Hallo Pfeifenfreunde,
habe was neues für mich entdeckt; den Peterson Old Dublin
Test; eine Probe aus der Tüte...
Geruch; ein leichter Rauchgeruch, leichter als der Dunhill Early Morning Pipe und etwas Nuss.
Rauchen; stopfen mit den drei Fingern (ein Bündel Tabak) und dieses dann hinein drehen/zwirbeln und leicht andrücken.
Zweimal anzünden und glatt stopfen- dann glimmt er von selbst.
Aroma: ein leichter Latakiatabak, leichter als der EMP, der Rauch leicht cremig.
Das erste drittel; leichter cremiger Latakiagenuss- ohne den sauren und öligen Nachgeschmack vom EMP. Dann kommt ab dem zweiten drittel eine angenehme leichte Nussarome süsse auf, etwas später kommt dann ganz leichte molasse zucker süsse dazu- ähnlich wie bei den Al Capone Cigarillos, nur dezenter (also weniger zusckersüsse). Immer im Wechsel, quasi nebeneinander mit dem leichten, weichen Latakia.
Dieses leichte Nussarome und die leichte zusckersüsse im Hintergrund, bleibt stabil bis gegen Ende, da wird der Tabak dann nochmal etwas rauchiger.
Insgesamt ein runder,leichter Latakiagenuss mit dezenter Süße im Hintergrund, sehr angenehm zu rauchen, ohne sauer und ölig zu sein.
Der Latakia ist hier , wahrscheinlich durch das Basma, viel weicher, leichter, cremiger,etwas blumig und viel weniger rauchig als bei dem EMP oder dem London Mixture, hat also nicht diesen schwarz verkokelten/verbrannten Latakiageschmack, ist im Gegensatz dazu irgendwie knackiger.
Kein Nachgeschmack von saurem und öligem.
Er ist leichter als der EMP und auch leichter als der Dunhill London Mixture- ein angenehmer Latakiatabak, geeignet für Anfänger die in die Latakiawelt einsteigen wollen. Er hat auch im Kaltgeruch nicht diesen strengem rauchigen Latakiageruch.
Öffnet man als Vergleich eine Dose Dunhill BB1938 Baby Bottom- meine Güte der stinkt! Den rauche ich auch nicht, weil man mit dem nur strengen räuchergeschmack im Mund hat.
Raumnote; ich habe Ihn in meinem Zimmer geraucht, bei offener Balkontür und gekipptem Fenster und Zimmerventilator Stufe 1 (der ist momentan eh täglich an wegen der Hitze).
Im Zimmer hatte ich nur leichten Zigarettengeruch, nicht unangenehm.
Nach dem Rauchen nochmal 15 minuten stoßlüften und der Geruch ist so ziemlich weg.
PS:Im Winter rauche ich Latakia auch im Zimmer, neben dem Balkonfenster, was dann gekippt ist, das meiste vom Rauch zieht dann zum Fenster hinaus.
Auch hier nach dem rauchen nochmal alle Fenster auf und 15 minuten stoßlüften im Winter und weg ist der rauchige Latakiageruch im Zimmer.
sommerliche grüße

marco69