 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
10.10.2018, 17:59
|
#1
|
Stammschreiber
Registriert seit: 11.2017
Ort: BaWü
Beiträge: 213
Renommee-Modifikator: 1268906
|
Himitsu Bako
Hallo liebe Zigarrenfreunde,
ich bin selbst ziemlich erstaunt, daß ich offenbar auf eine Idee zur Aufbewahrung von Zigarren gekommen bin, die offenbar niemand vor mir hatte: Und zwar, Zigarren in einer sog. "Himitsu Bako", einer japanischen Trickkiste aufzubewahren.
Hierbei handelt es sich um kleine, kunsthandwerklich hergestellte Holzkisten, die man erst aufbekommt, wenn man eine raffinierte Folge von "Schiebemechanismen" in der Holzverkleidung herausgefunden hat.
Voll cool finde ich das. Kann man z.B. hier kaufen, es gibt aber vielerlei Internet-Shops, wo man sowas findet.
Klar, daß das wohl nicht direkt eine Humidorfunktion übernehmen kann: Vermutlich muß man dann eine Emsa-Box oder so da hineinpacken, was ein gewisser ästhetischer Bruch wäre. Wenn man einfach direkt paar Bovedas mit reinhaut, könnte sich möglicherweise wiederum das Holz verziehen und man kriegt das Teil nicht mehr auf.
Bin gespannt, was Ihr davon haltet.
PS. Daß da offenbar noch niemand vor mir drauf gekommen ist, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dadurch bewiesen, daß man auf die Google-Anfragen "Himitsu Bako Zigarren" oder "Himitsu Bako cigars" keine Antworten bekommt.
__________________
Das Gegenteil von Liebe ist nicht Haß, sondern Gleichgültigkeit. Elie Wiesel
|
|
|
10.10.2018, 18:21
|
#2
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2015
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 738
Renommee-Modifikator: 6559588
|
AW: Himitsu Bako
Ich hol schon mal
|
|
|
10.10.2018, 18:57
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 12.2011
Ort: Esslingen a. Neckar
Alter: 52
Beiträge: 3.540
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Himitsu Bako
Problem erkannt Gefahr gebannt....
Fällt mir dazu nur ein
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
|
|
|
10.10.2018, 19:05
|
#4
|
Stammschreiber
Registriert seit: 11.2017
Ort: BaWü
Beiträge: 213
Renommee-Modifikator: 1268906
|
AW: Himitsu Bako
Welches Problem, welche Gefahr? Das mit dem Verziehen?
Versteh ich das richtig, ist "Tannat" selbst Humidorbauer? Wie stehst Du zu der Idee allgemein?
Ich finde, die Konzepte Humidor und Himitsu Bako schreien danach, miteinander verbunden zu werden, zumal der Zweck dieser Trickkiste ja darin besteht, etwas wertvolles aufzunehmen und zumindest vor allzu leichtem Zugriff zu schützen. Gerade als Tischhumidor (der als solcher aber nicht direkt zu erkennen ist) wäre das doch ein interessantes Einrichtungsobjekt.
__________________
Das Gegenteil von Liebe ist nicht Haß, sondern Gleichgültigkeit. Elie Wiesel
Geändert von Philosoph (10.10.2018 um 19:12 Uhr)
|
|
|
10.10.2018, 19:17
|
#5
|
Stammschreiber
Registriert seit: 11.2017
Ort: BaWü
Beiträge: 213
Renommee-Modifikator: 1268906
|
AW: Himitsu Bako
Die Frage ist auch, ob man sich daran stört, daß diese Dinger aus Japan stammen und somit mit Kuba bzw. Karibik überhaupt nichts zu tun haben. Ich meine... Viele Aficionados tendieren dazu, Rauchzimmer/Rauchecke/Mancave mit Gegenständen einzurichten, die mehr oder weniger "neuweltliche" Assoziationen wecken (Rum, Kolonialstil etc.).
__________________
Das Gegenteil von Liebe ist nicht Haß, sondern Gleichgültigkeit. Elie Wiesel
|
|
|
10.10.2018, 19:39
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 12.2011
Ort: Esslingen a. Neckar
Alter: 52
Beiträge: 3.540
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Himitsu Bako
https://youtu.be/E6jmMp9N6bs
Fällt mir da spontan ein...
