 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
03.04.2015, 16:12
|
#1
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 6
|
Centurion 300 + Beads / Aging?
Hi
Ich lese schon lange bei Euch mit - Ohne Anmeldung. Nun habe ich aber meine erste Frage die ich nicht durch Recherche beantworten kann und hoffe auf Eure Hilfe.
Ich habe gerade einen Centurion 300 neu eingefahren. Ich habe dazu länger mit Herrn Andrè gesprochen (sehr netter und kompetenter Kontakt) da ich dieses Mal etwas besonderes vorhabe. Ich möchte in dem Centurion eine Schachtel zur Geburt meines Sohnes einlagern. Also mindestens 18 Jahre. Natürlich sollen in dem großen Brocken auch noch andere Zigarren drin sein, die ich ab und an rauchen werde.
Ich habe viel recherchiert welche Luftfeuchtigkeit optimal zur längeren Lagerung ist und Herr Andrè hat mir am Telefon gesagt, dass dies bei 70% auch jederzeit möglich ist. Man muss die Zigarren nur alle 6 Monate mal mit einem Pinsel abstreichen. Die meisten nehmen 65% da sie dies nicht machen möchten.
Nun habe ich dem Humidor ein Hydrocase. Dazu habe ich nach Rücksprache mit Herrn Andrè ein HBS Befeuchter in der Größe XL mit 65% montiert. Die Beads sollen die Grundverdunstung machen und das HC das fehlende Delta regeln. Im Sommer soll ich die 65er nehmen und im Winter die 70er. Soweit der Hinweis. Jedoch piepte nun nach nur einer Woche das HC drei mal da der Schwamm bereits trocken war. Meiner Meinung nach liegt dies an den 65er Beads? Das HC muss doch ständig auf 70% nachregeln?
Was ist Eure Meinung dazu?
Was denkt Ihr bez. der Einlagerung über mindestens 18 Jahre? Richtiges Setup?
Danke und weiterhin schöne Ostern!
|
|
|
03.04.2015, 16:18
|
#2
|
Quotenpfeifer
Registriert seit: 12.2012
Ort: Monheim am Rhein
Alter: 48
Beiträge: 6.382
Renommee-Modifikator: 21474870
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
ähm...Hydrocase auf 70% und 65er beads zusätzlich?! Was soll das für einen Sinn machen? Natürlich nehmen die beads jetzt die Feuchte auf wie ein Schwamm....sind ja mehr als 65% RLF in der Kiste
|
|
|
03.04.2015, 16:37
|
#3
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 6
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
Zitat:
Zitat von Nira
ähm...Hydrocase auf 70% und 65er beads zusätzlich?! Was soll das für einen Sinn machen? Natürlich nehmen die beads jetzt die Feuchte auf wie ein Schwamm....sind ja mehr als 65% RLF in der Kiste
|
Das denke ich auch. Bzw. klingt logisch. Aber Herr André hatte den Einsatz sogar so empfohlen laut eMail. Eventuell ein Missverständnis?
Also bestelle ich mir 70er Beads und ergänze damit das Hydrocase egal ob Sommer oder Winter?
|
|
|
03.04.2015, 17:26
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Ort: Autostadt
Alter: 61
Beiträge: 2.693
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
Wenn Du eine Kiste einer einzigen Sorte einlagern möchtest, würde ich an Deiner Stelle eine aus rohem Holz nehmen (Cabinet oder Partagas D4/P2), sie in eine passende Lock&Lock stellen, dazu für ein paar Monate eine Box Beads 65%; nach ein paar Monaten die Beads rausnehmen, die Box irgendwo im Keller nach hinten in ein Regal stellen und mir an sicherer Stelle aufschreiben, wo ich das Ding verstaut habe.
Anschließend bzw. parallel den Centurion seiner eigentlichen Bestimmung zuführen, nämlich meine alltäglichen Genüsse bis zu ihrer endgültigen Kremierung zu verwahren.
