 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
18.10.2010, 09:35
|
#76
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
dann versuch ich dir mal zu helfen. ich würde von dem humidor die finger lassen. wenn du ne kostengünstige variante suchst, nimm ne lebensmittelechte tupperdose und pack sie da rein. ansonsten findest du für 20-30 euro nicht wirlklich humidore die es wert sind, gekauft zu werden.
Was du auch nehmen kannst:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00112521
cheers, sven
|
|
|
18.10.2010, 15:55
|
#77
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10.2010
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Ab welchen Preis lohnt sich ein Humidor?
Bzw welcher?
|
|
|
18.10.2010, 16:05
|
#78
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Gute Frage...meiner Meinung nach gibts ab rund 80 € gute Humidore, die deinen Bedürfnissen gerecht werden sollten.
|
|
|
18.10.2010, 16:36
|
#79
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10.2010
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Hmm,
was macht einen guten Humidor aus?
Nur der "befeuchter"?
Die gibts ja billig, dann würd ich halt so ein adiorni nachkaufen oder so und nur den billigen "kasten" nehmen?
|
|
|
28.11.2010, 22:35
|
#80
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2010
Beiträge: 14
Renommee-Modifikator: 11
|
Humidor
Hallo zusammen,
habe mich jetzt mal ein wenig durch das Forum gelesen und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich mit meinem Feuerzeug (ST. Dupont MaxiJet) schon eine gute Wahl getroffen habe ?!
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Humidor. Ich bin eher dafür einmal eine richtige Anschaffung zu machen wovon man auch lange etwas hat.
Jetzt zu meinem eigentlichen anliegen,
1. Wieviel muss ich für einen guten Humidor ausgeben? (dachte an max 350, wenn es geht günstiger)
2. Ist ein Glasdeckel schädlich für die Zigarren durch den Lichteinfall?
3. Wenn ich verschiedene Zigarren in meinem Huidor lagere vermischen sich dann die düfte bzw. Geschmäcker?!
Worauf habe ich generell beim Humidorkauf zu achten?! habt ihr Bilder, Links, Tipps zum Kauf?! Stehe generell auch auf Markenware wenn sie für den Preis überhaupt zu haben ist.
Danke für eure Erfahrungsberichte im Vorraus:001thumbup1:
|
|
|
29.11.2010, 07:11
|
#81
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Humidor
Für 300€ bekommst du schon was ordentliches.
Schau mal nach Adorini oder Humidorbau.de
Wenn Licht einfällt ja. Denk auch an die Temp.
Nein, nur wenn möglich kuba nicht direkt an was anderem, jedoch im gleichen Humi.
Siehe Humidorbau.de
|
|
|
29.11.2010, 08:36
|
#82
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Humidor
Zitat:
Zitat von Tony
Hallo zusammen,
habe mich jetzt mal ein wenig durch das Forum gelesen und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich mit meinem Feuerzeug (ST. Dupont MaxiJet) schon eine gute Wahl getroffen habe ?!
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Humidor. Ich bin eher dafür einmal eine richtige Anschaffung zu machen wovon man auch lange etwas hat.
Jetzt zu meinem eigentlichen anliegen,
1. Wieviel muss ich für einen guten Humidor ausgeben? (dachte an max 350, wenn es geht günstiger)
2. Ist ein Glasdeckel schädlich für die Zigarren durch den Lichteinfall?
3. Wenn ich verschiedene Zigarren in meinem Huidor lagere vermischen sich dann die düfte bzw. Geschmäcker?!
Worauf habe ich generell beim Humidorkauf zu achten?! habt ihr Bilder, Links, Tipps zum Kauf?! Stehe generell auch auf Markenware wenn sie für den Preis überhaupt zu haben ist.
Danke für eure Erfahrungsberichte im Vorraus:001thumbup1:
|
Hi Toby,
herzlich Willkommen. Ich deinen Thread mal hier rein gepackt, da es super hierher passt. Hier findest du auch viele interessante Tipps.
Cheers, Sven
|
|
|
29.11.2010, 15:54
|
#83
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Hi,
habt ihr noch weitere Tips für ein gutes Hygrometer?
Gibt es da irgendwelche Firmen, die gut sind und die man auch in einem Geschäft kriegt?
Worauf muss ich da achten?
|
|
|
29.11.2010, 19:05
|
#84
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Also ich hab nen digitales Hygro von Angelo oder so, das tuts prächtig. Aber wenn du nen guten Humidor kaufst, dann sind glaub ich schon brauchbare Hygros dabei(zumindest bei Adorini). Ich kann dir nur raten den Humi nicht zu klein zu kaufen
|
|
|
30.11.2010, 19:44
|
#85
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2010
Beiträge: 4
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Tag zusammen.
