Da immer wieder Fragen zu Bestellungen und Online-Shops in den Staaten auftauchen möchte ich hier einen kleinen Leitfaden erstellen, um dem ein oder anderen etwas weiterzuhelfen.
Auswahl des Online-Shops
Ich bestelle seit Anbeginn der Tage bei
www.cigarplace.biz. Diese Seite wurde mir damals im Forum empfohlen und ich kann jene nur in den höchsten Tönen loben. Ich habe immer mal wieder Preisvergleiche gemacht, diese aber mittlerweile aufgegeben, da cigarplace immer am günstigsten war. Das Angebot ist mehr als breit gefächert.
Manche Sondereditionen werden allerdings nicht angeboten. Oft gibt es diverse Auflage auch nur bei Händlern direkt vor Ort. Kritisch ist zu erwähnen, dass es desöfteren vorkommen mag, dass eine Zigarre mal ausverkauft ist. Hier heißt es dann abwarten, bis Nachschub kommt oder eine andere Zigarre wählen. Da manche Zigarren nur in geringen Auflagen produziert werden, gibt es auch quasi "dauerausverkaufte" Zigarren. Hierzu zähle ich mal die Aurora Preferidos.
Aber sicherlich lohnt sich auch mal der Blick in andere Onlineshops. Da in Amerika keine Preisbindung herrscht, gibt es immer mal wieder Rabataktionen und Sonderangebote, die das Besuchen anderer Shops lohnenswert machen können. Im folgenden werde ich mich aber ausschließlich auf cigarplace beziehen.
Ablauf des Bestellvorgangs
Nachdem ihr ein Kundenkonto eröffnet habt, kann es mit dem Bestellen losgehen. Ich habe die Zigarren immer an Adressen innerhalb des Landes liefern lassen. Bestellungen in Privathaushalte, sowie an Hoteladressen gingen einwandfrei. Falls ihr für Personen bestellt, die an einem bestimmten Termin wieder nach D zurückkehren, empfehle ich im Kommentarfeld bei der Bestellung "Order must arrive on
Datum" einzutragen. Die Bestellung kommt dann punktgenau am Tag vor dem Heimflug an. Bei Bestellungen in Hotels oder andere Einrichtungen könnt ihr auch gerne das Kommentarfeld nutzen, um eure Anweisungen und Wünsche anzugeben. So zum Beispiel, wenn die Lieferung an die Rezeption eines Hotels erwünscht ist und der Abholer von euch namentlich kenntlich gemacht wird.
Grundsätzlich wähle ich die Versandmethode "UPS Ground". In einem angehängten Menü kann man sehen, wie lange die Lieferung in die jeweiligen Bundesstaaten dauert. Muss es bei einer Bestellung mal besonders schnell gehen, so gibt es auch schnellere Versandmethoden, die für einen Aufpreis zu buchen sind. Per "UPS-Tracking" sind die Lieferungen detailreich zu verfolgen. Man darf sich allerdings nicht wundern, wenn der Bote die Zigarren einfach mal auf die Veranda oder in die Garage stellt. Dies scheint dort Gang und Gebe zu sein.
Die Bezahlung erfolgt am besten über Kreditkarte. Bevor man mit dieser Bezahlen kann, wird ein Verifizierungsvorgang durchgeführt, bei dem die Echtheit der Kreditkarte und die passende Zugehörigkeit zum Benutzer überprüft wird. Mittlerweile ist auch ein Zahlen per paypal möglich. Dies habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert.
Die Einzelzigarren sind in einer Zip-Lock Tüte verpackt, in welche ein Befeuchtungspack gelegt ist. Die Kisten sind mit einer Plastikfolie überzogen. Die Gesamtverpackung ist stabil und es kam bisher noch nie zu Beschädigungen.
Die Zigarren können verpackt also auch mal eine Zeit lang liegen ohne Gefahr zu laufen auszutrocknen.
