 |
31.10.2014, 18:17
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 10.2014
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 7
|
Selberschnitz Pfeife als erste Pfeife?
Hallo,
ich will mich auch mal im Pfeiferauchen versuchen, die gängigen Pfeifen gefallen mir aber allesamt von der Form nicht. Da hab ich bei CW Pfeifenrohlinge zum Selberschnitzen gesehen, ist das ne gute Idee fürn Anfang? Falls ja, worauf muss man bei der Formgebung achten?
|
|
|
31.10.2014, 18:25
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 288
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Selberschnitz Pfeife als erste Pfeife?
... das ist mit die schlechteste Idee - die Man(N) haben kann.
Vergleichbar mit einem Studenten - der frisch von der Schule kommt - und eine Firma umstrukturieren möchte ....
Fang erst mal an Pfeife zu rauchen - am besten verschiedene Pfeifen - und dann kannst Du nach Deinen Vorstellungen schalten und walten und schnitzen ....
|
|
|
31.10.2014, 18:42
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Selberschnitz Pfeife als erste Pfeife?
Oder probier es einfach aus. Ich würde es wahrscheinlich nicht tun, aber das Ergebnis kriegt man halt nur, wenn man es macht  Kannst dich ja an anderen Pfeifen orientieren.
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
31.10.2014, 18:55
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: Selberschnitz Pfeife als erste Pfeife?
Diese "Rohlinge" von Vauen haben schon Mundstück und Bohrung fertig... du kannst also im Prinzip schon daraus rauchen ohne das du dran rumschnitzen musst.
Würde nem Anfänger aber erstmal raten sich ne Pfeife zu kaufen. Am besten ist am Anfang eine "half oder fullbent also mit nach unten gebogenem Mundstück.
Wenn es sottert haste da nicht gleich alles im Mund.
Und dazu eine wenig aromatisierte virginiamixture.
|
|
|
31.10.2014, 19:53
|
#5
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 328
Renommee-Modifikator: 23
|
AW: Selberschnitz Pfeife als erste Pfeife?
Zitat:
Zitat von soca2000
Hallo,
ich will mich auch mal im Pfeiferauchen versuchen, die gängigen Pfeifen gefallen mir aber allesamt von der Form nicht. Da hab ich bei CW Pfeifenrohlinge zum Selberschnitzen gesehen, ist das ne gute Idee fürn Anfang? Falls ja, worauf muss man bei der Formgebung achten?
|
Hi,
kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass bei gefühlten 12zigtausend shapes mit verschiedenen Oberflächen, Farben etc. nicht eine dabeisein soll die nicht gefällt... Aber immer ran! Nur den mutigen gehört die Welt und auf die besondere, noch nicht dagewesene Form bin ich jetzt schon sehr gespannt!
Cheers
|
|
|
03.11.2014, 11:08
|
#6
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2010
Ort: Landkreis Fürth
Beiträge: 278
Renommee-Modifikator: 72
|
AW: Selberschnitz Pfeife als erste Pfeife?
Wenn der Versuch ernsthaft sein soll, dann lege dir eine "fertige" Pfeife" zu.
Ich schließe mich da meinen Vorschreiber an: bei der Auswahl an Pfeifen MUSS eine dabei sein, bei der auch bei dir der Funke überspringt.
Ich will dir nicht zu nahe treten und vielleicht hast du auch Naturtalent, aber vermutlich wird eine durchschnittlich aussehende Pfeife aus den Laden eher ansehnlich sein als dein "Erstlingswerk". Ansonsten lass ich mich gerne überraschen und freue mich auf Fotos, wenn es denn soweit ist.
Wünsche dir gute Erfahrungen und einen gelingenden Einstieg ins Pfeiferauchen.
LG, Elke
|
|
|
03.11.2014, 16:16
|
#7
|
Gast
|
AW: Selberschnitz Pfeife als erste Pfeife?
Moin,
wenn du meinst das dass dein Weg sein soll, dann tue es.
Du solltest auf alle fälle als Pfeifen Neuling darauf achten die Wandung des Kopfes nicht zu dünn zu machen.
Ich habe von meinen Kollegen schon viele Erste Pfeifen gesehen, meine eingeschlossen. Ich versicherte dir das dein Erstlingswerk alles, aber nicht so wie du es dir vorstellst wird.
Aber Versuch es du kannst nur lernen.
Wenn es aber darum geht herauszufinden ob das Pfeife rauchen etwas für dich ist,
würde ich meinen vor Rednern auch zustimmen.
Iich will dir aber dein Vorhaben nicht ausreden.
Wenn es dann so weit ist und du noch fragen haben solltest, darfst du dich gerne melden.
Ich helfe gerne wenn ich kann.
Frohes Werken und viel Spass beim entdecken der wunderbaren Welt des Pfeife genießens.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.
|
 |
|