 |
12.04.2012, 23:10
|
#26
|
Stammschreiber
Registriert seit: 07.2011
Ort: Marburg
Alter: 32
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Bei meinem letzten Ungarn besuch waren Cuba zigarren gut 15-20% teurer
Alle Non cubans waren gut 10% teurer.
__________________
Tabak verwandelt Gedanken in Träume.
(Victor Hugo)
|
|
|
13.04.2012, 02:11
|
#27
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2012
Ort: Luzern
Beiträge: 154
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Zitat:
Zitat von El Presidente
Sagt mal, kann mir jemand was zur Republik Irland und ihren Preisen sagen? Ich meine, die sind so um die 10-15% teuerer, aber da ich vermutlich im Januar 2013 für ein Auslandssemster nach Dublin gehe, würde mich eine aktuelle und genauere Einschätzung sehr freuen!
|
OT: Darf ich fragen welche Uni du besuchst? Ich war vor nem Jahr da 
Zigarren habe ich leider nicht gekauft, aber allgemein sin Tabakprodukte (und Alkohol!) ein ganzes Stück teurer als in CH/DE.
__________________
Gruss,
Coryllus
|
|
|
13.04.2012, 08:22
|
#28
|
Moderator
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.660
Renommee-Modifikator: 1650819
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Zitat:
Zitat von El Presidente
Sagt mal, kann mir jemand was zur Republik Irland und ihren Preisen sagen? Ich meine, die sind so um die 10-15% teuerer, aber da ich vermutlich im Januar 2013 für ein Auslandssemster nach Dublin gehe, würde mich eine aktuelle und genauere Einschätzung sehr freuen!
|
Ich war Ende März in Dublin. Du musst mit 30% Preisaufschlag rechnen. Nimm lieber Reserven von hier mit.
|
|
|
13.04.2012, 14:10
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 04.2012
Ort: Arnsberg
Alter: 29
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
@Coryllus: BiTS Iserlohn ;-)
@lowcut: 30% mittlerweile? Auweia, dann werde ich definitiv vorher bei CW zuschlagen! Danke!
__________________
El Presidente
|
|
|
13.04.2012, 15:10
|
#30
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2012
Ort: Luzern
Beiträge: 154
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
@El Presidente: Ich meine in Irland
__________________
Gruss,
Coryllus
|
|
|
26.04.2012, 08:23
|
#31
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 196
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Hallo,
leider eine schlechte Nachricht, wie auch schon in anderen Freds angesprochen, haben sich die Preise in Dubai am Airport zu unserem Nachteil verschlechtert  !
Wie auch schon Georg erwähnt hat, sind die Preise bei einigen Marken stärker hinauf gegangen, wie zB Hoyo, Bolivar, Punch und Partagas, bei anderen weniger bis garnicht (Cohiba, Juan Lopez, Vegas Robaina, H.Upmann).:001thumbdown:
Trotzdem haben wir, nach meiner Berechnung, noch immer einen günstigeren Preisunterschied zu den deutschen Preisen, von ca 25 % bis 27 %.
@Dante: bitte in der Liste ändern, danke!!
__________________
LG
Joe
|
|
|
06.06.2012, 09:37
|
#32
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Alter: 34
Beiträge: 5.416
Renommee-Modifikator: 7671760
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Ich habe hier noch eine Preisübersicht der unterschiedlichen Länder aus 2007.
Es interessiert vll den ein oder anderen. Quelle: ECJ
|
|
|
13.06.2012, 11:22
|
#33
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.2012
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Good job, vielen Dank!
Krass, dass die serbischen Preise so hoch sind! Weiß wer, warum? :001confused1:
Meine Zigarren kaufe ich meistens hier und finde die Preise fair...
__________________
„Ich verzichte auf den Himmel, wenn ich dort keine Zigarren rauchen darf.“ (Mark Twain) :001_tt1:
|
|
|
13.06.2012, 16:35
|
#34
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Oriente & OWL
Beiträge: 2.226
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Vielleicht sollte man im Eingangsposting auch mal auf diesen Thread verweisen:
http://www.zigarrenforum-online.de/s...ead.php?t=1450
Da ist das ganze in Tabellenform zu finden. Erstmal Deutschland und Spanien. Ich hätte auch noch eine erweiterte Form der Tabelle, in der z.B. auch die kubanischen Preise von Marty Mix' Liste eingearbeitet sind, die ich da bei Bedarf mal einstellen könnte.
