 |
22.05.2013, 08:51
|
#51
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.2013
Ort: Karlsruhe
Alter: 29
Beiträge: 55
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Rauche auch so ca. 10 Zigaretten am Tag, jedoch bin ich seit kurzem in der Versuchung mit dieser schlechten Gewohnheit aufzuhören!
|
|
|
22.05.2013, 09:09
|
#52
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 290
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Ich habe über 10 Jahre Zigaretten geraucht und vor 2 Jahren damit aufgehört. Habe ich noch keine Sekunde bereut!
|
|
|
22.05.2013, 16:07
|
#53
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2013
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Also ich bin ja erst seit kurzem hier. Leider rauche ich Zigaretten. Vielleicht kann ich durch das Paffen einer schönen Zigarre damit aufhören. Wie viele Zigarren raucht ihr so am Tag oder in der Woche? Man kann ja den Nikotinpegel mit Zigarren nicht aufrecht erhalten oder?
Viele Grüße,
Arno
|
|
|
22.05.2013, 16:10
|
#54
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 04.2013
Ort: Witten/Bochum
Alter: 35
Beiträge: 577
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Kann man schon. Aber Zigarren sollte man ( Achtung es folgt meine persönliche Meinung ) genießen und nicht rauchen um den Nikotinpegel aufrecht zu erhalten.
Ich persönlich rauche keine Zigaretten mehr, lieber aber das Zigarre rauchen. Aber sobald ich das Gefühl bekommen würde ich muss jetzt ne Zigarre rauchen ( Sucht , Schmacht was auch immer ) würde ich damit auch wieder aufhören.
|
|
|
22.05.2013, 17:50
|
#55
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Ich hab 2 jahre zigaretten geraucht... (unter 18)
Als ich mit Sport wieder anfing hab ich das aber dann gelassen weils zu sehr auf die Lunge ging..
Dann 2 jahre gar nicht und über ne Montecristo Nr 3 dann zu den Havannas gefunden und später dann Pfeife.
Zitat:
Also ich bin ja erst seit kurzem hier. Leider rauche ich Zigaretten. Vielleicht kann ich durch das Paffen einer schönen Zigarre damit aufhören. Wie viele Zigarren raucht ihr so am Tag oder in der Woche? Man kann ja den Nikotinpegel mit Zigarren nicht aufrecht erhalten oder?
|
Manche mache auch Lungenzüge bei Zigarren, zumindest sporadische bei großen Formaten. Ich halte davon gar nix.
"umsteigen" auf Zigarre ist mehr psychologisch und taugt nicht wirklich als "Ersatzsucht". Zigaretten auf Lunge lösen eine direkte Nikotinabhängigkeit aus. Das "clean werden" dauert aber nur 3 Tage dann sind die Entzugserscheinungen vorbei. Die Abhusterei aus den Bronchen dauert dann noch ne Woche oder so.
Wem dann die Lust auf Tabak nicht ganz vergangen ist kann dann ja umstellen. Ich habe sogar hier und da mal wieder ne Zigarette "gepafft" bei Roth Händle etc. geht das sogar bisschen bevor sich das verbrannte Papier auf die Zunge legt... Aber ich würde vorschlagen das man einfach mit den Zigaretten aufhört. Die Geschmacksnerven danken es einem.
Bei Zigaretten muss man einfach konsequent sein. Objektiv gesehen "schmecken" die wenigsten und das Kippenrauchen ist heutzutage wirklich unanständig teuer dafür das es wenig Genuss bietet und verhältnismäßig Gesundheitsschädlich ist. Ansonsten einfach dazu stehen und weiterqualmen.
Krebs kann man auch so bekommen im Risikoalter, und es sind mehr als genug Gesundheitsapostel von Helmut Schmidt überlebt worden....
|
|
|
23.05.2013, 09:48
|
#56
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2013
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Zitat:
Zitat von CigarBreak
Ich hab 2 jahre zigaretten geraucht... (unter 18)
Als ich mit Sport wieder anfing hab ich das aber dann gelassen weils zu sehr auf die Lunge ging..
