 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
02.02.2012, 12:43
|
#1
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 184
Renommee-Modifikator: 10
|
Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
Hallo
Ich fliege die Tage nach La Gomera,die Kanarischen Zigarren munden mir nicht so gut.
1) Frage kennt Ihr da einen Händler der Cubanische führt?
2) Frage ich überlege ob ich mir 30 Stck. mitnehme wie soll ich Sie feucht halten soll,habe keine Lust einen Humidor mitzunehmen sonst ist der Krach vorprogrammiert.:001confused1:
__________________
Grüße aus dem schönen Hessenland
Good Smoke Henner
|
|
|
02.02.2012, 12:49
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 60
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
Och nee nun habe ich doch nicht wiederstehen können Schatz.
Kaufen wir schnell noch ne Tupperdose (oder ähnliches in jedem 1 € Laden zu bekommen) damit die Zigarren wenigstens nicht austrocknen.
Willst du nicht noch ein Paar Schuhe?
So oder ähnlich solltest du es anfangen :001lol:
|
|
|
02.02.2012, 13:02
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
Zitat:
Zitat von henner43
Hallo
Ich fliege die Tage nach La Gomera,die Kanarischen Zigarren munden mir nicht so gut.
1) Frage kennt Ihr da einen Händler der Cubanische führt?
2) Frage ich überlege ob ich mir 30 Stck. mitnehme wie soll ich Sie feucht halten soll,habe keine Lust einen Humidor mitzunehmen sonst ist der Krach vorprogrammiert.:001confused1:
|
Das minimal Maß bei 30 Stck, ist sicher ne leere 25iger Schachtel, darin soviel wie gehen rein legen und Luftdicht mit nem großen Gefrierbeutel, der so nen Reißverschluss drann hat, einpacken. So lang der Urlaub währt, sollten die Zigarren auch nicht austrocknen.
Gruß Andek.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
02.02.2012, 13:05
|
#4
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 184
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
Gar nicht schlecht deine Idee! einziger Nachteil müßte die Dose ins Handgepäck nehmen,oder noch ein Gepäckstück nachbuchen.
ca 60 Eur bei Ryanair.
__________________
Grüße aus dem schönen Hessenland
Good Smoke Henner
|
|
|
02.02.2012, 13:11
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
Zitat:
Zitat von henner43
Gar nicht schlecht deine Idee! einziger Nachteil müßte die Dose ins Handgepäck nehmen,oder noch ein Gepäckstück nachbuchen.
ca 60 Eur bei Ryanair.
|
Oder zwei 10ner Schachteln lassen sich leichter verstauen. Aber ... Flughafen? Gibts da nicht über die Duty Free Shops die Zigarren billiger zu kaufen?
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
02.02.2012, 13:35
|
#6
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 184
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
Frankfut Hahn kleine Auswahl und kein Humidor nur Papschachtel meines Wissens nach.
__________________
Grüße aus dem schönen Hessenland
Good Smoke Henner
|
|
|
02.02.2012, 14:33
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
Ich habe mal Zigarren aus Brüssel sicher nach DE gebracht, Die waren in einer Zigarrenbox, sicher verpackt (Luftposterfolie, wenn es nicht passt) Dazu noch einen regulierenden Befeuchter, z.B. RH-Beads oder, das hatte ich.
Dann die Schachtel in Frischhaltefolie.
Der Befeuchter sorgt dann noch dafür, dass die Ziggis nach dem ersten Öffnen nicht austrocknen.
In den Gepackraum würde ich die wohl eher nicht tun. Ist recht kalt dort...
|
|
|
02.02.2012, 14:35
|
#8
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 273
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
damit . . .

man kann natürlich den Schaumstoff rausnehmen und Kisten Luftdicht einpacken :001thumbup:
__________________
De gustibus non est disputandum - Über Geschmack läßt sich nicht streiten
|
|
|
02.02.2012, 14:58
|
#9
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.914
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
Hallo!
Hiermit:
CIMG0491.jpg
CIMG0492.jpg
... ein Humidor in Form eines quadrahtischen Jar´s. Der Befeuchter wurde mit RH Beads 70 % gefüllt. Die kleinen (nicht im Bild 3 Stck. sog. Bricks) Befeuchter enthalten Polymere.
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
02.02.2012, 15:04
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Neuss
Alter: 62
Beiträge: 1.391
Renommee-Modifikator: 4895861
|
AW: Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
Montecristo Reisehumidor:
__________________
one apple a day keeps windows away
|
|
|
02.02.2012, 15:06
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 11.2011
Ort: near FFM
Beiträge: 2.494
Renommee-Modifikator: 117
|
AW: Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
wo kann man den Montecristo Reisehumidor eigentlich beziehen?
|
|
|
02.02.2012, 15:32
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
Zitat:
Zitat von TomTomTom
wo kann man den Montecristo Reisehumidor eigentlich beziehen?
|
Nur in Spanien.
Ich glaub den gabs sogar "gratis" zu ner 25er Kiste Monte Nr.4 mt dazu?
|
|
|
02.02.2012, 16:49
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Wie transportiert ihr eure Zigarren im Urlaub?
Zitat:
Zitat von henner43
Gar nicht schlecht deine Idee! einziger Nachteil müßte die Dose ins Handgepäck nehmen,oder noch ein Gepäckstück nachbuchen.
ca 60 Eur bei Ryanair.
|
Extra Gepäckstücke brauchst Du nicht!
So kannst Du Humidore und und und rein packen! :001lol: Das geht dann garantiert als Handgepäck in dem Flieger durch! Vorsicht ist aber geobten, wenn Du damit zu dick wirst, musste ggf. zwei Sitzplätze buchen!
Cu Andek.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
Geändert von Andek (02.02.2012 um 16:59 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.
|
 |
|