Ich habe zwei davon, eine kleine 303 und eine größere 305. Beide Pfeifen sind von der Verarbeitung tadellos, allerdings sind die auch schon viele Jahre alt und wurden direkt in Irland gekauft. Preis war jeweils unter 50 Euro. Heute zahlt man ja fast das dreifache.
Wie die Qualität bei aktuellen Chargen aussieht, dazu kann ich leider auch nichts sagen. Würde da gezielt einen Händler fragen.
Mal ehrlich. Die rauchen sich auch nicht viel anders, als andere Pfeifen. Wobei ich zugeben muss, dass dieser Sottersack bei Aromaten schon pracktisch ist. Dann ist eigentlich immer etwas drin
Aber wenn heißrauchen Dein "Problem" ist, dann würde ich weiter versuchen ohne Filter auszukommen, weil ich finde, dass man da eher zu fest zieht und ein schlechtes Gefühl für den Zug hat und auch kaum merkt ob man zu locker oder zu fest gestopft hat.