 |
22.01.2015, 19:29
|
#26
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 42
Beiträge: 6.541
Renommee-Modifikator: 17755254
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Zitat:
Zitat von Picanha
5 Übernachtungen in 2-3 casa particulares on the road mit Mietwagen.
|
Nur über die Route habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Tipps?
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
22.01.2015, 23:15
|
#27
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Wadersloh, NRW
Alter: 44
Beiträge: 2.196
Renommee-Modifikator: 21474851
|
AW: Cuba um Ostern 2015
TelZ hat ja schon die besten Ziele in der "Gegend" genannt...
Ich würd von Havanna aus einmal Richtung Pinar del Rio / Vinales starten, da evtl. 1-2 Nächte einplanen und dann auf jeden Fall Richtung Trinidad, evtl. mit Abstecher nach Cienfuegos. Trinidad fand ich neben Havanna ein absolutes Highlight (abends bei Zigarre und Cocktail die Casa de la Musica genießen - traumhaft!).
Du solltest noch berücksichtigen, dass Du auf Kuba nicht unbedingt mit 120km/h vorankommst  - von Trinidad nach Varadero bist Du schon ein paar Stunden unterwegs...
|
|
|
23.01.2015, 07:29
|
#28
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 42
Beiträge: 6.541
Renommee-Modifikator: 17755254
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Mein Kumpel der 2013 dort fast 3 Wochen unterwegs war, meint Trinidad wäre ein ziemlicher Touri Rip off. Der war dort voll gestresst von Kubanern, die dauernd was von denen wollten. Völlig umentspannt ihm zufolge. Er meint Cienfuegos wäre authentischer.
Bin am überlegen Varadero doch nicht vorab zu buchen.
Und dann dort zu entscheiden, ob wir Touri Bunker am Ende brauchen oder nicht.
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
23.01.2015, 09:19
|
#29
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 55
Beiträge: 470
Renommee-Modifikator: 739285
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Alsooo, wir können nichts negatives über Trinidad sagen.
Meiner Meinung nach hat man etwas verpasst, wenn man dieses Städtchen auslässt!
Du kannst überall angesprochen werden. Aber es ist immer eine Sache wie man darauf reagiert. Da du Spanisch sprichst, sollte das kein Problem sein und es ergibt sich evtl. ein netter Kontakt.
Havanna fand ich diesbezüglich "schlimmer", dort wurde ich häufiger und auch "nagender" angesprochen. Aber nicht wirklich schlimm.
Ein paar Anschlusstage am Ende einer Rundreise finde ich immer sehr erholsam. Ich weiss auch nicht, ob und wie lange die Südamerikaner und die Kanadier, evtl. noch die Russen (vorherschend, je nach Hotel) Osterferien haben. Aber für ein paar Nächte sollte man trotzdem noch etwas finden, wenn auch evtl. nicht unbedingt im Wunschhotel.
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
23.01.2015, 09:33
|
#30
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 42
Beiträge: 6.541
Renommee-Modifikator: 17755254
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Dann muss ich mal mit Frau bereden.
Entweder Trinidad oder Cienfuegos oder beides.
Das mit dem anquatschen bis bedrängen kenne ich von Touri Zentren aus Brasilien auch.
Manchmal ist es besser, wenn man nicht preisgibt, dass man die Sprache beherrscht. Sonst fangen manche erst recht an mit ihrer Story.
Da ist manchmal "Ich Ausländer, ich nix versteht" einfacher.
Gestern Kuba Fotos von zwei befreundeten Pärchen von 2013 gesehen.
Macht Laune.
Unterwegs soll das essen nicht immer so dolle sein.
Einer hat aber fast täglich immer nur Lobster gefuttert.
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
23.01.2015, 09:52
|
#31
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 55
Beiträge: 470
Renommee-Modifikator: 739285
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Zitat:
Zitat von Picanha
Nur über die Route habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Tipps?
|
Ganz grober Routenvorschlag:
Havanna - Pinar del Rio / Vinales - Havanna - Jagüey Grande - Schweinebucht - Cienfuegos - Trinidad / El Nicho (Nationalpark) - Santa Clara - Cardenas / Varadero / Matanzas - Havanna
Damit hast du rund um die Strecke je nach Lust und Zeit jede Menge zum Erleben.