Dann 2 jahre gar nicht und über ne Montecristo Nr 3 dann zu den Havannas gefunden und später dann Pfeife.
Manche mache auch Lungenzüge bei Zigarren, zumindest sporadische bei großen Formaten. Ich halte davon gar nix.
"umsteigen" auf Zigarre ist mehr psychologisch und taugt nicht wirklich als "Ersatzsucht". Zigaretten auf Lunge lösen eine direkte Nikotinabhängigkeit aus. Das "clean werden" dauert aber nur 3 Tage dann sind die Entzugserscheinungen vorbei. Die Abhusterei aus den Bronchen dauert dann noch ne Woche oder so.
Wem dann die Lust auf Tabak nicht ganz vergangen ist kann dann ja umstellen. Ich habe sogar hier und da mal wieder ne Zigarette "gepafft" bei Roth Händle etc. geht das sogar bisschen bevor sich das verbrannte Papier auf die Zunge legt... Aber ich würde vorschlagen das man einfach mit den Zigaretten aufhört. Die Geschmacksnerven danken es einem.
Bei Zigaretten muss man einfach konsequent sein. Objektiv gesehen "schmecken" die wenigsten und das Kippenrauchen ist heutzutage wirklich unanständig teuer dafür das es wenig Genuss bietet und verhältnismäßig Gesundheitsschädlich ist. Ansonsten einfach dazu stehen und weiterqualmen.
Krebs kann man auch so bekommen im Risikoalter, und es sind mehr als genug Gesundheitsapostel von Helmut Schmidt überlebt worden....
|
Tolle Antwort:001thumbup1:
Wo du Recht hast, hast du Recht.
Mir schmecken die Zigaretten schon länger eigentlich nicht mehr, ich rauche mehr oder weniger aus Sucht. Wenn ich mit dem Rauchen aufhöre, schmecken dann die Zigarren besser ? Pfeife finde ich auch eine tolle Sache, duftet immer so lecker. Fänd ich schön abends für Wohnzimmer, zudem kann man sich den Lufterfrischer sparen
Liebe Grüße,
Arno
|
|
|
23.05.2013, 14:30
|
#57
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Zitat:
Wenn ich mit dem Rauchen aufhöre, schmecken dann die Zigarren besser ?
|
Die guten sicherlich.
Zitat:
Pfeife finde ich auch eine tolle Sache, duftet immer so lecker. Fänd ich schön abends für Wohnzimmer, zudem kann man sich den Lufterfrischer sparen
|
Die Tabake die im Raum am besten riechen sind meist die Sorten die am ekelhaftesten schmecken. ^^ Für Zigarettenumsteiger kann Pfeife mit naturbelassenen Tabaken sogar interessanter sein da es hier viele Viriniatabke usw. gibt die geschmacklich mit den Füllungen der besseren Zigaretten viel gemein haben können, allerdings deutlich komplexer.
Pfeife rauchen will aber geübt sein, muss man erst stopfen lernen und das mit dem Zugwiderstand, dem richtigen anfeuern üben, und wenns zu heiß wird und mit nem zu feuchten Tabak gibts derbe was auf die zunge...
Danach was mit Kohlensäure trinken und es gibt ganz neue Schmerzerlebnisse. Also nix für ungeduldige. ^^
|
|
|
28.05.2013, 10:19
|
#58
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2013
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Hallo nochmal, Ich hab auch gestern mit einem Bekannten gesprochen über das Pfeife rauchen, der hat mir den Zahn mit "mal eben Pfeife rauchen" gezogen. Also nix mit mal eben. Es gibt verschiedene Pfeifenarten und jede funktioniert ein bisschen anders, wenn man auf der Pfeife X raucht heißt es nicht das man es mit Pfeife Y genauso gut kann  .
Werde mir jetzt doch erst mal ein paar Zigarillos holen, denn Donnerstag ist Feiertag  .
|
|
|
28.05.2013, 16:14
|
#59
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Zitat:
Hallo nochmal, Ich hab auch gestern mit einem Bekannten gesprochen über das Pfeife rauchen, der hat mir den Zahn mit "mal eben Pfeife rauchen" gezogen. Also nix mit mal eben.
|
Wen Pfeife probieren willst ignorier das Gelaber und mach einfach.
