 |
Getränke Ein guter Tropfen zur Zigarre |
06.12.2018, 02:36
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2018
Ort: Bielefeld
Beiträge: 57
Renommee-Modifikator: 214751
|
Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Guten Abend Zigarren-Freunde,
ich habe mal eine „doofe“ Frage. Und zwar suche ich zu meinen Stumpen noch immer einen leckeren Einsteiger-Whisky. Bisher hatte ich immer den JW Red Label. Da ich diesen jedoch nicht sonderlich angenehm finde (sehr „kratzig“) und er für mich auch eher das Billig-Segment schmückt, nun die Frage an euch Kenner: Welcher Whisky eignet sich für ansonsten-nicht-Whiskytrinker um sich vorsichtig an die Kombination Whisky und Zigarre zu wagen?
Beste Grüße
Marc
|
|
|
06.12.2018, 03:42
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Eine erste Frage die man sich beantworten muß ist Bourbon, Scotch oder Irish?
Für mich eindeutig Scotch.
Die zweite Frage ist dann rauchig phenolisch, oder nicht. Ich mag sowohl als auch.
Zum Einsteigen ein paar günstigere Flaschen, die jedoch trotzdem schon sehr gut sind.
Tip: teilweise gibt es Mini Ausführungen. Die sind umgerechnet auf den ml natürlich teurer, dafür kannst Du dann günstig testen in welche Richtung dein Geschmack geht.
Nicht rauchig:
- Glenfarclas 10 und/oder 12
- Glenmorangie 10
- Aberlour 10
Schenk' Dir den oft empfohlenen Glenfiddich 12. Der ist sehr eindimensional im Geschmack.
Rauchig:
- Laphroaig 10
- Talisker 10
- Ardbeg 10
Die 3 rauchigen trinke ich schon seit über 10 Jahren gern. Eignen sich sehr zu kräftigen Zigarren, da diese Malts auch kräftig im Geschmack sind.
|
|
|
06.12.2018, 03:54
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Einer muß noch sein, auch wenn der etwas mehr kostet :-)))
Mein Lieblingsmalt unter 50 € pro Flasche und für mich ein wahres Wunder im PLV: der Talisker Destiller's Edition. Der Whisky darf zum Schluß der Reifungsphase nochmal 3 Monate in ein ehemaliges Amoroso Sherry Faß. Das bringt Süße und enorme Komplexität. So verbinden sich die beiden Geschmacksrichtungen rauchig und sherry-süß.
https://www.dasgibtesnureinmal.de/ta...isky-0-7l.html
|
|
|
06.12.2018, 07:34
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3.752
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Ich trinke sehr gerne Whisky und rauche ebenfalls sehr gerne Zigarre. Eine gute Kombination sind beide Dinge aber trotzdem nicht für mich, auch wenn ich sie trotzdem hin und wieder kombiniere.
Vielleicht ist es ja bei dir ähnlich?
|
|
|
06.12.2018, 09:49
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Ich kann mich Spiegelqweihers Empfehlungen für Whiskey voll anschließen, sehe es aber auch so wie Cigarnerd. Gerade meine geliebten Torfbomben machen die Kombi schwierig...
Ich würde, ergänzend zu den bisherigen Empfehlungen, auch mal die Iren ins Rennen schicken. Und da mit einem Klassiker (in der Standard-Abfüllung nix besonderes, aber m.E. lecker und preiswert) starten - Jameson
|
|
|
06.12.2018, 09:56
|
#6
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2018
Beiträge: 297
Renommee-Modifikator: 7530686
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Rum mit Zigarre ist sowieso viel besser als Whisky mit Zigarre
__________________
Die Götter haben die Zigarre erfunden, um sich den Genuss am Geschmack des Tabaks zu schenken. (Maya-Sprichwort)
|
|
|
06.12.2018, 10:30
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 12.2016
Ort: Stuttgart
Alter: 49
Beiträge: 1.575
Renommee-Modifikator: 21474847
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Zitat:
Zitat von Robusto007
Rum mit Zigarre ist sowieso viel besser als Whisky mit Zigarre 
|
Wenn Du jetzt so anfängst,
dann passt eigentlich Cognac am allerbesten.....
