14 Tage durfte ich mich im sonnigen Playa Blanca aufhalten. Es war sonnig die meiste Zeit, bis auf 2 Tage mit leichtem Regen. So 21-22°C in der Nacht und zwischen 26-30°C am Tage.
Dort habe ich viel am Strand oder Pool gelegen und entspannt. Dabei gab es dann die ein oder andere Zigarre mit diversen Getränken. Mal Bier, mal Kaffee, mal Cola oder Cappuchino.
An der Strandbar hatte man einen sehr guten Blick bis zum Wasser. Oben Ohne war bei vielen normal und so konnte ich neben der Zigarre auch meiner dortigen Lieblingsbeschäftigung nachgehen: Einteilen in 'natur' und 'nachgeholfen'. Erstaunlich wie viele Frauen mittleren Alters sich haben überholen lassen. :001thumbup1:
Hauptsächlich Engländer und Deutsche bevölkern neben den Spaniern die Insel. Die Engländer sind schon ein sonderbares Volk. Sie zeigen keinerlei Respekt vor der Sonne. Gleich am ersten Tag knallen sie sich grätenweiß auf die Liege. Sonnenschutz fehlanzeige. Am nächsten Tag sieht man sie dann wieder wie sie fleißig ihre krebsrote Haut einkremen. Und das ist kein Einzelfall! :001scared:
Nun aber zu den Zigarren:
In Playa Blanca gibt es ca. 8 Geschäfte mit Tabakwaren und Spirituosen. Die Auswahl an Getränken und Zigarretten ist gewaltig. Zigarren eher am Rande vertreten. Hauptsächlich Montecristo, Partagas und RyJ. Die Preise liegen hier ca. 30-35% unterhalb der deutschen. Allerdings können die Preise von Geschäft zu Geschäft wiederum um ca. 20% schwanken. Man muss also erst mal einen Überblick bekommen, bevor man kauft.
Extremfälle habe ich in auch gefunden. So die Short Churchills für 3,30€ (normal 6,00€). Und in Arrecife in einem Laden drei 10er Kisten Partagas D4 für je 159€. Beides waren vermutlich Auszeichnungsfehler.
Ach ja, Arrecife ist die Hauptstadt der Insel. Dort konnte ich in den Einkaufspassagen 3 größere Geschäfte ausmachen, die eine anständige Auswahl an Zigarren haben. Dort finden sich dann auch ein paar andere Marken aus Kuba. Der kleinste Laden hatte die beste Auswahl und dort habe ich mir dann auch was eingepackt.
Die Unterbringung der Zigarren wird übrigens in fast jedem Laden anders gehandhabt. Manche haben sich einen Weinschrank zugelegt, der die Temperatur auf 20°C hält aber nichts an Befeuchtung enthält. Andere wiederum haben Schränke - immerhin mit Schwammbefeuchtung. Wieder andere haben gar nichts und lagern die Cohiba-Robustos direkt unter dem Glastresen nahe der Kasse - bei 30°C und 50% rel. Feuchte wohlgemerkt! :001thumbdown:
Mein Urlaubs-Einkauf:
155€ für Hoyo Palma Extra + Fonseca Cosacos; je 25er Kisten
19x 3,30€ für Short Churchills
60€ für eine 10er-Kiste Partagas D4
Da ich durchschnittlich 2 Zigarren am Tag geraucht habe, sind nicht alle die Reise ins Heim angetreten.
Etwas ärgerlich war, dass ich schon zu viel eingekauft hatte und in der letzten Woche dann noch neue Ware in Playa Blanca ankam. Eine 25er Kiste Partagas 8-9-8 für 210€ musste ich daher leider im Geschäft belassen.
Noch am Rande erwähnt: Lanzarote hat ein Katzenproblem. Es ist nicht so, dass sie vor einem Geschäft auf einen warten, aber man hört an mancher Ecke ein bettelndes Mautzen aus dem Gebüsch. Wer den Fehler macht und die Katze streichelt oder ihr gar etwas zu Fressen gibt, der hat einen Freund gewonnen, der einen bis nach Hause verfolgt. Also besser ignorieren. Einzig 'Adolf' hat von uns ein paar Streicheleinheiten bekommen. Und das auch nur weil er zu einer benachbarten Finka gehörte und ein namensgebendes mitleiderregendes Aussehen hat.
Schöne Auswahl. :001thumbup1: Die Short Churchills für EUR 3,30 sind natürlich DER Hammer. Die Kosten eigentlich in ES 10,25 - auf den Inseln normalerweise EUR 6? Das wäre wirklich irre. Eine D 4 für EUR 6 ist auch nicht von schlechten Eltern.
__________________
one apple a day keeps windows away
Warst Du auch in der Magmahöhle wo der Bergführer was macht, was total überraschend ist, was man aber niemandem verraten darf?
:001thumbup1:
Zitat:
Zitat von Pyramides
Einzig 'Adolf' hat von uns ein paar Streicheleinheiten bekommen. Und das auch nur weil er zu einer benachbarten Finka gehörte und ein namensgebendes mitleiderregendes Aussehen hat.
Die "Herren Rasse" unter den Katzen sind bekannt als Kitler und führen das "Furred Reich"
Bei den günstigen Preisen interessiert mich, ob das wirklich echte Cuber sind.
Was meint ihr?
Evtl. nur Abzocke mit Fakes?
In D kann man auf der Homepage von 5th Avenue nachsehen, ob ein Händler als offizielles Geschäft hinterlegt ist. Gibt es das für Spanien auch?