 |
Accessoires Cutter, Etuis, etc. |
04.10.2018, 09:16
|
#1
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
Xikar Garantie
Moin Leute,
eigentlich war ich immer ein großer Xikar-Fan und was die funktionierenden Produkte angeht bin ich das auch immer noch. Nun habe ich allerdings ein Problem mit meinem V-Cutter.
„Kein Problem“ dachte ich, es gibt ja die „lebenslange“ (in Deutschland 20-jährige) Garantie...
Nun versuche ich seit drei Wochen Wolfertz zu erreichen, die reagieren jedoch weder auf E-Mails, noch auf deren Kontaktformular auf der Homepage.
Da jetzt gleich jemand sagen wird „das kenne ich, wenn du da anrufst klappt das sofort“, weise ich vorweg darauf hin, dass ich beruflich bedingt tagsüber nur eingeschränkt telefonieren kann (und möchte) und ich andererseits im Jahr 2018 erwarte, dass ein Händler auf die Kontaktwege reagiert, die er zumindest auch anbietet.
Tja, was soll ich sagen - ich bin echt enttäuscht und werde nun Kontakt mit Xikar in Amerika aufnehmen, bin mal gespannt, was die sagen, wenn ihr Generalvertrieb für Deutschland so wenig serviceorientiert ist.
|
|
|
04.10.2018, 09:18
|
#2
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2016
Ort: Belgien
Alter: 35
Beiträge: 247
Renommee-Modifikator: 21474841
|
AW: Xikar Garantie
Vermutlich war das Timing schlecht, war ja noch die Intertabac...
Hast du es mal beim Händler probiert, wo du es gekauft hattest?
Mein Xikar XO wurde damals beim Händler sofort 1:1 ausgetauscht.
__________________
IG: @smokebutt
|
|
|
04.10.2018, 16:48
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 07.2018
Ort: Linz/OÖ
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 1272415
|
AW: Xikar Garantie
Hallo,
kann ebenfalls nur über 1A Service berichten.
Reklamation in Form eines persönlichen Besuches-Smalltalk-Austausch!
Das ganze war jedoch hier:
https://cigar-culture.com/
Vielleicht eine Option falls du aus dem „Süden“ kommst.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen, Michael
|
|
|
04.10.2018, 17:05
|
#4
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2018
Ort: Nähe Neumünster
Beiträge: 424
Renommee-Modifikator: 21474841
|
AW: Xikar Garantie
...3 Wochen ohne Feedback ist eine recht lange Zeit. Ich werde täglich (Vertrieb) mit, sorry, irgendwelchen kack Mails zugeballert und die Anfragesteller sind schon nach ein paar Stunden ohne Reaktion meinerseits total genervt. Ich habe aber auch noch anderes zu tun und nur 2 Hände. Kontaktformulare nutze ich kaum noch. Ich schaue in´s Impressum und nehme den dort angegebenen Kontakt. Geht meist schneller.
Pack Deinen V-Cutter ein und versende den mit einem kurzen Anschreiben was damit los ist an Wolferts, am besten versichert mit Sendungsnummer. Dann kommt früher oder später die Reaktion oder der neue V-Cutter.
Ich vermute die Ami´s interessiert es einen feuchten Dreck, wenn sich ein "Kraut" bei denen wegen einem V-Cutter in Schland beschwert. Damit verdaddelst Du vermutlich nur Deine Zeit und bist evtl. noch unnötig genervt.
|
|
|
04.10.2018, 17:06
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
Xikar Garantie
Danke für eure Rückmeldungen. Habe den Cutter bei einem kleinen Händler im Süden gekauft. Da ich aber aus Köln komme, wäre der Weg nicht wirklich eine Alternative - da kämen mich ein paar neue Cutter günstiger als die Fahrt  .
Ein anderes Forumsmitglied hat mir aber bereits einen persönlichen Ansprechpartner bei Wolfertz genannt. Auf dem Weg sollte es eigentlich klappen...
Aber ganz ehrlich - auch wenn das so klappt, ist das nicht der Service, den ich von einem deutschen Generalimporteur (und Wolfertz ist ja nun kein „kleiner Laden“) erwarte.
