 |
Getränke Ein guter Tropfen zur Zigarre |
05.07.2011, 10:30
|
#51
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: Neuss
Beiträge: 95
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Welche Rum?
Hallo,
El Dorado, Old Monk, Pyrat, Pampero, Zacapa.
Eigentlich alles außer Bacardi ,o)
Probieren geht ja bekanntlich über studieren
Du solltest vielleicht mal die Preise vergeleichen, den 31 $ für den Pampero kommt mir gerade recht viel vor, bin zumindest der Meinung den letztens für 18 € oder so gekauft zu haben.
Grüße
Frank
|
|
|
05.07.2011, 10:32
|
#52
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: Neuss
Beiträge: 95
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Welche Rum?
Zitat:
Zitat von Albrauch
Den wollt ich auch posten, bis mir eingefallen ist, Amerika und Cuba, da war doch noch was... 
|
Der kommt doch aus Venezuela, aber die mögen die Amis ja auch nicht
|
|
|
05.07.2011, 10:47
|
#53
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.332
Renommee-Modifikator: 1474310
|
AW: Welche Rum?
Ich mag den Flor de Cana (12 oder 18 Jahre alt).
Gute Reise!
Florian
|
|
|
05.07.2011, 10:47
|
#54
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 43
Beiträge: 6.541
Renommee-Modifikator: 17755256
|
AW: Welche Rum?
Selber habe ich nur 2 Agricole aus Martinique daheim rumstehen.
Franz. Supermarkt Ware.
Ein sehr gute (Stumoen-) Kumpel von mir hat einen wertvolle Sammlung.
Letzen Freitag gab es dazu einen QUORHUM.
Weiß nicht mehr wie alt der war, passte aber super zu der nussigen Don Pepin La Reloba Habano.
Verfügbarkeit in USA :001confused1: kein Plan.
Wünsche aber schon mal vorab eine gute USA Reise. :001thumbup:
Bringst Du auch BBQ Sachen mit?
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
05.07.2011, 11:06
|
#55
|
Pirate of the Caribbean
Registriert seit: 10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.316
Renommee-Modifikator: 431356
|
AW: Welche Rum?
Hallo Rick,
kauf doch einen 7 jährigen Havana Club
Der ist sehr gut, relativ preiswert und in Amerika sicher verboten.
Grüße,
G.
|
|
|
05.07.2011, 12:33
|
#56
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: Neuss
Beiträge: 95
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Welche Rum?
Zitat:
Zitat von Dante101
Das war aber dann ein Schnäppchen. Ich bilde mir ein knappe 30€ dafür gelöhnt zu haben.
Gerade online gesucht und in Österreich ist er für 25 - 30€ zu finden.
|
OK,
bei Weinquelle kostet er z.Zt. 21,50 €.
Hatte ihn da im Angebot erstanden um den Mindestbestellwert voll zu machen und war für das Geld begeistert.
edit: Scheint es in Deutschland was billiger zu sein.
|
|
|
05.07.2011, 14:41
|
#57
|
Profi
Registriert seit: 01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 2.841
Renommee-Modifikator: 484658
|
AW: Welche Rum?
Pyrat XO!!!!!!!!
Da meinst du dass du im MaiTai (Cocktail) schwimmst:001_tt1:
__________________
"Lebenskunst ist nicht zuletzt die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges
zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können."
|
|
|
05.07.2011, 18:42
|
#58
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2011
Ort: Marl
Alter: 37
Beiträge: 610
Renommee-Modifikator: 231579
|
AW: Welche Rum?
