 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
13.04.2014, 12:12
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2014
Ort: NRW / Bayern
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 7
|
Welche Zigarren lagern?
Dem Forum erstmal einen schönen Sonntag,
ich könnte mir vorstellen, das diese Frage bestimmt schon einmal aufgekommen ist, aber weder die Suchfunktion noch das Stöbern in verschiedenen Unterforen haben mich einen passenden Thread finden lassen.
Deswegen die Frage, welche Zigarren entwickeln sich durch das Aging zu besseren? Besonders ich als Anfänger würde überlegen ein paar Sticks jetzt einzulagern, bspw. aus Cuba, welche mir jetzt noch zu stark sind, um diese dann in einem oder zwei Jahren zu rauchen. Werden die Zigarren dann eigentlich milder oder verändert sich "nur" das Aroma? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir aus eurer Erfahrung sagen könntet, bei welchen Zigarren es sich lohnt sie vor dem Rauchen länger im Humidor reifen zu lassen und bei welchen es eher von Nachteil sein könnte…
Für den wahrscheinlichen Fall, des eine ähnliche Frage schonmal gestellt wurde und die Informationen auch noch aktuell sind, würde ich mich einfach freuen, wenn mich jemand auf den Thread aufmerksam machen könnte…
Schon im voraus besten Dank,
chris
__________________
Diese Signatur ist in deinem Land leider nicht verfügbar. Das tut uns Leid...
|
|
|
13.04.2014, 14:03
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 02.2013
Beiträge: 1.175
Renommee-Modifikator: 1251
|
AW: Welche Zigarren lagern?
__________________
exterminate all the brutes
|
|
|
13.04.2014, 14:28
|
#3
|
Pirate of the Caribbean
Registriert seit: 10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.316
Renommee-Modifikator: 431356
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Ich finde, man muss nicht immer kommentarlos auf die Suchfunktion verweisen. Das ist ein Forum und da kann man aus Spaß an der Sache ein Thema auch mal öfter besprechen. Es geht ja nicht darum, so wenig Text wie möglich zu produzieren, sondern darum, gemeinsam mit Gleichgesinnten über sein Hobby zu plaudern.
|
|
|
13.04.2014, 14:36
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 02.2013
Beiträge: 1.175
Renommee-Modifikator: 1251
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Zitat:
Zitat von Georg
Ich finde, man muss nicht immer kommentarlos auf die Suchfunktion verweisen...
|
 Mache ich ja auch nicht. Er hat gesagt, er hat sie genutzt und hat nichts gefunden. Ich habe ihm geholfen und die Threads verlinkt. Was ist daran auszusetzen?
__________________
exterminate all the brutes
|
|
|
13.04.2014, 14:38
|
#5
|
Pirate of the Caribbean
Registriert seit: 10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.316
Renommee-Modifikator: 431356
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Da habe ich wohl tatsächlich den falschen Thread als Beispiel gewählt. Aber gib zu, Du bist auch sonst ein alter SuFuHinweiser.
|
|
|
13.04.2014, 14:45
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Nicht jammern, neue nicht genannte Anregungen posten.
2 Jahre ist eh noch nicht richtiges "Aging". Sondern für viele Habanos quasi Mindestablagerung...
Und für Anfänger und Fortgeschrittene... Einfach ein paar Bundles Quintero Brevas und/oder Favoritos ordern...
und dann durchhalten das man sich nicht vorher dran vergreift.
|
|
|
13.04.2014, 15:15
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 02.2013
Beiträge: 1.175
Renommee-Modifikator: 1251
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Zitat:
Zitat von Georg
Aber gib zu, Du bist auch sonst ein alter SuFuHinweiser. 
|
In letzter Zeit mag das den Eindruck erwecken.