Die Garantie bringt mir ja nix, wenn ich sie nicht (ohne großen Aufwand) in Anspruch nehmen kann...
Zum Thema Intertabak - die ist ja nun auch schon bald zwei Wochen her und ich kenne es nur so, dass das Messegeschäft nicht den kompletten Service und Vertrieb durchgängig lahmlegen
Edit @Aschenbecher: Da sagst du was und ich kann schon verstehen, dass es nicht immer alles von heute auf morgen geht und die Sache ist nur bedingt dringend (ich habe ja noch ein oder zwei Cutter  ), aber so gar keine Reaktion geht halt gar nicht. Den Weg den du beschreibst gehe ich auch... Das Kontaktformular war quasi nachgelagert. Hätte ich jetzt nicht den persönlichen Kontakt wäre ich auch auf den Postweg umgeschwenkt, aber einfach so das Produkt verschickt hätte ich auch nicht.
Du solltest das Interesse der Amis aber auch nicht unterschätzen, die sind häufig serviceorientierter, als man sich hier in der alten Welt überhaupt vorstellen kann
Na, ich werde berichten
|
|
|
04.10.2018, 19:20
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Xikar Garantie
Servus Gardist,
ich habe mehrere Xikar Bohrer und Feuerzeuge. Vor Jahren war das Nachfüllventil eines Feuerzeugs undicht. Wenn man nachbefüllt hat pfiff das Gas sogleich wieder raus. Ich habe bei Wolfertz angerufen und wurde aufgefordert das defekte Feuerzeug einzuschicken (Name und Adresse nicht vergessen!). Es hat nicht lange gedauert und ich hatte ein Austausch Fzg bekommen.
Jetzt hab ich einen defekten Bohrer (der Mechanismus die Kling auszufahren hängt) und werde diesen nach meinem Urlaub einsenden und habe keinen Zweifel dort Hilfe zu bekommen.
|
|
|
05.10.2018, 03:42
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 01.2013
Ort: Hannover
Alter: 38
Beiträge: 1.774
Renommee-Modifikator: 3315219
|
AW: Xikar Garantie
Ich hatte mit Wolfertz dasselbe Problem. Bei meiner 1. Reklamation hat alles noch wunderbar geklappt. Als das Jetflame allerdings ein 2. Mal den Geist aufgegeben hat, bekam ich keine Antworten mehr.
Als ich dann mal bei Cigarworld war, habe ich dort den Fall geschildert und dort vor Ort sofort ein neues bekommen 
Gekauft hatte ich es allerdings woanders.
|
|
|
05.10.2018, 09:39
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
AW: Xikar Garantie
Zitat:
Zitat von Hoschie1983
Als ich dann mal bei Cigarworld war, habe ich dort den Fall geschildert und dort vor Ort sofort ein neues bekommen
Gekauft hatte ich es allerdings woanders.
|
Das spricht einmal mehr für den Service der Bendens und gegen den Service von Wolfertz...
|
|
|
08.10.2018, 10:08
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Kusel
Alter: 40
Beiträge: 2.207
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Xikar Garantie
Jeder Händler der bis 5 zählen kann wird das machen. Wolferz ist da super unkompliziert, man hat also für wenig Mühe einen zufriedenen Kunden.
__________________
Viele Grüße
André
rod plau krün
|
|
|
08.10.2018, 17:36
|
#10
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2015
Ort: Geretsried/Natternberg
Beiträge: 298
Renommee-Modifikator: 2413375
|
AW: Xikar Garantie
Mein Xikar Allume Double wurde auch zweimal problemlos von Wolfertz direkt ausgetauscht. Wenn ich bei großen Formaten lange zum Anzünden gebraucht habe, ist es beim ersten Feuerzeug als auch beim ersten Austauschfeuerzeug dazu gekommen, dass ich den Schalter für die Zündung ganz ohne Widerstand und Zündung bis zum Anschlag durchdrücken könnte. Irgendwas ist innen also weggeschmolzen. Das dritte Feuerzeug verrichtet seinen Dienst nun tadellos, auch die Kommunikation mit Fr. Schmöller war unkompliziert. Problem per Mail geschildert, Paket geschickt, Austausch bekommen. Auch Jahre nach dem Kauf.
