 |
19.09.2010, 19:12
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Stuttgart
Alter: 35
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 11
|
Casa de Alegria
Hat die jemand schon mal probiert ?
hab das tasting schon paar mal angeschaut müssen ja lecker sein  , und 2 im humi liegen.
Ich finde die deshalb so interessant weil es sich ja quasi um "fair trade" Zigarren handelt.
http://www.youtube.com/watch?v=qMmo6tzEy-Q
|
|
|
21.09.2010, 21:37
|
#2
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Casa de Alegria
Nö, bis jetzt noch nich...
war schon öfters auf der Bestelliste........hab ich denn aus Kostengründen wieder rausgenommen...
Beim nächsten mal schaff ich`s.......
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
22.09.2010, 18:19
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Stuttgart
Alter: 35
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Casa de Alegria
Zitat:
Zitat von Winston Churchill
Nö, bis jetzt noch nich...
war schon öfters auf der Bestelliste........hab ich denn aus Kostengründen wieder rausgenommen...
Beim nächsten mal schaff ich`s.......
|
Aus kosten gründen ? die kostet doch "nur" 3,50 €
|
|
|
22.09.2010, 19:56
|
#4
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Casa de Alegria
Zitat:
Zitat von Leo
Aus kosten gründen ? die kostet doch "nur" 3,50 € 
|
die sind Winston zu billig... :001lol:
|
|
|
23.09.2010, 23:23
|
#5
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Casa de Alegria
Ne,Ne......
Wenn Du halt gerade ne Kiste Mille, ne Kiste Flor de Copan Belicosos, ne Kiste.....
im Korb hast, dann nehm ich mal wieder die Kiste Alegria wieder raus.
o.k. könnt ich auch mal einzel bestelle......
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
05.10.2010, 13:29
|
#6
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Stuttgart
Alter: 35
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Casa de Alegria
So ich liege hier grade bei 21 C° auf meinem balkon meiner neuen wohnung und rauche eine casa de alegria suave. (die gleiche wie im obigen video).
Es ist die erste "richtig" Zigarre in meinem leben, abgesehen von ein oder zwei dingern von der Tankstelle an sylvester oder "männertag", und muss sagen sie schmeckt nicht schlecht, am anfang sehr scharf und verbrannt (hab wohl bisschen zuviel angefeuert) aber jetzt nach ca. 10 min ganz lecker.
Wie der Herr Benden im Video aber toffe und karamell schecken kann ist mir ein rätsel. Hab sie auch bisschen zuviel gecuttet, aber lässt sich verkraften.
Ich wüsste jtzt nicht mit welchen worten ich die Zigarre beschreiben soll, da ich ja kein vergleich habe.
Sie schmeckt nicht schlecht, aber ich hab sie mir süßer vorgestellt, vielleicht ändert sich das ja noch. (sonne kommt grade rauß  ).
Edit: so nun bin ich fertig, süße konnt ich nicht schmecken, im großen und ganzen hat sie mich nicht von den socken gehauen.
Rauchdauer ist mir ziemlich lang vorgekommen 75min. entweder rauch ich zu langsam oder :001confused1:.
Fazit: ich bin gespannt auf den rest in meinem Humi, aber 75min sind mir eindeutig zu lange.
Geändert von Leo (05.10.2010 um 14:44 Uhr)
|
|
|
20.03.2011, 17:08
|
#7
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Stuttgart
Alter: 35
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Casa de Alegria
kann mir mal jemand ein gefallen tun und sich 1-2 kaufen und die für mich rauchen...
Ich weiß nicht ob es an mir liegt oder an meiner Lagerung, aber JEDE der bestimmt 10 casa de alegria, gehen ca. 5-6 mal aus und oder brennen schräg ab.