Dies ist mein erster Beitrag und ich bin sehr gespannt wie es hier so im Forum abgeht :-)
Habe gerade von meinem schweizer Händler meine neue Humidor der Marke Adorini Venezia Medium bekommen (diese hat ein Tabackblatt auf dem Deckel einlasiert) sieht schonmal echt genial aus...
Habe alles befolgt was man tun sollte.
Nun habe ich eine Umkherosmoseanlage (da ich ein Meerwasseraquarium habe).
Meine Frage nun kann man anstelle des dest. Wassers auch Osmosewasser nehmen? Habe meine Humidor mit Osmosewasser eingerieben und ein Glas reingestellt. Dieses Bleibt nun drei Tage geschlossen...
Freue mich jetzt schon wie ein kleines Kind auf meine Partagas Serie P No.2
PS: Ich würde bei einer Humidor nicht am Geld sparen, da eine Zigarre ja echt teuer ist und diese sollte ja bei der Haltung nicht kaputt gehen oder?
Meine kostete 230Chf.-
Cheers
|
|
|
30.11.2010, 19:52
|
#86
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Osmosewasser ist ja das gleiche wie dest. Wasser?
hatte auch einen von Adorini, ist echt ein gutes Teil!
PS: Zum Hygrometer;
Ich habe bis dato bestimmt 9 verschiedene Hygrometer getestet und kam zum Ergebnis:
Das genauste und billigste ist ein Hygrometer von Conrad für 2€ (wird in Wertheim hergestellt, kenne den Firmennamen gerade nicht).
Ist perfekt das Teil und für 2€ kannste den (Schrank-)Humidor mit den Teilen tapezieren :001thumbup::001scared::001thumbup1::001lol:
|
|
|
30.11.2010, 20:17
|
#87
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2010
Beiträge: 4
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Ja Osmosewasser ist einfach reinstwasser (entmineralisiert und zu 99.9% reinstes H2O)
Zu Adorini: wer hat auch noch gute/schlechte Erfahung mit der Herstellerfirma Adorini?
|
|
|
30.11.2010, 22:30
|
#88
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.2010
Ort: berlin
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
moin,
bisher: gute. super verarbeitet schliesst absolut sauber und mm-genau. interieur auch ohne makel. kann ich empfehlen. ist aber mein erster und ich habe keinen vergleich. ich bin zufrieden. sieht gut aus und tut das was es soll (mit elek.befeuchter)
und es ist faszinierend alle paar tage den deckel zu öffnen den duft zu schnuppern und sich mit den zigarren zu beschäftigen
|
|
|
03.12.2010, 10:04
|
#89
|
Benutzer
Registriert seit: 12.2010
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Meine Erfahrung mit Adorini - wirklich gute Verarbeitung, absolut dicht und schaut zudem noch gut aus. Und es gibt eine lebenslange Garantie.
Ich hab den Chianti grande deluxe und bin absolut zufrieden.
Nur eines muss ich noch feststellen, ich habe auch no-name Humis (z.B. eine Kiste von Tchibo - vor ein paar Jahren gekauft) und habe bisher nur gute Erfahrungen hiermit gemacht. Auch mit einem No-name Schrankhumi.
Ich habe da keine Berührungsprobleme.
bis dann
heiner
|
|
|
17.12.2010, 12:17
|
#91
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.2010
Ort: Köln
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Die Qual der Wahl!
Danke!
Ehrlich gesagt habe ich mir diesen Humidor auch näher betrachtet.
Obwohl er doch klein aussieht und ich nicht weis, ob ich eine Kiste zusätzlich unterbringen kann.
Kannst Du mir einen empfehlen, der mit einem wirklich guten elektronischen Befeuchter arbeitet.
Es muss ja nicht diese Seite sein.
Super Qualität ist mir besonders wichtig! Wenn man schon Geld ausgibt, will man ja auch was gutes haben und lange davon zehren.
Thx!
|
|
|
17.12.2010, 13:25
|
#92
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.2010
Ort: Köln
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Die Qual der Wahl!
Dieses Thema laugt mich aus! Ganz ehrlich, ich bin schon fast soweit es gänzlich zu lassen.
|
|
|
17.12.2010, 17:11
|
#93
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Die Qual der Wahl!
Zitat:
Zitat von Dante101
Vorweg würde ich Dir mal diesen Thread empfehlen zu lesen. Schreiben können wir weiter in diesem, weil ich mir denke, dass Sven diesen sowieso dorthin verschiebt.
|
:001thumbup1: Richtig - soeben passiert!
Cheers, Sven
|
|
|
26.12.2010, 17:48
|
#94
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.2010
Ort: Köln
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 11
|
Ich konnte mich noch nicht entscheiden!
Meine lieben Freunde, letztlich habe ich mich noch nicht für den Kauf einer bestimmten „Schatztruhe“ entschließen können.
Unterschiedliche Hersteller, Ausführungen und Preise, als auch die jeweilige Aufnahmemenge sind von entscheidendem Einfluss.