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
|
|
|
10.10.2018, 19:46
|
#7
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2015
Ort: Baden
Beiträge: 519
Renommee-Modifikator: 15878602
|
AW: Himitsu Bako
Schachmatt
__________________
Umgezogen... zu finden nebenan in der Community
Entknaller und sag dem schlechten Zug ade..
|
|
|
10.10.2018, 19:48
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
Himitsu Bako
Zerstört....
Der Schwabe wieder, super Marc
|
|
|
10.10.2018, 20:14
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Himitsu Bako
Zitat:
Zitat von Tannat
|
lolrof  
|
|
|
10.10.2018, 20:29
|
#10
|
Stammschreiber
Registriert seit: 11.2017
Ort: BaWü
Beiträge: 213
Renommee-Modifikator: 1268906
|
AW: Himitsu Bako
Dann muß man die Trickkiste eben aus Stahl machen... Heutige CNC-Maschinen machen's möglich!  Oder einen Schweizer Uhrmacher damit beauftragen, sofern man in der Lage ist, den dafür zu bezahlen, daß er sich ein paar Wochen lang mit nix anderem beschäftigt.
__________________
Das Gegenteil von Liebe ist nicht Haß, sondern Gleichgültigkeit. Elie Wiesel
|
|
|
10.10.2018, 20:43
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 12.2011
Ort: Esslingen a. Neckar
Alter: 52
Beiträge: 3.540
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Himitsu Bako
Es gibt ja auch Firmen die bauen alte Tresore zu Humidoren um eventuell wäre das dann was zumindest geht dann etwas mehr als 3-5 Stumpen rein.
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
|
|
|
11.10.2018, 00:03
|
#12
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Kierspe
Beiträge: 285
Renommee-Modifikator: 1577408
|
AW: Himitsu Bako
Man könnte seine Zigarren auch in seiner Werkzeugkiste aufbewahren. Oder im Handschuhfach. Oder im Brotkasten. Oder In der Sockenschublade.
Ne mal ehrlich: Wieso?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Sebastian
|
|
|
11.10.2018, 10:29
|
#13
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 11.2015
Beiträge: 569
Renommee-Modifikator: 21474844
|
AW: Himitsu Bako
Also für mich ist das eindeutig
Da sie aus Japan stammen und nicht aus Kuba will das keiner.

__________________
Pure Vernunft darf niemals siegen
|
|
|
11.10.2018, 10:36
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Himitsu Bako
Zitat:
Zitat von saron
Also für mich ist das eindeutig
Da sie aus Japan stammen und nicht aus Kuba will das keiner.
 
|
Mich würde das nicht stören, aber ich hätte keinen Bock jedesmal 25 Kniffe machen zu müssen, bevor ich an meine Stumpen rankomme    . Dafür bin ich viel zu ungeduldig.
|
|
|
11.10.2018, 10:39
|
#15
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Camastianavaig
Beiträge: 1.584
Renommee-Modifikator: 9070608
|
AW: Himitsu Bako
@ Sparky: ... weil man es kann?
Warum gleitet das hier schon wieder ins Lächerliche ab, bloß weil jemand auf den ersten Blick eine schräge Idee hat?
Wenn ich mich ein wenig mit der Thematik auseinandersetze, muss ich allerdings feststellen, das die gängigsten HB zu klein sind, um auch nur ansatzweise als Humidor durchzugehen. Aber was ist mit dem Thema Transportbehälter? Der Philosoph hatte ja hier schon einmal Ausführungen zu dem Thema stil- und sicherer Transport gemacht. Man sollte diese Threads zusammenführen, ich schlage als Ergebnis folgende Konstellation vor: Brizard Tubo - Schutzhülle - AluSchraubtubo - Schutzhülle - Himitsu Bako - Schutzhülle - LeinenTasche - Schutzhülle - Umhängetasche - Schut... äh,nee, was sagt Ihr?
Und angespornt von des Philosophen genialer Idee, den japanischen Kulturkreis mit unserem Hobby zu verquicken, werden ich jetzt die Klinge meines KATANA 無銘 absägen, den Griff mit einem verriegelbarem Scharnier und einer Dichtung versehen und aus der Scheide einen Reisehumidor für Minutos machen  ... in diesem Sinne "sayonara"
__________________
Slainthé,
Glenevil
|
|
|
11.10.2018, 10:41
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Kusel
Alter: 39
Beiträge: 2.207
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Himitsu Bako
Zitat:
Zitat von Tannat
|
hrhrhr zu geil!
