![]() |
Gesteckpfeifen - Jägerpfeifen
Hallo.
Hat jemand hier Erfahrung mit Gesteckpfeifen und raucht vielleicht auch aus denen? Ich finde die optisch toll und glaube, dass Porzellan als Pfeifenkopf ne gute Sache ist. Was gibt es denn beim stopfen / rauchen / reinigen zu beachten? Wäre dankbar, wenn da jemand Tipf für mich hätte, Google war leider nicht sehr hilfreich. :confused: |
AW: Gesteckpfeifen - Jägerpfeifen
Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen....die Dinger finde ich grottenhässlich und würde ich mir nicht freiwillig ins Gesicht stecken.
|
AW: Gesteckpfeifen - Jägerpfeifen
Vauen hat jetzt ne neue Serie die daran "angelehnt" ist, die "Enzian"..
Zitat:
Hatte selber noch keine, aber... Das Kondensat blubbert aus dem "Gesteckkopf" runter in dieses Reservoir. Kannst die Pfeife also nicht wegegen bis sie leer ist. Der Kopf aus Porzellan dürfte ziemlich heiß werden. Fürs Mundstück brauchst du wohl einen längeren Pfeifenreiniger oder von beiden Seiten. Das Porzellanzeug reinigste ansonsten wie Porzellan. Prinzip ist ähnlich ner Calabash, müsste sich ziemlich kühl rauchen, und wahrscheinlich kannste da drin neben Zigarrenresten und dem Rippentabak für die Bienen alles mögliche ohne Crossover qualmen ja. Stopfen würd ich die ganz normal, vielleicht am Anfang zum ausprobieren ein bisschen lockerer. |
AW: Gesteckpfeifen - Jägerpfeifen
Danke für die Ratschläge CigarBreak.
Die Porzellanteile werde ich wohl in die Spülmaschine packen - wie anderes Porzellan eben auch. Normales Ausspülen per Hand vorher ist klar, aber das wird wohl nicht ausreichen, schätze ich. Crossoverfreies, kühles Rauchen, das war die Idee hinter meiner Anschaffung. Allerdings plane ich keine Zigarrenreste zu rauchen, oder das Zeugs mit dem die Imker die Bienen bedampfen. :confused: Obwohl: Zigarrenabschnitte sammeln, klein schneiden, mit Pfeifentabak mischen und meinem Pfeifenkumpel als "Spezialmischung" andrehen - könnte lustig werden. Danke für die Idee. @ Nira: Ich verleihe die auch nicht. :P |
AW: Gesteckpfeifen - Jägerpfeifen
Hast du denn jetzt schon so eine Gesteckpfeife?
|
AW: Gesteckpfeifen - Jägerpfeifen
Ja, habe ich meinem Onkel abgeschwatzt.
Hing bei ihm nur an der Wand rum als Deko. |
AW: Gesteckpfeifen - Jägerpfeifen
Zitat:
Die Abschnitte und Cuts, geplatzte Zigarren qualm ich im Meerschaum-Calabash. Havanna schmeckt da auch nach Havanna. Brasilstumpen pur sind langweilig, die misch ich dann mit nem hellen Virginia der bissel Süße bringt und rauch die normal in ner normalen Holzpfeife. Zitat:
Hat man früher auf dem Land wo Gesteckpfeifen herkommen schon so gemacht hab ich in alten Geschichten gehört... Da war man noch nicht so verwöhnt... ;) Rippentabak hab ich noch nicht ausprobiert... ne schonmal angebrannte und ausgelüftete "Zigarrenleiche" aber schonmal für die Lols... das schmeckt nichtmal so eklig wie man sich das eigentlich vorstellt, aber totlangweilig. Rauch hat zwar noch Nikotin irgendwie, aber kaum Süße und Aromen... - Könnte man aber wahrscheinlich sogar mit was mischen. |
AW: Gesteckpfeifen - Jägerpfeifen
Mit "Zigarrenreste" meinte ich den Rest einer gerauchten Zigarre.
Das würde ich wirklich nicht in die Pfeife packen, denn ich mag die scharfen und bitteren Aromen der letzten Züge bei Zigarren nicht. Aber die Cut-Abschnitte sind ja "unberaucht", also einfach nur sauberer Tabak. Wird ausprobiert. :D |
AW: Gesteckpfeifen - Jägerpfeifen
und. wie läufts?
Zeig mal ein Foto von der Schönheit. |
AW: Gesteckpfeifen - Jägerpfeifen
Läuft gar nicht. :blush:
Muss da wohl noch etwas Arbeit reinstecken - und mir fehlt Material. Aber wenn ichs fertig habe und probegeraucht habe schreibe ich sicher! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.