|
|
|
09.10.2018, 17:00
|
#11
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2017
Ort: Velbert
Alter: 43
Beiträge: 566
Renommee-Modifikator: 21474843
|
AW: Xikar Garantie
Zitat:
Zitat von DonPaff
Mein Xikar Allume Double wurde auch zweimal problemlos von Wolfertz direkt ausgetauscht. Wenn ich bei großen Formaten lange zum Anzünden gebraucht habe, ist es beim ersten Feuerzeug als auch beim ersten Austauschfeuerzeug dazu gekommen, dass ich den Schalter für die Zündung ganz ohne Widerstand und Zündung bis zum Anschlag durchdrücken könnte. Irgendwas ist innen also weggeschmolzen. Das dritte Feuerzeug verrichtet seinen Dienst nun tadellos, auch die Kommunikation mit Fr. Schmöller war unkompliziert. Problem per Mail geschildert, Paket geschickt, Austausch bekommen. Auch Jahre nach dem Kauf.
|
Kann ich genauso bestätigen. Mittlerweile 3 mal in Anspruch genommen...
|
|
|
09.10.2018, 20:02
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 12.2011
Ort: Esslingen a. Neckar
Alter: 52
Beiträge: 3.540
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Xikar Garantie
ich Frage jetzt mal ganz provokant ist es eigentlich wirklich positiv wenn was 3X kaputt geht ?
|
|
|
09.10.2018, 21:55
|
#13
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2015
Ort: Geretsried/Natternberg
Beiträge: 298
Renommee-Modifikator: 2413375
|
AW: Xikar Garantie
Ich habe den Service, nicht das Feuerzeug selbst, hervorgehoben. Es kann ja tatsächlich mal was niO sein (dass ich wohl gleich 2 Montagsexemplare erwicht habe, steht auf einem anderen Blatt), da ist es doch gut, auf einen solchen Service zurückgreiren zu können. Alles andere von Xikar, was ich so habe, funktioniert seit Anschaffung tadellos, und das jetzt funktionierende Allume ist auch immer noch mein liebstes Feuerzeug.
|
|
|
10.10.2018, 07:56
|
#14
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2017
Ort: Velbert
Alter: 43
Beiträge: 566
Renommee-Modifikator: 21474843
|
AW: Xikar Garantie
Zitat:
Zitat von Tannat
ich Frage jetzt mal ganz provokant ist es eigentlich wirklich positiv wenn was 3X kaputt geht ?
|
Positiv ist in dem Fall zu wissen, dass geräuschlos und schnell geholfen wird. Das ist für mich ein entscheidendes Kaufargument. Die Ausfallqoute ist natürlich eine andere Geschichte. Allerdings sehe ich auf dem Markt wenige Alternativen in dem Preissegment.
|
|
|
19.10.2018, 20:45
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 07.2014
Ort: Schweiz, Region Aarau
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 1248232
|
AW: Xikar Garantie
Ich habe 4 Feuerzeuge und 1 Cutter von Xikar. In den letzten Jahren musste ich 3x Feuerzeuge nachstellen bzw. reparieren lassen. Weiter, kürzlich den Cutter zum nachschärfen eingeschickt. Die Feuerzeuge wurden ersetzt und es gab ebenfalls einen neuen Cutter. Dies völlig unkompliziert und super schnell. Alles unentgeltlich !!!!! Das ist nicht nur super, das habe ich noch bei keiner anderen Bude erlebt. Ich meine ernsthaft, bring mal nach 3 Jahren ein Fleischmesser in den Laden und moniere es schneide nicht mehr wie am ersten Tag. Die Lachen sich krumm und dann tschüssi. Ist doch normaler Verschleiss und niemals ein Garantiefall.
Ich bin jedenfalls zum absoluten Xikar Fan mutiert und kaufe auch künftig nur noch Xikar Ware.
Man kann das defekte Teil aber auch zum Händler, wo man es gekauft hat, bringen. Wichtig: Immer Kaufbelege sorgfältig aufbewahren.
Anmerkung: Ich bin aus der Schweiz da ist die Roayal Cigar Company in Basel zuständig. Jedes Land hat seine offizielle Vertretung. In Deutschland ist es Wolferz. Man muss immer die Vertretung berücksichtigen in deren Land man wohnt, ausserhalb werden keine Garantiefälle berücksichtigt. 