Kontakt
Der Service von cigarplace ist absolut zufriedenstellend. Per e-mail werden Fragen schnell und hilfreich beantwortet. Funktioniert einmal etwas nicht wie geplant, bekommt man zügig Bescheid. Vergesst nicht die Zeitverschiebung, wenn ihr auf eine Antwort wartet!
Über den telefonischen Kontakt kann ich nichts sagen. Habe, wenn überhaupt einmal eine Nachfrage aufkam, alles über e-mail-Verkehr regeln können.
Auswahl der Zigarren
Hier ist natürlich wichtig, dass jeder das wählt, was ihm schmeckt. Und da sich Geschmäcker bekanntlich unterscheiden, ist es schwierig hier konkrete Empfehlungen abzugeben. Ich habe meine ersten Bestellungen an Empfehlungen hier im Forum orientiert. Hier noch einmal ein fettes Danke an Rick und seinen Smoke-A-Thon, bei dem viele interessante Zigarren von ihm verkostet und bewertet wurden. Hier die Verlinkung zu dem Thread:
http://www.zigarrenforum-online.de/s...ead.php?t=2107
Diese Infos haben mir bei meinen ersten Bestellungen damals sehr geholfen.
Mittlerweile nutze ich bei Neuerscheinungen, die bei uns noch nicht erhältlich sind und nicht Probe geraucht werden können, immer wieder gerne:
http://halfwheel.com/reviewlist/
Die Seite an sich gefällt mir sehr gut. Neuigkeiten werden immer aufgearbeitet und in den Reviews lässt sich auch einiges recherchieren.
Ich für meinen Teil kann nahezu alles von Tatuaje, MyFather, DonPepin und Garcia empfehlen. Dazu natürlich die Padrons, die besonders günstig im Vergleich zu D sind. Als Geheimtip nenne ich die Carlos Torano Exodus 50 Years. Ansonsten testet ihr euch am besten selbst durch das Sortiment. Es gibt eine Menge kleiner Marken zu entdecken. Da dürfte für jeden etwas dabei sein.
Die Preise liegen fast alle unter dem deutschen Schnitt. Ein selbstständiger Vergleich ist aber immer sinnvoll.
Vollständigerhalber hier noch mal die Info, dass es keine Cubans gibt (siehe Kuba-Embargo USA bei Wiki o.Ä.).
Tipps
Ich empfehle:
http://myemail.constantcontact.com/F...id=2n6SeP1KN1s
https://twitter.com/CigarPlace
http://www.facebook.com/CigarPlace
Der erste Link führt zu einer Übersichtsseite von verschiedenen Angeboten und Rabattaktionen. Besonders schön sind die ganz unten aufgeführten
Promo-Codes, die auf viele gängigen Marken
Rabatte ermöglichen.
Die Twitterseite hält einen immer auf dem neusten Stand, wenn es um Neuerscheinungen und Aktionen geht.
Zur Facebookpräsenz kann ich nicht viel sagen, da ich dort nicht unterwegs bin.
Die am "Ersten Tag des Monats" getätigten Bestellungen können mit UPS-Ground für einen Dollar versendet werden!
Bei Bestellungen, welche Freitags aufgegeben werden, gibt es kleine Geschenke mit zur Bestellung!
Falls man Interesse an Xikar-Produkten hat, lohnt sich hier auch ein Blick auf die geführten Produkte. Die Preise liegen zumeist auch ein gutes Stück unter den hiesigen!
Wichtig ist auch, dass ihr euch den Holidayschedule anschaut, da es über dem großen Teich manch einen, dem gemeinen Europäer unbekannten, Feiertag gibt.
Wenn euch jemand die Zigarren mitbringt, denkt bitte daran, dass pro Person eine zollfreie Anzahl von 50 Zigarren eingeführt werden darf!
-------------------------------------------------------------------
Ansonsten hoffe ich, dass ich mit diesem kleinen Leitfaden etwas helfen konnte. Über weitere Tips und Anregungen bin ich dankbar und werde versuchen diesen Beitrag immer weiter auszubauen.