Moin Moha,
bin jetzt auch noch nicht so lange dabei (seit zwei Jahren intensiver) und stimme mit Don überein, dass milder immer besser für den Einstieg ist. Hab persönlich vor ein paar Jahren mir mit einer Vegas Robaina Familiares kurzzeitig die Lust auf Weitere versaut.
Die HDM und die ERDM wurden mir auch immer zu Beginn empfohlen und waren auch gut. Die Magnum 46 von H.Upmann war die Erste, die mir richtig gefallen hat.
Aber die Montecristo Petit Edmundo war die Zigarre, die mich richtig umgehauen hat, sowie meine Freundin (Nichtraucherin) und meinen Bruder (Zigarettenraucher) zu Zigarrenfreunden gemacht hat. Das Format ist auch ganz gut und nicht zu lang (keine Ahnung ob Du Raucher bist, aber bei längeren Formaten haut mich das Nikotin manchmal noch richtig aus den Socken).
Meinen Mitbewohner hingegen konnte ich mit der RAmon Allones Specially Selected zum Freund der guten Zigarre machen (und er wiederum einen anderen Freund...).
Natürlich hat jeder einen anderen Geschmack, aber meinen Kumpanen und mir hat es auch viel gebracht, die Zigarren so langsam wie möglich zu rauchen. Finde manchmal die Rauchzeitangaben/Richtlinien für Zigarren in manchen Fachzeitschriften übertrieben, und denke dass wenn man sich für eine kubanische Zigarre interessiert, man sich auch Zeit dafür nehmen sollte!
Viel Spaß auf jeden Fall beim Eperimentieren. Ich werde mir jetzt erstmal eine Punch Margarita gönnen, die ist zwar klein aber lecker!
|