Zitat:
Zitat von RFE3
Sers Jungs,
Ich gehe nach den USA in 2 wochen, Ich möchte ne gute Rum kaufen. Für mich Rum war immer was zum Cola mischen...seit ich das Ron Milinario beim Casa hätte, hab ich die meinung geändert. Ich möchte ne gute Rum kaufen weil ich zu haus bin. Ich will verscheinlich von diesen firma bestellen. Welche von ihr sortiment würden euch emfehlen? Die 200 Dollar flasche kömmt nicht ins frage!!! Ich bin noch nicht so weit...Ich könnte 8 flasche Jack Daniels kaufen für 200 Dollar!!!!!:001drool:
http://www.internetwines.com/spirits...late-aged.html
|
Hallo RFE3,
es währe Hilfreich wenn du uns sagen könntest, welchen Geschmack du beim Rum bevorzugst.
Da ich gelesen habe, das du deinen Rum für gewöhnlich mit Cola mischt, gehe ich davon aus, dass der Rum etwas süßlich im Geschmack sein darf?
Sollte es so sein kann ich dir den El-dorado 15+21 / den Metusalem und den Ron Pampero Anniversario ans Herz legen.
Diplomatico Reserva Exclusiva ist mein Favourit.
Zacapa ist natürlich eine Marke für sich, woher auch die Preise resultieren.
Die o.g. sind im PL nicht zu toppen! Wobei man erst vergleichen müsste, in wie fern die Preise mit Deutschen anbietern zu vergleichen sind.
MfG
Mikki
|
|
|
05.07.2011, 19:23
|
#59
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2011
Ort: Marl
Alter: 37
Beiträge: 610
Renommee-Modifikator: 231579
|
AW: Welche Rum?
Zitat:
Zitat von Dante101
Nein, aufgrund dessen, dass er normalerweise Rum mit Cola mischt, kannst Du davon ausgehen, dass Rick keine Ahnung hat, wie guter Rum pur schmeckt. :001lol:
Also waren die Tipps schon gut. 
|
So kann man das wohl dann auch ausdrücken
Dann sieh es einfach als eine gut gemeinte Empfehlung von mir :001thumbup1:
|
|
|
05.07.2011, 19:41
|
#60
|
Schokistückligang
Registriert seit: 03.2011
Ort: Güssing, Österreich
Alter: 55
Beiträge: 1.253
Renommee-Modifikator: 32
|
AW: Welche Rum?
Ja, Daniel hat recht, ich hab null annuhng von gute Rum. Ich hab nür dass Ron Milinario beim Casa gehabt und es hat mir sehr gut geschmekt. Die online shop wo ich die link gepostet hab ist wo ich meine JD Green Label bestellen wird und wolte auch ne gut Rum mitbestellen. Die entscheidung ist schwer weil warscheinlich gibt meherere gute auf die website....:001confused1::001lol: Zacapa, El Dorado, Pyrat, Flor de Cano, Pampero... Welche von diesen 5 wird dass emfehlenswürdigste?
__________________
lg,
Rick
"Mr. President....This Cigar tastes strange..."
- John Podesta, Bill Clinton's Chief of Staff.
|
|
|
05.07.2011, 20:01
|
#61
|
Padrón Jünger
Registriert seit: 01.2011
Ort: ....im Innviertel....
Alter: 38
Beiträge: 2.480
Renommee-Modifikator: 6079825
|
AW: Welche Rum?
Rum aus Jamaika --> Appleton
Hab da schon einige probiert und am besten ist der Blaue 21years:001_wub::001drool:
Aber auch der deutlich billigere V/X von Appleton ist mMn empfehlenswert
__________________
....be a man, smoke cigars....
....Padrón, Oliva und Bolívar, sind einfach Wunderbar....
....gegen die Cuba-Special-Aged-Limited-Regionales-Seuche geimpft ....
