Zitat:
Zitat von viczena
Also da kann man in den Tablar Löcher machen wie man will: Oben im Deckel ist der Befeuchter, und ohne aktiven Lüfter bleibt die feuchte Luft auch oben. Die denkt gar nicht daran, auch nach unten zu wandern.
Besser einen Befeuchter unten und eine aktive Belüftung. Hydrocase macht beides.
Wenn man nur einen befeuchter unten hat, und die Tablarlöcher gross macht, wandert wieder die ganze feuchte nach oben. Da sollten die Löcher eher klein sein, um evtl getrennte Humidor-Systeme zu kreieren.
Um einen aktiven Lüfter kommt man bei mehrstöckigen Systemen vernünftigerweise nicht herum.
|
Natürlich hast Du recht, daß ein aktives Befeuchtersystem das Non-Plus-Ultra darstellt!
Aber wie ich ja geschrieben habe sind bei mir beide Etagen befeuchtet mit zwei Hygrometern. Zusätzliche Löcher verbessern aber auch selbstverständlich die Zirkulation...- auch bei dem Einsatz von aktiven Geräten. Aus dem selben Grund benutze ich auch nicht mehr die üblichen Unterteiler. Als ich mich das letzte mal mit Zigarren beschäftigte waren die ganzen aktiven Systeme erst im kommen und noch überhaupt nicht zu bezahlen!!!! Da haben wir das halt so geregelt, wie von mir beschrieben...
So könnte der Fragensteller zumindest auch erstmal etwas verbessern ohne wieder direkt Geld auszugeben.
Grüße
Fox