Zitat:
Zitat von stussy
Ich habe hier noch eine Preisübersicht der unterschiedlichen Länder aus 2007.
|
btw: 10 Euro für 'ne Monte 2 in 2007 finde ich schon ein wenig, hmmm, abgerundet.  Bei Recherchen sind auch ältere BDs eigentlich nicht unter 12 Euro zu finden, und wegen der Tabakpreisbindung ...
Informierende Grüße,
Stephan
|
|
|
14.06.2012, 08:50
|
#35
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2011
Ort: Stuttgart/ Heidelberg/ Ingolstadt
Beiträge: 79
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Zitat:
Zitat von Swagger
Preise in Serbien lCdH: ca. +250-350% :001thumbdown: z.B. Monte Edmundo 35€, Preis vom November 2011
|
Ahhh, ich flieg mit meiner Freundin im August nach Serbien.
Mir wurde schon gesagt, dass es dort so gut wie keine Zigarrenkultur gibt.
Da muss ich mir wohl ein paar Stumpen mitnehmen
__________________
Gruß Felix
|
|
|
13.09.2012, 12:50
|
#36
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.2010
Ort: berlin
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
soviele umstände
einfach online bei el rincon del fumador (in las palmas) kaufen.
|
|
|
13.09.2012, 17:52
|
#37
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Zitat:
Zitat von trzfft
soviele umstände
einfach online bei el rincon del fumador (in las palmas) kaufen.
|
Geht das? Ich hab bei der Seite nicht durchgeblickt, da muss man sich anmelden? :001confused1:
|
|
|
27.09.2012, 09:48
|
#38
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Hallo zusammen,
wie siehts denn mit Kubapreisen in Bratislava aus...?
|
|
|
09.10.2012, 01:45
|
#39
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 09.2012
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Hallo!
War letzten Monat in London. Eine Cohiba Siglo I habe ich nicht unter 14 GBP gefunden....sind etwa umgerechnet 17,30 Euro. Die Preise auf der Insel sind echt zum Abgewöhnen...
|
|
|
18.10.2012, 10:59
|
#40
|
Profi
Registriert seit: 10.2011
Ort: Linz/Oberösterreich
Beiträge: 1.654
Renommee-Modifikator: 26
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Hat jemand ungefähre Angaben zu Preisen in CZ (nicht Excalibur City)/GB/GR ?
__________________
Gruß, Patrick
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Zigarre soll man behandeln wie eine Frau - mit Aufmerksamkeit.
|
|
|
18.10.2012, 11:02
|
#41
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Alter: 34
Beiträge: 5.416
Renommee-Modifikator: 7671760
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Zitat:
Zitat von El Ché
Hat jemand ungefähre Angaben zu Preisen in CZ (nicht Excalibur City)/GB/GR ?
|
Leider nicht, hätte ich aber auch gern. Hab mir aber öfter sagen lassen das die Zigarrenkultur in diesem Land nicht so ausgeprägt ist und es schwer wird wo anders gut konditionierte Zigarren zu finden...
|
|
|
28.10.2012, 12:08
|
#42
|
Gast
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Preise in Rumaenien (Casa und El unico) 10-15% teurer wie in Deutschland--laut Aussage der Verkaeufer gleichen sie an Frankreich an
|
|
|
04.11.2012, 09:11
|
#43
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2012
Ort: In der Mitte des Nordens
Alter: 55
Beiträge: 1
Renommee-Modifikator: 0
|
Warum in die Ferne schweifen...
Moin Moin
Zwar gehört Helgoland zu .de und passt somit rein formal gesehen wohl nicht in diesen Thread, Deutschlands einzige Hochseeinsel ist jedoch nicht nur wegen der frischen Luft eine Reise wert.
Über den dicken Daumen geschätzt sind kubanische Zigarren dort 40% günstiger als im regulären Handel und ich kenne zumindest ein Geschäft mit begehbarem Humidor und sehr fachkundiger Beratung.
Wer dem "Fuselfelsen" wie ich in einer bequemen Tagesreise einen Besuch abstatten kann findet zumindest die gängigen Formate aus Kuba und diverse andere edle Stücke.