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
23.01.2015, 10:14
|
#32
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 55
Beiträge: 470
Renommee-Modifikator: 739285
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Zitat:
Zitat von Picanha
............
Gestern Kuba Fotos von zwei befreundeten Pärchen von 2013 gesehen.
Macht Laune.
Unterwegs soll das essen nicht immer so dolle sein.
Einer hat aber fast täglich immer nur Lobster gefuttert.
|
Wir freuen uns auch schon auf Kuba an Ostern, die "alten" Bilder fixen an. 
Essen ist immer ein "Glücksfall", kann gut sein, muss aber nicht.
Die (privaten) Paladares sind den meisten staatlichen Buden vorzuziehen. 
Die Küche ist meist kreativ und recht gut, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Mir schmeckt auch die typisch Kubanische Küche: schwarzen Bohnen mit Reis, Schweinefleisch und Maniok.
Fisch gibt es eigentlich auch fast immer und sehr frisch, auch wenn Kubaner den nicht so viel essen.
Erwartet keine Sterne Gastronomie, ist eher Gutbürgerlich / Hausmannskost.
Es gibt in den 5* Hotels jedoch teils auch sehr gute Restaurants.
Lobster wird es zum Leidwesen meiner Frau dieses Mal auch (fast) täglich geben (Yachtcharter).
Lass mal was hören wenn ihr eure Route geplant habt.
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
23.01.2015, 12:18
|
#33
|
Streichelzoo-Ultra
Registriert seit: 05.2012
Ort: Münster
Alter: 55
Beiträge: 3.552
Renommee-Modifikator: 19228749
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Ich würde auch auf alle Fälle nach Trinidad. Dass man dort alle paar Meter angegraben wird, stimmt zwar, ich muss aber sagen, dass ich es nicht soooo nervig fand, dass ich deshalb das Städtchen meiden würde. Ich fand das Angebagger zu keiner Zeit penetrant oder aggressiv. Kommt aber vielleicht auch drauf, ob (!) und wie man darauf reagiert. Ich reagiere meistens gar nicht und habe dann schnell meine Ruhe.
Ansonsten ist die Stadt einfach toll und die Menschen dort liebenswürdig.
Deshalb würde ich Euch auch empfehlen, das unbedingt zu machen.
…
|
|
|
23.01.2015, 12:20
|
#34
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 42
Beiträge: 6.541
Renommee-Modifikator: 17755254
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Danke für den Routenvorschlag!
werde das daheim mal auf der Karte im Detail nachvollziehen
Zitat:
Zitat von T el Z
Mir schmeckt auch die typisch Kubanische Küche: schwarzen Bohnen mit Reis, Schweinefleisch und Maniok. Fisch gibt es eigentlich auch fast immer und sehr frisch
|
Das wird sicher klappen und uns schmecken.
Frau ist in Kamerun aufgewachsen mit viel Reis und Bohnen und Maniok.
In meiner Zeit in Brasilien war Reis, Bohnen + Maniok auch jeden Tag auf der Speisekarte.
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
23.01.2015, 12:23
|
#35
|
Streichelzoo-Ultra
Registriert seit: 05.2012
Ort: Münster
Alter: 55
Beiträge: 3.552
Renommee-Modifikator: 19228749
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Ach, noch was:
Auch ich empfehle Euch eine Wanderung durch den Nationalpark.
War für mich eines der Highlights auf Cuba.
In der Nähe des Wasserfalls kann man baden.