__________________
Projekt Klinidor
Die einen leben für das Plaisir de Vivre (die Lust am Leben) und die anderen leben gezwungenermaßen.Zino Davidoff
Über Geschmack kann man streiten. Man muss nur einen haben.
|
|
|
03.04.2015, 17:27
|
#5
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.909
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
Hallo!
Diese Humidore von Andre (Century als auch Legion) hatte ich jahrelang im Einsatz. Man hat immer absolut rauchfertige Zigarren. Top Teile...!
Agen würde ich allerdings in einer Lock & Lock oder Tupper bei 65 %. Konditionierte Kiste rein, richtig zu und im Schrank vergessen...
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
03.04.2015, 19:06
|
#6
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 6
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
Zitat:
Zitat von DocMartin
Wenn Du eine Kiste einer einzigen Sorte einlagern möchtest, würde ich an Deiner Stelle eine aus rohem Holz nehmen (Cabinet oder Partagas D4/P2), sie in eine passende Lock&Lock stellen, dazu für ein paar Monate eine Box Beads 65%; nach ein paar Monaten die Beads rausnehmen, die Box irgendwo im Keller nach hinten in ein Regal stellen und mir an sicherer Stelle aufschreiben, wo ich das Ding verstaut habe.
Anschließend bzw. parallel den Centurion seiner eigentlichen Bestimmung zuführen, nämlich meine alltäglichen Genüsse bis zu ihrer endgültigen Kremierung zu verwahren.
|
 Alles klar. Danke.
Zitat:
Zitat von Waffenprofi
Hallo!
Diese Humidore von Andre (Century als auch Legion) hatte ich jahrelang im Einsatz. Man hat immer absolut rauchfertige Zigarren. Top Teile...!
Agen würde ich allerdings in einer Lock & Lock oder Tupper bei 65 %. Konditionierte Kiste rein, richtig zu und im Schrank vergessen...
Gruß
Henning
|
Hi Henning,
danke Dir für Dein Feedback. Von Dir habe ich schon viel gelesen.
Ich fasse also mal zusammen:
- Centurion benutzen wie er benutzt werden sollte. 
- Agen der Zigarren im Lock&Lock (bestelle ich wenn ich die Größe der Zigarrenkiste habe)
Fragen:
- Würden ihr zusätzlich zum HC noch Beads im Centurion verbauen?
- 65% Beads für kurze Zeit in die L&L oder die Kiste vorher einfach im Centurion konditionieren?
- Last but not least: Sollte ich noch etwas beachten, wenn ich die Zigarren über mindestens 18 Jahre in der L&L konditioniere? Darf ich sie alle 6-12 Monate mal aufmachen?
Danke Euch
|
|
|
03.04.2015, 19:24
|
#7
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.909
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
Hallo!
Ich hatte den ursprünglichen mitgelieferten Passivbefeuchter (diesen großen Eckigen) mit 70er Beads gefüllt und Diesen dann im Deckel befestigt...!
Im unteren Bereich links uns rechts zwei Passadore Stabbefeuchter mit ebenfalls 70er Beads.
Somit hatte das Teil stetig 70 %. Die Stumpen waren einfach nur klasse...!
Deine 18 Jahre Stumpen kannste Dir mal anschauen. Meine Agingware habe ich mir auch hin und wieder beschaut. Alleine schon aus Kontrollzwecken. Aber denke dann auch an das nachbefeuchten (vielleicht für ein paar Tage ein Boveda rein!)
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
04.04.2015, 08:19
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Schorndorf
Alter: 47
Beiträge: 5.461
Renommee-Modifikator: 3310353
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
für 18 Jahre aging würde ich auch für eine Holzkiste in einer Emsa/L&L plädieren.
Ich würde bei den Zigarren auch auf ein eher kleineres Ringmaß gehen und auf eher kräftige Zigarren, die bislang auch ein guten agingpotential hatten.
