 |
Zigarrenmarken - Cuba Von Bolivar bis Vegueros |
03.11.2020, 18:15
|
#151
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.882
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
https://halfwheel.com/h-upmann-regal...ection/383224/
Upmann Regalias seit gestern in D erhältlich.
39€ pro 5er Dose.
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
07.11.2020, 08:13
|
#152
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.882
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
https://ministryofcigars.com/habanos...a-to-h-upmann/
Die Upmann Con. No. 2 kommt bald.
Nicht wirklich eine Innovation.
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
07.11.2020, 16:39
|
#153
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Zürich
Beiträge: 454
Renommee-Modifikator: 6065281
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Zitat:
Zitat von Pyramides
|
Für das Format ist der Preis reine Abzocke!!!
Oder ist die Verpackung aus Gold???
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
|
|
08.11.2020, 04:15
|
#154
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2019
Beiträge: 105
Renommee-Modifikator: 3
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Moinsen sind die Habanos von Kuba die besten Zigarren der Welt?
|
|
|
08.11.2020, 08:30
|
#155
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.882
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Zitat:
Zitat von Satürknochen
Moinsen sind die Habanos von Kuba die besten Zigarren der Welt?
|
Immer jedem Geschmack entsprechend.
Also nicht grundsätzlich.
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
08.11.2020, 09:17
|
#156
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.796
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Ich finde die Habanos von Cuba sind die besten.
Die anderen Habanos schmecken mir nicht
__________________
Viva la vida loca!!
|
|
|
08.11.2020, 09:23
|
#157
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.882
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Zitat:
Zitat von rudi8306
Ich finde die Habanos von Cuba sind die besten.
Die anderen Habanos schmecken mir nicht 
|
Hast du die aus Marokko schon probieren können?
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
08.11.2020, 10:54
|
#158
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Zürich
Beiträge: 454
Renommee-Modifikator: 6065281
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Zitat:
Zitat von Pyramides
Hast du die aus Marokko schon probieren können?
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
You made my day  
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
|
|
09.11.2020, 03:24
|
#159
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.796
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Zitat:
Zitat von Pyramides
Hast du die aus Marokko schon probieren können?
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
Klar!
Schmecken mir nicht! 
__________________
Viva la vida loca!!
|
|
|
09.11.2020, 17:37
|
#160
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Zürich
Beiträge: 454
Renommee-Modifikator: 6065281
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Zitat:
Zitat von Satürknochen
Moinsen sind die Habanos von Kuba die besten Zigarren der Welt?
|
Im ernst nun, ja man kann schon sagen dass die besten Zigarren aus Kuba kommen. Es ist wie beim Wein - da ist es dann Bordeaux.
Das bedeutet jedoch nicht dass andere Länder nicht auch gute Zigarren produzieren können. Z. B. In der Domenikanischen Republik gibt es einige gute Hersteller.
Das beste ist du probierst dich mal durch einige Exemplare. Gut wäre es auch wenn du ein Fachgeschäft in der nähe hättest. Dann bekommst du noch Hintergrundinformationen dazu... Was dann den Spass massiv erhöht.
Und damit.... Viel Spass!!!
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
|
|
09.11.2020, 18:39
|
#161
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Südostschweiz
Beiträge: 2.142
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Zitat:
Zitat von Satürknochen
Moinsen sind die Habanos von Kuba die besten Zigarren der Welt?
|
Die Anzahl der Antworten wird der Anzahl Zigarrenraucher entsprechen, die du fragst
Ich stelle mich auf den Standpunkt, dass kubanischer Tabak das grösste Potential für die beste Zigarren hat aber andere Hersteller ausserhalb Kubas den Vorsprung öfters mit der besseren Verarbeitung aufholen.
Zitat:
Zitat von GioRiv
Es ist wie beim Wein - da ist es dann Bordeaux.
|
Burgund?
|
|
|
09.11.2020, 20:30
|
#162
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Zürich
Beiträge: 454
Renommee-Modifikator: 6065281
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Zitat:
Zitat von migae
Die Anzahl der Antworten wird der Anzahl Zigarrenraucher entsprechen, die du fragst
Ich stelle mich auf den Standpunkt, dass kubanischer Tabak das grösste Potential für die beste Zigarren hat aber andere Hersteller ausserhalb Kubas den Vorsprung öfters mit der besseren Verarbeitung aufholen.