__________________
Gruß Elmar
"Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen."
|
|
|
06.12.2018, 10:46
|
#8
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 53
Beiträge: 3.910
Renommee-Modifikator: 10885217
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre?
Zitat:
Zitat von Robusto007
Rum mit Zigarre ist sowieso viel besser als Whisky mit Zigarre 
|
Da schließe ich mich an!
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
06.12.2018, 12:04
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2018
Ort: Detmold
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 318056
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? ��
Zitat:
Zitat von Waffenprofi
Da schließe ich mich an! 
|
Ich bin mittlerweile der gleichen Meinung 
Nichts desto trotz finde ich den Jamerson ganz in Ordnung. Der ist günstig mit ungefähr 20 Euro die Flasche und schmeckt ausgewogen... Nichts unbedingt was einen vom Hocker reißt. Aber für den Preis echt in OK.
|
|
|
06.12.2018, 12:40
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Zitat:
Zitat von Robusto007
Rum mit Zigarre ist sowieso viel besser als Whisky mit Zigarre 
|
Erlaubt ist was einem schmeckt.
Da kenn ich keine Grenzen......
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
|
|
|
06.12.2018, 18:23
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.775
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Zitat:
Zitat von CigarNerd
Ich trinke sehr gerne Whisky und rauche ebenfalls sehr gerne Zigarre. Eine gute Kombination sind beide Dinge aber trotzdem nicht für mich, auch wenn ich sie trotzdem hin und wieder kombiniere.
Vielleicht ist es ja bei dir ähnlich?
|
Mir gehts genauso 
Rum mit Zigarre geht noch. Bei Wein+Zigarre habe ich auch
schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Bier+Zigarre geht bei mir immer
__________________
Viva la vida loca!!
|
|
|
06.12.2018, 18:29
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3.752
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Dann sind wir uns einig.
Wein und Zigarre ist für mich eine geniale lose-lose Situation. Aber über Geschmack streitet man nicht, den hat man einfach
|
|
|
06.12.2018, 18:32
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.775
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Zitat:
Zitat von CigarNerd
Aber über Geschmack streitet man nicht, den hat man einfach 
|
Ja deswegen trifft das auch voll zu:
,,Erlaubt ist was einem schmeckt.
Da kenn ich keine Grenzen......"
__________________
Viva la vida loca!!
|
|
|
06.12.2018, 18:59
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Zitat:
Welcher Whisky eignet sich für ansonsten-nicht-Whiskytrinker um sich vorsichtig an die Kombination Whisky und Zigarre zu wagen?
|
Wenn du eigentlich keinen Whisky trinkst und magst, warum willst du denn überhaupt welchen zur Zigarre trinken?
Ist auch immer die Frage der Überdeckung... Walker Red Label vs der jetzt mehrfach empfohlene Talisker, das ist der Alkohol vielleicht etwas weniger scharf und es ist aromatischer, aber wenn dir Red Label nicht schmeckt wird es purer Talisker wohl auch nicht, der Talisker ist nämlich der Hauptwürz-Whisky im Johnnie Walker.
Faustregel:
Zu kräftigeren aromatischeren Scotchs würde ich eher ne leichtere Dom-Rep Lulle rauchen... Zu kräftigeren Zigarren eher nen "leichteren" Whisky... also z.B. nen 08/15 GlenGrent, oder ruhig diese "braunen Wodkas"  aus Irland oder sowas...
Blended Scotchs vielleicht Teachers oder B&W, zu "rauchig&Brandig" bei Whisky passen vielleicht noch Brasils oder Panama Zigarren... Havanna imho eher weniger.
10er Talisker und Ardbegs muss man eigentlich schon mit Partagas D4 oder sowas auffahren damit man von beidem dann noch was rausschmeckt...
Cognac? Geht schon, leider beginnen welche die hier imho zur Zigarre passen auch erst ca ab 50€ die Flasche... die ganze Massenware ist hier eher "seifig" und für die gibt es bessere Gelegenheiten.
