 |
Allgemein Allgemeines zum Thema Zigarren, Tabak, Rauchgenuß |
03.02.2019, 19:07
|
#1
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2019
Ort: Butjadingen
Beiträge: 317
Renommee-Modifikator: 8636606
|
Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Moin zusammen,
habe ich mich eben im entsprechenden Unterforum vorgestellt und will dann auch gleich mal eine erste Frage los werden:
Ich erlebe immer mal wieder, das eine Zigarre, die ich schon öfter geraucht habe, in Ausnahmefällen ein ziemlicher Reinfall ist.
So geschehen gestern Abend wieder mit einer Partagas Lusitanias, eine meiner absoluten Lieblingszigarren. Im Vergleich zu sonst war der Zugwiderstand sehr hoch und der Geschmack sehr flach und fade (noch nicht mal bitter oder ähnlich). Der Rauch war dünn und eher bläulich. Einzig über das Abbrandverhalten gab es nichts zu meckern.
Die Zigarre wurde letzten Mittwoch geliefert und am Donnerstag in meinen neuen Humidor gepackt, den ich zuvor drei Tage lang eingefahren habe. Wie gesagt habe ich das aber auch schon früher immer mal wieder erlebt, wo ich noch einen sehr einfachen Humidor hatte und mich wenig um das Klima im selbigen geschert habe.
Angezündet habe ich die Zigarre behutsam mit einem Kaminstreichholz (Esche glaube ich).
Meine Frage: Mache ich was verkehrt und ist das vielleicht ein typisches Indiz für einen Fehler oder kann sowas einfach mal passieren und muss man damit leben?
Bei einer solchen Zigarre ist das nicht nur aufgrund des Preises sehr ärgerlich, sondern auch insofern, dass man sich auf den Genuss gefreut hat und dann den Abend doch recht frustriert beendet.
Bin gespannt auf Eure Antworten.
Viele Grüße
Stephan
|
|
|
03.02.2019, 20:38
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.855
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Letzteres als Antwort auf deine Frage. Du hast nichts falsch gemacht.
Gesendet von meinem Z1 mit Tapatalk
|
|
|
03.02.2019, 21:36
|
#3
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2017
Ort: Zürich
Beiträge: 447
Renommee-Modifikator: 6065281
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Zigarren sind ein Naturprodukt und daher kann es grosse unterchiede geben.
Ich würde diese deinem LD zurückgeben.
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
|
|
|
04.02.2019, 00:26
|
#4
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2019
Ort: Butjadingen
Beiträge: 317
Renommee-Modifikator: 8636606
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Danke für Eure Antworten, das beruhigt einerseits.
Da wir im Umkreis von 50km keinen vernünftigen Händler haben, bin ich auf Online-Händler angewiesen. Bestelle meist bei Benden und Bugge. Wie gehen die denn normalerweise mit Reklamationen um? Da ich sie ja mehr oder weniger aufgeraucht habe (manche zuvor sind auch schon nach 4-5 Zügen wutentbrannt im Kamin gelandet  ), kann ich denen ja wohl kaum den Stumpen zurückschicken?
|
|
|
04.02.2019, 05:27
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.778
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Naja du könntest sie ja mal anschreiben oder anrufen
bevor du die Zigarre aufrauchst oder in den Kamin wirfst.
Du kannst im Restaurant auch nicht sagen das Schnitzel
war scheiße, du bezahlst es nicht, hast es aber komplett gegessen 
Aber solche Leute gibts sicher genügend 
__________________
Viva la vida loca!!
|
|
|
04.02.2019, 07:10
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Südostschweiz
Beiträge: 2.140
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Wenn du die Zigare nach 4-5 Zügen als unrauchbar empfindest, unbedingt beiseite legen und den Händler kontaktieren. Wie der Händler damit umgeht ist ja egal, hauptsache die Zigarren werden ersetzt.
Dass Zigarren herstellungsbedingt Schwankungen haben mag sein, öfter merke ich aber meine persönliche Tagesform, wenn bekannte Zigarren nicht "gleich" schmecken.
