 |
Getränke Ein guter Tropfen zur Zigarre |
17.12.2010, 21:14
|
#1
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 33
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18431
|
Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Laphroaig 10 Jahre
Islay Single Malt
40 % Vol
Joa, hab ich mir letztens mal zum Probieren gekauft und ich muss sagen, ein echt leckerer Whisky, der allerdings wohl nix für jeden Geschmack ist. Ziemlich torfig, ne gute Rauchnote und ein klein bisschen nach Meer schmeckt er auch. Gerade diese Note von einer richtig schönen salzigen Brise am Strand gefällt mir ziemlich gut.
Allerdings brauchts schon ne sehr sehr kräftige Zigarre, damit der gute Stumpen nicht völlig im Geschmack des Whisky untergeht. Oder man muss erst den Whisky trinken, ne Zeit warten (und der Geschmack bleibt echt lange im Mund) und dann die Zigarre anfeuern. Falls ich nen Stumpen finde der gut passt werd ich natürlich Bescheid geben. Oder hat von euch schon jemand positive Erfahrungen gemacht?
|
|
|
17.12.2010, 23:23
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 33
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18431
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Talisker hab ich noch nicht probiert und meine letzte Partagas ist leider auch weg. Werd die Kombi aber definitiv mal testen.
|
|
|
18.12.2010, 00:20
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Ortenau/Baden
Alter: 71
Beiträge: 90
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
der 10 jährige Laphroaig ist seit vielen Jahren mein Lieblingsmalt. Entweder man liebt oder hasst ihn. Ich habe bisher noch keine Zigarre gefunden, die zu ihm passt. Ich glaube, er erschlägt sie alle.
__________________
Viele Grüße aus dem Kinzigtal (Ortenau)
Bernd
|
|
|
18.12.2010, 12:14
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 33
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18431
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Ich würd auf jeden Fall vorher irgendwo probieren, der is zwar nicht soo teuer, aber man muss ja nix kaufen, was man nicht gerne trinkt
|
|
|
21.12.2010, 00:03
|
#5
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
 .......
Hallo, Leutz...
bitte keinen Laphroaig und nen Talisker vegleichen....
der Laphroaig ist so torfig und damit dominant.......
...da hält kein Stumpen mit,.......nö, echt nett......
Den Talisker mit "mächtigen" Stumpen, geht echt gut.......
Und.... Laphroaig muß man echt wollen....  ......
..oder man hasst ihn........
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
21.12.2010, 00:05
|
#6
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
 ........
Ich bevorzuge Lowlander.......
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
23.12.2010, 18:12
|
#7
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2010
Ort: Speyer
Beiträge: 596
Renommee-Modifikator: 5929366
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Der Laphroaig ist einer der intensivsten Islay Malts überhaupt und meiner Meinung nach nur bedingt als Begleitung zu einer Zigarre geeignet.
Diesen guten Tropfen genießt man am besten solo.
Zur Zigarre bevorzuge ich einen nicht ganz so torfigen, rauchigen Single Malt. Am liebsten aus den Lowlands oder Highlands.
Gruß, Markus
__________________
"Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen."
Winston Churchill
|
|
|
23.12.2010, 19:23
|
#8
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Ortenau/Baden
Alter: 71
Beiträge: 90
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
ich bin genau Deiner Meinung.
ich sagte es schon: er erschlägt sie alle!
__________________
Viele Grüße aus dem Kinzigtal (Ortenau)
Bernd
|
|
|
26.12.2010, 17:51
|
#9
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Öha, seit letzter Woche hab ich auch einen 10 jährigen Laphroaig hier stehen und dachte der passt gut zur Zigarre. Hab ihn vor längerem (über 1 jahr her) mal probiert und fand ihn ganz gut und mir dann endlich letzte Woche auch mal ne Flasche zugelegt mit dem Gedanken an ein zwei schöne Gläser und ner Zigarre dazu. Wenn der Whiskey allerdings den Geschmack der Zigarre völlig überlagert ist das nix. Was könnt ihr denn für nen Whiskey zur Zigarre empfehlen? Wehe es kommt hier jetzt sowas wie Jim Beam oder Johnny Walker  wenn dann möchte ich ein gutes Produkt und keine ekel Suppe  .
Markus und Winston was sind eure Favoriten zur Zigarre?
|
|
|
26.12.2010, 20:26
|
#10
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 325
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Ich empfehle den Johnny Walker Blue Label  gut 150 euro sind nicht gerade ein pappelstiel, aber besser als der MacAllan 25-jährig, ich habe dafür 350€ gelöhnt. der passt allerdings selbst zur Cohiba Behike 56.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
26.12.2010, 20:56
|
#11
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Hmm nee danke ich möchte keinen Blend, zu dem lieber was Nicht-Amerikanisches und zu guter letzt keine Flasche für 350€  Das ist mir etwas zu heftig. Zumal ich ja gar nicht weiß ob mir der Tropfen wirklich schmeckt und das wär dann ja wirklich schade ums Geld. Für den Anfang denk sind 35-40€ pro Flasche o.k. Mann muss sich ja auch noch steigern können:001lol:
|
|
|
26.12.2010, 22:02
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 33
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18431
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Der Johnny is aber auch ne Schotte
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
27.12.2010, 09:24
|
#13
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 325
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
genau, und außerdem ist der Johnny bis zu 70 Jahre alt und besteht aus Laphroig, McAllan, Talikser, Glenkinchie, Aberlour... also nur namhafte Lieferanten
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
27.12.2010, 11:44
|
#14
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Ah wieder was gelernt. Ich war der festen Überzeugung das der aus den USA kommt. Trotzdem ist mir der momentan einfach zu teuer, zumal ich ja nicht wirklich weiß ob er mir schmeckt.