Rum ist hier als Begleiter zur Zigarre imho wirklich interessanter.
Mein Tip für "Einsteiger" als P/G Sieger und als Alternative zu Rum und Cognac wenn man nicht so tief in den Geldbeutel greifen will:
-> Wilthener "feiner Alter" Weinbrand.
Hat schon fast ein "Rancio"-Aroma und ist nicht seifig wie die meisten Einsteigercognacs (oder wässrige Weinbrände), und hat man geschmacklich nen wesentlich passenderen Begleiter als einfache Whiskys.
|
|
|
06.12.2018, 22:06
|
#15
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2016
Ort: Bielefeld
Alter: 41
Beiträge: 794
Renommee-Modifikator: 8277924
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Hier nen super Cognac, der gut zur Zigarre passt:
https://www.urban-drinks.de/landy-vsop-07l-40-vol.html
Unter 35 EUR zu bekommen übrigens
__________________
Zigarren verwandeln Gedanken in Träume - Victor Hugo
|
|
|
07.12.2018, 04:14
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Oder wie wär's alternativ mit nem gutem Edelbrand. Passt für mich auch sehr gut zum Stumpen. Ich mag Prinz aus AUT und Fassbind aus der CH.
|
|
|
07.12.2018, 08:33
|
#17
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 08.2018
Beiträge: 4
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre?
Ich werfe jetzt einfach mal in der Rubrik "Gut-günstig-Irisch" die Destille West Cork in den Raum. Super Whiskies, PLV passt und sie schmecken super!
|
|
|
07.12.2018, 10:39
|
#18
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2018
Ort: Bielefeld
Beiträge: 57
Renommee-Modifikator: 214751
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Zitat:
Zitat von Spiegelweiher
Einer muß noch sein, auch wenn der etwas mehr kostet :-)))
Mein Lieblingsmalt unter 50 € pro Flasche und für mich ein wahres Wunder im PLV: der Talisker Destiller's Edition. Der Whisky darf zum Schluß der Reifungsphase nochmal 3 Monate in ein ehemaliges Amoroso Sherry Faß. Das bringt Süße und enorme Komplexität. So verbinden sich die beiden Geschmacksrichtungen rauchig und sherry-süß.
https://www.dasgibtesnureinmal.de/ta...isky-0-7l.html
|
Danke für deine Vorschläge! Ich bin eher auf der Scotch (nicht rauchig)-Seite. Von daher werde ich mal versuchen, an die von Dir angesprochenen Miniversionen zu kommen, sodass ich mich durchtesten kann.
Den Talisker würde ich wirklich gern mal probieren, der liest sich sehr interessant - und irgendwie auch auf mich passend; wobei Geschmäcker ja sowieso immer subjektiv sind
Zitat:
Zitat von CigarNerd
Ich trinke sehr gerne Whisky und rauche ebenfalls sehr gerne Zigarre. Eine gute Kombination sind beide Dinge aber trotzdem nicht für mich, auch wenn ich sie trotzdem hin und wieder kombiniere.
Vielleicht ist es ja bei dir ähnlich?
|
Zitat:
Zitat von Gardist
Ich kann mich Spiegelqweihers Empfehlungen für Whiskey voll anschließen, sehe es aber auch so wie Cigarnerd. Gerade meine geliebten Torfbomben machen die Kombi schwierig...
|
Diese Erfahrungen habe ich tatsächlich noch nicht gemacht, aber vielleicht sind die von mir präferierten Zigarren auch einfach zu mild um dort eine wirkliche Reaktion zu erzeugen 
Zitat:
Zitat von Robusto007
Rum mit Zigarre ist sowieso viel besser als Whisky mit Zigarre 
|
Den Tipp Rum zur Zigarre zu trinken habe ich tatsächlich auch schon bekommen und bin gerade in der "Findungsphase", was einen guten Rum angeht. Aber leider kommt - wenn man in der Richtung etwas schmackhaftes will - ähnlich wie bei Whisky ziemlich schnell in preislich ziemlich hohe Regionen  Allerdings halte ich Rum auch für sehr bekömmlich zur Zigarre
Zitat:
Zitat von IchBins
Wenn Du jetzt so anfängst,
dann passt eigentlich Cognac am allerbesten..... 
|
Zitat:
Zitat von MacRauch
|
Cognac hingegen habe ich dazu noch gar nicht probiert - wäre definitiv mal einen Versuch wert!