....kürzlich den Padrón-Jüngern [ © by lost*trailer ] beigetreten....
|
|
|
05.07.2011, 20:11
|
#62
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2011
Ort: Marl
Alter: 37
Beiträge: 610
Renommee-Modifikator: 231579
|
Zitat:
Zitat von RFE3
Ja, Daniel hat recht, ich hab null annuhng von gute Rum. Ich hab nür dass Ron Milinario beim Casa gehabt und es hat mir sehr gut geschmekt. Die online shop wo ich die link gepostet hab ist wo ich meine JD Green Label bestellen wird und wolte auch ne gut Rum mitbestellen. Die entscheidung ist schwer weil warscheinlich gibt meherere gute auf die website....:001confused1::001lol: Zacapa, El Dorado, Pyrat, Flor de Cano, Pampero... Welche von diesen 5 wird dass emfehlenswürdigste?
|
Wie gesagt, die von mir genannten kann ich dir empfehlen!
Ich meine das Rex dir auch ein paar Tips geben kann, er ist auch dem Rum verfallen :-)
__________________
Dicken Gruß
Mikki
__________________________________________
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber...er gibt auch anderen die Chance!
|
|
|
05.07.2011, 21:18
|
#63
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: Zürich
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Welche Rum?
Ich bin gerade vom Matusalem 23 ziemlich begeistert. Aber nur zu empfehlen, wenn du gern milden und eher süssen Rum magst.
|
|
|
05.07.2011, 22:02
|
#64
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Mettmann
Alter: 36
Beiträge: 6.038
Renommee-Modifikator: 73034
|
AW: Welche Rum?
Der Zacapa 25 Jahre X.O. ist wirklich Top, bin auch sehr begeistert davon, bekommt man Hier für unter 70€.
|
|
|
05.07.2011, 22:14
|
#65
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Mettmann
Alter: 36
Beiträge: 6.038
Renommee-Modifikator: 73034
|
AW: Welche Rum?
Weiss Net.. Wenn nicht schick ich sie dir.. Bin ab Samstag sogar in Österreich, allerdings wird er wohl bis dahin nicht geleitest haben, dass ich die Flasche mitbringen könnte..
Offensichtlich liefern sie nach Österreich (AT) für 11,41€...
|
|
|
11.07.2011, 14:29
|
#66
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von Venom
Ich werde mir jetzt mal den neuen Havana Club Selección de Maestros testen
|
Wirklich neu ist der nicht... Neu ist eigentlich nur die Verpackung und das Marketing, früher hieß der einfach Barrel Proof. Da die Linie aus Sicht von HC nicht zufriedenstellend lief, man das Produkt an sich aber nicht komplett aus dem Sortiment nehmen wollte, gibts nun diesen "Nachfolger". Der neue Produktname soll hier nun wohl Wunder wirken...
Edit: Und da sich der thread ja etwas von der Eingangsfrage wegbewegt hat, von mir noch eine allgemeine Probierempfehlung: Santiago de Cuba Anejo (11 Jahre). Kein astreins PLV hier in Europa (wie alle besseren cubanischen Rums oder sogar Produkte im allgemeinen), aber nichtsdestotrotz ein sehr hochwertiger Rum. Ist bei mir neben dem Zacapa 23 im Moment mein am meisten pur getrunkener Rum. (Vielleicht mache ich ja mal ein paar Tasting Notizen, wenn ich Ihn das nächste Mal verkoste).
Geändert von B3n (11.07.2011 um 14:36 Uhr)
|
|
|
11.07.2011, 14:52
|
#67
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2011
Ort: Nähe Augschburg :-)
Alter: 53
Beiträge: 264
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von B3n
... Santiago de Cuba Anejo (11 Jahre). Kein astreins PLV hier in Europa (wie alle besseren cubanischen Rums oder sogar Produkte im allgemeinen), aber nichtsdestotrotz ein sehr hochwertiger Rum...
|
Das würde ich, so wie du es geschrieben hast, "unterschreiben"!!! :001thumbup1:
Gruß
Rüdiger
|
|
|
12.07.2011, 17:23
|
#68
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von Hans
der Havanna Club [Seleccion de Maestros] interessiert mich auch, bitte berichten
|
Hab mir den guten Tropfen dann gestern mal wieder zu einer H.Upmann genehmigt, übrigens im direkten Vergleich zu besagtem (etwas höherpreisigen) Santiago de Cuba Anejo Superior 11 Jahre. Der Santiago de Cuba ist übrigens das Original, dem der Matusalem nachempfunden wurde, eine Geschichte die es so oder ähnlich ja bei vielen kubanischen Produkten gibt.