Zitat:
Zitat von Sparky
Man könnte seine Zigarren auch in seiner Werkzeugkiste aufbewahren. Oder im Handschuhfach. Oder im Brotkasten. Oder In der Sockenschublade.
Ne mal ehrlich: Wieso?
|
Weil wir es können!
...und nichts besseres zu tun haben!?
Mal ehrlich: Für die 2-3 in höchsten Maße wertvollen Zigarren ist uns doch kein Aufwand zu hoch, keine Sicherheitsmaßnahme zu kompliziert.
Ich würde folgendes vorschlagen!
Zigarre in Zeder
...in Tubo
...in Zipplock
...in Himitsu Bako
...in Humidor
...in Kühlschrank
...in Tresor
Zwischenlagen bitte großzügig mit Bovedas, Filz, Samtbeutel und Frotteeläppchen auskleiden.
__________________
Viele Grüße
André
rod plau krün
|
|
|
11.10.2018, 10:48
|
#17
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2015
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 738
Renommee-Modifikator: 6559588
|
AW: Himitsu Bako
Zitat:
Zitat von Glenevil
@ Sparky: ... weil man es kann?
Warum gleitet das hier schon wieder ins Lächerliche ab, bloß weil jemand auf den ersten Blick eine schräge Idee hat?
Wenn ich mich ein wenig mit der Thematik auseinandersetze, muss ich allerdings feststellen, das die gängigsten HB zu klein sind, um auch nur ansatzweise als Humidor durchzugehen. Aber was ist mit dem Thema Transportbehälter? Der Philosoph hatte ja hier schon einmal Ausführungen zu dem Thema stil- und sicherer Transport gemacht. Man sollte diese Threads zusammenführen, ich schlage als Ergebnis folgende Konstellation vor: Brizard Tubo - Schutzhülle - AluSchraubtubo - Schutzhülle - Himitsu Bako - Schutzhülle - LeinenTasche - Schutzhülle - Umhängetasche - Schut... äh,nee, was sagt Ihr?
Und angespornt von des Philosophen genialer Idee, den japanischen Kulturkreis mit unserem Hobby zu verquicken, werden ich jetzt die Klinge meines KATANA 無銘 absägen, den Griff mit einem verriegelbarem Scharnier und einer Dichtung versehen und aus der Scheide einen Reisehumidor für Minutos machen  ... in diesem Sinne "sayonara"
|
Weil es der Philosoph ist! Der hat seinen Ruf!
|
|
|
11.10.2018, 10:57
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Himitsu Bako
Zitat:
Zitat von Wocke
hrhrhr zu geil!
Weil wir es können!
...und nichts besseres zu tun haben!?
Mal ehrlich: Für die 2-3 in höchsten Maße wertvollen Zigarren ist uns doch kein Aufwand zu hoch, keine Sicherheitsmaßnahme zu kompliziert.
Ich würde folgendes vorschlagen!
Zigarre in Zeder
...in Tubo
...in Zipplock
...in Himitsu Bako
...in Humidor
...in Kühlschrank
...in Tresor
.
|
Und außen herum einen Irrgarten mit Selbstschußanlage  .
Man muß einfach auf Nummer sicher gehen  .
Wer dann noch bedenken hat, der sollte in Betracht ziehen außen herum einen gefluteten Burggraben bauen zu lassen. Vielleicht könnte die Bundeswehr eine Einheit Kampftaucher abstellen  .
Geändert von Spiegelweiher (11.10.2018 um 14:28 Uhr)
|
|
|
11.10.2018, 14:05
|
#19
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2015
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 738
Renommee-Modifikator: 6559588
|
AW: Himitsu Bako
Ist der Humidor zum aufhören!
|
|
|
12.10.2018, 16:30
|
#20
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Kierspe
Beiträge: 285
Renommee-Modifikator: 1577408
|
AW: Himitsu Bako
Ok ok ihr habt mich überzeugt.
Hat noch wer Lederläppchen übrig? Schicht 46 meines Transportgefäßes hat nen Loch :/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Sebastian
|
|
|
12.10.2018, 17:04
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 08.2013
Ort: BY
Beiträge: 1.176
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Himitsu Bako
Zitat:
Zitat von Sparky
Ok ok ihr habt mich überzeugt.
Hat noch wer Lederläppchen übrig? Schicht 46 meines Transportgefäßes hat nen Loch :/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
So stopf es oh Sparky, oh Sparky, oh Sparky!
So stopf es oh Sparky, oh Sparky mach's dicht!
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.
|
 |
|