 |
25.03.2012, 15:54
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 82
Renommee-Modifikator: 11
|
Zigarren in der EU
Hallo,
Ich weiß nicht, ob es sowas schon gibt, aber man könnte doch mal eine Auflistung diverser Länder, Orte, Inseln usw. machen, wo man Zigarren günstiger als in Deutschland bekommt. Am besten auch wie viel günstiger im Schnitt in Prozent sowie Kaufempfehlungen, Erfahrungsberichte und Läden.
LG Cedrik!
|
|
|
25.03.2012, 20:04
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 10.2011
Ort: Linz/Oberösterreich
Beiträge: 1.654
Renommee-Modifikator: 26
|
AW: Zigarren in der EU
Überblick über einige von Forummitglieder bekannten Zigarrenfachgeschäfte findest du hier.
Was die Preisunterschiede verschiedener Länder angeht, wär es wohl ziemlich schwer und langwierig, alle Preise zu katalogisieren.
Würd mich natürlich freuen wenn sich jemand trotzdem die Mühe macht.:001lol:
__________________
Gruß, Patrick
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Zigarre soll man behandeln wie eine Frau - mit Aufmerksamkeit.
|
|
|
25.03.2012, 20:55
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 60
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Zigarren in der EU
Wäre zwar ne niedliche Idee, aber was soll das bringen?
Info´s über wer wo in Urlaub geht und gute Fachgeschäfte sucht haben wir ja schon und alles andere wäre sicherlich nicht Legal.
|
|
|
26.03.2012, 16:25
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 29
Beiträge: 82
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Zigarren in der EU
Wieso Aufwand? Die, die schon irgendwo mal waren, wissen doch vielleicht noch, welche Zigarre sie für wie viel Euro gekauft haben. Und dann sieht man, um viel Prozent die Zigarren günstiger wahren. Man kann ja von allen Exemplaren einen Mittelwert machen. Also im Land X bekommt man kubanisches Zigarren im Schnitt 30-40% günstiger.
|
|
|
26.03.2012, 16:29
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Zigarren in der EU
Man geht auf die Seite der La Casa del Habano (weil dort die Onlineshops aller Nationen aufgelistet sind), sucht sich eine Musterzigarre raus und vergleicht die Preise. Fertig.
Geändert von Robinson (26.03.2012 um 17:24 Uhr)
|
|
|
27.03.2012, 09:43
|
#6
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 196
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Zigarren in der EU
Zitat:
Zitat von Robinson
Man geht auf die Seite der La Casa del Habano (weil dort die Onlineshops aller Nationen aufgelistet sind), sucht sich eine Musterzigarre raus und vergleicht die Preise. Fertig.
|
Leichter gesagt als getan!!:001confused1: Wo bitte vergleicht man auf der Website die Preise???:001confused1:
Wo, und wenn überhaupt vergleicht er nur die Preise der Casas del Habanos, nehme ich einmal stark an oder??:001confused1:
Kenn mich nicht ganz aus, bitte um Aufklärung, danke:001thumbup1:
__________________
LG
Joe
|
|
|
27.03.2012, 09:59
|
#7
|
Pirate of the Caribbean
Registriert seit: 10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.316
Renommee-Modifikator: 431356
|
AW: Zigarren in der EU
Tja, da hat der Joker recht.
Die Seite der Casa bringt da überhaupt nix.
Ansonsten: vergleiche mir doch bitte mal die Preise von einer Casa in Bulgarien mit einer in Frankreich. Oder Hong Kong mit Südkorea, falls es international sein soll.
|
|
|
27.03.2012, 11:20
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Zigarren in der EU
Zitat:
Zitat von joker
Leichter gesagt als getan!!:001confused1: Wo bitte vergleicht man auf der Website die Preise???:001confused1:
|
Ich sagte, auf der von mir verlinkten Seite sind die Casa-Shops aller Nationen verlinkt.
Das heißt, ich habe gaaaaanz viele Onlineshops in verschiedenen Ländern und kann Preise vergleichen.
Zitat:
Zitat von joker
Wo, und wenn überhaupt vergleicht er nur die Preise der Casas del Habanos, nehme ich einmal stark an oder??:001confused1:
|
Richtig.
Man könnte sich natürlich noch die Arbeit machen, andere nationale Shops rauszusuchen und dort ebenfalls Peisvergleiche anzustellen (falls es in anderen Ländern nicht so eine Preisbindung wie bei uns gibt).
Für einen recht verlässlichen Überblick reichen die Casas aber allemal aus.
