 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
18.04.2010, 23:13
|
#1
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 11
|
Cigar Oasis XL
Hab mir das elektronische Befeuchtersystem auf ebay ersteigert. Bin mal gespannt wie das Ding funtkioniert. Ich hoffe besser als meine Acrylpolymerkristall-Fleece Lösung. Werde wieder berichten wenn ich das Ding habe.
|
|
|
19.04.2010, 06:55
|
#2
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 330
Renommee-Modifikator: 214762
|
AW: Cigar Oasis XL
der xl heisst nicht umsonst so, er ist tatsächlich einer der größten von cigar oasis. ich hoffe, dein humi ist groß genug dafür.
ich habe einen humidor mit 55 l inhalt und benutze den cigar oasis ultra. der ist etwa so groß wie eine 5er Packung Esplendidos. Einziger nachteil war, daß ich auf der Rückseite meines humidors ein Loch bohren musste, um das kabel durchzuführen, ansonsten bin ich sehr positiv beeindruckt von den cigar oasis-befeuchtern.
nur zu info. sie sind nicht still. die ventilatoren sind aktiv, und im schlafzimmer würden sie den schlaf durch ihr geräusch stören. im wohnzimmer beim fernsehen sind sie jedoch unhörbar. nur mal zum geräuschpegel.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
19.04.2010, 12:52
|
#3
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Cigar Oasis XL
Danke für die Infos. Also ich denke der passt in meinen Humidor, ausgemessen hab ichs und es müsst grad so gehen. Wenn nicht und wenn er mir zu laut ist, werd ich ihn hier ja vielleicht wieder los. Mal sehen. Wieso musstest du ein Loch in deinen Humidor bohren? Da ist doch so ein Flachkabel dabei, damit man eben nichts Bohren muss. Den Ultra hängt man in den Deckel oder? Vielleicht wäre der Uktra die bessere Wahl gewesen  Andererseites wird der XL für Humidore von 50-300 Zigarren angeboten. In meinen passen 75. Wir werden sehen ob sich der kauf rentiert hat oder ob das vielleicht doch keine so gute Idee war.
|
|
|
19.04.2010, 17:23
|
#4
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 330
Renommee-Modifikator: 214762
|
AW: Cigar Oasis XL
das flachkabel müsste man aber durch die tür legen, und würde also von vorn zu sehen sein, es ist weiß und wirklich fast so dünn wie papier. es ist ca. 25 cm lang und wird über flachkontakte in den befeuchter eingeführt, das andere ende ist aber ein normaler rundstecker, wie er von jedem ladeadapter bekannt ist, und der muss auch in den humi rein. also entweder per batteriepack, der ist nochmal so groß wie der befeuchter alles in den humi, das kabel durch die tür führen, und damit sichtbar sein, oder eben alles durch die rückwand. und damit verdeckt. per magnetkontakt kann der befeuchter überall befeuchtet werden, solange die metalplatte des gegenstücks am zedernholz genug haftkontakt findet.
einmal abgelöst, weil die stellt ungünstig war, und die klebkraft ist weg, und bloß nicht mit starkem kleber nachhelfen. die zigarren würden noch jahre nach klebstoff schmecken.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
21.04.2010, 23:38
|
#5
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Cigar Oasis XL
Hola Robusto
Also Du hast mich da bei Ebay überboten......... 
Wenn datt Ding nicht passt..... PN an mich....
Wenn`s passt...... ....viel Spaß damit.....
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
21.04.2010, 23:41
|
#6
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Cigar Oasis XL
Öhm, ja das war ich
Alles klar, das trifft sich sehr gut. Ich geb dir bescheid sobald das Ding da ist.
|
|
|
21.04.2010, 23:58
|
#7
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Cigar Oasis XL
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
22.04.2010, 21:48
|
#8
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2010
Ort: In de schääne Palz.
