Hallo zusammen,
ich war bisher im Glauben, dass das Angelohygro ca. 2% neben dem Eichpunkt liegt (weniger anzeigt). Erste Überprüfungen hatten 73% RLF ergeben. Jetzt neben das Xikar gelegt, schafft es das Angelo nach ca. einen Tag auch auf 75%. Nach dem Temperaturabfall heute Nacht, hatte das Xikar wie angespinnt 75% auf dem Zähler, ist auch auf dem Foto bei max. zu sehen. Das Angelo stand bei 76% RLF.
Nun zum zweiten Foto unten, in den Humidor gelegt, habe ich bei dem Angelohygrometer 4 bis 5% RLF weniger auf dem Zähler. Das Adorinihaarhygrometer ist aber auch nach der Salzmethode kalibriert und zeigt 70% RLF an.
Zum Anzeigeverlauf, das Angelo sinkt sehr schnell bei abfallender RLF, steigt dafür sehr langsam, wenn es wieder mehr wird. Umgedreht, fällt das Xikar sehr langsam in den Werten, statt dessen ist es sehr schnell auf dem Eichpunkt bei 75% nach der Salzmethode.
Welchem Hygrometer kann ich nun trauen?
Gruß Andek.