…
|
|
|
23.01.2015, 12:39
|
#36
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 04.2013
Alter: 38
Beiträge: 508
Renommee-Modifikator: 12023770
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Zitat:
Zitat von T el Z
Ganz grober Routenvorschlag:
Havanna - Pinar del Rio / Vinales - Havanna - Jagüey Grande - Schweinebucht - Cienfuegos - Trinidad / El Nicho (Nationalpark) - Santa Clara - Cardenas / Varadero / Matanzas - Havanna
Damit hast du rund um die Strecke je nach Lust und Zeit jede Menge zum Erleben.
|
Das war fast genau unsere Route, allerdings in drei Wochen. Wir sind von Vinales nach Playa Larga (Schweinebucht) direkt durchgefahren. Hat zwar knapp 5 Stunden gedauert, aber Autofahren in Kuba empfanden wir als nicht wirklich anspruchsvoll. Santa Clara hatten wir damals ausgelassen und sind direkt Richtung Matanzas gefahren.
Zitat:
Zitat von Don Mojito
Ach, noch was:
Auch ich empfehle Euch eine Wanderung durch den Nationalpark.
War für mich eines der Highlights auf Cuba.
In der Nähe des Wasserfalls kann man baden.
…
|
Wir hatten einen guten Guide, der mit uns eine tolle Tour gemacht hat. Unser Hightlight war, als wir nach 1 Stunde durch die Natur an einer Ceynote vorbeikamen, in der wir dann schnorcheln waren. Schildkröten ohne Ende
__________________
"Wichtig ist nicht, ob man gewinnt, sondern dass man gewinnt!"
Helge Schneider
|
|
|
23.01.2015, 13:01
|
#37
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 55
Beiträge: 470
Renommee-Modifikator: 739285
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Du meinst diesen Wasserfall?
El Nicho - wasserfall1.jpg
El Nicho - wasserfall2.jpg
Besonders Mutige sind im unteren Bereich des Wasserfalls rumgeklettert. 
(Nein, das Bild gibt es nicht!)
P.S. Danke für die Anleitung wie man richtig Bilder einfügt, bislang sah das bei mir bescheiden aus.
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
23.01.2015, 14:36
|
#38
|
Streichelzoo-Ultra
Registriert seit: 05.2012
Ort: Münster
Alter: 55
Beiträge: 3.552
Renommee-Modifikator: 19228749
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Ich bin mir nicht sicher – kann sein.
Unser Wasserfall sah so aus und hieß Salto del Caburní.
Salto del Caburní 2.jpg
In diesem kleinen See waren wir dann baden.
topes_14082011.jpg
…
|
|
|
23.01.2015, 19:56
|
#39
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 42
Beiträge: 6.541
Renommee-Modifikator: 17755254
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Gebucht.
Flug,
Hotel für die ersten zwei Tage in Havanna.
Dann Mietwagen und Feuer frei.
Im Reisebüro sagten sie, dass Kuba extrem viel gebucht wird dieses Jahr.
Wie nur zuvor. Wegen absehbarem Ende der Eiszeit mit USA. Alle wollen Kuba noch so erleben, wie es bis jetzt ist, bevor "ALLES" anders wird.
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
23.01.2015, 19:59
|
#40
|
Profi
Registriert seit: 10.2013
Beiträge: 4.498
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Zitat:
Zitat von Picanha
Im Reisebüro sagten sie, dass Kuba extrem viel gebucht wird dieses Jahr.
Wie nur zuvor. Wegen absehbarem Ende der Eiszeit mit USA. Alle wollen Kuba noch so erleben, wie es bis jetzt ist, bevor "ALLES" anders wird.
|
Andere Länder und Destinationen investieren Millionen für Werbung, für Cuba reicht nur der Satz das es vielleicht eine Annäherung gibt. 
Toll, hoffentlich kommt es nie dazu, dann ist das Land die nächste Jahre voller Touristen
Ach vergessen... viel Spass Martin auf Cuba
|
|
|
23.01.2015, 20:33
|
#41
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 42
Beiträge: 6.541
Renommee-Modifikator: 17755254
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Zitat:
Zitat von Matopo
viel Spass Martin auf Cuba
|
Danke Wil!
Kommst auch?