Anfängern würd ich zu einer mit nem gebogenen Mundstück raten weil die Gefahr das Kondensat hochblubbert wenn man zu feuchten Tabak zu heiß raucht geringer ist. Und Aktivkohlefilter würd ich gleich weglassen da das den Zug versaut. Dann noch nen Tabak der gut runterbrennt z.B ne Errinmore Mixture. Dann einfach qualmen. Und wenn se mal ausgehen sollte einfach nachfeuern. Außer nem Bic-Feuerzeug und nem Tschechenbesteck (notfalls tuts auch ein Bleistiftstummel) brauchts auch nix dazu.
Zigarretten Drehen braucht mehr Fingerfertigkeit.
|
|
|
28.05.2013, 20:45
|
#60
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2013
Alter: 27
Beiträge: 141
Renommee-Modifikator: 1123186
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Nicht regelmässig , am liebsten gar nicht, wenn dann nur beim Trinken mit Freunden.
Und wenn dann am liebsten die blauen Gauloises
|
|
|
29.05.2013, 09:22
|
#61
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2013
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Zitat:
Zitat von CigarBreak
Wen Pfeife probieren willst ignorier das Gelaber und mach einfach.
Anfängern würd ich zu einer mit nem gebogenen Mundstück raten weil die Gefahr das Kondensat hochblubbert wenn man zu feuchten Tabak zu heiß raucht geringer ist. Und Aktivkohlefilter würd ich gleich weglassen da das den Zug versaut. Dann noch nen Tabak der gut runterbrennt z.B ne Errinmore Mixture. Dann einfach qualmen. Und wenn se mal ausgehen sollte einfach nachfeuern. Außer nem Bic-Feuerzeug und nem Tschechenbesteck (notfalls tuts auch ein Bleistiftstummel) brauchts auch nix dazu.
Zigarretten Drehen braucht mehr Fingerfertigkeit.
|
Danke, sehr gute Tipps :001thumbup1:
viele Grüße,
Arno
|
|
|
29.05.2013, 14:23
|
#62
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2013
Ort: Reinach CH
Beiträge: 30
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Habe früher ab und zu ne Zigarette gepafft, weil ich das Aroma des Virginiatabaks mag.
Seit dem ich aber auf die Culebra's gestossen bin hat sich das erledigt.
Denn Culebras sind bei weitem aromatischer als Zigaretten. Und auf der Zunge brennen tun sie auch nicht.
Aber das Beste ist und bleibt die Zigarre !!!!
|
|
|
29.05.2013, 14:34
|
#63
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2013
Ort: Reinach CH
Beiträge: 30
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Zitat:
Zitat von ASchreiber64
Werde mir jetzt doch erst mal ein paar Zigarillos holen
|
Habe viel Erfahrung mit diversen Pfeifen und Tabaksorten gemacht, bevor ich auf die Zigarre gewechselt habe und nur noch gelegentlich beim Spazieren eine Pfeife anstecke.
Falls du doch Lust aufs Pfeifenrauchen bekommst, kann ich dir den Tabak White Cellini sehr empfelen.
Dieser Tabak ist sehr Aromareich (auch auf der Zunge) und dennoch sehr mild.
Das Rauchen mit Aktivkohlefilter finde ich prinzipiell angenehmer. Um trozdem einen Guten Zug zu haben rauche ich mit 9mm Durchmesser.
Geändert von Aficionado.1 (29.05.2013 um 15:22 Uhr)
|
|
|
29.05.2013, 14:38
|
#64
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Königswinter
Beiträge: 1.557
Renommee-Modifikator: 2693700
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Zitat:
Zitat von ASchreiber64
Also ich bin ja erst seit kurzem hier. Leider rauche ich Zigaretten. Vielleicht kann ich durch das Paffen einer schönen Zigarre damit aufhören. Wie viele Zigarren raucht ihr so am Tag oder in der Woche? Man kann ja den Nikotinpegel mit Zigarren nicht aufrecht erhalten oder?
|
Nein, kann man nicht, da wird vieeeeel weniger (wahrscheinlich ZU wenig) Nikotin aufgenommen.