Burgund? 
|
Hmmmm.... Mann könnte sich nun streiten   
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
|
|
11.11.2020, 09:19
|
#163
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2012
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 354
Renommee-Modifikator: 265686
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Die 10 top Zigarren laut Cigaraficionado:
1. Fuente Fuente Opus X
2. Aging Room Quattro Nicaragua Maestro
3. Cohiba Robusto
4. Montecristo Petit Edmundo
5. Oliva Serie V Melanio Torpedo
6. Rocky Patel Number 6
7. Perdomo Habano Barrel Aged Sungrown (bei uns Nicaragua Barrel Aged)
8. Alec Bradley Fine & Rare
9. Padrón Family Reserve No. 50 Natural
10. Micallef Gomez Sanchez 1RA Generacion Leyenda No. 1
Gibt aber auch viele andere Top 10 Listen genauso wie beim Wein, wo viele Italiener, Österreicher, Californier, Australier etc. locker mit den Franzosen aufgeschlossen haben.
Für die Tabakpflanze selbst könnte man sagen, den besten Boden für Tabak gibt es in Nicaragua, da die dort natürlich vorkommenden Mineralien extrem gut für die Tabakpflanzen sind.
Aber wie beim Wein ist es nicht nur die Pflanze und der Boden, sondern auch sehr viele Arbeitsschritte, die das Endprodukt ausmachen.
Beim Wein hatten hier die Franzosen lange die Nase vorne, da es dort per Gesetz nicht erlaubt ist in Massen zu produzieren. Damit wurde mehr Augenmerk auf Handwerk und Qualität gelegt.
Bei Zigarren ist dies umso wichtiger, da eine Zigarren vom Blatt bis zum Endprodukt oft mehr als 400 Hände bearbeiten. Dazu kommt natürlich noch, dass der Blender gut sein muss und die Qualität immer stimmen muss.
Am Ende ist es aber so:
Jedes Rating gibt nur eine Aussage, dass das prinzipielle Produkt nicht so schlecht sein kann, wenn es dir selbst aber nicht schmeckt, dann schmeckt es dir eben nicht.
Mein Lieblingsvergleich: Ich hatte bereits mehrmals das Glück bei Gordon Ramsay in Chelsay zu essen (2 Micheline Sterne). Es war immer sehr gut, bis auf seine Carbonara, das Produkt war handwerklich super aber für mich der oft in Italien war, sind echte Carbonara einfach nicht mit Sahne gemacht...
Am Ende muss man halt sich einfach durch viele Zigarren probieren und herausfinden welche einem am Besten schmecken.
Ich mag viele Cubanische Zigarren überhaupt nicht (nicht alle) und ich mag auch die oft sehr schwankede Qualität der Cuba Sticks nicht. Daher bin ich lieber bei anderen Zigarren unterwegs und vor allem Nicaragua und Honduras hat es mir da angetan und ich mag damit viele Perdomo, Fuente und Rocky Patels, aber auch nicht alle...
Man kann also Lesen so viel man will, am Ende muss man finden was einem selber schmeckt und sein eigenes Alphatier sein. Oder man schließt sich einem der vielen Zigarrenkulte an und plappert denen nach und ist halt ein Schaf das der Herde nachlauft.
|
|
|
11.11.2020, 22:17
|
#164
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2017
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 303311
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Zitat:
Zitat von Terry
Für die Tabakpflanze selbst könnte man sagen, den besten Boden für Tabak gibt es in Nicaragua, da die dort natürlich vorkommenden Mineralien extrem gut für die Tabakpflanzen sind.
|
Also ich wollte zu diesem Thema eigentlich nichts sagen weil eine derartige Diskussion ansich komplett sinnlos weil subjektiv ist aaaaber, das mit dem Boden kann ich nicht so stehen lassen  .
Ich glaube du verwechselst hier Nicaragua mit Kuba.
