 |
Getränke Ein guter Tropfen zur Zigarre |
18.07.2011, 15:55
|
#76
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: München
Alter: 52
Beiträge: 110
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von B3n
Trotzdem mag ich den Havana sehr gerne, als Abwechslung zu eher süßen Rums. Ist für mich ähnlich wie bei Malts. Je nach Form mag ich da auch manchmal eher süßes, manchmal eher rauchig/torfiges. Wobei ich bei Rum eher zu süß und bei Malt eher zu rauchig tendiere. Das ist natürlich aber persönliche Vorliebe.
|
Dann solltest Du dich eventuell auch mit Ron Arecha befassen. Ein relativ junger Rum, bzw. keine traditionelle Marke, aber dafür gemacht wie Rum vor der Revolution gemacht wurde. Ich schreibe bei Gelegenheit mal mehr zu Ron Arecha.
|
|
|
18.07.2011, 23:17
|
#77
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von Vividor
Dieser hier; ich hatte ihn mir auf Cuba für günstige 68 CUC erstehen können. Leider ist er inzwischen auf der Insel vergriffen, war eben diese Edition Limitada zum 50ten Revolutionsjubiläum.
|
Sieht sehr vielversprechend aus! Wie ist denn der unterschied zum Anejo Superior? Ich vermute ja stark das der Unterschied ähnlich wie bei Havana Cuban Barrel Proof und dem 15 jährigen ausfällt. Komplexer, besser integriert, weicher/runder, aber der Preisunterschied...
Zitat:
Zitat von Vividor
Dann solltest Du dich eventuell auch mit Ron Arecha befassen. Ein relativ junger Rum, bzw. keine traditionelle Marke, aber dafür gemacht wie Rum vor der Revolution gemacht wurde. Ich schreibe bei Gelegenheit mal mehr zu Ron Arecha.
|
Hört sich interessant an! Wobei ich auf die schnelle keine älteren Produkte als 7 jährige gefunden habe. Der Preis scheint gut, ich werde also mal sehen ob ich den irgendwo probieren kann. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass er mir zum pur trinken zu jung und kantig ist.
Zitat:
Zitat von Vividor
Mein Favorit ist der Ron Arecha Elixir aus Cuba. Er hat nur 34%, ist im ersten Eindruck alles erschlagend pappsüß und feuert wenn der Zuckerschock überwunden ist eine breite Palette an Aromen ab. Walnuß, Bitterschokolade, Caña, Honignoten, Eiche und ein langer Abgang.
|
Da würde ich dann noch den Legendario Elixir de Cuba mit ins Rennen werfen. Nett, wenn man sehr süße Rums oder bissige Liköre mag. Auch gut um sich an das pure Genießen von Spirituosen heranzutasten.
|
|
|
18.07.2011, 23:24
|
#78
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Kaufberatung Rum
Hab gerade noch einen angeblich 12 jährigen Arecha gefunden. Auch hier toller Preis, nur der etwas niedrigere Alkoholgehalt von 38% gefällt mir nicht ganz so gut. Aber zum pur trinken ja geeignet. Werde ich auf jeden Fall testen.
|
|
|
24.07.2011, 15:09
|
#79
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Neuss
Alter: 62
Beiträge: 1.391
Renommee-Modifikator: 4895861
|
AW: Welche Rum?
Habe letzte Woche diesen hier empfohlen bekommen und muss sagen, dass er mich geschmacklich fasziniert.
Hier auch gerade im Angebot
|
|
|
24.07.2011, 17:32
|
#80
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.824
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Welche Rum?
Der 7jährige wird mit einem Likeur versetzt und schmeckt daher sehr süß.
Habe auch eine Flasche davon und mir schmeckt er besonders zu starken Zigarren.
|
|
|
24.07.2011, 17:55
|
#81
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2010
Ort: Speyer
Alter: 40
Beiträge: 216
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Welche Rum?
Den Legenario habe ich mir auch vor kurzem gekauft.
Der ist mit etwas Likör versetzt und daher ziehmlich Süss!
Top Rum für jemand der es Süss mag.
|
|
|
24.07.2011, 18:17
|
#82
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Welche Rum?
Lohnt sich der Pyrat eigentlich? Ich muss mich da dringend mal nach einer Miniaturflasche umsehen.