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
23.01.2015, 20:42
|
#42
|
Profi
Registriert seit: 10.2013
Beiträge: 4.498
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Zitat:
Zitat von Picanha
Danke Wil!
Kommst auch?
|
So weit kann ich leider nicht planen. Anfang März bin ich voraussichtlich in Kambodscha, Vietnam und Laos.
Cuba wir nur kurzfristig gebucht abhängig vom günstigen Flugpreis.
Gruss wil
|
|
|
24.01.2015, 15:38
|
#43
|
Benutzer
Registriert seit: 09.2014
Beiträge: 39
Renommee-Modifikator: 6
|
Cuba um Ostern 2015
So wie ich das mitbekommen habe ist das mit den Flügen ziemlich mau also wird es voll in Kuba  freu mich trotzdem
__________________
Und immer mit der Ruhe
|
|
|
25.01.2015, 01:26
|
#44
|
Profi
Registriert seit: 10.2013
Ort: München
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 171
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Schick mir mal die Reisetage per PN mit Ablfugorten (ggf. mit Airline-Präferenz und gewünschten Umstiegen), dann schau ich mal, was ich für dich tun kann. Habana ist zwar teuer anzufliegen und zeitlich wirds langsam auch eng, aber 1000-1500€ erscheinen mir, abgesehen von ein paar wenigen Großkampftagen im Jahr, selbst für diese Destinationen absurd hoch. Da bin ich ja schon günstiger Business nach Nordamerika geflogen.
Edit: aus gegebenem Anlass möchte ich noch hinzufügen, dass flokatihd (oder jeder andere, den es interessiert) gemeint war ;-)
Sorry für das Missverständnis.
Geändert von spocky83 (25.01.2015 um 13:20 Uhr)
|
|
|
25.01.2015, 12:21
|
#45
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 42
Beiträge: 6.541
Renommee-Modifikator: 17755254
|
AW: Cuba um Ostern 2015
In Anlehung an T el Z habe ich mal auch grob diese Route in Planung genommen:
1-2 Tage Havanna
1-2 Tage Pinar del Rio / Vinales
1-2 Tage Schweinebucht
1 Tag Cienfuegos
1 Tag Trinidad
1 Tag El Nicho (Nationalpark)
1-2 Tage Havanna
Jetzt fehlt noch 1-2 Tage einen schönen Strand einzubauen.
Das ist jetzt mal ein grobes Gerüst, das noch umgebaut werden kann.
Weiß einer wie das Osterwochenende in Kuba abläuft?
Ist das alles zu und dicht? Reisen die Kubaner selber umher oder gehen ans Meer?
Ganz anderes Thema: Geldversorgung?
Bar, EC Karte, Kreditkarte?
EURO oder USD?
CUC und Pesos?
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
25.01.2015, 13:01
|
#46
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 55
Beiträge: 470
Renommee-Modifikator: 739285
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Sieht doch schon gut aus. 
Schweinebucht langt eigentlich 1/2 Tag.
Cienfuegos und Trinidad lassen sich evtl. auch verbinden.
So, da hast du deine 2 Strandtage.
Angeblich hat zumindest die "Grundschule" Osterferien. Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen. Näheres evtl. im Kubaforum (kubaforen.de).
Aber die Geschäfte sollen zumindest Karfreitag/Ostersamstag alle auf haben.
Wir hatten ziemlich viel Euro in Bar mit, Rest auf Kreditkarte, die aber auch nicht jeder nimmt (Keine Ami-Karten!). EC Karte ist dort nutzlos. Mit der dämlichen Franken Kurs Freigabe und damit verbunden Absturz Euro wird der Urlaub leider teurer.
Überwiegend CUC tauschen, CUP brauchst du nur wenig auf Lebensmittel-Märkten, alle anderen wollen CUC oder einige wenige gleich Euro/Dollar.
