:001thumbup1: im Churchill Format, für laue 4,20€.....
War einst.....vor dem Millenium meine Einstiegsdroge
rauch ich auch heute immer wieder mal..
super verarbeitet, guter Zug, für Nicaragua doch eher mild...
So kenn ich Sie schon seit Jahren
Meine empfelung für Beginner...:001thumbup1:
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
Werde mich jetzt gleich in der Halbzeit zu meinem Dealer um die Ecke bewegen und die mal im Robusto-Format (keine Ahnung warum, aber das gefällt mir irgendwie gut) holen und nach dem Spiel in Ruhe probieren.
__________________
Von Smoke zu Smoke wird es besser...
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
AW: Casa de Torres
Wie kannst du es wagen auf diese Seite zu verlinken????? Ist ja echt unglaublich...!!!!!
Das Tasting ist allerdings wirklich verführerisch, wobei die Kommentare weiter unten (sehr nikotinlastig) so gar nicht mein Fall sind! Aber ich denke ich werde es mal auf einen Versuch ankommen lassen! Bei dem Preis wäre es auch nicht so schlimm, sie irgendwann auszumachen.
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
AW: Casa de Torres
Zitat:
Zitat von Dante101
Huch! Ist diese Seite ein No-Go? Oder hab ich zwischen den vielen Ausrufe- und Fragezeichen eventuell einen Smilie übersehen?
War nur Spass - wobei es schon schön wäre, die Area irgendwann quantitativ zu "übertrumpfen" ; von der Qualität her sehe ich uns schon auf einem guten Weg :001thumbup:
Zitat:
Zitat von Dante101
Hatte mit einer nikotinstarken Zigarre von Joya de Nicaragua ähnliche Erfahrungen. Die hat ziemlich reingehauen. War an der Grenze, ich wurde allerdings auch vor diesem Hammer vom Händler vorgewarnt. Wollte sie trotzdem probieren. Mal sehen, wie diese ist.
Ging mir auch mal so - weiss aber nicht mehr welche Zigarre das war. Ich wurde leider nicht vorgewarnt...!
casa de torres ist eine weitere meiner lieblings-marken.
die kann man echt überall rauchen zwischendurch oder anlassbezogen, die passt immer, ein sehr angenehmer nicht zu starker rauch den man ohne probleme von anfang bis ende in ruhe geniessen kann. zuletzt hatte ich diese "edicion especial" oder wie die heisst, wirklich gut und ihr geld auf jedenfall wert.
oh, schön, ein Casa de Torres Thread - eine meiner Lieblingsmarken.
Habe selber sowohl von der normalen Serie, als auch von der "Edicion Especial" schon ein paar Formate durchprobiert.
Mein absoluter Favorit dieser Marke ist die "Edicion Especial Perfecto"!!
Ein mächtiges großes Perfecto - Format. Klasse Verarbeitet. Eine Schönheit.
Geschmacklich süsslich, schokoladig startend und im Rauchverlauf würziger, caramelliger, voller werdend, mit floralem Unterton und leckeren Holztönen. Bietet viele Aromen und wird nie uninteressant.
Aromatischer und etwas kräftiger als die normale Serie, aber immer noch als mittelkräftig (O.K. für Kuba - Raucher eher mild) ein zu stufen.
Die Maduro Selection habe ich noch nicht probiert. Hier gibt es ja außer der Toro auch eine Corona. Muß ich mir beim nächsten mal unbedingt besorgen...
Ich füge meinen Bericht jetzt einfach mal hier an.
Heute Mittag gabs es eine Robusto der Casa de Torres Especial. Ein echter Hit!
Optisch ein toller Eindruck, ein seidig mattes und leicht speckiges Deckblatt. Vom Anfassen her fest gerollt, hatte schon etwas Sorge, was sich dann aber als unbegründet erwiesen hat.
Flammannahme war sehr langwierig, was aber wohl auch auf meine 75% Lagerung zurückzuführen ist. Dann durch und durch guter Zug, wenn auch schiefer Abbrand. Der Rauch war super cremig oder besser gesagt voll. Das macht echt Spaß!
Geschmack: Anfangs nicht so intensiv, leichte Kräuteraromen. Aber nach 1-2 cm legte sie so richtig los. Schoko, Nuss, Pfeffer und Erde kamen hintereinander auf mich zu. WOW!!!
Fazit: Für den Preis der Hammer, nicht zu mild, Aromenbombe zum
Fingerverbrennen
__________________
"Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden." (Kettcar)
Eine kleine Anekdote zur Marke am Rande:
Als ich mit Oliver Schuster (dem Juniorchef des Importeurs) in einer
Kneipe saß, kramte er in seiner Tasche. Heraus zog er eine CdT Churchill,
die er dort im Tubo vergessen hatte. Er nahm sie mit den Worten heraus,
daß die sicherlich schon 4 Wochen da drin war, weil er da die Jacke das
letzte Mal an hatte. Wir prüften Sie. Sie war doch recht trocken geworden.
Egal, er hatte nichts anderes dabei, also zündete er sie an. Er sagte nicht,
reichte sie mir rüber mit den Worten "Hier, probier mal!" Eigentlich ein
no go, aber unter Freunden tut man sowas schonmal.
Ich tat einen Zug, dann noch einen und konnte es nicht glauben: Die
Cigarre schmeckte hervorragend. Keinerlei Schärfe oder Bitterkeit. Exakt so
wie es sein muß und als wenn sie befeuchtet gewesen wäre.