Das ist wohl wirklich der einzige Nenner bei dem sich quer durch die Bank die Experten einig sind: der Boden auf Kuba ist mit Abstand der beste für die Tabakpflanze. Irgendwo im www schwirren Untersuchungen diesbezüglich von Unis herum, leider weiß ich die Titel nicht mehr .... .
Welche Zigarre, welcher Wein, welches Auto, welcher Whisky, welcher Rum jetzt der oder das beste ist, halte ich persönlich, aber nur meine Meinung, einfach für sinnlos.
Über "gute" kubanische Zigarren sagt man nunmal, dass deren Komplexität und Aromenvielfalt einzigartig ist, nunja, muss halt jeder für sich entscheiden.
Die beste Zigarre ist jene die einem am besten schmeckt. Meine Meinung.
Cheers.
|
|
|
12.11.2020, 08:39
|
#165
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2012
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 354
Renommee-Modifikator: 265686
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Zitat:
Zitat von Bolifriend
Also ich wollte zu diesem Thema eigentlich nichts sagen weil eine derartige Diskussion ansich komplett sinnlos weil subjektiv ist aaaaber, das mit dem Boden kann ich nicht so stehen lassen  .
Ich glaube du verwechselst hier Nicaragua mit Kuba.
Das ist wohl wirklich der einzige Nenner bei dem sich quer durch die Bank die Experten einig sind: der Boden auf Kuba ist mit Abstand der beste für die Tabakpflanze. Irgendwo im www schwirren Untersuchungen diesbezüglich von Unis herum, leider weiß ich die Titel nicht mehr .... .
Welche Zigarre, welcher Wein, welches Auto, welcher Whisky, welcher Rum jetzt der oder das beste ist, halte ich persönlich, aber nur meine Meinung, einfach für sinnlos.
Über "gute" kubanische Zigarren sagt man nunmal, dass deren Komplexität und Aromenvielfalt einzigartig ist, nunja, muss halt jeder für sich entscheiden.
Die beste Zigarre ist jene die einem am besten schmeckt. Meine Meinung.
Cheers.
|
Beim letzten Satz gebe ich dir voll Recht 
Das mit Kuba vs Nicaragua kannst nachlesen beim Jeffersonian. Das Thema bei Nicaragua war, dass lange Zeit in dem eigentlich Top Boden nur Tabak für Zigaretten angepflanzt wurde, in diesen Gebieten allerdings der besonders wichtige Stickstoffgehalt noch besser ist als in Kuba.
Dies stammt aus den 70ern als Nicaragua daran war Kuba in Sachen Qualität den Rang abzulaufen, das damalige Regime in Nicaragua machte einen Deal mit Kuba dort keine Tabakpflanzen für Zigarren anzupflanzen. Es brauchte 2 Regimewechsel und einige findige Zigarrenhersteller (darunter Nick Perdomo) in den 90ern um hier wieder den Boden zu kaufen und richtigen Tabak anzupflanzen, wobei die Tabak Saat hierfür, sagen wir mal semi-legal, in vielen Fällen eine Habano Saat ist.
Ich hab mich hier mit den verschiedenen Studien und der Geschichte der Zigarre aus vielen Geschichtsquellen massiv beschäftigt, da ich das Thema sehr faszinierend finde und auch gerne mal Lese zur Zigarre
|
|
|
13.11.2020, 16:47
|
#166
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Zürich
Beiträge: 454
Renommee-Modifikator: 6065281
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Allso ich bin ganz anderer Meinung und finde solche Diskussionen überhaupt nicht Sinnlos... Denn diesecmachen auch einen Teil des Genusses aus!
Good smocke a alle
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
|
|
13.11.2020, 17:47
|
#167
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2017
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 303311
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
@Terry:
Interessant interessant, wusste ich tatsächlich nicht, dem werde ich auf jedenfall nachgehen, klingt interessant.
Das mit dem Stickstoff klingt für mich allerdings noch nicht so ganz schlüssig. Vor allem auch deswegen weil man gerade Stickstoff durch Düngung kontrollieren kann .... . Soweit ich mich erinnere ist die Gesamtchemie des kubanischen Bodens aufgrund gewisser Zusammensetzungen der vulkanischen Vergangenheit so einzigartig .... Leider ist es lange her, dass ich mich damit beschäftigt habe.