Ob dein neuer Humidor einen Einfluss haben könnte, würde ich mal beobachten. Bis die Kiste nicht 2 Wochen stabil gelaufen ist, würde ich einen Einfluss zumindest nicht ausschliessen.
|
|
|
04.02.2019, 09:59
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Zitat:
Zitat von rudi8306
Naja du könntest sie ja mal anschreiben oder anrufen
bevor du die Zigarre aufrauchst oder in den Kamin wirfst.
Du kannst im Restaurant auch nicht sagen das Schnitzel
war scheiße, du bezahlst es nicht, hast es aber komplett gegessen 
Aber solche Leute gibts sicher genügend  
|
So sind die Burschen aus AUT und Bayern, das Schnitzel ist immer gaaaaaanz weit vorne an den Synapsen  
|
|
|
04.02.2019, 10:07
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Zitat:
Zitat von StephanG2312
Moin zusammen,
habe ich mich eben im entsprechenden Unterforum vorgestellt und will dann auch gleich mal eine erste Frage los werden:
Ich erlebe immer mal wieder, das eine Zigarre, die ich schon öfter geraucht habe, in Ausnahmefällen ein ziemlicher Reinfall ist.
So geschehen gestern Abend wieder mit einer Partagas Lusitanias, eine meiner absoluten Lieblingszigarren. Im Vergleich zu sonst war der Zugwiderstand sehr hoch und der Geschmack sehr flach und fade (noch nicht mal bitter oder ähnlich). Der Rauch war dünn und eher bläulich. Einzig über das Abbrandverhalten gab es nichts zu meckern.
Die Zigarre wurde letzten Mittwoch geliefert und am Donnerstag in meinen neuen Humidor gepackt, den ich zuvor drei Tage lang eingefahren habe. Wie gesagt habe ich das aber auch schon früher immer mal wieder erlebt, wo ich noch einen sehr einfachen Humidor hatte und mich wenig um das Klima im selbigen geschert habe.
Angezündet habe ich die Zigarre behutsam mit einem Kaminstreichholz (Esche glaube ich).
Meine Frage: Mache ich was verkehrt und ist das vielleicht ein typisches Indiz für einen Fehler oder kann sowas einfach mal passieren und muss man damit leben?
Bei einer solchen Zigarre ist das nicht nur aufgrund des Preises sehr ärgerlich, sondern auch insofern, dass man sich auf den Genuss gefreut hat und dann den Abend doch recht frustriert beendet.
Bin gespannt auf Eure Antworten.
Viele Grüße
Stephan
|
Diese negativen Erfahrungen haben wir alle schon gemacht und werden es auch weiterhin tun, ohne es zu wollen.
Es wurde ja schon geschrieben, handgefertigtes Naturprodukt...Ende.
Die Lusitania ist auch ein meiner Lieblingszigarren und ich habe eine 25er Kiste aus 2008 die großartig schmeckt, aber alle haben einen etwas zu festen Zug. Früher wurde dann mit Zigarrenmassage versucht das Problem zu beheben, was manchmal tatsächlich funktionieren kann. Oder es wurden Rouladen-nadeln oder Schaschlik-spieße umfunktioniert. Heute habe ich einen langen speziell dafür gefertigten Schlangenbohrer für solche Probleme. Es gibt hier im Forum jemand der das anbietet, aber auch andere Firmen. Würde auf jeden Fall dazu raten so etwas zu kaufen.
Wenn es gar nicht geht würde ich mich auch nicht unbedingt durchquälen wollen. Zigarre zur Seite, Händler informieren, andere Zigarre anzünden.
Geändert von Spiegelweiher (04.02.2019 um 15:42 Uhr)
|
|
|
04.02.2019, 10:27
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Camastianavaig
Beiträge: 1.593
Renommee-Modifikator: 9070608
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Das sind Symptome einer Zigarre mit sehr festem Zug, knapp vor einer Verknallung. Je schlechter der Zug, desto schlechter die Verbrennung, desto weniger Rauch, desto schlechter das Aroma ...