Ich habe früher ca. 50 Zigaretten am Tag geraucht und wenn ich eine große Zigarre oder eine große Pfeife rauchte, legte ich die oft bei der Häfte erstmal zur Seite und rauchte eine Zigarette, um den Nikotinspiegel wieder anzuheben.
Ich bezweifle auch, ob Du durch Zigarrerauchen mit dem Zigarettenrauchen aufhören kannst. Ich konnte es nicht - ganz im Gegenteil: Erst als ich ein paar Jahre rigoros mit ALLEM aufhörte (auch Zigarre und Pfeife) gelang es mir, mit dem Zigarettenrauchen Schluss zu machen.
|
|
|
29.05.2013, 15:08
|
#65
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2013
Ort: Reinach CH
Beiträge: 30
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Zitat:
Zitat von Ducatista
Nein, kann man nicht, da wird vieeeeel weniger (wahrscheinlich ZU wenig) Nikotin aufgenommen.
|
Jepp!!!!
Vertrage Nikotin überhaupt nicht und kann pro Tag problemlos 5 Zigarren rauchen ohne was zu spüren ( sind allerdings sehr milde Zigarren)
Geändert von Aficionado.1 (29.05.2013 um 15:25 Uhr)
|
|
|
29.05.2013, 15:56
|
#66
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Zitat:
Das Rauchen mit Aktivkohlefilter finde ich prinzipiell angenehmer.
|
Bei diesem Cellini glaub ich das... Planta Zungenbrecher ^^
|
|
|
30.05.2013, 14:31
|
#67
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2013
Ort: Reinach CH
Beiträge: 30
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Zitat:
Zitat von CigarBreak
Bei diesem Cellini glaub ich das... Planta Zungenbrecher ^^
|
 
Rauchst du auch Pfeife und wenn ja, was is dein lieblingstabak
__________________
Zigarrenrauchen ist Entdecken, Geniessen und das Ausleben purer Leidenschaft .
Geändert von Aficionado.1 (30.05.2013 um 15:28 Uhr)
|
|
|
30.05.2013, 15:34
|
#68
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Planta Tabaka hab ich mich mal durch diverse durchprobiert am Anfang sind zwar bisschen billiger aber imho nicht so wirklich empfehlenswert weil die ziemlich kräftig gesoßt sind. (Genau wie Pöschl, die klebrigen Danske Club und andere)
Die naturbelassene Planta Image Reihe ist noch rauchbar.
Wird grad für Anfänger und Zigarrettenumsteiger (es sei denn man raucht marlboro lights) eher ein Feucht-beißendes Erlebnis, die neigen alle zum "sottern" weil sie im Pouch meist schon deutlich zu feucht ankommen, und der höhere Anteil von Black Cavendish macht es nicht besser, der will seine Feuchtigkeit, aber wenn der Viriginaanteil trocken genug zum rauchen ist das er nich mehr beißt, fängt der Black Cavendish dann meistens an bissig zu werden. Da überhaupt die richtige Konsistenz zu finden ist nicht so einfach.
Die Erinmore-Mixture hat zwar auch Black Cavendish mit drin aber die Grundtabake sind hier Imho von höherer Qualität und das reguliert sich bei Sorte in der Dose relativ schnell von selber und der brennt auch gutmütiger ab und wird auch heißer Geraucht nicht gleich allzu fieß.
(und der ist auch wenn er sich "leicht" raucht nikotinmäßig nicht zu unterschätzen)
Am Anfang würd ich für Umsteiger und Leuten die aus der Zigarrenecke kommen zu naturbelassenen und kaum Aromatisierten Tabaken raten die auch ruhig kräftiger vom Nikotingehalt sein dürfen das der Tabak auch bisschen sättigt und man sich nicht zwischendrin noch 2 filterlose ansteckt.
Aber das sind nur meine 2cent.
Zitat:
Rauchst du auch Pfeife und wenn ja, was is dein lieblingstabak
|
Qualm seit 10 Jahren Pfeife.
Vorwiegend starke Flakes, ganz naturbelassen oder englisch ohne Latakia.