Z.B. Partagas 898, La Gloria Cubana Medaille D'Or No.2,
gehen würden wohl auch noch Cohiba Siglo 4 oder 5,
wenns ein größeres Ringmaß sein soll event. Cohiba Siglo 6
|
|
|
04.04.2015, 08:55
|
#9
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 6
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
Zitat:
Zitat von Waffenprofi
Hallo!
Ich hatte den ursprünglichen mitgelieferten Passivbefeuchter (diesen großen Eckigen) mit 70er Beads gefüllt und Diesen dann im Deckel befestigt...!
Im unteren Bereich links uns rechts zwei Passadore Stabbefeuchter mit ebenfalls 70er Beads.
Somit hatte das Teil stetig 70 %. Die Stumpen waren einfach nur klasse...!
Deine 18 Jahre Stumpen kannste Dir mal anschauen. Meine Agingware habe ich mir auch hin und wieder beschaut. Alleine schon aus Kontrollzwecken. Aber denke dann auch an das nachbefeuchten (vielleicht für ein paar Tage ein Boveda rein!)
Gruß
Henning
|
Super. Danke Dir. Ich kaufe dann ein neues XL Set 70% hier:
http://rauchr.de/hbs-befeuchter-puck-rh-beads.html
Schade, hatte gerade ein neues XL von denen mit 65% gekauft.
Zitat:
Zitat von Eviltabs
für 18 Jahre aging würde ich auch für eine Holzkiste in einer Emsa/L&L plädieren.
Ich würde bei den Zigarren auch auf ein eher kleineres Ringmaß gehen und auf eher kräftige Zigarren, die bislang auch ein guten agingpotential hatten.
Z.B. Partagas 898, La Gloria Cubana Medaille D'Or No.2,
gehen würden wohl auch noch Cohiba Siglo 4 oder 5,
wenns ein größeres Ringmaß sein soll event. Cohiba Siglo 6
|
Danke Dir. So werde ich es nun machen. Vielen Dank auch für die Empfehlungen. Gelesen hatte ich bereits, dass es kräftige Zigarren sein sollen. Das mit dem kleinere Ringmaß wusste ich nicht. Kannst Du erklären warum?
Ich dachte übrigens an eine Kiste Ramón Allones 898 Edición Regional Exclusivo Alemania 2014. Wenn sie dann mal kommen. Was denkt ihr?
Generelle Frage:
- Kann ich nicht auch die Kiste in eine L&L und dazu fest eine Packung Beads 65% legen? Schadet doch nicht?
|
|
|
04.04.2015, 22:52
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 50
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474873
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
Zitat:
Zitat von SAC
Danke Dir. So werde ich es nun machen. Vielen Dank auch für die Empfehlungen. Gelesen hatte ich bereits, dass es kräftige Zigarren sein sollen. Das mit dem kleinere Ringmaß wusste ich nicht. Kannst Du erklären warum?
Ich dachte übrigens an eine Kiste Ramón Allones 898 Edición Regional Exclusivo Alemania 2014. Wenn sie dann mal kommen. Was denkt ihr?
Generelle Frage:
- Kann ich nicht auch die Kiste in eine L&L und dazu fest eine Packung Beads 65% legen? Schadet doch nicht?
|
Wenn die Zigarren richtig befeuchtet sind, brauchst Du in einer dichten Box nicht mehr befeuchten, wo soll den die Feuchtigkeit hin. Es wird wohl aber auch nichts passieren, wenn Du die Beads drin lässt. Wichtig ist, daß sie bei einer konstanten Temperatur gelagert werden und nicht zu warm werden.
Bei den RA 8-9-8 kann ich Dir nicht weiterhelfen, man müßte mal eine rauchen um hier Auskunft zu geben. Wie Tabs schon vorgeschlagen hat sind die 8-9-8 er Partagas nicht verkehrt, genau die LGC No.2 sehe ich dafür geeignet. Wenn es etwas dicker sein sollte könnte ich Dir noch die Partagas Serie P No. 2 empfehlen. Die entwickeln sich auch recht gut!