Bei solchen Burschen gehe ich immer folgendermaßen vor:
Stumpen von vorn bis hinten abtasten, manchmal ergibt sich dabei bereits ein Gefühl für einen hardspot, also eine partielle Verhärtung. Wenn ja, Glück gehabt, dann kann man anfangen, genau diese Stelle zu massieren/kneten, manchmal bringt das was. Wenn nicht, versuchen, diese Stelle mit geeignetem Hilfsmittel aufzustechen oder zu bohren.
Des weiteren kann man auch versuchen, durch regelmäßiges ausblasen (degasieren), den Stumpen auf Temperatur zu bekommen, nach dem absetzen öfter senkrecht halten mit der Glut nach unten. Manchmal lösen sich auch dadurch verhärtete Strukturen auf und man bekommt besseren Zug.
Wenn das Ding allerdings komplett dicht ist, zurück zum Händler!
__________________
Slainthé,
Glenevil
|
|
|
04.02.2019, 11:08
|
#10
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 11.2013
Ort: Südhessen
Beiträge: 555
Renommee-Modifikator: 957701
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Klassischer Fall von realsozialistischer Qualität.
Kuba hat unglaublich nachgelassen, ich hatte schon Kisten, wo die Hälfte verknallt war.
Meiner Erfahrung nach ist es ab BD2014 schlimm geworden, ab BD2016 unerträglich.
Ich bin froh, dass ich noch diverse Kisten mit BD vor 2010 im Humi habe.
Wenn Du gute Qualität willst, nimm was aus Nicaragua. Da hatte ich noch nie eine verknallte Zigarre.
|
|
|
04.02.2019, 11:28
|
#11
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2016
Ort: Salzburg
Beiträge: 261
Renommee-Modifikator: 5332285
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Mir drängt sich eine Frage auf: was ist, wenn die un(b)rauchbare Zigarre schon längere Zeit (Monate oder Jahre) im Humidor lag? Welcher Händler nimmt denn nach Jahren noch Reklamationen an?
Gruß stiraf
__________________
Geschmack ist Geschmackssache
|
|
|
04.02.2019, 14:43
|
#12
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2019
Ort: Butjadingen
Beiträge: 317
Renommee-Modifikator: 8636606
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Moin,
danke für die zahlreichen Antworten! Hatte vergessen, zu erwähnen, dass die Lusitanias vom Samstag mir auch ungewöhnlich hart vorkam, aber im ganzen, nicht nur stellenweise.
Ich habe mir vor langer Zeit in den USA mal so einen Zigarrenbohrer gekauft, aber ich scheue mich sehr, so ein Ding generell prophylaktisch zu nutzen.
Ich denke, ich werde künftig den Tipp mit dem Abtasten beherzigen, dann ist man zumindest schon mal gewarnt. Wenn man dann nach ein paar Zügen die Symptome erkennt, aus damit, anderes Exemplar an und return to sender. Und wenn der nicht mitmacht, kann man sich wenigstens über einen geretteten Abend freuen.
Danke auch für den Gedankenanstoß, dass die Qualität aus Kuba generell nachgelassen haben könnte. Werde ich mal mehr drauf achten.
Gruß
Stephan
|
|
|
04.02.2019, 15:55
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Zitat:
Zitat von Mark
Klassischer Fall von realsozialistischer Qualität.
Kuba hat unglaublich nachgelassen, ich hatte schon Kisten, wo die Hälfte verknallt war.
Meiner Erfahrung nach ist es ab BD2014 schlimm geworden, ab BD2016 unerträglich.
Ich bin froh, dass ich noch diverse Kisten mit BD vor 2010 im Humi habe.
Wenn Du gute Qualität willst, nimm was aus Nicaragua. Da hatte ich noch nie eine verknallte Zigarre.
|
Die Erfahrung teile ich nicht. Es gab immer wieder Kubaner die schlecht zogen, oder gar nicht. Auch vor 2014. Denke mit Grauen an eine Cuaba Salomones aus 2009 die ich kürzlich rauchen wollte. Totale Katastrophe, zog gar nicht und auch kein entknallen half und die kostet noch mehr als eine Lusitania. Es ist sauschade, aber es ist halt Cuba.
