![]() |
Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
mein erster Humidor ist jetzt endlich fertig eingefahren und eingerichtet. Jetzt stellt sich mir nur folgende Frage: Wenn der Humi ordentlich gefüllt ist, geht die Befeuchtung ja direkt auf die oberste Lage der Zigarren. Ist das schlimm, oder ist es besser, da noch irgendetwas drüber zu legen. Eine Lage Zedernholz oder so. Oder ein Stück Holz einer Zigarrenkiste. Nicht, dass die oberste Lage "matschig" wird. Wie macht Ihr das? Hier mal ein Foto |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Hallo MXLB79,
weder darf der Befeuchter die Zigarren berühren, noch sollte etwas dazwischen sein Der Humi ist schlichtweg zu klein... Gruß! Rex |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Also so wie auf dem Bild zu sehen ist das doch ganz in Ordnung. Noch viel mehr Zigarren würde ich aber nicht mehr dazu nehmen, sonst gibts Probleme mit dem Befeuchter. (dann größeren humi besorgen)
Wenn du nicht regelmäßig die obersten weg rauchst, empfehle ich dir einmal die Woche deine Zigarren durch zu mischen (oben nach unten) Dann werden alle gleichmäßig befeuchtet. |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
[QUOTE=horst;13402]vielleicht sind die Zigarren auch ein wenig zu trocken.
Nehmen noch etwas Feuchtigkeit auf. [QUOTE] @horst So wie ich es verstehe hat er keine Probleme jetzt mit der Feuchtigkeit, will nur für die nahe Zukunft sicher gehen das seinen Ladys nichts passiert. |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Feuchtigkeit ist kein Problem. Der Befeuchter ist auch zu 3/4 geschlossen, da vorher zu hohe Feuchtigkeit vorhanden war.
So bin ich jetzt seit einer Woche bei 71-73 %. Mir gehts rein darum, ob ich was dazwischen legen soll, damit die Feuchtigkeit nicht direkt auf die Zigarren geht. Obwohl noch einiges an Platz zwischen den Ladys und der Einheit ist. Wieso zu klein? Müssen die luftiger sein? Da kommen in Kürze ja auch wieder einige raus :001thumbup1: |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Raus ist immer gut, aber auch dran denken neue nach zu legen :P
Wie oben geschrieben, einmal in der Woche durch mischen und da passiert nix. Habe auch gerade das Problem mit einem zu kleinem Humi, und bis sich das Problem löst, mach ich das auch und bei mir ist nix passiert bisher. |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Zitat:
Zitat:
99,9% von uns kaufen die Zigarren schneller ein, als sie weg geraucht werden. Das ist vom Aging- Gedanken mal ganz abgesehen, wohl so´n Jäger und Sammler Ding...:blush: |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Zitat:
|
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Zitat:
Aber zu voll empfinde ich ihn eigentlich nicht. Soll doch 2/3 denke ich. Der Befeuchter ist halt riesig für die Box. Aber das mitgelieferte Teil samt Hygrometer war halt schrottig. Daher diese Sachen eingebaut. Der Verkäufer meinte nur, man könne was zwischen Befeuchter und Ladys legen. Deckel von Zigarrenkiste oder so. Ich lasse das erstmal so und versuche künftig 4-5 Sorten zu je 5 Stück zu nehmen. Aging betreibe ich nicht. So genauer Kenner bin ich noch nicht. Viell. folgt mal ein grösserer mit Hydrocase zur Kistenlagerung. Aber mehr als 1-2 die Woche werde ich auf Sicht wohl eh nicht schaffen. Jetzt am Anfang natürlich mehr :001thumbup: |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Ich dachte bisher, je voller desto besser, da die Zigarren auch selbst Feuchtigkeit halten. Man korrigiere mich wenn ich mich irre.
