 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
04.04.2011, 20:05
|
#1
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2011
Beiträge: 393
Renommee-Modifikator: 12
|
Feuchte Luft steigt
hoch oder runter?
|
|
|
04.04.2011, 20:19
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 51
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474873
|
AW: Feuchte Luft steigt
Feuchte Luft ist schwerer und müßte damit nach unten steigen!
Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
04.04.2011, 20:51
|
#3
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 196
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Feuchte Luft steigt
Kommt auch auf die Temperatur an!!! Ob warm oder kalt  !!!
LG, Joe
|
|
|
04.04.2011, 20:54
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 60
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Feuchte Luft steigt
Feuchte Luft steigt immer mit der Hitze, also hoch.Temperatur relativ egal.
|
|
|
04.04.2011, 21:19
|
#5
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2011
Beiträge: 393
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Feuchte Luft steigt
bei konstanten 21°C
|
|
|
04.04.2011, 21:46
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 60
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Feuchte Luft steigt
Immer noch hoch.
Mach ein -21 und Du hast alles auf dem Boden. :001lol:
da steigt nix.
|
|
|
04.04.2011, 22:10
|
#7
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 196
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Feuchte Luft steigt
Also doch Temperatur!!!
|
|
|
05.04.2011, 00:30
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: OWL
Alter: 42
Beiträge: 1.839
Renommee-Modifikator: 14592079
|
AW: Feuchte Luft steigt
Zitat:
www.humidorbau.de:
Der elektronische Befeuchter HYDROCASE sitzt im unteren Humidorbereich und befeuchtet diesen gleichmäßig. Feuchte Luft ist leichter als trockene und steigt nach oben (merken sie was?). Durch die vielen Löcher im Tablettböden ist damit auch die Befeuchtung der oberen Lage gewährleistet, da durch den Einsatz der Zigarrentrenner automatisch einige Lochreihen frei bleiben und die befeuchtete Luft nach oben steigt.
|
Ich würde sagen, sie steigt nach oben :001thumbup:
|
|
|
05.04.2011, 00:45
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Rhein-Main Gebiet
Alter: 36
Beiträge: 1.303
Renommee-Modifikator: 760239
|
AW: Feuchte Luft steigt
Dann stellt sich mir die Frage, warum Adorini und Co ihre Befeuchter mit Magnetplatten am !!!Deckel!!! befestigen.
__________________
"Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden." (Kettcar)
|
|
|
05.04.2011, 01:43
|
#10
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2011
Ort: Oberhausen
Alter: 37
Beiträge: 133
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Feuchte Luft steigt
http://de.wikipedia.org/wiki/Diffusion
Da es sich um ein Wasser/Luftgemisch handelt, verteilt sich das Wasser nach dem Verdunsten einfach im zur Verfügung stehendem Raum gleichmäßig nach einer gewissen Zeit.
Übrigens ist Wasser an sich leichter als Luft, jedenfalls wenn man einzelne Moleküle betrachtet. Wenn es also keine Diffusion gäbe, würde die Feuchtigkeit nur nach oben steigen.
|
|
|
05.04.2011, 11:06
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.2011
Ort: Unterfranken
Beiträge: 126
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Feuchte Luft steigt
Laut Marc Andrè steigt feuchte Luft nach Oben.
Dann frage ich mich aber, warum bei mir im Schrank, bei dem die befeuchtete Luft Oben eingeblasen wird, die Luftfeuchte im unteren Teil des Schrankes höher ist als Oben:001confused1:
Ich habe 20-22° bei 70% Luftfeuchte
|
|
|
05.04.2011, 11:10
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 4.103
Renommee-Modifikator: 337
|
AW: Feuchte Luft steigt
Ist bei mir genau so...!
Ich wundere mich auch immer, wenn ich lese dass es oben feuchter sein müsste.
Wollte den Fachleuten aber nicht widersprechen.
|
|
|
05.04.2011, 11:54
|
#13
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2011
Beiträge: 393
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Feuchte Luft steigt
Fazit: Feuchte Luft steigt nach oben ->weil leichter.
Wieso Adorini den Befeuchter usw, an den Deckel nimmt weiß ich auch nicht. Aber ich denke zum einen aus platz gründen und-oder weil vermutlich jeder denkt das die Luft nach unten steigt.
|
|
|
05.04.2011, 12:14
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 4.103
Renommee-Modifikator: 337
|
AW: Feuchte Luft steigt
Hm?
Machen Bergsteiger nicht auch einen Abstieg?