Meine Gerätschaften werden übrigens täglich benutzt und ich habe auch öfters Gäste in meinem Fumoir welche sie gebrauchen.
Und noch was. Wenn man seine Produkte auf xikar.com unter Warranty registriert bekommt man einige Wochen später als Geschenk eine passende Lederhülle von USA zugeschickt.
Geändert von Bender (19.10.2018 um 20:53 Uhr)
|
|
|
20.10.2018, 05:46
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 04.2015
Ort: Osnabrücker Land
Alter: 50
Beiträge: 2.493
Renommee-Modifikator: 21474851
|
AW: Xikar Garantie
Das ist alles bekannt, zeigt aber lediglich, dass die unzureichende Qualität (zumindest bei Feuerzeugen, so meine persönliche Erfahrung) mit dieser Marketingstrategie kaschiert werden muss. Interessant, welche Wirkung es bei vielen Usern zeigt. Mich beeindruckt es nicht. Ich hätte sogar lieber mehr für mein Feuerzeug bezahlt... statdessen musste auch ich es bereits 4 Mal umtauschen.
Naja, und die Hülle  ... ich wäre froh, wenn ich meine Kunden mit so einem billigen Werbeartikel im Tausch gegen persönliche Daten, trotz mangelnder Produktqualität, zu treuen, zufriedenen Kunden machen könnte.!
__________________
Raus aus den Dressboxen und rein in die Holzkisten...
El Umlagero
|
|
|
20.10.2018, 08:11
|
#17
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2017
Ort: Velbert
Alter: 43
Beiträge: 566
Renommee-Modifikator: 21474843
|
AW: Xikar Garantie
Bei den Feuerzeugen bin ich vollkommen bei dir. Da ist definitiv Optimierungsbedarf.
Da ich mittlerweile nur noch mein Dupont nutze, brauche ich mich über die Ramsch-Lighter vin Xikar nicht mehr ärgern.
Die Schneitwerkzeuge allerdings sind super! Da finde ich es halt sehr kundenfreundlich, wenn zB stumpfe Gerätschaften unkompliziert und schnell ausgetauscht werden.
|
|
|
20.10.2018, 09:11
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 01.2013
Ort: Hannover
Alter: 38
Beiträge: 1.774
Renommee-Modifikator: 3315219
|
AW: Xikar Garantie
Ich persönlich gebe lieber "nur" 50EUR aus und habe eine lange Garantiezeit, die ich dann halt auch ein paar mal nutze, als für ein Feuerzeug über 100EUR oder 200EUR auszugeben, welches im schlechtesten Fall dann kurz nach den 2 Jahren kaputt geht.
Aber so sieht es halt Jeder anders.
Aber gleich von Ramsch zu sprechen...
|
|
|
20.10.2018, 09:22
|
#19
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2017
Ort: Velbert
Alter: 43
Beiträge: 566
Renommee-Modifikator: 21474843
|
AW: Xikar Garantie
Sorry! Habe es bewusst überspitzt formuliert, um den Qualitätsunterschied zwischen Lighter und Cutter aus gleichem Haus zu unterstreichen. Jeder macht seine eigenen Erfahrungen...
|
|
|
20.10.2018, 15:38
|
#20
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
AW: Xikar Garantie
Also meine beiden Xikar-Feuerzeuge tun klaglos ihren Dienst, so wie zwei Cutter und eine Schere (die ich mehr als drei Jahre jeden Tag am Schlüsselbund getragen habe), einzig dieser dämliche V-Cut nervt mich halt.
In Summe bin ich mit der Qualität und dem Preis-/Leistungsverhältnis echt zufrieden
Zur Garantie-Abwicklung werde ich mal in Ruhe was schreiben, wenn ich den Cutter wieder habe, der liegt momentan bei Wolfertz...
|
|
|
22.10.2018, 15:00
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
AW: Xikar Garantie
So, nachdem ich heute ein Paket erhalten habe, möchte ich euch kurz über die Garantieabwicklung informieren:
Zwischen Versand des defekten Cutters und erhalt eines Neuen lag exakt eine Woche. Objektiv bin ich total zufrieden, subjektiv bin ich vielleicht zu anspruchsvoll, gebe aber leichte Abzüge in der B-Note   .