Aber wenn du die Suchfunktion nutzt, die Suchbegriffe "Suchfunktion" oder "SuFu" zusammen mit meinem Nutzernamen verwendest und auf "Beiträge anzeigen" gehst, wirst du sehen, dass ich - dieses Thema eingeschlossen - mich erst viermal (also in vier Themen) dazu geäußert habe. 
Nutz' doch mal die Suchfunktion!!!
...just kidding.
__________________
exterminate all the brutes
|
|
|
14.04.2014, 10:42
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2014
Ort: NRW / Bayern
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 7
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Ach du meine Güte, da gab es ja in der Tat schon etliche Theras, wie ich vermutet hatte. Tut mir Leid…
Aber ich habe noch wenig Erfahrung mit der Suchfunktion, die mir diese Threads ehrlich nicht angezeigt hat.
Kann mir vielleicht jemand kurz erklären, wie ich in diesem Fall auf die zitierten Threads gekommen wäre?
Danke für eure Antworten, aber mit einem Anfänger bitte ich etwas nachsehender umzugehen
cheers chris
__________________
Diese Signatur ist in deinem Land leider nicht verfügbar. Das tut uns Leid...
|
|
|
14.04.2014, 10:56
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 02.2013
Beiträge: 1.175
Renommee-Modifikator: 1251
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Ich habe zwei Durchläufe gemacht:
Erweiterte Suche -> Suchwort "agen" -> Threadtitel durchsuchen -> Beiträge anzeigen -> und los
Erweiterte Suche -> Suchwort "aging" -> Threadtitel durchsuchen -> Beiträge anzeigen -> und los
__________________
exterminate all the brutes
|
|
|
14.04.2014, 11:05
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.632
Renommee-Modifikator: 1650818
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Recherche ist sein Job.
|
|
|
14.04.2014, 11:17
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 02.2013
Beiträge: 1.175
Renommee-Modifikator: 1251
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Zitat:
Zitat von lowcut
Recherche ist sein Job. 
|
Geh' Muschels Smiley einbinden.
__________________
exterminate all the brutes
|
|
|
14.04.2014, 12:14
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2014
Ort: NRW / Bayern
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 7
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Vielen Dank, die erweiterte Suche hatte ich tatsächlich noch nicht für mich entdeckt...
__________________
Diese Signatur ist in deinem Land leider nicht verfügbar. Das tut uns Leid...
|
|
|
14.04.2014, 12:24
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 1.044
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Auf jeden Fall die "brandneuen" - was für ein Wortspiel bei Zigarren  - Montecristo Petit No. 2: http://www.zigarrenforum-online.de/s...ead.php?t=8928
Sind nicht furchtbar teuer und wenn Du jedes halbe Jahr mal eine ziehst, bekommst Du die Entwicklung schön mit.
__________________
Gruß mild-ausgewogen
__________________
|
|
|
14.04.2014, 13:11
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: In der Umgebung von Ludwigsburg
Alter: 35
Beiträge: 1.389
Renommee-Modifikator: 1616772
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Also laut meinem neusten Zigarrenbüchlein solltest du auch nicht zu lange lagern. Nach 10 Jahren geht es wieder bergab 
__________________
Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit,
warum auch nicht?
Es hat ja Zeit.
|
|
|
14.04.2014, 13:37
|
#15
|
Profi
Registriert seit: 09.2013
Ort: Krefeld
Alter: 53
Beiträge: 1.380
Renommee-Modifikator: 728495
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Zitat:
Zitat von tesla
Also laut meinem neusten Zigarrenbüchlein solltest du auch nicht zu lange lagern. Nach 10 Jahren geht es wieder bergab  
|
Darf die Frage erlaubt sein, um welches Zigarrenbüchlein es sich hier handelt ?
__________________
Ich habe es mir zur Regel gemacht, nie mehr als eine Zigarre gleichzeitig zu rauchen.
Mark Twain
|
|
|
14.04.2014, 14:24
|
#16
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 11.2013
Ort: Schweiz, Luzern
Alter: 38
Beiträge: 901
Renommee-Modifikator: 61
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Ich habe eine Grundsätzliche Frage zum Einlagern.
