![]() |
Schrankhumidor
Hallo Freunde,
ich stehe kurz vor dem Entschluss mir einen Humidorschrank zu kaufen. Aktuell arbeite ich mit 4 Humidoren und 3 Emsa Boxen und ich möchte mich entsprechend umstellen. Ausgesucht habe ich mir jetzt dieses Modell: http://www.humidor-import.de/humidor...efeuchter.html Mir selber einen Schrank umzubauen kommt für mich leider nicht in Frage dafür reicht die Zeit einfach nicht. Könntet ihr mir vielleicht ein paar Infos geben ob ich eine gute Wahl getroffen habe? (falls jemand diesen Schrank vielleicht schon besitzt) Der Preis ist sicherlich hoch aber ich hoffe dafür auch ein hochwertiges Möbelstück zu bekommen. Danke und Gruß McSeth |
AW: Schrankhumidor
Wenn du preislich eh schon in solchen Regionen unterwegs bist, lohnt sich eventuell ein Blick zu Tannat (Forummitglied):
http://www.schwaben-humidor.de Nicht vom Preis her niedriger, dafür aber Schreinerarbeit. Und wenn man den Berichten im Forum folgt, eine gute dazu. Gruß ZeusderZweite |
AW: Schrankhumidor
Zitat:
Alternativ würde ich auch über einen Weinkühlschrank nachdenken....bisschen mit Holz und Beleuchtung pimpen....Arbeitsaufwand...ein Nachmittag |
AW: Schrankhumidor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tönt so als hättest du einen Nira... Oder nicht? Ich habe einen und der ist sehr gut. Er hält die Feuchtigkeit konstant jetzt nach zwei Monaten in Betrieb, sieht auch gut aus mit der Präsentation und dem Licht. Ich habe nun 56 Kisten und noch einzelne Zigarren, plus 1 kleiner Sonderhumidor und 3 Jars drin. Es hat immer noch Platz....
Was mich auch bei Adorini hält ist die lebenslange Garantie., welche ich bei anderen Humidoren schon in Anspruch genommen hatte. Völlig unkonventionelle und schnelle Erledigung des Problems. [emoji106] Der einzige Mangel an diesem Humi ist das Schloss. Aber auch das kann man mit normaler Handhabung beheben. Anhang 115616 |
AW: Schrankhumidor
Nö ich hab den nicht....aber mir angeschaut...und mich dagegen entschieden....wenn du damit zufrieden bist....ist doch schön! [emoji111]️
|
AW: Schrankhumidor
Ich halte den Preis für fair (mein selbstgebauter war teurer) und mit Adorini kannst Du eigentlich nichts falsch machen.
Die Qualität ist gut und der Service auch. |
AW: Schrankhumidor
Zitat:
Ich sehe, dass ich nicht der einzige bin, der in seinem Schrank-Humi mehrere Digitalhygrometer verteilt hat. Zumindest bin ich nicht allein mit meiner Paranoia bezüglich der Lagerung meiner Schätzchen. ;-) |
AW: Schrankhumidor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oder mal in der Bucht schauen
Hab da meinen her umd Befeuchter selber gemacht mit der Repti contoll.Laeuft seit ca 1 Jahr ohne Probleme.Ist ein Imperial Cristall und gabs fuer 150E |
AW: Schrankhumidor
Ja Mark, ist aber nur fürs Gemüt. Bräuchte es eigentlich nicht. [emoji6]
|
AW: Schrankhumidor
Zitat:
Braucht es bei mir auch nicht wirklich, der Huminator ist absolut zuverlässig. Aber besser ein paar Hygros zuviel als kaputte Zigarren. |
AW: Schrankhumidor
War der Schrank kürzlich offen?
Da steht ja überall 56%, 60%, 61%.... Ganz schön wenig oder nicht? :scared |
Schrankhumidor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Yep. So sieht er jetzt aus wenn er 6 Stunden zu ist. Praktisch überall zwischen 68-72.
Anhang 115957 Anhang 115958 Anhang 115959 |
AW: Schrankhumidor
sieht wirklich nett aus dieser schrank .... könnt ihr mir da eine genaue modellbezeichnung oder einen link nennen? würde mich auch sehr interessieren.
lg. |
AW: Schrankhumidor
Adorini Roma
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.