Als ich wenig später ein Gespräch mit Phillip Schuster (dem Onkel) hatte
und ihn darauf ansprach, grinste er und sagte: "Das macht eine gute
Cigarre aus. Sie schmeckt auch, wenn sie ein wenig zu trocken ist."
Weiter verriet er mir, daß er selbst überhaupt keinen Humidor zuhause
besitzt und seinen privaten Vorrat in einer Schublade aufbewahrt.
munter bleiben
Skotty
(Nein, ich bekomme kein Geld oder Stumpen, wenn ich das hier schreibe....)
Weiter verriet er mir, daß er selbst überhaupt keinen Humidor zuhause
besitzt und seinen privaten Vorrat in einer Schublade aufbewahrt.
Dinge gibt's... Hätte ich jetzt echt nicht gedacht. Ich halte Herrn Schuster (sen.) für einen korrekten und eher bescheidenen Mann. Aber ich hätte schon gedacht, dass er einen mittleren Tischhumi zu Hause hätte.
Ich mag die edicion especial von CdT probier' die mal... die sind richtig cremig und voll im geschmack! Kann ich nur empfehlen. Der perfocto zählt zu meinen favorite Noncubans...:001thumbup1:
Hallo zusammen,
hatte gestern auch meine erste Casa de Torres Perfecto!
Kommt beim nächsten einkauf sicher wieder mit nachhause in meinen Humi!
Bin absolut überzeugt von dem Teil! Und wie hier schon geschrieben auch nicht langweilig in der aromenvielfalt:001drool:!! PLV Top und ganz nebenbei macht das Perfecto format auch optisch einiges her!:001thumbup1:
Habe gestern mal die Casa de Torres Corona getestet.
Die war wirklich top:001thumbup1:
Schönes sauber verarbeitetes helles Deckblatt.
Auch ist die Casa de Torres ordentlich fest gerollt. Nicht verknallt oder anderes war wirklich Top von der Verarbeitung. Schöne Bauchbinde wie ich finde macht was her. Vom Geschmack fand ich sie überhaupt nicht scharf für meinen Geschmack. Sie hat sich meiner Meinung nach von mild am Anfang zu einen deutlich stärkeren Aroma am Ende entwickelt.
Vom Geschmack her hat sie für mich leicht nach bitteren Kakao geschmeckt in den ersten paar Zentimeter dann ging das Aroma ins würzigere so ein bisschen leicht holzig nussige, mit einer ganz dezenten Süße wie ich finde. Diese Dezente Süße verschwindet dann ganz langsam und wird durch eine stärkere bitternote ersetzt.
Das sind natürlich nur meine Erfahrungen würde mich über eure Meinung zu dem Geschmack dieser Zigarre freuen.
Alex
Werde mir auch ein paar von denen zulegen. Vom Churchill Format habe ich jetzt viel Gutes gelesen, das wird sicher dabei sein. Wie sieht es mit der Corona aus?
Robusto werde ich sicher auch testen, weil ich dieses Format einfach mag.
Habe gerade die Robusto geraucht und bin recht enttäuscht. Als relativer Zigarrenneuling kann ich noch nicht mit spezifizierten Geschmacksbeschreibungen dienen. Ich kann aber immerhin unterscheiden zwischen "Schmeckt" und "Schmeckt nicht", und die Robusto hat außer nach verglimmenden getrockneten Pflanzenblättern sehr lange nach nichts geschmeckt. Erst weit nach der Hälfte - und damit kurz vor Schluss - verschwand die Schärfe, und es kamen noch verhaltene süßliche und würzige Aromen durch. Sehr leichter Zug, Rauchdauer gerade einmal 45 Minuten.
Da die Zigarrenmarke so viele Fans hat, werde ich einem der anderen Formate noch einmal eine Chance geben.
@florei:
Die "normalen" Casa de Torres Zigarren finde ich auch ziemlich langweilig, aber die Maduro Toro bringt jedes Mal wieder ein "das Leben ist schön"-Gefühl. Sie ist mild, aber nicht so ultramild wie die normalen Casas, mit Aromen von Milchschokolade and mildem Kaffee. Später wird sie würziger, mit röstnoten.
Casa de Torres Edition Especial Corona (die untere der Beiden):
Tolles, dunkles und feines, leicht öliges Deckblatt. Sehr schön verarbeitet und fest gerollt. Gute Feuerannahme und schon ab dem ersten Zug sehr präsent mit guter Rauchfülle.
Im ersten Drittel süße Noten, Schokolade, etwas Kakao, vielleicht Anklänge an Gräser. Im zweiten Drittel gesellen sich Holznoten dazu und der Smoke wird würziger. Im letzten Drittel wird die Holznote von erdigen Tönen abgelöst/überlagert. Die Schokoladennoten und leichtes Nussaroma bleiben über den ganzen Verlauf erhalten. Tolle Entwicklung!
Dazu tadelloser und sehr gleichmässiger Abbrand und schön fester Asche. Kein Bisschen Schief- oder Tunnelbrand. Absolute Kaufempfehlung, vor allem beim Preis von 3,90. Ich denke die werden es wieder in meinen Humidor schaffen.
Die Maduro als Toro und Robusto werde ich auch demnächst probieren. Das allerdings die "Normalen" langweilig sind, kann ich so nicht bestätigen.
Sicherlich mild aber mit sehr viel Aroma!
Die Formatauswahl ist ja bekanntlich sehr groß. Da gibt es jedes erdenkliches Format. Nur schade, das nur die Toro im Einzeltubos geliefert werden kann.
Kurze Frage von mir: Eignet sich die Maduro gut zum "agen"???
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...!