Wer es zu 110% wissen will, muss sich halt mehr Mühe geben.
|
|
|
27.03.2012, 11:42
|
#9
|
Pirate of the Caribbean
Registriert seit: 10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.316
Renommee-Modifikator: 431356
|
AW: Zigarren in der EU
Zitat:
Zitat von Robinson
Ich sagte, auf der von mir verlinkten Seite sind die Casa-Shops aller Nationen verlinkt.
Das heißt, ich habe gaaaaanz viele Onlineshops in verschiedenen Ländern und kann Preise vergleichen.
|
Leider haben nur die allerwenigsten Casas auf ihrer Homepage Preise bzw. überhaupt eine Homepage. Also eher keine gaaaaanz vielen Onlineshops
|
|
|
27.03.2012, 13:08
|
#10
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 196
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Zigarren in der EU
Zitat:
Zitat von Georg
Leider haben nur die allerwenigsten Casas auf ihrer Homepage Preise bzw. überhaupt eine Homepage. Also eher keine gaaaaanz vielen Onlineshops 
|
Vollkommen richtig Georg!
Die Seite ist super, wenn man Adressen braucht, wo sich zuverlässige, gute Shops im Ausland befinden, wo man Vorort hingehen kann. Habe ich persönlich zB schon mal in Warschau benötigt. War dort in der Casa.
Aber es ändert nichts daran, das man damit im großen und ganzen nicht die Preise international vergleichen kann. Immerhin habe die meisten Länder eh keine fixe Preisbindung ausser wir Hinterwälder in Ö  !!
Trotzdem wäre es super, wie das auch Cedrik gerne hätte, wenn es so etwas wie eine internationale Preisübersicht, hier im Forum gäben würde. Aber das wird wohl nur ein Wunsch bleiben, wie so vieles!!
__________________
LG
Joe
|
|
|
27.03.2012, 15:41
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Zigarren in der EU
Zitat:
Zitat von Georg
Leider haben nur die allerwenigsten Casas auf ihrer Homepage Preise bzw. überhaupt eine Homepage. Also eher keine gaaaaanz vielen Onlineshops 
|
Dann schreibt man die an und bittet um Preisauskunft, vielleicht haben die sogar eine Preisliste als pdf.
Es gibt genug Möglichkeiten, die Initiative zu ergreifen und Informationen einzuholen.
Ich wollte nur eine Möglichkeit aufzeigen, wie man schnell und einfach Infos sammeln kann.
Viel kompakter als auf der Casa-Mainpage werdet Ihr jedenfalls kaum eine Übersicht erhalten.
Alternativ wäre die Suche via Google oder in ausländischen Foren.
Mir ist es im Prinzip wurscht, da mich so ein internationaler Vergleich nicht mal interessiert.
|
|
|
27.03.2012, 16:50
|
#12
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 196
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Zigarren in der EU
Zitat:
Zitat von Robinson
Dann schreibt man die an und bittet um Preisauskunft, vielleicht haben die sogar eine Preisliste als pdf.
Es gibt genug Möglichkeiten, die Initiative zu ergreifen und Informationen einzuholen.
Ich wollte nur eine Möglichkeit aufzeigen, wie man schnell und einfach Infos sammeln kann.
Viel kompakter als auf der Casa-Mainpage werdet Ihr jedenfalls kaum eine Übersicht erhalten.
Alternativ wäre die Suche via Google oder in ausländischen Foren.
Mir ist es im Prinzip wurscht, da mich so ein internationaler Vergleich nicht mal interessiert.
|
Du hast recht, die Casa Page hat eine wirklich super Übersicht und hilft Shops überall in der Welt zu finden, genauso wie, Emails schreiben, Googlen etc.
Es ging aber darum und ich glaube, das ist das was Cedrik meint, das persönliche Erfahrungen von Mitgliedern hier im Forum bzw deren Infos bezgl Preise im Ausland, bekannt gegeben werden um damit eine internationale Übersicht von der Zigarrenpreisgestaltung zu erhalten. Und diese Übersichten findest du leider nicht bei Google oder sonst wo.
Und im Gegensatz zu dir, interessiert es mich sehr wohl, weil ich 1. viel im Ausland unterwegs bin und 2. ich nur Zigarren im Ausland kaufen kann und möchte (wie schon so oft erwähnt, bei uns in Österreich gibt es keine freie Preisgestaltung dh Hochpreispolitik bei Zigarren, und dazu keine Auswahl weil nur bestimmte wenige Produkte importiert werden, leider  !!).
Deshalb wäre der Anreiz von Cedrik eine wirklich tolle Sache und ich würde das auch unterstützen, aber leider wird das möglicherweise aus diversen Gründen, nicht umsetzbar sein.
__________________
LG
Joe
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.
|
 |
|