Beiträge: 625
Renommee-Modifikator: 5929367
|
AW: Cigar Oasis XL
@Robusto
Sollte der Cigar Oasis XL in Deinen Humi passen, bin ich schon mal auf Deinen Bericht gespannt  . Halte mich bitte auf dem laufendem wie der Befeuchter in der Praxis funktioniert. Ich möchte mir einen elektronischen Befeuchter zulegen und bin noch auf der Suche nach dem richtigen  .
Also im voraus schon mal vielen Dank!
Gruß, Markus
__________________
"Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen."
Winston Churchill
|
|
|
23.04.2010, 10:45
|
#9
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Cigar Oasis XL
Wird gemacht. Ich hoff das Ding kommt bald.
|
|
|
27.04.2010, 12:13
|
#10
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Cigar Oasis XL
So der Befeuchter ist jetzt da. In den Humidor passt er gut rein (hab gerade erst gemerkt das da unten das Batteriepack dran war jetzt ist er deutlich kleiner). 2 Probleme hab ich noch. Sylter Gourmet hat geschrieben das er den Schwamm entfernt und Polymerfleece reingetan hat. Könntest du mir beschreiben wie genau du das gemacht hast?
2. Problem: Da ist ein amerikanischer Stecker dran. Jetzt muss ich mir noch nen Adapter oder ein anderes Netzteil besorgen.
|
|
|
28.04.2010, 06:45
|
#11
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 330
Renommee-Modifikator: 214762
|
AW: Cigar Oasis XL
ich habe den ultra, der hat eine kleine kunststoffpatrone, wo sich ober- und unterteil lösen lassen, ich weiss nicht, ob das beim xl auch so einfach geht.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
28.04.2010, 10:56
|
#12
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Cigar Oasis XL
Danke. Ja die Wasserpatrone beim XL besteht auch aus 2 Teilen (Deckel und Unterteil) aber ich habe den Verdacht das die beiden teile zusmman geklebt wurden. Mal sehen ob ich das auseinander bekomme ohne das Ding zu zerstören.
|
|
|
28.04.2010, 12:27
|
#13
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 330
Renommee-Modifikator: 214762
|
AW: Cigar Oasis XL
mit einem teppichmesser vorsichtig auseinander drücken. normalerweise sollten die nur geklickt sein. hinterher muss man aber kleben. nach dem man polymere oder besser noch polymerflies eingebaut hat, sollten 3 jahre lebenszeit für so eine patrone aber auch ausreichend sein, alle drei jahre eine neue kaufen, sollte ja machbar sein. besser als alle 2 monate eine für 20 euro und mehr.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
28.04.2010, 22:17
|
#14
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Cigar Oasis XL
Hmm, das mit dem Teppichmesser klappt leider nicht. Ich krieg das Ding ums verrecken nicht auf. Ich denk ich werds morgen mal aufsägen. Wie siehts denn mit Klebeband im Humidor aus, wahrscheinlich auch nicht so gut oder. Ich vermute das der Klebstoff auch ausdünsten wird. Naja mir wird schon noch was einfallen. Ich will den Schwamm da unbedingt raus haben.
@ Winston Churchill: Erstmal werd ich das Ding behalten und testen. Dauert noch ein weilchen bis ich zu einem endgültigen Ergebnis komme.
|
|
|
28.04.2010, 22:39
|
#15
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Cigar Oasis XL
 ....passt schon
Hab meine beiden Gastrohumis jetzt mit PC-Lüfter bestückt...
...funzt bislang recht gut
In den dafür vorgesehenen Befeuchtern sind diese acrylomerdinsda.....
Hab auf vier (je zwei) Hygros, werte zwischen 65-70 %..... 
Warten wir mal den Sommer ab.......