Onlinebestellungen sind prinzipiell auch möglich, die Ersparnis ist natürlich wegen der anfallenden Steuer erheblich geringer, so um die 10%.
http://www.onlineshop-helgoland.de/
Gruß aus dem Norden, Rolando
|
|
|
04.11.2012, 09:27
|
#44
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Alter: 34
Beiträge: 5.416
Renommee-Modifikator: 7671760
|
AW: Warum in die Ferne schweifen...
Zitat:
Zitat von Rolando
Moin Moin
Zwar gehört Helgoland zu .de und passt somit rein formal gesehen wohl nicht in diesen Thread, Deutschlands einzige Hochseeinsel ist jedoch nicht nur wegen der frischen Luft eine Reise wert.
Über den dicken Daumen geschätzt sind kubanische Zigarren dort 40% günstiger als im regulären Handel und ich kenne zumindest ein Geschäft mit begehbarem Humidor und sehr fachkundiger Beratung.
Wer dem "Fuselfelsen" wie ich in einer bequemen Tagesreise einen Besuch abstatten kann findet zumindest die gängigen Formate aus Kuba und diverse andere edle Stücke.
Onlinebestellungen sind prinzipiell auch möglich, die Ersparnis ist natürlich wegen der anfallenden Steuer erheblich geringer, so um die 10%.
http://www.onlineshop-helgoland.de/
Gruß aus dem Norden, Rolando
|
Hallo Nordlicht.
Scheint als hast du fachkundiges wissen über Zigarren und deren Preise, da bist du bei uns genau richtig und heiße dich hiermit Willkommen.
Wir haben einen passenden Fred zum Thema Helgoland und auch passende Freds für zb. Samnaun.
Wir würden es begrüßen wenn dich unter Vorstellungen mal vorstellst.
|
|
|
13.11.2012, 18:34
|
#45
|
Benutzer
Registriert seit: 09.2012
Alter: 44
Beiträge: 11
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Ich glaube dass bessere Referenz für Polen ist folgende Seite:
www.top25cigars.eu/de.
LCDH in Polen ist jetzt viel teurer als CW.
|
|
|
08.01.2013, 09:39
|
#46
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.2013
Beiträge: 3
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Hallo zusammen, kurz zu mir: komme aus köln, m39, rauche gern cuba+nica...
Und geniese jede zigarre seit 5 Jahren. Tolle seite!!!
Bin gerad auf 12 monatiget weltreise:-)
Preise
Duty free:
War in 10/2012 dutyfree beirut: open eagle 25box:180$!
Sonst immer zu 275$ gesehen
New delhi 12/2012: wenig auswahl, quali geht so, la piedra ca. 5st=8$
Bangkok 12/2012: la piedra zuuu teuer generell geworden
Genüssliche grüsse aus mumbai, no cigars
|
|
|
08.01.2013, 10:19
|
#47
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Neuss
Alter: 62
Beiträge: 1.391
Renommee-Modifikator: 4895861
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Hallo Martino - herzliches Willkommen.
Wenn ich so rumkäme wie Du - dann würde ich mich wirklich über andere Zigarren informieren. In Bangkok/Beirut eine Piedra? Also bitte ....
__________________
one apple a day keeps windows away
|
|
|
08.01.2013, 17:13
|
#48
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.2013
Beiträge: 3
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Danke sir, bestimmt hast du recht, aber hab noch soviele länder vor mir
|
|
|
04.03.2013, 20:45
|
#49
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2012
Alter: 36
Beiträge: 146
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
kennt jemand die usa preise?
|
|
|
04.03.2013, 21:09
|
#50
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Los Gatos Hills, Kalifornien
Beiträge: 3.806
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Internationale Zigarren-Preisübersicht
Zitat:
Zitat von richard6n2
kennt jemand die usa preise?
|
Cubanische Zigarren sind hier illegal, ergo gibt es keine Preise...
Nicht-Cubanische Zigarren variieren sehr, da es keine Preisbindung gibt und jeder Staat seine eigenen Tabaksteuern hat. Gute Richtlinien sind bei cigarplace.biz oder cigarsinternational.com oder atlanticcigars.com zu finden.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
|
 |
|