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
06.04.2015, 10:46
|
#11
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 6
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
Zitat:
Zitat von äskulap
Wenn die Zigarren richtig befeuchtet sind, brauchst Du in einer dichten Box nicht mehr befeuchten, wo soll den die Feuchtigkeit hin. Es wird wohl aber auch nichts passieren, wenn Du die Beads drin lässt. Wichtig ist, daß sie bei einer konstanten Temperatur gelagert werden und nicht zu warm werden.
Bei den RA 8-9-8 kann ich Dir nicht weiterhelfen, man müßte mal eine rauchen um hier Auskunft zu geben. Wie Tabs schon vorgeschlagen hat sind die 8-9-8 er Partagas nicht verkehrt, genau die LGC No.2 sehe ich dafür geeignet. Wenn es etwas dicker sein sollte könnte ich Dir noch die Partagas Serie P No. 2 empfehlen. Die entwickeln sich auch recht gut!
|
Danke Dir für die Tipps!
Noch einen schönen Ostermontag.
|
|
|
07.04.2015, 01:14
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 10.2013
Ort: München
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 172
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
Definitiv die Lock & Lock nehmen, wennst dich besser dabei fühlst ein 65er Boveda hinterher und dann ab in den Keller damit. Man könnte darüber diskutieren, ob man die Kiste noch möglichst dicht mit Frischhaltefolie umwickelt, bei so langem Aging wäre das sicher eine Option.
Das ganze mit einem Hydrocase in einem normalen Humi zu machen, wäre, naja sagen wir mal freundlich "unkonventionell". Schau mal nach, wer das Hydrocase vertreibt, dann wirds vielleicht auch schnell klar, wessen Geistes Kind diese Meinung ist...
|
|
|
23.04.2015, 14:21
|
#13
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.909
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
Zitat:
Zitat von spocky83
Das ganze mit einem Hydrocase in einem normalen Humi zu machen, wäre, naja sagen wir mal freundlich "unkonventionell". Schau mal nach, wer das Hydrocase vertreibt, dann wirds vielleicht auch schnell klar, wessen Geistes Kind diese Meinung ist...
|
Hallo!
Ja ja, da ist schon was dran!
Man braucht es nun wirklich nicht. Look & Look und gut ist...
Jetzt etwas anders: kann das sein das man bei Humidoren im Hochpreissegment mittlerweile eine gewisse Marktsättigung erreicht hat...?
Ich sehe diese ursprünglichen teuren Teile nunmehr hin und wieder äußerst günstig auf einschlägigen Plattformen, bzw. als Standuhren d. h. sie stehen und stehen und stehen...
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
03.05.2015, 13:21
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 10.2013
Ort: München
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 172
|
AW: Centurion 300 + Beads / Aging?
Ja, den Eindruck habe ich inzwischen auch. Vielleicht nicht unbedingt eine "Sättigung" aber eine Art "Umdenken". Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Leute es einfach nicht einsehen mehrere tausend Euro für einen Agingschrank auszugeben, wenn es auch mit Lock&Lock, Zarges oder umfunktionierten Vitrinen geht, die man für maximal einige hundert Euro erwerben kann.
Vielleicht haben einige der einschlägig bekannten Hersteller ein wenig überreizt, indem sie alles Niederpreisigere mit gelegentlich überzogenen Negativkampagnen bedacht haben. Kann mir gut vorstellen, dass da beim ein oder anderen der Gedanke "dem Wucherer zeig ichs!" vorherrschend ist.
Ich möchte hier natürlich keine Diskussion über gerechtfertigte und ungerechtfertigte Preise anzetteln, allerdings kommt es mir schon so vor, als ob manche die Konkurrenz total unterschätzt haben.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.
|
 |
|