Mein Problem sind die Schwierigkeiten im Kontakt: Auf die Anfrage an die zentrale Mail-Adresse erhielt ich trotz mehrfacher Rückfragen im Wochenrhythmus über mehr als 4 Wochen keine Rückmeldung, ebenso über das Kontaktformular. Dank der Hilfe aus dem Forum hatte ich aber eine persönliche Ansprechpartnerin, die mir etwas pragmatisch schrieb, ich solle ihr das Teil einfach schicken. Letzten Montag Gesagt, getan, erhielt ich dann heute kommentarlos und nur mit Lieferschein einen neuen Cutter.
Da kann ich mich im Ergebnis nicht beschweren, aber - man möge mir vergeben, dass ich altmodisch bin - irgendwie freue ich mich auch immer über eine zumindest kurze Rückmeldung (z.B. „Dat Dingen is eingegangen, ist leider fritte und kann nicht repariert werden, ich schicke Ihnen ein Neues...“).
Aber gut, ich habe einen neuen Cutter (den ich leider gerade aufgrund einer nervigen Rüsselpest nicht ausprobieren kann) und bin damit im Ergebnis zufrieden. Da ich mit meinen sonstigen Xikar-Produkten keinerlei Probleme habe hoffe ich nun, mit dem Cutter ebenfalls Ruhe zu haben, dann wäre ich Happy 
|
|
|
24.10.2018, 07:43
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Kusel
Alter: 40
Beiträge: 2.207
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Xikar Garantie
Auch hier werde ich nicht müde es zu sagen: Du bellst den falschen Baum an. Wolferz ist NICHT im Endkundengeschäft!
Wesshalb der Vorgang dann auch so lief....
Du bist nicht im System, weil kein Kunde...
Keine Eingangsbestätigung, weil kein standatisierter Eingang, weil nicht im System, weil kein Kunde...
Usw...
Weder haben sie ein Callcenter, noch eine Reperaturannahme noch einen Sachbearbeiter für solche Angelegenheiten. Wolferz steht wohl im Kontakt zu ihren Kunden, nicht aber zu den Endverbrauchern.
Das ist die Aufgabe deines Händlers!
Süß ist auch deine Vorstellung, dass die Cutter und Feuerzeuge repariert werden...
In der hauseigenen Elfenwerkstatt wohl möglich?  
Das Ding schaut sich exakt einmal jemand an.
Um zu bestimmen welches Model und welche Farbe.
Dann fliegt das in die Tonne und du bekommst einen neuen.
Wenn du wirklich altmodisch wärst, wie du ja schreibst, dann würdest du dich an deinen Händler halten. Der kümmert sich gerne um deine Wehwehchen, hat er doch dabei sogar die Chance, dir noch ein paar Zigarren zu verkaufen.
In den meisten Fällen hat er sogar genau das Modell in deiner Farbe da und kann es sofort tauschen. (So würde ich das machen. )
Auch hier nochmal die Bitte an alle: Lasst euch das ein schlechtes Vorbild sein! Geht mit euren xikar Produkten zum Fachhandel.
Support your local dealer!
__________________
Viele Grüße
André
rod plau krün
|
|
|
24.10.2018, 09:44
|
#23
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2015
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 750
Renommee-Modifikator: 6559589
|
AW: Xikar Garantie
Ist eigentlich eine Rechnung notwendig?
|
|
|
24.10.2018, 10:35
|
#24
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
Xikar Garantie
@Wocke: Ich finde es süß, dass du
1. extrem verbohrt bist und keine andere Meinung zulässt.
2. derart persönlich wirst. Im anderen Faden habe ich eine andere Meinung vertreten, dich aber weder angegriffen, noch bin ich persönlich geworden.
3. glaubst, man könne Dinge nicht reparieren. Vielleicht macht Wolfertz das nicht, das ist dann zwar schon erstaunlich, zeigt aber eher, was andere hier bereits vermuten: Eine schlechte Qualität der (scheinbar schnell defekten und dann nicht reparierbaren) Produkte...