Aus meiner Erfahrung heraus muß ich sagen, daß keine NC Zigarre die Freude, die Aromenvielfalt und den Geschmackswandel während des Rauchens geben kann im Vergleich zu einer technisch einwandfreien Havanna. Man muß irgendwie damit leben, daß es immer mal wieder Ärger gibt. Nur meine Meinung.
Zitat:
Zitat von stiraf
Mir drängt sich eine Frage auf: was ist, wenn die un(b)rauchbare Zigarre schon längere Zeit (Monate oder Jahre) im Humidor lag? Welcher Händler nimmt denn nach Jahren noch Reklamationen an?
Gruß stiraf
|
Gute Frage. Da würden sicher nicht alle Händler gleich reagieren. Wenn Du ein guter, langjähriger Kunde bist, sollte es aber kein Problem sein. Is aber ohne Gewähr!
Zitat:
Zitat von StephanG2312
Moin,
danke für die zahlreichen Antworten! Hatte vergessen, zu erwähnen, dass die Lusitanias vom Samstag mir auch ungewöhnlich hart vorkam, aber im ganzen, nicht nur stellenweise.
Gruß
Stephan
|
Man kann es vor dem Cutten nicht wirklich sagen, ob eine Zigarre gut, oder nicht so gut zieht.
Hab schon prügelharte Zigarren geraucht die super gezogen haben. Aber auch weiche Zigarren wo trotzdem kaum was durchgehen wollte.
|
|
|
04.02.2019, 18:25
|
#14
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2019
Ort: Butjadingen
Beiträge: 317
Renommee-Modifikator: 8636606
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Habe mal beim Händler nachgefragt, wie sie generell damit umgehen. Antwort:
Zitat:
Es tut uns sehr leid, dass Sie eine qualitativ mangelhafte Zigarre erhalten haben. Leider kann es bei einem Naturprodukt wie Zigarren in einzelnem Fällen passieren, dass die Zigarre nicht genießbar ist. damit dies nicht Ihr Schaden ist, nehmen wir Zigarren zurück, die bis zu maximal einem Drittel angeraucht sind. Für eine kostenfreie Rücklieferung stellen wir einen Retourschein.
|
So kann man mit dem nächsten "Reinfall" doch wesentlich entspannter umgehen.
|
|
|
04.02.2019, 20:04
|
#15
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Südostschweiz
Beiträge: 2.140
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Zitat:
Zitat von stiraf
Mir drängt sich eine Frage auf: was ist, wenn die un(b)rauchbare Zigarre schon längere Zeit (Monate oder Jahre) im Humidor lag? Welcher Händler nimmt denn nach Jahren noch Reklamationen an?
|
Jeder Zigarrenhändler, den ich kenne 🤷 Konstruktionsfehler enstehen ja schliesslich nicht durch jahrelange Lagerung
Zitat:
Zitat von StephanG2312
Habe mal beim Händler nachgefragt, wie sie generell damit umgehen. Antwort:
So kann man mit dem nächsten "Reinfall" doch wesentlich entspannter umgehen. 
|
👍
|
|
|
04.02.2019, 20:15
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.778
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Zitat:
Zitat von Spiegelweiher
|
Schnitzi = 
__________________
Viva la vida loca!!
|
|
|
04.02.2019, 20:19
|
#17
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.778
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Es tut uns sehr leid, dass Sie eine qualitativ mangelhafte Zigarre erhalten haben. Leider kann es bei einem Naturprodukt wie Zigarren in einzelnem Fällen passieren, dass die Zigarre nicht genießbar ist. damit dies nicht Ihr Schaden ist, nehmen wir Zigarren zurück, die bis zu maximal einem Drittel angeraucht sind. Für eine kostenfreie Rücklieferung stellen wir einen Retourschein.
 
Das ist ja Tiptop
Ich denke mal da die Händler das über ihre Bezugsquelle reklamieren, werden
sie da nicht so happig sein.
