 |
Einsteigerforum allgemeine Fragen, Ideen, Gedanken |
11.11.2019, 09:28
|
#1
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2019
Beiträge: 2
Renommee-Modifikator: 0
|
Einstiegszigarre?
Hallo alle miteinander 👋🏻
Ich und ein guter Freund haben vor, mit dem Zigarre Rauchen anzufangen, allerdings kennen wir uns da nicht aus und wissen nicht, was eine gute „Einstiegszigarre“ wäre.
Damit meine ich sie sollte ziemlich sanft sein, da wir beide auch nicht sehr viel normale Zigaretten rauchen und wenn, dann auch nur die leichten.
Wollten auch schonmal in einem Laden nachfragen aber da wurden wir nicht wirklich gut beraten, deswegen frag ich hier nochmal nach
Danke im Voraus und guten start in die neue Woche
|
|
|
11.11.2019, 17:07
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 47
Beiträge: 2.332
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Einstiegszigarre?
Ich empfehle Griffins oder Davidoff
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
11.11.2019, 17:26
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2019
Beiträge: 13
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Einstiegszigarre?
Toll finde ich die, die als "Blanco" im Handel sind.
N Haufen Formate auch zu haben, plus wirklich auf mild und angenehm ausgelegt. Gibts auch in vielen Geschäften tatsächlich.
Ich empfehle Lancers oder Platinum oder Premiers (etwas dünner und lang) oder n Prelude fürs eher kürzere rauchen.
Zum Anschauen: https://www.cigarworld.de/zigarren/d...k/blanco-01103
Sonst "Dominican Estates", ein wenig teurer und etwas mehr Aroma, aber immernoch mild und einfach. Gibts auch in vielen Läden.
Hier definitiv die Lonsdale!
https://www.cigarworld.de/zigarren/d...tates-01172501
Tip am Anfang: nicht zu dünn und nicht zu kurz - dadurch wirds nur stärker. Lieber die etwas größere Cigarre weglegen, wenn man nicht mehr mag.
Viel Spaß!
|
|
|
11.11.2019, 18:18
|
#4
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10.2019
Ort: Elsdorf
Alter: 54
Beiträge: 4
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Einstiegszigarre?
Hallo Arthur.
Ich bin zwar selber noch neu in der Welt der Zigarren, traue mich aber unter all den alten Hasen mal, hier trotzdem meine bislang gewonnenen Erkenntnisse weiterzugeben...
Als sehr leicht und mit einem sehr guten PLV habe ich für mich die Mystique Blue Robusto entdeckt.
Wenn es mal etwas teurer und hochwertiger sein darf, ist Flor de Selva einen Versuch wert. Hier hat mir besonders die Egoista sehr gefallen. Ein kurzer, aber dicker Stumpen, sehr fein zu rauchen. Im Text steht was von 20 Minuten Rauchdauer. Keine Ahnung, wie hektisch der Schreiber daran gezogen hat, mir taugt sie für rund 50 Minuten.
Wenn Du fündig geworden bist, dann bin ich natürlich auch immer an einer Empfehlung oder Feedback interessiert.
__________________
.
Auf den Genuss,
Monty
|
|
|
12.11.2019, 09:32
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 51
Beiträge: 3.729
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Einstiegszigarre?
Ich finde, dass die kleinen Fonsecas ein guter Einstieg sein könnten,
sind günstig, nicht zu groß und vor Allem haben die GESCHMACK,
was man von den meisten billigen Dingern nicht so behaupten kann.
Und wenn man Glück hat, bekommt man sogar ältere Exemplare, selbst bei CW.
https://www.cigarworld.de/zigarren/c...cias-01020_153
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
13.11.2019, 19:58
|
#6
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2019
Beiträge: 2
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Einstiegszigarre?
Danke an alle für die vielen Antworten
Da ich mich erstmal noch reintasten muss, werde ich wohl in die ersten nicht viel Geld investieren.
Wenn ich dann etwas firmer bin dürfen es dann auch gerne mal ein paar Euro mehr sein, wenn es soweit ist melde ich mich nochmal und frag was ihr mir da dann empfehlen könnt
Guten Tag allerseits und lasst qualmen 💨
|
|
|
14.11.2019, 09:57
|
#7
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 496
Renommee-Modifikator: 21474841
|
AW: Einstiegszigarre?
Hallo Arthur, gerade am Anfang kann ich die Umnum Robusto empfehlen. Die ist leicht, hat relativ wenig Nikotin und ein super PLV. Mit 2,50 Euro kann nicht viel verkehrt machen. Ist auch ein Longfiller und ist gut verarbeitet. Dann lass es mal Qualmen.
|
|
|
20.11.2019, 15:52
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Königswinter
Beiträge: 1.505
Renommee-Modifikator: 2693698
|
AW: Einstiegszigarre?
Wenn Ihr die Zigaretten, die Ihr raucht, inhaliert, dann lasst Euch von Zigaretten-Nichtrauchern nichts Falsches erzählen:
Selbst die schwächsten inhalierten Zigaretten sind, was den Niktoingehalt / Nikotinaufnahme beim Rauchen angeht, stärker als die stärksten Zigarren, die man ja alle nur pafft.
Also keine Angst: Zu starke Zigarren gibt es für Zigarettenraucher nicht, nur zu lasche. Greift zu etwas Kräftigem!
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Verstand.
Ein jeder meint, er habe genug.
|
|
|
20.11.2019, 16:27
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2019
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 214749
|
AW: Einstiegszigarre?
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.
|
 |
|