 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
16.12.2020, 12:53
|
#1
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2015
Ort: Nunspeet, Holland
Beiträge: 246
Renommee-Modifikator: 5057570
|
Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Liebe Genießer,
machte eine Weile Pause, aber jetzt, nach 2 Jahren, tauche ich wieder hier auf. Ich habe euch vermisst :-) Bitte vergib mir mein schlechtes Deutsch, ich bin Holländer.
Wir bauen ein Gartenzimmer, einschließlich einer Wand, an der eine Art Küche gebaut wird. Alles ist gut isoliert. Ich möchte auch einen kleinen eingebauten Humidor kaufen. Ich weiß bereits, dass es nicht billig sein wird, aber ich bezweifle zwischen:
Liebherr ZKes 453 Humidor
oder ein maßgeschneiderter Gerber.
Größe ca. 65cm hoch, 50 breit, 50 tief.
Es ist wichtig, dass ich mich kaum um Feuchtigkeit, Temperatur usw. kümmern muss. Das Gerät befindet sich auch hinter einer Schranktür, aber es ist immer noch wichtig, dass nicht zu viel Lärm durch das Gerät fällt, damit das Gerät nicht zu viel Lärm erzeugt.
Hat jemand jüngste Erfahrungen mit dem Liebherr oder mit einer Gerber-Installation?
Danke im Voraus!
mit freundlichen Grüßen,
Erik
__________________
A cigar is as good as memories that you have when you smoked it.
|
|
|
16.12.2020, 13:13
|
#2
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2017
Beiträge: 227
Renommee-Modifikator: 17642925
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Schau mal da...
https://www.schwaben-humidor.de
Kann ich nur empfehlen. Grüße Dzo
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
|
|
|
16.12.2020, 14:19
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Nordbayern, SW
Alter: 58
Beiträge: 1.367
Renommee-Modifikator: 9607318
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Ach Erik, der Erfinder des Weihnachtsrätsels 2018 is back - fein fein!
|
|
|
16.12.2020, 15:37
|
#4
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2015
Ort: Nunspeet, Holland
Beiträge: 246
Renommee-Modifikator: 5057570
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Zitat:
Zitat von Grossinquisitor
Ach Erik, der Erfinder des Weihnachtsrätsels 2018 is back - fein fein!
|
YES! I'm back!  Hoffentlich wieder fur lange!
__________________
A cigar is as good as memories that you have when you smoked it.
|
|
|
16.12.2020, 20:53
|
#5
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.910
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Der Liebherr ist klasse, nur viel zu klein!
Pfeif auf Temparatur... ich würde Schwaben oder Marc Andre nehmen!
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
22.12.2020, 18:44
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.648
Renommee-Modifikator: 1650819
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Zum Gerber kann ich nichts sagen, aber der Liebherr macht zumindest etwas Geräusche.
Zitat:
Zitat von Džo
|
Bekommst du eigentlich Geld für deine Werbung?
|
|
|
22.12.2020, 19:49
|
#7
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2015
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 746
Renommee-Modifikator: 6559588
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Zitat:
Zitat von ErikKievit
YES! I'm back!  Hoffentlich wieder fur lange!
|
Wieder da, freut mich!
|
|
|
22.12.2020, 21:50
|
#8
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2017
Beiträge: 227
Renommee-Modifikator: 17642925
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Zitat:
Zitat von lowcut
Zum Gerber kann ich nichts sagen, aber der Liebherr macht zumindest etwas Geräusche.
Bekommst du eigentlich Geld für deine Werbung? 
|
Was für Werbung? Ich besitze ein Schwaben Humi, kenne mindestens 5 Leute die eins auch habe und alle sind sehr sehr zufrieden.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
|
|
|
23.12.2020, 16:59
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.648
Renommee-Modifikator: 1650819
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Zitat:
Zitat von Džo
Was für Werbung? Ich besitze ein Schwaben Humi, kenne mindestens 5 Leute die eins auch habe und alle sind sehr sehr zufrieden.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
|
Das ist schön, das du zufrieden bist mit deinem Humidor. Das sind andere Forenteilnehmer mit anderen Humidoren von anderen Herstellern auch. Gegen solche Empfehlungen spricht auch nichts. Nur sind deine letzten 10 Posts eher Werbung für einen Hersteller für Humidore als Hilfe zu Fragen der Threadersteller.
|
|
|
28.12.2020, 11:17
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Nordbayern, SW
Alter: 58
Beiträge: 1.367
Renommee-Modifikator: 9607318
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Hallo Gemeinde,
derzeit zwar hauptsächlich hier lesend unterwegs, möchte ich ein paar kurze Eindrücke beisteuern.
Zunächst On-Topic: Der Liebherr ist mir für den aufgerufenen Preis einfach zu klein. Ob er gut funktioniert, kann ich mangels eigener Erfahrungen nicht bestätigen. Jedenfalls habe ich bisher noch nirgends gelesen, dass dies nicht der Fall ist. Scheint also technisch zu passen. Wozu man eine Temperaturregelung braucht, erschließt sich mir aber nicht vollständig. Meine Lagerkisten sind in einer großen Bulto-Alukiste (ist so ähnlich wie die Zarges-Boxen) mit einer zusätzlichen Dichtung und ein paar (so 2-3 Stück) Bovedas 69 (über den Sinn mag man streiten) ohne sonstige Konditionierung drin. Ich kann da bisher über keine Feuchtigkeitsprobleme meckern. Wenn das Teil nicht im Wohnbereich stehen soll, ist das meines Erachtens die preisgünstigere Lösung, die auch problemlos "mitwächst".