Schließlich und Endlich will man ja nicht alle zwei Monate ein neues und edles Behältnis kaufen, bzw. aus mangel an Qualität zweimal kaufen!
Daher muss ich erneut um eure Meinung bitten, da ich grundsätzlich nichts „übers Knie“ brechen will.
Was haltet Ihr von folgendem Schmuckstück?
http://www.humidordiscount.de/Humido...a__Deluxe.html
|
|
|
26.12.2010, 18:01
|
#95
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Ich konnte mich noch nicht entscheiden!
Sieht doch gut aus das Teil. Ich hab im selben shop meinen Humidor gekauft, den Adorini Sorrente Deluxe, bin damit mehr als zufrieden und schön aussehen tut er ebenfalls. Mit Adorinin machste nix falsch, die sind alle gut.
|
|
|
26.12.2010, 18:11
|
#96
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Ich konnte mich noch nicht entscheiden!
Zu dem Shop;
der ist 1a.
Auch Zigarren kann man dort bedenkenlos bestellen, habe dort schon einige € liegen lassen.
Zu dem Humidor;
was willst du lagern?
Kisten? Einzelne Zigarren?
Kisten würde ich aus Kostengründen nicht in einem Humidor lagern.
Aber natürlich möchte man seine Alltagszigarre nicht aus einer Plastikbox holen und braucht einen schönen Humidor, also empfehle ich dir:
DIESEN
Hatte ich selbst auch schon.
Qualität bei Adorini ist immer sehr gut, Fassungsvermögen ist ausreichen (ca. 50-60 Zigarren).
|
|
|
26.12.2010, 18:26
|
#97
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.2010
Ort: Köln
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Ich konnte mich noch nicht entscheiden!
Naja mein Freund, dass ist es ja, ich will beides.
Mein zukünftiger Humidor soll für die Kistenlagerung und Einzellagerung
gleichermaßen geeignet sein.
Daher dachte ich an diesen.
Dein vorgeschlagener bietet mir das leider nicht.
|
|
|
26.12.2010, 19:18
|
#98
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Ich konnte mich noch nicht entscheiden!
Dann kauf dir den hier:
http://www.humidorbau.de/schrankhumi...cabinet-2.html
Du kannst 3 oder 4 Schubladen weg lassen und den auch noch mit Zedernholz von dem Händler (Marc Andre) unten auskleiden lassen für das Aroma im Humidor. Habe den gleichen dort bestellt, auch mit Zedernholz innen als Zusatz.
Du solltest allerdings die Schubladen modifizieren, sprich mehr Löcher reinbohren wegen der Luftzirkulation.
Schau mal bei Vorstellungen nach meiner Vorstellung, da siehst du ihn.
|
|
|
30.12.2010, 15:38
|
#99
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 12.2010
Beiträge: 1
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
So (und Servus zusammen!),
in Erwartung verspäteter Weihnachtsgeschenke aus Kuba muss ich endlich mal einen Humidor kaufen. Ich werde wohl eine Kiste a 25 einlagern, ansonsten brauche ich kurz-mittelfristig Platz für vielleicht 10, 15 Stück zum normalen Gebrauch.
Platz für 35-40 ist also gefragt, mit Kapazität für 75 gehe ich in meinen Augen auf Nummer sicher. (Kiste sind Esplendidos, also brauchen die schon ein bisschen Platz).
Der hier wäre meine Wahl, nach dem Durchlesen des Threads scheint der Anbieter für hohe Qualität zu stehen, und ein angemessener Befeuchter+Hygrometer bereits enthalten zu sein.
Design gefällt bestimmt nicht jedem, allerdings passt schwarz nur bedingt und Edelholz eigentlich kaum zu meiner Wohnung - von daher genau richtig.
http://www.humidordiscount.de/Humido...m__Deluxe.html
Gibt es Einwände/Anregungen  ?
Vielen Dank im Voraus + Guten Rutsch
|
|
|
12.01.2011, 15:42
|
#100
|
Benutzer
Registriert seit: 01.2011
Beiträge: 12
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
http://www.cigarhumidors-online.com/...tonenlarge.htm
Da ich ein komplett neues Umfeld für meine Ladies benötige, dachte ich ich plausche mit Euch über die ein oder andere Anschaffung bevor ich sie tätige.
Was denkt ihr über diesen Humidor da oben (link), Ich stelle mir vor dass er recht solide gefertigt ist und genug Platz für den sagen wir mal "alltäglichen" Genuss bietet.
LG sk.
__________________
Die Zigarre ist für alle Sinne gemacht, für die Nase, den Gaumen, die Finger, die Augen, ja, sie wendet sich sogar an das Ohr. Eine edle Zigarre trägt die Verheißung vollkommener Wonne in sich. Jeder, der eine meiner Zigarren geraucht hat, ist ein Freund, da ja in dieser einen Zigarre die Erfahrung meines Lebens mit eingewickelt ist. Zino Davidoff
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
|
 |
|