Zitat:
Zitat von GioRiv
Allso ich bin ganz anderer Meinung und finde solche Diskussionen überhaupt nicht Sinnlos... Denn diesecmachen auch einen Teil des Genusses aus!
Good smocke a alle
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
Das ist natürlich vollkommen ok wenn das deine Meinung ist, darüber ist nicht zu diskutieren. Was ich allerdings damit sagen wollte war, dass es insofern sinnlos, weil wie bereits erklärt, komplett subjektiv ist. Der eine sagt diese Zigarren sind die besten, der nächste diese usw usw..
Das andere ist, dass solche "Bewertungen" dann oft zu großen Enttäuschungen führen können wenn gewisse Erwartungen in "gehypte" Zigarren gesetzt werden. Ist vergleichbar mit dem Preis. Rauche ich eine 1000 Euro Zigarre (den Preis wissend) sitzt bereits in meinem Hirn eine gewisse Erwartung die garnicht erfüllt werden kann, im Vergleich dazu wenn ich den Preis nicht wüsste  .
Ich persönlich z.B. finde einige unter 10 Euro Zigarren absolut großartig für die man nicht viel in einer gewissen Stimmung sein muss. Rauche ich allerdings ein paar oldies (30J +) braucht es gewisse Umstände. Ich würde aber nie sagen, dass diese oder diese "DIE beste Zigarre" ist (außer für meinen Geschmack im richtigen Moment  ).
Deswegen: "die beste Zigarre der Welt ist jene die zum passenden Augenblick perfekt mundet"
Cheers
|
|
|
14.11.2020, 12:46
|
#168
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 678
Renommee-Modifikator: 7771276
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Was hat die Diskussion mit dem Thema des Threads zu tun? Sollte man m. E. In einen neuen Thread verschieben.
|
|
|
19.11.2020, 19:13
|
#169
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.882
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Obwohl Discontinued, sind Bolivar No. 3 AT wohl wieder in Produktion gewesen.
Boxdates ENE und MAR 20.
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
21.11.2020, 08:25
|
#170
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 10.2017
Ort: Aargau CH
Beiträge: 56
Renommee-Modifikator: 1347324
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Hier noch etwas Interessantes im Netz gefunden:
https://www.scribd.com/document/4850...on-ACCESSORIES
Sehr schön und wahrscheinlich und mit Sicherheit auch schön teuer.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
|
|
|
21.11.2020, 15:02
|
#171
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.882
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
https://ministryofcigars.com/phoenic...anos-releases/
Die Auslieferung der neuen LCDHs San Cristobal und Cohiba scheint zu beginnen.
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
23.11.2020, 20:01
|
#172
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.882
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Die San Cristobal LCDH 20th Aniversariio wird in kleinen Schatzkisten zu je 20 St. ausgeliefert.
https://www.cigaraficionado.com/arti...6eej2A6TYyPj7M
Aber nicht bezahlbar.
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
24.11.2020, 11:16
|
#173
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2014
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 150
Renommee-Modifikator: 29
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Weißt du denn schon Preise?
|
|
|
24.11.2020, 11:19
|
#174
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.882
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Zitat:
Zitat von Frankster
Weißt du denn schon Preise? 
|
Steht im Text.
35€ pro St. in D.
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
24.11.2020, 11:24
|
#175
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2017
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 182
Renommee-Modifikator: 5634884
|
AW: Neuigkeiten Habanos 2020
Einfach nur noch lächerlich diese Preise! Ja Zigarren sind ein Luxusgut aber langsam nervt der Fakt, dass Nischenmarken zusammengestrichen werden um ein paar Jahre später irgendeine Superdupper Spezialsonderextrem Limitierte Schwanzvergleichs Zigarre zu Mondpreisen auf den Markt zu werfen. Bald folgt eine Jose L. Piedra Gran Reserva Cosecha 2014 zu 99.- das Stück
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.
|
 |
|