Zitat:
Zitat von CigarBreak
Wenn du eigentlich keinen Whisky trinkst und magst, warum willst du denn überhaupt welchen zur Zigarre trinken?
|
Weil ich bis dato einfach bei so gut wie keiner Gelegenheit zum Whisky gegriffen habe. Auf festlichen Anlässen bin ich nahezu immer beim Wein gelandet. Ich habe von vielen Freunden gehört, dass sich ein Whisky einfach super in die "Genussauszeit", die man sich bei einer Zigarre nimmt, einfügt und wollte mich deswegen mal damit auseinandersetzen. Irgendwann ist doch immer das erste Mal, oder? 
Dennoch danke für die ausführliche Antwort und die ganzen Tipps, wie man am besten welche Zigarre mit welchem Whisky kombiniert - das hat mir schon sehr weitergeholfen. Und es scheint ja tatsächlich so zu sein, dass bei relativ kräftigen Zigarren, ein Whisky nicht gerade die erste Wahl ist.
|
|
|
07.12.2018, 10:41
|
#19
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2018
Ort: Bielefeld
Beiträge: 57
Renommee-Modifikator: 214751
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Sorry übrigens für die etwas längere Antwort, allerdings war ich auf Geschäftsreise und hatte nicht allzu viel Zeit ins Forum zu schauen 
|
|
|
07.12.2018, 13:14
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 02.2014
Ort: NÖ Mitte
Beiträge: 2.996
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Ich bin hier von der Cognac/Brandy/Weinbrand/Armagnac Fraktion, passt (mir) definitiv besser zur Zigarre als dieser Gerstenbrand.
Calvados ist auch noch prima
__________________
Ein Mädchen und ein Gläschen Wein
kurieren alle Not,
d'rum wer nicht küsst und wer nicht trinkt
ist schon so gut wie tot.
|
|
|
07.12.2018, 15:04
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Whisky passt doch eigentlich viel besser zur Pfeife mit all diesen englischen Mischungen Virginia-Burley und Latakia ist doch eh klar, oder?
|
|
|
07.12.2018, 18:38
|
#23
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2018
Ort: Bielefeld
Beiträge: 57
Renommee-Modifikator: 214751
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Zitat:
Zitat von Funa-kij
Ich bin hier von der Cognac/Brandy/Weinbrand/Armagnac Fraktion, passt (mir) definitiv besser zur Zigarre als dieser Gerstenbrand.
Calvados ist auch noch prima 
|
Welchen kannst du denn empfehlen? Vielleicht irgendwas halbwegs mildes
|
|
|
08.12.2018, 00:18
|
#24
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2018
Ort: Bielefeld
Beiträge: 57
Renommee-Modifikator: 214751
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Zitat:
Zitat von Spiegelweiher
|
Danke für‘s Raussuchen! Ich werde mich mal durchwühlen und schauen was ich an „Proben“ so bekomme. Das wird wahrscheinlich die beste Möglichkeit sein, um rauszufinden, was schmeckt und gefällt 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
08.12.2018, 04:46
|
#25
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Einsteiger-Whisky und Zigarre? 🧐
Zitat:
Zitat von Funa-kij
Calvados ist auch noch prima 
|
Ja. Ich hatte mal nen Kollegen, einen Franzosen aus der Normandie. Dessen Vater ist Obstbauer und Calvados Brenner. Hat mir mal ne Flasche 30 Jahre alten Calvados mitgebracht. 30 Jahre Eichenfass, war sowohl in Richtung Frucht, als auch in Richtung Faß extrem kräftig. Der war unglaublich, leider ist die Flasche leer und der Kollege ein Ex-Kollege.
Zitat:
Zitat von Dante101
Bei Whisky-Einstieg finde ich Dalwhinnie recht ansprechend.
|
Stimmt.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
|
 |
|