Nun Off-Topic: Ich liebäugele auch mit einem "gescheiten" Schreiner-Humidor-Schrank. Ob dieser jetzt von Marc André oder Marc Hettler oder von einem sonst begabten Holzwurm stammt, ist sicher Geschmackssache. Beim Schrank von Marc André mag ich die doppelte Rückwand zur Befeuchtung, die Loch-Tablare und die verstellbare Tür-Vorspannung. Beim schwabenhumidor machen mich die ausziehbaren Roste und das Gesamtkonzept einschließlich Lüftersteuerung an. Wenn ich heute zu wählen hätte, würde es vermutlich ein Schrank von Marc Hettler werden, da ich die Maße und die Ausführung punktgenau wählen kann (und Marc Hettler auch ein Netter ist - wie ich bei meinem Eigenbau (im Bastelbereich dokumentiert) feststellen durfte).
Geändert von Grossinquisitor (28.12.2020 um 14:23 Uhr)
|
|
|
01.01.2021, 21:12
|
#11
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2012
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 347
Renommee-Modifikator: 265686
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Also der Liebherr macht ein wenig Geräusche wie ein "Silent PC", aber weniger als ein Klarstein. Ich würde ihn jetzt nicht im Schlafzimmer aufstellen 
Er hält zumindest bei meinem Kumpel seit 2 Jahren perfekt Feuchte und Temperatur.
Ich muss mich aber der Meinung anschließen, dass er mir für den Preis zu klein wäre...
|
|
|
01.01.2021, 21:23
|
#12
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2017
Beiträge: 227
Renommee-Modifikator: 17642925
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Zitat:
Zitat von lowcut
Das ist schön, das du zufrieden bist mit deinem Humidor. Das sind andere Forenteilnehmer mit anderen Humidoren von anderen Herstellern auch. Gegen solche Empfehlungen spricht auch nichts. Nur sind deine letzten 10 Posts eher Werbung für einen Hersteller für Humidore als Hilfe zu Fragen der Threadersteller.
|
Ich kann nur das empfehlen mit was ich zufrieden bin, übrigens hab ich auch einen von Marc Ander gehabt, im vergleich zu Schwbenhumidor ist es ein Schrott. Das ist nur meine Meinung und meine Erfahrung. Wenn das unerwünscht ist, könnt ihr gerne löschen. Frohes Neues.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
|
|
|
21.01.2021, 21:24
|
#13
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.2011
Ort: NRW (meistens)
Beiträge: 96
Renommee-Modifikator: 424695
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Hallo zusammen,
der ZKES leistet seit Jahren gute Dienste in meinem Wohnzimmer:
Geräuschpegel leise aber wahrnehmbar
Platz sehr begrenzt, ich nutze ihn als Handlager für zu hause, da mein Hauptvorrat außerhalb lagert.
Befeuchtung und Temperatur perfekt ob Sommer oder Winter, Wasservorrat reicht für etwa ein halbes Jahr.
Beleuchtung ist einstellbar.
Der Preis ist wie bei Davidoff sehr hoch, aber die Qualität stimmt.
Grüße
Max
__________________
Rauche wenig -aber nur das Beste!
|
|
|
23.01.2021, 09:28
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2019
Ort: Zürich
Beiträge: 41
Renommee-Modifikator: 431738
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Hat doch nichts mit Werbung zutun was der DZO da macht. Er schildert nur seine Meinung und das sollte man ihm nicht verwehren.
Ob nun Zarges, L&L, China, Schwaben Humidor oder Ikea ! Whatever. Jeder kann doch seine Meinung und Erfahrung frei äussern. Dafür ist doch das Forum da?!
Ich selbst habe einen Schweizer Astac Humidor mit Befeuchtung von Keller3D.
Wenn ich jetzt nochmal kaufen würde, würde ich auch einen Schwaben Humidor nehmen! Nix Werbung! Überzeugung!
|
|
|
02.02.2021, 19:04
|
#15
|
Moderator
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.648
Renommee-Modifikator: 1650819
|
AW: Rezente Erfahrungen Liebherr ZKES 453 humi
Zitat:
Zitat von peterchem
Hat doch nichts mit Werbung zutun was der DZO da macht. Er schildert nur seine Meinung und das sollte man ihm nicht verwehren.
Ob nun Zarges, L&L, China, Schwaben Humidor oder Ikea ! Whatever. Jeder kann doch seine Meinung und Erfahrung frei äussern. Dafür ist doch das Forum da?!
Ich selbst habe einen Schweizer Astac Humidor mit Befeuchtung von Keller3D.
Wenn ich jetzt nochmal kaufen würde, würde ich auch einen Schwaben Humidor nehmen! Nix Werbung! Überzeugung!
|
Erfahrungen und Meinungen sind natürlich gewollt und gewünscht. Nur hatte der Beitrag nichts mit der ursprünglichen Frage des Erstellers zu tun. Dies war mir schon mehrfach aufgefallen. Daher hatte ich mir mal die letzten Beiträge des Users angeschaut und hatte den Eindruck, das hier mehr als nur die eigenen Erfahrungen und Meinung kund getan wurde. Hier noch mal meinen Beitrag von weiter oben dazu:
Zitat:
Zitat von lowcut
Das ist schön, das du zufrieden bist mit deinem Humidor. Das sind andere Forenteilnehmer mit anderen Humidoren von anderen Herstellern auch. Gegen solche Empfehlungen spricht auch nichts. Nur sind deine letzten 10 Posts eher Werbung für einen Hersteller für Humidore als Hilfe zu Fragen der Threadersteller.
|
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
|
 |
|