Prüft ihr die Zigarren davor? Ich meine begutachtet ihr die Zigarre (optisch), macht ihr eine Druckprobe oder sogar eine Gewichtsmessung. Oder einfach eine ganze Kiste schwupp zum Agen in den Humi?
Bei mir kam diese Frage auf als ich letzten ein verknalltes Exemplar aus 2001 hatte. Es ist eigentlich Schade sich so viele Jahre um eine Zigarre zu kümmern und dann hat sie keine Zug
Habt ihr da ein Rezept?
__________________
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muß dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.“
Winston Churchill
Emmertyr's Tabak Blog
|
|
|
14.04.2014, 15:01
|
#17
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 1.044
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Kein Rezept, nur optischer Test auf Schimmel etc.
Der Feuchteverlust bei längeren Inspektionen scheint mir nicht ohne und ich will ja nicht selbst der Grund für die "erste" große Schwankung sein...
__________________
Gruß mild-ausgewogen
__________________
|
|
|
14.04.2014, 17:07
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 1.044
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Zitat:
Zitat von tesla
Also laut meinem neusten Zigarrenbüchlein solltest du auch nicht zu lange lagern. Nach 10 Jahren geht es wieder bergab  
|
Bei manchen vermutlich schon viel früher.
Nach Sichtung diverser Quellen, ein paar Testkäufen etc. peile ich mal max. 7 Jahre (Bauchgefühl) an.
Bei den internet shops findet man teilweise Zigarren um 8-10 Jahre alt. Die gibt's vermutlich nur deshalb noch, weil die Forumiten hier wissen, dass sie ihren Zenit längst überschritten haben. Sonst hätten sie sie längst gehamstert...
__________________
Gruß mild-ausgewogen
__________________
|
|
|
14.04.2014, 21:16
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: In der Umgebung von Ludwigsburg
Alter: 35
Beiträge: 1.389
Renommee-Modifikator: 1616772
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Zitat:
Zitat von Camilo Cienfuegos
Darf die Frage erlaubt sein, um welches Zigarrenbüchlein es sich hier handelt ?
|
Zigarren. Der Guide für Kenner und Geniesser - Anwer Bati
Ausgabe von 2002.
__________________
Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit,
warum auch nicht?
Es hat ja Zeit.
|
|
|
14.04.2014, 22:07
|
#20
|
Profi
Registriert seit: 12.2013
Beiträge: 2.346
Renommee-Modifikator: 21474853
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Zitat:
Zitat von tesla
Ausgabe von 2002.
|
In 12 Jahren kann sich auch einiges ändern. Wobei 10 Jahre schon eine Hausnummer ist.
|
|
|
15.04.2014, 08:14
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: In der Umgebung von Ludwigsburg
Alter: 35
Beiträge: 1.389
Renommee-Modifikator: 1616772
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Die Aussage kann ich auch bestätigen. Habe noch viele Cohiba Robusto und Esplendidos aus den Jahren 2001 und 2002 und die werden nicht besser.
__________________
Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit,
warum auch nicht?
Es hat ja Zeit.
Geändert von tesla (15.04.2014 um 08:36 Uhr)
|
|
|
15.04.2014, 12:20
|
#22
|
Moderator
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.632
Renommee-Modifikator: 1650818
|
AW: Welche Zigarren lagern?
Es kommt jetzt darauf an ob man Agen oder Lagern will. Wenn ich keine Entwicklung der Zigarren haben will kann ich sie auch richtig verpackt wesentlich länger als 10 Jahre lagern. Bei reinem Aging ist vermutlich bei 10 bis 12 Jahren Ende. Deswegen "Vermutlich", weil ich es nicht selbst getestet habe und Quellen in Büchern und im Netz nicht eindeutig sind.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.
|
 |
|