Ich hab das Problem nur mit dieser Zigarre alle anderen brennen auch weiter wenn ich mal 3-4 min. nicht dran ziehe. :001confused1:
|
|
|
20.03.2011, 21:32
|
#8
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2011
Ort: RLP
Beiträge: 922
Renommee-Modifikator: 6887242
|
AW: Casa de Alegria
ich hatte nie abbrandprobleme mit den alegrias.
allerdings hatte ich immer die linea rico bis jetzt.
bestell doch nochmal ein einzelstück bei deinem nächsten einkauf, evtl. haste ja ne schlechte charge erwischt
|
|
|
21.03.2011, 20:10
|
#9
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Stuttgart
Alter: 35
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Casa de Alegria
ich bestell immer einzelstücke, an dem kanns nicht liegen.
|
|
|
22.03.2011, 17:22
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Königswinter
Beiträge: 1.557
Renommee-Modifikator: 2693700
|
AW: Casa de Alegria
Die kann nichts sein: Am Anfang des Videos
sagt Marc Benden, es sei unangenehm, die zu verkosten.
|
|
|
24.03.2011, 15:44
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Rhein-Main Gebiet
Alter: 36
Beiträge: 1.303
Renommee-Modifikator: 760239
|
AW: Casa de Alegria
Zitat:
Zitat von Ducatista
Die kann nichts sein: Am Anfang des Videos
sagt Marc Benden, es sei unangenehm, die zu verkosten. 
|
Dann musste aber auch sagen warum....  Ist nämlich die Cigarworld Hausmarke.
Ich hatte eben in der Sonne, das Vergnügen. Gute Optik, gut gerollt und ein durchgehend gerader Abbrand, ausgegangen ist sie mir auch nicht... wenn ich so grüble, auch keines der Exemplare an die ich mich noch erinnere.
Geschmack: lecker!!! Anfangs Nussig, später dann Vanillig, immer schön mild.
__________________
"Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden." (Kettcar)
|
|
|
26.03.2011, 21:21
|
#12
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 108
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Casa de Alegria
Da ich ja schon die Nicarao gerne rauche hatte ich mir auch mal ein "gemischtes Sortiment" bestellt  und bin bisher sehr angetan davon. Die Ricos sind kräftiger als die Suave aber würzig sind beide. Die Suave ist was für Sonntagmorgen nach dem Kaffee finde ich, die Rico kann man schon fast nach dem Essen rauchen.
Also in jedem Fall ist die Casa del Alegria ein "Thumps up" :001thumbup:
__________________
Licht ist schneller als Schall. Deswegen sehen manche Leute so lange intelligent aus - bis man sie reden hört.
|
|
|
01.05.2011, 22:22
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.331
Renommee-Modifikator: 28
|
AW: Casa de Alegria
|
|
|
02.05.2011, 07:06
|
#14
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 273
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Casa de Alegria
Zitat:
Zitat von Hans
|
 ich mag sie :001thumbup:
__________________
De gustibus non est disputandum - Über Geschmack läßt sich nicht streiten
|
|
|
02.05.2011, 09:03
|
#15
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.331
Renommee-Modifikator: 28
|
AW: Casa de Alegria
Steht auf der Liste:001thumbup1:
|
|
|
28.05.2011, 16:03
|
#16
|
Moderator
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.660
Renommee-Modifikator: 1650819
|
AW: Casa de Alegria
Auf meiner jetzt auch. :001thumbup1:
|
|
|
28.05.2011, 20:44
|
#17
|
Profi
Registriert seit: 05.2011
Ort: Leverkusen
Alter: 42
Beiträge: 1.632
Renommee-Modifikator: 51
|
AW: Casa de Alegria
Hatte schon die Suave und eine Rico.
Finde beide ganz ok!! Bei der letzten Bestellung habe ich anstatt einer Suave eine Perfecto bekommen.
Die war nicht ok! Schräg abgebrannt, öfters ausgegangen.
Aber da ich nur eine hatte, kann ich ja Pech gehabt haben mit der Prefecto!!
__________________
Gruss
Franco
|
|
|
03.08.2011, 20:43
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 1.027
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Casa de Alegria
Heute hatte ich mal was ganz Neues, eine
Casa de Alegria Rosa de Nicaragua 2008 460 (4X60).
Ich wollte mal ausprobieren wie denn wohl ein Format wie die NUB zu rauchen wäre und die RdN ist ja recht ähnlich.