(Alles Stand 11.2013, hat sich angeblich bislang nicht verändert, aber wer kann das jetzt noch bei der Öffnung zur USA hin für April vorhersagen)
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
25.01.2015, 13:17
|
#47
|
Profi
Registriert seit: 10.2011
Ort: Bayern & Vorarlberg
Alter: 39
Beiträge: 1.016
Renommee-Modifikator: 476852
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Zitat:
Zitat von Picanha
Ganz anderes Thema: Geldversorgung?
Bar, EC Karte, Kreditkarte?
EURO oder USD?
CUC und Pesos?

|
Zitat:
Zitat von T el Z
(Alles Stand 11.2013, hat sich angeblich bislang nicht verändert, aber wer kann das jetzt noch bei der Öffnung zur USA hin für April vorhersagen)
|
Jop, kann ich auch mit Stand Dez. 2014 bestätigen. Bargeld EURO. Bei USD hast Du 10% Wechselgebühr drauf (obs dann auch noch so sein wird?). EC kannst Du getrost vergessen. Mit der Mastercard hatte ich zum Teil Probleme bei Automaten. Mit der Visa klappte es überall. AMEX wird nirgends akzeptiert. Falls Du in Cadecas Geld holst, immer gut mitzählen. Die verrechnen bzw. verzählen sich auch gerne mal...
__________________
grüße o. spice
Es gibt Menschen, die rauchen nicht, trinken nicht, essen nur Gemüse und meiden auch sonst jeden Genuss. Zur Strafe werden sie 100 Jahre alt. Reinhard Siemes
|
|
|
25.01.2015, 14:41
|
#48
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 42
Beiträge: 6.541
Renommee-Modifikator: 17755254
|
AW: Cuba um Ostern 2015
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
25.01.2015, 18:36
|
#49
|
Profi
Registriert seit: 10.2013
Ort: München
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 171
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Kommt aufs Debitkartensystem an (sofern man natürlich überhaupt einen Geldautomaten findet): Visa V-Pay kannst vergessen, Maestro geht öfter nicht als schon, nur "echtes" Cirrus scheint gut zu gehen, das haben die meisten deutschen Karten aber leider nicht mehr, obwohl die Karte das an und für sich kann.
Blöderweise scheint es so zu sein, dass die deutschen Karten inzwischen so eine Pfriemellösung geworden sind, dass da außer giropay und ggf. V-Pay gar nichts mehr komplett funktioniert. Offenbar, so wurde mir das zumindest erklärt, erkennt das Terminal Maestro, da das aber bei den D-A-CH karten nur eine Art Lightvariante ist (echte Maestros haben noch eine dreistellige CVC-Nummer und sollten als Kreditkarte angesprochen werden) funktioniert das aber nur selten. Das Terminal gibt dann irgendeinen Fehler aus und die Transaktion wird abgebrochen anstatt, wie es eigentlich sein sollte, auf das Cirrus-System (perverserweise gehört das auch zu Mastercard) umzuschalten.
Wenn man also eine Debitkarte mit Cirrus Logo (ob zusätzlich noch Giropay und Maestro drauf ist, ist egal) hat, der könnte da bessere Chancen haben.
Bei den Kreditkarten kommt es immer drauf an, ob die ausstellende Bank zu einem US-Unternehmen gehört, oder nicht (Ausnahmen und Fehler gibts da wohl viele, entsprechend ist das keine Regel sondern maximal eine Tendenz). Da AmEx alle Karten selbst ausstellt, funktionieren die natürlich auch nicht dort. Bei Diners dürfte es wohl ähnlich sein. Mit einer Visa von der Citi-Group braucht man es z.B. gar nicht erst versuchen, wohingegen die Mastercard der Volksbank sicherlich durchgehen wird.
|
|
|
25.01.2015, 18:51
|
#50
|
Profi
Registriert seit: 10.2013
Ort: München
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 171
|
AW: Cuba um Ostern 2015
Wens interessiert: gerade aktuell reingekommen sind eine Ladung Flüge für Juni bis September ex Düsseldorf nach Varadero für recht ordentliche 550€ mit Air Berlin. Gut 7000 Topbonus Meilen gibts auch noch
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.
|
 |
|