@DattKlobiche was wäre denn dein Tipp zur Zigarre?
|
|
|
27.12.2010, 13:55
|
#15
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 33
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18431
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Ich hab im Moment nur den Laphroaig im Schrank und als ich andere Sorten hatte hab ich noch nicht wirklich Zigarre geraucht^^ Ich könnt mir allerdings vorstellen, das nen Glenfiddich ganz gut zum Stumpen schmeckt. Ansonsten trink ich tierisch gerne Erdinger dunkel oder ähnliches dazu
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
27.12.2010, 15:34
|
#16
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 16
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Zitat:
Zitat von DattKlobiche
Ich hab im Moment nur den Laphroaig im Schrank und als ich andere Sorten hatte hab ich noch nicht wirklich Zigarre geraucht^^ Ich könnt mir allerdings vorstellen, das nen Glenfiddich ganz gut zum Stumpen schmeckt. Ansonsten trink ich tierisch gerne Erdinger dunkel oder ähnliches dazu 
|
Glenfiddich passt hervorragend...genauso wie dunkles Weißbier!
Den Laphroaig mag ich aber auch sehr sehr gern...allerdings nicht zur Zigarre, denn die hat dann eigentlich gar keine Chance mehr! Ansonsten kann ich noch süsslichen Rum empfehlen!
|
|
|
27.12.2010, 18:32
|
#17
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Alles klar Glenfiddich ist notiert, welches Jahr denn? Nix über 40€ wär mir recht.
|
|
|
27.12.2010, 19:57
|
#18
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 16
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Hm...wenns bis 40 € gehen darf, dann würd ich den Glenfiddich 15 Jahre Solera Reserve nehmen. Kostet bei meinem (Online-)Dealer ~35 €.
Leckerer Whiskey mit delikaten Honig- und Vanillearomen. Wunderbar weich aber trotzdem vollmundig im Gemack mit einer leichten Langer Nachklang der mir persönlich super gefällt.
|
|
|
29.12.2010, 21:56
|
#19
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2010
Ort: Speyer
Beiträge: 596
Renommee-Modifikator: 5929366
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Ein Single Malt aus den schottischen Lowlands oder Highlands passt eigentlich auch immer zur Zigarre.
Die meisten Whiskys aus dieser Region sind relativ mild und wenn sie noch in einem ehemaligen Sherryfass reifen durften entstehen schöne fruchtige, süße Malts.
Diese passen dann sehr gut als Begleitung zur Zigarre!
Gruß, Markus
__________________
"Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen."
Winston Churchill
|
|
|
30.12.2010, 12:13
|
#20
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Alles klar vielen Dank. Dann werd ich mich in den nächsten Wochen mal umsehen was es da so alles gibt.
|
|
|
30.12.2010, 14:46
|
#21
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 325
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Zitat:
Zitat von Robusto
... Nix über 40€ wär mir recht.
|
Also in der Preisklasse fallen mir sowohl der Cardhu als auch der Dalwhinnie 15 jährig ein.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
30.12.2010, 16:16
|
#22
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2010
Ort: Speyer
Beiträge: 596
Renommee-Modifikator: 5929366
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
@Robusto
Schau einfach mal hier vorbei, da findest Du mit Sicherheit den richtigen Tropfen
http://www.whisky.de/
Gruß, Markus
__________________
"Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen."
Winston Churchill
|
|
|
06.03.2011, 19:47
|
#23
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2011
Beiträge: 125
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Mir persönlich ist der Laphroaig auch viel zu torfig. Das schmeckt, als würde eine Frosch auf der Zunge verrecken... deswegen heißt er bei uns auch LaFrog
Das ist natürlich Geschmackssache! Will nicht behaupten, dass er an sich nicht schmeckt oder gar schlecht ist, sondern nur mir nicht mundet.
Den Vergleich mit dem Talisker halte ich auf für gewagt. Dieser ist wesentlich weniger torfig, dafür unglaublich rauchig. Mochte ich hingegen aber sehr gerne. Das Beste was ich bisher trinken durfte, war ein Macallan aus dem Jahre 1988 :001thumbup:
Geändert von RMC (06.03.2011 um 20:28 Uhr)
|
|
|
06.03.2011, 20:20
|
#24
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Ortenau/Baden
Alter: 71
Beiträge: 90
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
wie ich hier schon mal gepostet habe, man muss ihn lieben!
Wenn ich mir einen ins Nosingglas einschenke, brauche ich sehr lange bis zum ersten Schluck, da er ein fantastisches Aroma rüber bringt. Aber dass passiert Dir nur, wenn Du Dich darauf einstellst. Der Abschluss ist fantastisch, besser kann ich es nicht beschreiben. Für mich ist der Laphroaigh der Beste. Aber es ist alles Geschmackssache.
__________________
Viele Grüße aus dem Kinzigtal (Ortenau)
Bernd
|
|
|
06.03.2011, 20:30
|
#25
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2011
Beiträge: 125
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Whisky: Laphroaig 10 Jahre
Ich kann deine Begeisterung durchaus verstehen. Ich mag lieber eher süße Sorten bzw. oft die milden, die im Sherry Fass reiften. Das wiederrum kann jemandem wie Dir, der ja auf torfig steht, viel zu unspektakulär sein. So wie du den Laphroaig beschrieben hast freue ich mich mit Dir, welchen Genuss er Dir bietet
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
|
 |
|