Die Verarbeitung war sehr gut, Zug und Abbrand auch. Der Geschmack war auch nicht schlecht. Anfangs fast zu mild, süß und holzig, im zweiten Drittel deutlichere, würzige Holznoten und weniger süß aber cremiger. Das letzte Drittel hatte, neben Gewürz- und Holznoten, noch einen angenehme, ledrige Bitterkeit. Ab der Hälfte war sie im Hintergrund etwas scharf. Mit der Zeit wurde sie auch ziemlich stark (Nikotin). Insgesamt ein angenehmer, entspannter Rauch. Zwar keine "besondere" Zigarre aber eine gute und für 2.95€ durchaus zu empfehlen, wenn man mal so einen Stumpen probieren will. Und auch sonst mal, wenn man mal 40 - 45 Minuten Zeit hat. Man sollte aber vorher was essen. Und ein gutes Feuerzeug dabeihaben, denn die Dame will gründlich angefeuert werden.
__________________
Laßt's Euch gut gehen.
Udo
|
|
|
03.08.2011, 22:11
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 12.2010
Beiträge: 2.383
Renommee-Modifikator: 5436939
|
AW: Casa de Alegria
Ui, Udo du ziehst dieses Format in 40 min. rein? Respekt. Ich brauche da min. eine Stunde.
__________________
Grüße Uwe
|
|
|
04.08.2011, 12:24
|
#20
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Casa de Alegria
Letztens die Zigarre als Gratiszugabe von Cigarworld erhalten im Holzschächtelchen.
Garnicht schlecht der Stumpen, angenehm zu rauchen.
Gerne wieder
|
|
|
04.08.2011, 19:10
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 1.027
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Casa de Alegria
Zitat:
Zitat von radi
Ui, Udo du ziehst dieses Format in 40 min. rein? Respekt. Ich brauche da min. eine Stunde.
|
Ich neige dazu zu schnell zu rauchen. Aber man sollte das Teil ja auch gut im Feuer halten... :001lol:
__________________
Laßt's Euch gut gehen.
Udo
|
|
|
11.08.2011, 11:54
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Casa de Alegria
Habe heute die Perfecto geraucht.
Also gegen die Suava stinkt der Stumpen echt ab.
Hab ihn nach der Hälfte abgelegt...
|
|
|
04.04.2012, 10:30
|
#23
|
Gast
|
AW: Casa de Alegria
Bei mir gab's gestern auch eine Rosa de Nicaragua 460.
Insgesamt gut verarbeitete Zigarre mit einer recht langen Rauchdauer, bedingt durch den Durchmesser dieses kurzen Formats.
Am Anfang richtig lecker, verschiedene holzige und typisch nicaraguanische Aromen traten hervor und ein sehr nussiger Röstgeschmack war bei manchen Zügen sehr präsent. Ich war richtig angetan von diesem günstigen Zigärchen.
Leider machte sie keine Evaluation durch und wurde immer bitterer. Zudem ging sie immer wieder aus und trotz Degasieren legte ich sie kurz nach der Hälfte weg. Muss ich nicht nochmal haben...
IMG_0078.JPG
Liebe Grüße
Dominik
|
|
|
13.04.2012, 08:09
|
#24
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2012
Alter: 36
Beiträge: 146
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Casa de Alegria
mir schmecken die zigarren aus der edicion limitada serie sehr gut!
habe da schon mehrere von versch. formaten geraucht und war immer positiv überrascht. gute qualität für vergleichsweise wenig geld.
|
|
|
30.05.2012, 20:18
|
#25
|
Profi
Registriert seit: 04.2012
Ort: Oberhausen, DE
Alter: 48
Beiträge: 2.562
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Casa de Alegria
Zitat:
Zitat von richard6n2
mir schmecken die zigarren aus der edicion limitada serie sehr gut!
habe da schon mehrere von versch. formaten geraucht und war immer positiv überrascht. gute qualität für vergleichsweise wenig geld.
|
Kann ich genau so bestätigen. Mein Favorit aus der Serie sind die Robusto Soave. Lecker rund mild. Mal was anderes als das, was ich sonst so rauche (RyJ, Bolivar, Trinidad)
__________________
The difference between men and boys - is the price of their toys.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.
|
 |
|