Mein kleiner Humi ist nach der letzten Lieferung randvoll... |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Jaha, ein voller Humidor mit Schubladen und eventuell Umwälzung, wo die Zigarren luftig liegen. Bei so einem kleinen Tischhumi dann halt mal umräumen.
|
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
ca 50-75% gefüllt sollte gehen. dann zum befeuchter ich würde das teil komplett schliessen, man glaubt gar nicht was da naoch an feuchtigkeit raus kommt :). der sieht mir nach nem Adorini delux aus. und drauf legen warum nicht aber bevor ich nen kisten deckel nehme nen zedern holz (diese zwischen ablagen unge fähr so gross wie der befeuchter reicht geht eigentlich recht gut.
|
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
|
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
nun ja sieht dem von adorini ziehmlich ähnlich ich denke mal wenn zu hoch befeuchtet mach die schotten dicht dann kommt immer noch genug feuchtigkeit aus dem teil glaube nicht das der so dicht ist.
|
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
nun ja sieht dem von adorini ziehmlich ähnlich ich denke mal wenn zu hoch befeuchtet mach die schotten dicht dann kommt immer noch genug feuchtigkeit aus dem teil glaube nicht das der so dicht ist.
|
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
für wieviel Zigarren ist der ausgelegt bei Adorini gibts den Befeuchter bei Humi`s ab ungefähr 75 Zigarren.
Mit dem kann man auch arbeiten kein thema anstatt ihn im destilierten wasser zu ersäufen einfach mit ner kleinen Flasche mit spritze beträufeln geht auch dann ist er nicht so feucht und gibt aber noch genug ab. So habe ich es bei meinem Deluxe immer gemacht nach dem der gepauert hat wie blöd. Bei den ganzen passive befeuchtern muss man halt nen bisschen vorsichtig an die sache gehen dann gehts nervt aber auf die dauer. |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Zitat:
Momentan drin sind 35 Stück laut meinem Verzeichnis. Der Befeuchter wird mit 95 ml angefeuchtet. So kann ich das Gewicht messen und immer korrekt nachfüllen. Getränkt wird der nicht, und in destiliertem Wasser schon gar nicht ertränkt. Ich habe konstant 70-72 % da drin. Nehm ich Hygro raus, sinkt er sofort. Leg ich ihn für eine Stunde in feuchten Lappen ist er bei 95-100. Von daher vertrau ich der Sache eigentlich. Habe jetzt 2 Zederblätter (die manche Zigarre in Tubos umgibt) auf die Zigarren gelegt, die unter dem Befeuchter liegen. Da ist aber einiges an Platz zwischen. Und wie bereits erwähnt, sind die Rippen fast so gut wie zu. Klitze kleiner Schlitz offen. |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Zitat:
Da ist ein Hydrocase drin. Da kommt dann das Gros der Ladys rein und in diesen kommen die günstigeren und die ein oder andere für den Tagesverbrauch. Sprich Vorrat in den großen automatischen, geringe Anzahl in diesen. |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
|
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Ich habe jetzt mal aus Neugier ALLE Rippen des Befeuchters aufgemacht. Bleibt trotzdem bei ca 70-72%.
Regeln diese Kristalle das doch oder wieso steigt das dann nicht über 80% und mehr? Hygro ist kalibriert und steigt im Lappen auf 98% und fällt auch, wenn ich ihn rausnehme. Allerdings kaum unter 60%. Was hat man denn üblich für eine Luftfeuchte im normalen Raum? Finde das ja komisch. |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Kommt auf´s Wetter an!
Im Winter bei Minusgraden und trockener Heizungsluft, hat es in vielen Wohnungen ca. 20- 30% RLF! Im Sommer aber, wenn es heiß und feucht ist, habe ich durchaus über lange Zeit 60- 70% RLF in der Wohnung und in dieser Zeit kommt auch die Befeuchtung raus aus dem Humi. Dann liegt der Hygro einfach auf dem Humidor und erinnert mich daran, wann es Zeit wird wieder zu befeuchten. LG Rex |
AW: Humidor Befeuchtung direkt auf Zigarren
Die Acrylpolymere "Regeln" die feuchtigkeit nur bedingt, wenn sie voll mit Wasser sind, überfeuchten sie gerne mal, wenn sie nicht ganz so voll sind, können sie die Luftteuchtigkeit so in etwa bei 70% halten, ist aber auch von den verwendeten Kristallen abhängig, manche können das besser, andere garnicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.