So gesehen...
|
|
|
05.04.2011, 13:28
|
#15
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Königswinter
Beiträge: 1.557
Renommee-Modifikator: 2693700
|
AW: Feuchte Luft steigt
Aber manchmal fallen sie auch ...
|
|
|
05.04.2011, 13:56
|
#16
|
Schokistückligang
Registriert seit: 11.2010
Ort: Schwechat
Alter: 49
Beiträge: 5.315
Renommee-Modifikator: 13297268
|
AW: Feuchte Luft steigt
Hallo!
Sehr interessant, die Logik hätte mir gesagt, dass sie fällt...naja, war ich auf dem Holzweg. (gerade in letzter Zeit ertappe ich mich des öfteren, wo ich mir denke, dass ich in der Schule wohl besser aufgepasst hätte...:001lol: )
__________________
LG Wilfried
Antibasti!
|
|
|
05.04.2011, 16:31
|
#17
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Feuchte Luft steigt
Um noch mehr verwirrung zu stiften....
In meinem Schrankhumi ist es oben nicht so feucht wie unten (67% zu 72% mit dem gleichen Hygrometer gemessen).
|
|
|
05.04.2011, 16:40
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 60
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Feuchte Luft steigt
Könnte es sein das gesättigte Luft dann wieder schwerer wird und deshalb doch eher unten feuchter ist als oben?
|
|
|
05.04.2011, 16:44
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Feuchte Luft steigt
Zitat:
Zitat von digitaL
Um noch mehr verwirrung zu stiften....
In meinem Schrankhumi ist es oben nicht so feucht wie unten (67% zu 72% mit dem gleichen Hygrometer gemessen).
|
Liegen da zufällig Zigarren zwischen oben und unten?^^
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
05.04.2011, 16:49
|
#20
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Feuchte Luft steigt
in 5 etagen sogar
|
|
|
05.04.2011, 17:02
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 11
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Feuchte Luft steigt
Zitat:
Zitat von digitaL
Um noch mehr verwirrung zu stiften....
In meinem Schrankhumi ist es oben nicht so feucht wie unten (67% zu 72% mit dem gleichen Hygrometer gemessen).
|
Das sieht bei mir ähnlich aus - unten 71% und oben 68%. Das wird aber durch die Umluft wieder ausgeglichen
|
|
|
05.04.2011, 18:11
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Feuchte Luft steigt
Könnte doch vielleicht daran liegen, dass die Stumpen und das Holz Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen.
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
05.04.2011, 21:45
|
#23
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2010
Beiträge: 222
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Feuchte Luft steigt
Ich denke mal das bei kleinen Tisch Humi`s es eigentlich egal ist, wo man den befeuchter hin packt oben und rechts links. Die teile sind doch eigentlich eh so klein, das sich die Luft darin mit der zeit eh so feucht ist, das es wohl nicht mehr messbar ist. mit den benuzten hygrometern. oder hat jemand schon mal gemessen deckel und boden ??? das ganze müsste dann ja auch noch bei geschlossenem humi passieren, weil so bald der deckel gehoben wird, luft von aussen einströmt und somit der hygrometer im deckel schnell reagiert. sprich weniger anzeigen sollte. da er relative frei liegt, wo hingegen der auf dem boden doch noch etwas schutz vor dem luftzug hat.
ergo beim tischhumi wohl ehr zu vernachlässigen. wohin gegen beim schrank der befeuchter wohl am boden stehen sollte und das ganze per aktiver befeuchtung durch den schrank verteilt werden sollte, damit im gesammten schrank der relative gleiche wert entsteht..
|
|
|
05.04.2011, 22:13
|
#24
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Im Herzen der Pfalz!
Alter: 43
Beiträge: 1.089
Renommee-Modifikator: 27
|
AW: Feuchte Luft steigt
Oder vielleicht, weil im oberen Teil des Schranks die Raumtemperatur (wenn auch nur minimal) höher ist? Und wg der höheren Temperatur dann auch die RLF sinkt?
Ich hab das in meinem schrank im Winter, weil die heizungen an waren, sehr gut beobachten können...
|
|
|
06.04.2011, 18:33
|
#25
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 102
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Feuchte Luft steigt
Zitat:
Zitat von ExiT
Fazit: Feuchte Luft steigt nach oben ->weil leichter.
Wieso Adorini den Befeuchter usw, an den Deckel nimmt weiß ich auch nicht. Aber ich denke zum einen aus platz gründen und-oder weil vermutlich jeder denkt das die Luft nach unten steigt.
|
YUP. Feuchte Luft steigt immer nach oben. Das können die z.B. auch Segelflieger bestätigen. Nicht nur Physiker...
Deshalb ist es ja so wichtig, diese feuchte Schwade aktiv mit einem Lüfter wieder im Humidor zu verteilen...
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.
|
 |
|