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
30.04.2010, 22:26
|
#16
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 330
Renommee-Modifikator: 214762
|
AW: Cigar Oasis XL
wenn die optik der pc-lüfter nicht stört, sind diese eine perfekte möglichkeit, um die passive feuchtigkeit der polymerbefeuchter zu verteilen. ein cigar oasis ultra vereint eigentlich genau diese technik auf kleinstem raum, und verbindet das alles noch mit einem elektronischen hygrometer, daß die feuchtigkeit auf den besitzerwunsch anpasst.
wen der pc-lüfter nicht stört, der hat eine kostengünstige, aber optisch nicht so schöne möglichkeit einer sehr guten befeuchtung gefunden.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
02.05.2010, 21:31
|
#17
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Cigar Oasis XL
:001scared:....?
Optik ? Datt einzige watt man sehen kann, is datt feine Kabel vom Netzadapter.
Hat glaub ich, der Oasis auch.
Wenn man ihn nicht gerade mit Batterien betreiben will....
Wird ,glaub ich irgendwann, dann doch recht unwirtschaftlich.....
Lüfter sieht man nett. Zumindest wenn der Humi gut gefüllt is.....  :001lol:
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
02.05.2010, 21:38
|
#18
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Cigar Oasis XL
@ Robusto
Haste datt Ding jetzt aufbekommen ???
mit Klebeband wäre ich auch lieber vorsichtig....
verdunstet eigendlich nen Schmelzkleber, aus der Heißklebepistole, wenn er denn mal kalt is....? :001confused1:
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
02.05.2010, 22:05
|
#19
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Cigar Oasis XL
Nee noch nicht  (da muss man höllisch aufpassen das man nichts kaputt macht). Werds morgen nochmal angehen. Soweit ich weis dunstet Heißkleber nicht aus. Ich hoff ich krieg das Ding jetzt bald mal auseinander will den noch endlich mal testen in meinem Humidor.
|
|
|
03.05.2010, 20:46
|
#20
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2010
Ort: In de schääne Palz.
Beiträge: 625
Renommee-Modifikator: 5929367
|
AW: Cigar Oasis XL
@Robusto
Ich warte auch schon gespannt auf einen Bericht wie der Befeuchter funktioniert. Also in diesem Sinne viel Glück und eine ruhige Hand  !
Gruß, Markus
__________________
"Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen."
Winston Churchill
|
|
|
04.05.2010, 19:36
|
#21
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Cigar Oasis XL
So das Problem mit der Befeuchterpatrone hab ich jetzt gelöst. Jetzt hab ich ihn in den Humidor gepackt. Ganz schön voll jetzt das Ding, da muss ich schauen das ich bald Platz schaffe  . Die Feuchtigkeit liegt jetzt 73,6% laut dem Oasis und ich hab ihn auf 70% eingestellt. Mal sehen was die nächsten Tage so bringen und wie die Werte sich verändern.
|
|
|
04.05.2010, 19:41
|
#22
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Cigar Oasis XL
:001confused1:
Wie hast Du ihn geöffnet, bzw. verschlossen ??
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
04.05.2010, 20:16
|
#23
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2010
Ort: In de schääne Palz.
Beiträge: 625
Renommee-Modifikator: 5929367
|
AW: Cigar Oasis XL
bin schon gespannt auf Deine Berichte  .
Gruß, Markus
__________________
"Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen."
Winston Churchill
|
|
|
04.05.2010, 21:28
|
#24
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2009
Ort: z'minga
Beiträge: 151
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Cigar Oasis XL
aber zigarren passen jetzt schon noch in den humidor ?:001lol:
|
|
|
04.05.2010, 22:51
|
#25
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Cigar Oasis XL
@Winston: Hab in den "Wasserbehälter" von unten mit einer kleinen Lochsäge ein Loch reingesägt und dann den Schwamm rausgekratzt. Dann die Acrylpolymere rein und das Loch mit einem passenden flachen Gummistöpsel verschlossen. Ist komplett Wasserdicht und, da kein Kleber benutzt wurde, Geruchsneutral.
@delicious:Ja grad so noch ich stell morgen mal nen Bild von meinem randvollen Humidor ein
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.
|
 |
|