Havana Seleccion de Maestro:
Farbe: mittleres Bernstein, mit ganz leichtem Rotstich.
Nase: Röstaromen (vermutlich nussigen Ursprungs), Holz, Karamell und leichte Tabakaromen, leicht alkohlisch
Gaumen: Vielschichtig und komplex, vielleicht sogar etwas unentschlossen. Im Vergleich zu billigerem Rum aber auf jeden Fall sehr Rund. Zu schmecken sind Kakao, Gerwürznoten, süße in Richtung Vanille und Karamell.
Abgang: lang anhaltend, etwas rauchig, Holz, Vanille, Gewürze, sanfter Biss und typische Havana Club Charakteristik
Fazit: Toller Rum, nicht zu süß. Ich persönlich mag Abfüllungen, die nicht auf exakte 40% runterjustiert sind. Hat aber sicher auch mit meinem faible für vorsintflutliche Getränkerezepte zu tun und meinem etwas abgenutzten Gaumen  MMn Gutes PLV, kann man sich durchaus gönnen.
Santiago de Cuba Anejo Superior:
Farbe: sehr dunkles Bernstein, fast schon Braun. Ebenfalls leichter Rotstich.
Nase: sehr weich und süß. Vanille und Karamell sind deutlich und dominant, vielleicht ein wenig Trockenfrüchte (Rosinen?).
Gaumen: Die Nase findet sich hier wieder und man wird in seiner Erwartung angenehm bestätigt. Vanille, Karamell, Kakao und Gewürze. Äusserst komplex, aber perfekt balanciert und harmonisch. Wie aus einem Guss.
Nachklang: lang anhaltend. Gewürze und die süße vom Gaumen setzten sich fort. Hab ich da noch Mandeln geschmeckt. Mmh. Zigarre ist nicht gerade der ideale Begleiter eines Tastings. Vielleicht hätte ich mir gestern mehr wirkliche Notizen machen sollen, statt vieler mentaler...
Fazit: Spitzen Rum, aber eben auch zu einem spitzen Preis. Er schlägt hier im direkten Vergleich den Havana um Längen (der trotzdem ein fantastisches Produkt ist), alles andere wäre bei dem Preisunterschied aber auch sehr verwunderlich gewesen. Sehr komplex, trotzdem von der Nase bis zum Abklang wie aus einem Guss und in sich stimmig. Eher süß und mild, fast schon unkompliziert, eignet er sich auch für Menschen, die die Liebe für Rum noch nicht für sich entdeckt haben. Ich hatte damals meine Rum-als-Pur-Genuss-Erleuchtung mit einem Zacapa 23, der Santiago hätte dies aber sicher ebenfalls bewirkt.
Liebe Grüße von einem noch immer schwärmenden, Ben
|
|
|
14.07.2011, 12:57
|
#69
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: Kaufberatung Rum
Mich würde mal interessieren, wie der im Vergleich zum 7Jährigen schmeckt.
Gruß
Philipp
|
|
|
14.07.2011, 13:37
|
#70
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Kaufberatung Rum
Besser! Ha ;-)
Du meinst den Seleccion de Maestros (SdM)?
Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal 7 jährigen pur verkostet habe... der SdM ist halt sehr viel komplexer was an der längeren Reifung und dem zusätzlichen Finish liegt. Dabei sind die Aromen besser integriert (vor allem durch die längere Reifung), ergeben also ein runderes Bouquet und einen runderen Gaumen/Abgang und das bei höherem Alkoholgehalt. Die geringere Verdünnung spielt natürlich bei der Komplexität und der wahrgenommene Süße ebenfalls eine Rolle.
|
|
|
18.07.2011, 14:05
|
#71
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.332
Renommee-Modifikator: 1474310
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von Udo
Ein klasse Rum-Mix ist auch das:
In einem Glas Rum (ca. Kellertemperatur) einen gestrichenen Teelöffel Honig verrühren und einen Spritzer Zitrone dazu geben. Sehr lecker! :001drool:
|
Muss ich ausprobieren. Welchen Honig nimmst Du? Da ergeben sich ja unendliche Variationsmöglichkeiten...