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
01.08.2011, 13:45
|
#83
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 52
Beiträge: 3.811
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Welche Rum?
Ich war bisher auch kein Rum-Trinker,
aber am WE hab ich in der Casa in Bremen einen Ron Zacapa 23Y
zur Zigarre probiert und was soll ich sagen,
ich musste mir die letzte Buddel mitnehmen :001thumbup1:
So was von süssem, aber nicht aufdringlichem Aroma hatte ich noch nie.
Den Rum zusammen mit einer Puch Punch und Schokolade kann abgeschafft werden.
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
01.08.2011, 15:04
|
#84
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2011
Ort: Marl
Alter: 37
Beiträge: 610
Renommee-Modifikator: 231579
|
AW: Welche Rum?
Zitat:
Zitat von hasenufer
Ich war bisher auch kein Rum-Trinker,
aber am WE hab ich in der Casa in Bremen einen Ron Zacapa 23Y
zur Zigarre probiert und was soll ich sagen,
ich musste mir die letzte Buddel mitnehmen :001thumbup1:
So was von süssem, aber nicht aufdringlichem Aroma hatte ich noch nie.
Den Rum zusammen mit einer Puch Punch und Schokolade kann abgeschafft werden. 
|
Das ist eine wirklich tolle Combo!
:001thumbup1::001thumbup1::001thumbup1:
__________________
Dicken Gruß
Mikki
__________________________________________
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber...er gibt auch anderen die Chance!
|
|
|
19.08.2011, 15:58
|
#85
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Wien
Beiträge: 180
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von XorLophaX
[B]Ron Zacapa Centenario XO 25 Años
|
Den habe ich mal in einer Bar probiert, find ich etwas überteuert und überhyped. Gerade bei Spirituosen würde ich nicht gleich mit dem teuersten Zeug anfangen, bei Scotch taste ich mich auch von den unteren Preisregionen heran, mein Highland Park 18yo überfordert mich immer noch, obwohl ich schon einige Whiskies getrunken habe.
@Topic: El Dorado 12 anos ist super, Zapaca Centenario 23 Anos hab ich letztens gekauft, ist auch gut, aber nicht so süß, dafür komplexer.
Geändert von Massafaka (19.08.2011 um 16:10 Uhr)
|
|
|
28.08.2011, 14:08
|
#86
|
Benutzer
Registriert seit: 08.2011
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Kaufberatung Rum
Ich muss zugeben ich habe nicht den ganzen Thread gelesen (sorry, dafuer), dennoch wollte ich euch mal meine Meinung mitteilen. Falls diese schon gefallen sind, bitte einfach ignorieren.
Fuer den kleinen Geldbeutel empfehle ich den:
Flor de Caña Grand Reserve 7 Year Old
Fuer den Preis ist der wahrlich ein weltklasse Rum!
Als teurere Alternative schmeckt mir de "Ron Zacapa 23 yr" im Moment sehr gut!
Ansonsten gibts ja noch Neisson, Pyrat, Cruzan und und und.
|
|
|
09.09.2011, 12:35
|
#87
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 09.2011
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Kaufberatung Rum
Hallo Zusammen,
ein wirklich guter und erschwinglicher Tropfen ist der Legendario Elixier de Cuba! Der liegt zwischen 18 - 20€ und ist ein wahrer genuss, sofern man auf sehr süßen und oeligen Rum steht! Preis-Leistung ist unschlagbar! Gibt es beu RumundCo und RumExperte 24!!!!
Den Havana Club Barrel Proof finde ich etwas zu spritig und zu teuer für die Qualität. Der Zacapa, wie auch der Diplomatico sind hingegen top und zählen nicht umsonst zu den Besten der Welt!!!!!
Mfg Florian
|
|
|
09.09.2011, 13:10
|
#88
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von Florian
ein wirklich guter und erschwinglicher Tropfen ist der Legendario Elixier de Cuba! Der liegt zwischen 18 - 20€ und ist ein wahrer genuss, sofern man auf sehr süßen und oeligen Rum steht! Preis-Leistung ist unschlagbar! Gibt es beu RumundCo und RumExperte 24!!!!
|
Gehört der nicht eher in die Sparte Likör?