Meine Lieblingstabake sind die "Escudo"-Artigen Viriginia-Perique mischungen (Dunhill De Luxe Navy Rolls), Virgina Flakes (Marlin, Old Growie) von Rattrays,
früher der Richmond Navy Cut (mittlerweile mir aber bissel zu teuer) und der Lousiana Flake von Gawith&Hoggarth die leider nicht in Deutschland vertrieben werden.
Der "Bosun Cut Plug" von G&H ist einer meiner absoluten Lieblinge bei Pfeifentabak,. Dunkle Virginias aus Afrika und Brasilien gemischt mit schwarzgerauchtem Blättern und so nem öligen leicht blumigen Aroma drüber.
Schmeckt einerseits total Tabakecht mit leicht Escudoartigem Virgina aber auch bisschen was von "schwarzem Krauser" und Brasilzigarre und fruchtigem Aroma von Rosinen und getrockneten Pflaumen und so leicht Rosenartiges exotisches Flavoring drüber ohne je langweilig zu werden.
Leider schon wieder alles weggeraucht davon. Schade, hätte grad verlangen nach dem. Muss man sich aber aus der Schweiz organsieren und bei dem Euro/Frankenkurs mit 20€ 100G schon ziemlich teuer.
Btw. wenn du die Virginia Culebras magst probiers mal mit dem Richmond Navy Cut oder dem Hal O'The Wynd.
Geändert von CigarBreak (30.05.2013 um 15:56 Uhr)
|
|
|
31.05.2013, 09:48
|
#69
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2013
Ort: Reinach CH
Beiträge: 30
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
Zitat:
Zitat von CigarBreak
Planta
Qualm seit 10 Jahren Pfeife.
Vorwiegend starke Flakes, ganz naturbelassen oder englisch ohne Latakia.
Meine Lieblingstabake sind die "Escudo"-Artigen Viriginia-Perique mischungen (Dunhill De Luxe Navy Rolls), Virgina Flakes (Marlin, Old Growie) von Rattrays,
früher der Richmond Navy Cut (mittlerweile mir aber bissel zu teuer) und der Lousiana Flake von Gawith&Hoggarth die leider nicht in Deutschland vertrieben werden.
Der "Bosun Cut Plug" von G&H ist einer meiner absoluten Lieblinge bei Pfeifentabak,. Dunkle Virginias aus Afrika und Brasilien gemischt mit schwarzgerauchtem Blättern und so nem öligen leicht blumigen Aroma drüber.
Schmeckt einerseits total Tabakecht mit leicht Escudoartigem Virgina aber auch bisschen was von "schwarzem Krauser" und Brasilzigarre und fruchtigem Aroma von Rosinen und getrockneten Pflaumen und so leicht Rosenartiges exotisches Flavoring drüber ohne je langweilig zu werden.
Leider schon wieder alles weggeraucht davon. Schade, hätte grad verlangen nach dem. Muss man sich aber aus der Schweiz organsieren und bei dem Euro/Frankenkurs mit 20€ 100G schon ziemlich teuer.
Btw. wenn du die Virginia Culebras magst probiers mal mit dem Richmond Navy Cut oder dem Hal O'The Wynd.
|
Vielen Dank:001thumbup1: Ei da bekommt man ja gerade Lust sich selbst ein Pfeifchen an zustecken:001drool:
__________________
Zigarrenrauchen ist Entdecken, Geniessen und das Ausleben purer Leidenschaft .
|
|
|
31.05.2013, 13:10
|
#70
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2013
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: raucht Ihr auch Zigaretten?
So, habe gestern meine erste Pfeife geraucht. War gar nicht so einfach, ist so 100 mal ausgegangen. Der bekannte Pfeifenraucher war aber dabei und hat mich tatkräftig unterstützt:001thumbup1:. Hat schon Spaß gemacht allerdings hab ich mir nach der misslungenen Pfeife doch erst mal einen Schönen Vanilla Zigarillo geraucht, das hat besser geklappt und ein Glässchen Cognac durfte auch nicht fehlen.
Viele Grüße,
Arno
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.
|
 |
|