Ähnlich: Statt Honig Sirup aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft nehmen.
Gruß
florei
|
|
|
18.07.2011, 14:34
|
#72
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 110
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von B3n
Havana Seleccion de Maestro
|
Das ist doch einfach nur der neue Name für den Barrel Proof, da der nicht so gut gelaufen ist, wenn ich mich nicht verlesen habe.
Den 11jährigen Santiago finde ich auch um viele Längen besser als den HC Barrel Proof. Schade daß man den Santiago Extra Añejo auf Cuba nicht mehr bekommt - hier ist er mir zu teuer. Er ist mir mein bisher leckerster Rum. Der Rest der Edition Limitada wurde wohl nach Europa verkauft.
|
|
|
18.07.2011, 14:42
|
#73
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von B3n
Wirklich neu ist der nicht... Neu ist eigentlich nur die Verpackung und das Marketing, früher hieß der einfach Barrel Proof. Da die Linie aus Sicht von HC nicht zufriedenstellend lief, man das Produkt an sich aber nicht komplett aus dem Sortiment nehmen wollte, gibts nun diesen "Nachfolger". Der neue Produktname soll hier nun wohl Wunder wirken...
|
Welcher ist nochmal der Anejo Extra? Der Anejo Superior ist schon noch in Kuba zu haben, kann aber sein, dass der manchmal vergriffen ist, da es ja limitierte Abfüllungen sind. Klasse Rum, aber eben in Europa mit 60-80 Euro auch entsprechend teuer... Und daher auch, wie oben erwähnt, eine ganz andere Liga als der Cuban Barrel Proof / Seleccion de Maestros.
Trotzdem mag ich den Havana sehr gerne, als Abwechslung zu eher süßen Rums. Ist für mich ähnlich wie bei Malts. Je nach Form mag ich da auch manchmal eher süßes, manchmal eher rauchig/torfiges. Wobei ich bei Rum eher zu süß und bei Malt eher zu rauchig tendiere. Das ist natürlich aber persönliche Vorliebe.
|
|
|
18.07.2011, 14:47
|
#74
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 110
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von florei
Muss ich ausprobieren. Welchen Honig nimmst Du? Da ergeben sich ja unendliche Variationsmöglichkeiten...
Ähnlich: Statt Honig Sirup aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft nehmen.
Gruß
florei
|
Hmmm, besser schmeckt sicherlich Rumliquer, also Ron Dulce oder besser bekannt als Elixir. Mein Favorit ist der Ron Arecha Elixir aus Cuba. Er hat nur 34%, ist im ersten Eindruck alles erschlagend pappsüß und feuert wenn der Zuckerschock überwunden ist eine breite Palette an Aromen ab. Walnuß, Bitterschokolade, Caña, Honignoten, Eiche und ein langer Abgang.
Ein absoluter Ladykiller und man kann glatt selber auf den Geschmack kommen, auch wenn man Süßes eigentlich nicht so mag.
Bei Interesse an Ron Arecha - PM an mich.
|
|
|
18.07.2011, 14:51
|
#75
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 110
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Kaufberatung Rum
Zitat:
Zitat von B3n
Welcher ist nochmal der Anejo Extra?
|
Dieser hier; ich hatte ihn mir auf Cuba für günstige 68 CUC erstehen können. Leider ist er inzwischen auf der Insel vergriffen, war eben diese Edition Limitada zum 50ten Revolutionsjubiläum.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.
|
 |
|