Zitat:
Zitat von Florian
Den Havana Club Barrel Proof finde ich etwas zu spritig und zu teuer für die Qualität.
|
Oh, was ist denn Qualität? Wie äussert sie sich? Wann ist sie zugegen, wann abwesend? Hat das vielleicht etwas mit Deinem persönlichen Geschmack zu tun? Wieso als genau zu teuer für die Qualität? Meinst Du mit spritig alkoholisch oder unsauber destilliert? Inwiefern hat denn der aromatisierte Legendario Elixir de Cuba ein besseres PLV?
Zitat:
Zitat von Florian
Der Zacapa, wie auch der Diplomatico sind hingegen top und zählen nicht umsonst zu den Besten der Welt!!!!!
|
Beides top Produkte, keine Frage, aber von völlig anderer Machart. Hast Du schon einmal (jahrgangs) Rhum agricole verkostet? Ist der auch zu spritig und zu teuer für die Qualität?
|
|
|
09.09.2011, 16:07
|
#89
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 09.2011
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Kaufberatung Rum
Man, man, man, kein Grund derart auf die Tonne zu hauen! Natürlich handelt es sich um einen persönlichen Eindruck, davon ist eigentlich auszugehen! Wenn ich richtig gelesen habe, bat Phijo in der Einleitung dieses Threats um Empfehlungen! Also, wo ist das Problem???
Als noch sehr „junges“ Mitglied dieses Forums wollte ich keinem Experten zu nahe treten. Sofern dies durch eine nicht elaborierte Ausdrucksweise hinsichtlich der Charakterisierung erfolgte, möchte ich mich dafür entschuldigen.
Leider bin ich noch nicht in den Genuss gekommen Deinen (Jahrgangs) Rhum agricole zu verkosten, werde es aber ganz nach oben auf meine to do- Liste setzen um mich anschließend angeregt und freundlich mit darüber austauschen zu können….
Den Legendario hab ich als Rum gesehen, als Rum verkostet und als Rum gekauft und scheinbar fälschlicherweise als Rum weiterempfohlen!
|
|
|
09.09.2011, 17:10
|
#90
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Kaufberatung Rum
Warum so echauffiert? Ich wollte keineswegs "auf die Tonne hauen"! Sollte ich Dich in irgendeiner Weise verletzt haben, entschuldige ich mich hierfür ausdrücklich und versichere, dass ich vor allem an einer tatsächlichen Klärung interessiert war/bin und versuche anderen Denkanstösse zu geben. Gut, mit gewissen Nadelspitzen versehen...
Beim Elixir, bin ich übrigens tatsächlich selbst nie ganz sicher... Bei meiner erste Begegnung vor Jahren stellte man ihn mir ebenfalls als Rum vor, mittlerweile tendiere ich persönlich (wie viele andere) aber dazu ihn den Likören zuzuordnen. Über das Für und Wider könen wir gerne diskutieren.
Zitat:
Zitat von Florian
Wenn ich richtig gelesen habe, bat Phijo in der Einleitung dieses Threats um Empfehlungen! Also, wo ist das Problem???
|
Kein Problem, wie gesagt, nur der Wunsch danach Begrifflichkeiten zu klären und halbwegs Objektiv zu sein. Allerdings wird man in Internetforen halt nicht nur gestreichelt, da kommen Diskussionen (dem Austausch und Erkenntniszugewinn durchaus zuträglich) schon vor.
Btw. der Weg zum Konsens ist von Dialog und Diskussion geprägt...
|
|
|
09.09.2011, 21:30
|
#91
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 09.2011
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Kaufberatung Rum
Haha, sehr schön! Ich liebe Gespräche auf einem eloquenten Niveau und fühle mich keineswegs "verletzt". Bei Nadelstichen durch pädagogische Interventionen muss man aber durchaus mit der entsprechenden Reaktion rechnen. Ich denke, dass allesamt von einer ausgibigen Diskussion über das "Für und Wider" guten Rums partizipieren. Dafür bin ich gerne aufgeschlossen und verspüre keineswegs das Verlangen in einem Internetforum gestreichelt zu werden  .
Also, die Quintessenz: ALLES GUT!
Bin jederzeit bereit und dankbar, neue Erfahrungen zu sammeln und Wissen über guten Rum entgegenzunehmen.