Aber hier gibts Leute mit mehr Insider Wissen vielleicht meldet sich ja einer.
__________________
Viva la vida loca!!
|
|
|
05.02.2019, 12:47
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Zitat:
Klassischer Fall von realsozialistischer Qualität.
Kuba hat unglaublich nachgelassen, ich hatte schon Kisten, wo die Hälfte verknallt war.
Meiner Erfahrung nach ist es ab BD2014 schlimm geworden, ab BD2016 unerträglich..
|
"Verknallte" Havannas hat es schon immer gegeben, allerdings hat es früher noch gereicht wenn man sie 2 Jahre nach BD liegenzulassen. Mittlerweile ist das Zeug was "frisch" kommt alles so frisch und Sicko, kannste zur Geburt eines Kindes kaufen bei dessen Einschulung rauchen...
|
|
|
05.02.2019, 13:42
|
#19
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2018
Ort: Tirol
Beiträge: 202
Renommee-Modifikator: 11983741
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Dann muss ich ein ausgesprochener Glückspilz sein - von ca. 90 gerauchten Kubanern, in 2018, war genau eine verknallt, aber immer noch rauchbar.
Keine war älter als BD 2013 - verkehrte Welt...
__________________
Grüße
Hannes
|
|
|
05.02.2019, 13:50
|
#20
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 506
Renommee-Modifikator: 21474845
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Also ich würde auch empfehlen nur noch NC zu kaufen. Die ziehen immer, brennen perfekt ab und haben ein enormes Reifepotential. Einfach tolle Zigarren!
|
|
|
05.02.2019, 16:07
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Zitat:
Zitat von Pedro_S
Also ich würde auch empfehlen nur noch NC zu kaufen. Die ziehen immer, brennen perfekt ab und haben ein enormes Reifepotential. Einfach tolle Zigarren!
|
Gute Idee, bitte alle umsetzen. Dann bleiben die Kisten bei den Händlern lange liegen und ich kann wieder ältere Kisten kaufen
|
|
|
05.02.2019, 16:27
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 52
Beiträge: 3.811
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Zitat:
Zitat von hadi
Dann muss ich ein ausgesprochener Glückspilz sein - von ca. 90 gerauchten Kubanern, in 2018, war genau eine verknallt, aber immer noch rauchbar.
Keine war älter als BD 2013 - verkehrte Welt...
|
Geht mir auch so, nur dass ich eher 200 Stumpen von 2000 bis 2018 geraucht habe, und die JL Maximo war mit Ansage schon verknallt, hab Said gebeten, den Entknaller mitzunehmen und so hat auch die gezogen
Was nicht gezogen hat waren 2-3 Siglo 2 Fakes, aber bei dem Preis kein großer Verlust.
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
05.02.2019, 16:36
|
#23
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3.752
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Zitat:
Zitat von hasenufer
200 Stumpen von 2000 bis 2018 geraucht
|
 sicher dass du in 18 Jahren nur 200 Zigarren geraucht hast?
|
|
|
05.02.2019, 16:44
|
#24
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 52
Beiträge: 3.811
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Zitat:
Zitat von CigarNerd
 sicher dass du in 18 Jahren nur 200 Zigarren geraucht hast?
|
Ich führe nicht Buch, könnten also auch mehr in 2018 gewesen sein 
Mit 2000 bis 2018 meinte ich die Boxingdates der Zigis
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
05.02.2019, 16:44
|
#25
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 506
Renommee-Modifikator: 21474845
|
AW: Gelegentlich frustrierende Raucherfahrungen
Zitat:
Zitat von Spiegelweiher
Gute Idee, bitte alle umsetzen. Dann bleiben die Kisten bei den Händlern lange liegen und ich kann wieder ältere Kisten kaufen 
|
Das ist sehr ehrenwert von Dir.
Allein wegen der schlechten Qualität der Zigarren. Dann lagen sie auch noch ewig im Laden und Du kaufst sie dann trotzdem.
Super!
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist an.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.
|
 |
|