4. so wenig Ahnung hast. Nach deutschem Sachenrecht ist Wolfertz absolut verantwortlich und steht - übrigens anders als der Verkäufer, der übernimmt nur die gesetzliche Gewährleistung - voll für die Garantie ein. Vielleicht solltest du hier mal besser dein Weltbild anpassen 
5. glaubst, ein Garantiefall würde meinen Händler „supporten“. Was hat der denn davon, außer Aufwand?
6. glaubst, dass Wolfertz dafür keine Sachbearbeitung hat. Die ist vorhanden, mit der habe ich mich abgestimmt und sie bestätigte auch, dass sie genau dafür zuständig sei...
Vielleicht solltest du also besser aufhören, diesen Faden auch noch vollzuspamen. Hier geht es um die Garantie von Xikar und die trägt nunmal Wolfertz. Auch, wenn es dir nicht passt.
@PootieTang: Nein, keine Rechnung notwendig. Ich hätte das Teil „nackt“ hinschicken können... Ich habe aber kurz ein paar Zeilen zum Problem geschrieben.
|
|
|
24.10.2018, 12:30
|
#25
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2011
Ort: Saarland
Alter: 47
Beiträge: 483
Renommee-Modifikator: 1211976
|
AW: Xikar Garantie
Zitat:
Zitat von Gardist
@Wocke: Ich finde es süß, dass du
1. extrem verbohrt bist und keine andere Meinung zulässt.
2. derart persönlich wirst. Im anderen Faden habe ich eine andere Meinung vertreten, dich aber weder angegriffen, noch bin ich persönlich geworden.
3. glaubst, man könne Dinge nicht reparieren. Vielleicht macht Wolfertz das nicht, das ist dann zwar schon erstaunlich, zeigt aber eher, was andere hier bereits vermuten: Eine schlechte Qualität der (scheinbar schnell defekten und dann nicht reparierbaren) Produkte...
4. so wenig Ahnung hast. Nach deutschem Sachenrecht ist Wolfertz absolut verantwortlich und steht - übrigens anders als der Verkäufer, der übernimmt nur die gesetzliche Gewährleistung - voll für die Garantie ein. Vielleicht solltest du hier mal besser dein Weltbild anpassen 
5. glaubst, ein Garantiefall würde meinen Händler „supporten“. Was hat der denn davon, außer Aufwand?
6. glaubst, dass Wolfertz dafür keine Sachbearbeitung hat. Die ist vorhanden, mit der habe ich mich abgestimmt und sie bestätigte auch, dass sie genau dafür zuständig sei...
Vielleicht solltest du also besser aufhören, diesen Faden auch noch vollzuspamen. Hier geht es um die Garantie von Xikar und die trägt nunmal Wolfertz. Auch, wenn es dir nicht passt.
@PootieTang: Nein, keine Rechnung notwendig. Ich hätte das Teil „nackt“ hinschicken können... Ich habe aber kurz ein paar Zeilen zum Problem geschrieben.
|
Eigentlich wollte ich das hier ja ignorieren, aber...
Ich als Händler habe keinerlei Arbeit mit Xikar Reklamationen. Der Kunde bringt das Produkt, bekommt von mir ein neues. Ich gebe das defekte Teil meinem Wolfertz Aussendienst mit, und bekomme ein Neues. Wolfertz sammelt in einer Kiste und schickt die in die USA und bekommt neue Teile.
Niemand repariert irgendwas, niemandem entstehen Kosten, außer vielleicht Xikar. Und dir beim Versand an Wolfertz.
Ansprechpartner sollte immer der Einzelhandel sein, nicht der Großhandel.
Natürlich kümmern die sich, wenn du dich an Sie wendest. Aber es ist nunmal nicht der vorgesehene Weg und sorgt für Mehrarbeit.
Weiter gehe ich nicht auf das Thema ein, aber Hörensagen ist kein Wissen und deine Vorstellungen, wie es ablaufen sollte, sind einfach nur lustig.
Und das ausgerechnet du jemandem vorwirfst, keine andere Meinung zuzulassen ist doppelt lustig.
__________________
LG Tobi
----------------------------------------------
Ich fürchte, mich zu kennen,
und kann mich doch nicht ignorieren.
Voltaire
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen !
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.
|
 |
|