MfG
|
|
|
09.09.2011, 22:14
|
#92
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Kaufberatung Rum
Das liegt alles am Internet, in einer Unterhaltung kommen solche Mißverständnisse gar nicht auf
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
09.09.2011, 23:02
|
#93
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Kaufberatung Rum
Na dann auf fruchtbaren Austausch.
|
|
|
09.09.2011, 23:51
|
#94
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 09.2011
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von DattKlobiche
Das liegt alles am Internet, in einer Unterhaltung kommen solche Mißverständnisse gar nicht auf 
|
So Siehts aus!
|
|
|
09.09.2011, 23:56
|
#95
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 09.2011
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von B3n
Na dann auf fruchtbaren Austausch.
|
Lass mich mit einer Frage beginnen: Du kannst mir bestimmt sagen, welchen Rum man am besten auf Kuba kaufen kann, oder? Fahre im Dezember hin und würd gerne ein wahren Schätzchen mitbringen! Wäre ien 15 jähriger Havana lohnenswert? Habe den noch nicht verkosten können!
|
|
|
10.09.2011, 00:04
|
#96
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Kaufberatung Rum
Wenn Dir der Cuban Barrel Proof nicht so zusagt, ganz klar nein. Lass den 15 jährigen Havana lieber stehen.
Meine Empfehlung wäre ein Santiago de Cuba Anejo Superior. Spitzen Produkt und geht von der Süße eher in Richtung Zacapa. Ein Tasting ist irgendwo weiter oben im Thread. Da lohnt der Kauf auf Kuba fast genau so wie beim 15er Havana.
Gibts auch noch in diversen älteren Ausführungen, aber die genannte 11 jährige ist sehr gut und kostet in Deutschland um 70€/0,7l
|
|
|
10.09.2011, 02:42
|
#97
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Ort: Frankfurt/Main
Alter: 52
Beiträge: 2.103
Renommee-Modifikator: 1453484
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von DattKlobiche
Das liegt alles am Internet, in einer Unterhaltung kommen solche Mißverständnisse gar nicht auf 
|
Ich habe kein Danke mehr übrig, heute ... aber das bekommst Du auf alle Fälle von mir, für diesen Post, DattKlobiche!!!!
So sieht es nämlich aus :001thumbup:
__________________
"There will come a time when you have a chance to do the right thing." ...
"Oh, I love those moments and I like to wave at them as they pass by. ..."
|
|
|
11.09.2011, 14:59
|
#98
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Pulheim/Köln
Alter: 33
Beiträge: 1.256
Renommee-Modifikator: 139
|
AW: Kaufberatung Rum
Ich kann empfehlen:
Santa Teresa 1796 Solera
Mount Gay Extra Old Rum
Die liegen preislich zwischen 35-45 Euro mit sehr gutem Preis/Leistungs-Verhältnis!
|
|
|
11.09.2011, 15:04
|
#99
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.325
Renommee-Modifikator: 1282022
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von B3n
Gehört der nicht eher in die Sparte Likör?
|
Zitat:
Zitat von B3n
Beim Elixir, bin ich übrigens tatsächlich selbst nie ganz sicher... Bei meiner erste Begegnung vor Jahren stellte man ihn mir ebenfalls als Rum vor, mittlerweile tendiere ich persönlich (wie viele andere) aber dazu ihn den Likören zuzuordnen.
|
Ich denke, dass es sich bei dem "Elixir" um Likör handelt, wobei ich nicht weiß, ob man auf Kuba "Likör" in dem Sinne kennt wie wir Europäer.
Nach der Darstellung auf der Homepage von Legendario handelt es sich um "Punch au rhum", nämlich Rum, der neben Sirup mit einem durch Mazeration gewonnenen Rosinenextrakt versetzt wird. Mazeration bedeutet das Extrahieren von Inhaltsstoffen durch Einweichen in Lösungsmittel, beispielsweise in Alkohol, und stellt das klassische Herstellungsverfahren für Liköre in unserem Sinne dar.
Gruß
florei
__________________
"It's the economy, stupid!"
|
|
|
11.09.2011, 15:41
|
#100
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Neuss
Alter: 62
Beiträge: 1.391
Renommee-Modifikator: 4895861
|
AW: Kaufberatung Rum
Ob richtiger Rum, Likör oder was auch immer. Die 34 Umdrehungen des Legendario schmecken einfach nur köstlich.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.
|
 |
|