 |
19.02.2018, 09:27
|
#1
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 428659
|
Cubanische in die USA
Hallo Zusammen,
ich lese immer wieder unterschiedliche Berichte über Cubanische in die USA bringen. Einmal ist es illegal und einmal bis zu 100 USD erlaubt. Dann wieder nur wenn man direkt aus Kuba in die USA fliegt und dann wieder ...
Weiß Jemand da eventuell mehr als ich 
Darf man aus Deutschland kubanische Ladys in die USA bringen oder nicht
|
|
|
19.02.2018, 10:06
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Los Gatos Hills, Kalifornien
Beiträge: 3.806
Renommee-Modifikator: 21474860
|
Cubanische in die USA
Zitat:
Zitat von bigbenamerika
Hallo Zusammen,
ich lese immer wieder unterschiedliche Berichte über Cubanische in die USA bringen. Einmal ist es illegal und einmal bis zu 100 USD erlaubt. Dann wieder nur wenn man direkt aus Kuba in die USA fliegt und dann wieder ...
Weiß Jemand da eventuell mehr als ich 
Darf man aus Deutschland kubanische Ladys in die USA bringen oder nicht 
|
Ja, darf man zum Eigengebrauch. Bis zu 100 Stück zollfrei, danach muss man verzollen.
|
|
|
20.02.2018, 09:18
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 52
Beiträge: 3.811
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Cubanische in die USA
Zitat:
Zitat von chevere
Hast du das mal versucht? Die Amis konfiszieren jeglichen kubanischen Tabak. Selbst bei Zwischenlandungen.
Gruss Roli
|
Schau mal, wo der lotusguy wohnt, dann wird sich Deine Frage möglicherweise von selbst beantworten .
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
20.02.2018, 11:01
|
#4
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 428659
|
AW: Cubanische in die USA
Bis zu 100 Stück für den Eigengebrauch...
Ok das kann dann jedoch noch nicht so lange legal sein. Bisher gab es ja noch das Handelsembargo.
Hast du zu deiner Aussage eventuell einen Link zu der Gesetzgebung, Zollbestimmung oder etwas ähnliches?
|
|
|
20.02.2018, 12:31
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
Cubanische in die USA
Dass es 2015 (oder 2016?) eine Lockerung des Embargos durch Obama gegeben hat, hast du aber schon mitbekommen? Eine kurze Google-Suche bringt euch zu dem Ergebnis, dass es für den Eigengebrauch Freimengen gibt...
Ansonsten hat Hasenufer ja schon alles gesagt
Geändert von Gardist (20.02.2018 um 13:50 Uhr)
|
|
|
20.02.2018, 13:41
|
#6
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 428659
|
AW: Cubanische in die USA
Ja mir ist die Lockerung von Januar 2015 bekannt, jedoch kann ich kein konkreten Artikel dazu finden der auch über Zigarren eine Aussage enthält. Also als Tourist (Deutscher) mit in die USA bringen.
Gelesen habe ich bereits das US Staatsbürger bis 100 USD Waren (Zigarren/ Rum/...) mitbringen dürfen.
Ich lese etwas zur Zulassung von Medizin, Forschungsaustausch etc.
Aber was mich interessiert ist wenn ich aus Deutschland direkt in die USA fliege für ein paar Tage.
|
|
|
20.02.2018, 14:21
|
#7
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2018
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 253
Renommee-Modifikator: 5727682
|
AW: Cubanische in die USA
Zitat:
Zitat von bigbenamerika
Hallo Zusammen,
ich lese immer wieder unterschiedliche Berichte über Cubanische in die USA bringen. Einmal ist es illegal und einmal bis zu 100 USD erlaubt. Dann wieder nur wenn man direkt aus Kuba in die USA fliegt und dann wieder ...
Weiß Jemand da eventuell mehr als ich 
Darf man aus Deutschland kubanische Ladys in die USA bringen oder nicht 
|
Versuche es doch mal mit den Zigarren von La Gloria Cubana! Da sollte es doch kein Ärger geben!
|
|
|
20.02.2018, 15:42
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: OWL
Alter: 41
Beiträge: 1.839
Renommee-Modifikator: 14592078
|
AW: Cubanische in die USA
Zitat:
Zitat von Dr. M.
Versuche es doch mal mit den Zigarren von La Gloria Cubana! Da sollte es doch kein Ärger geben! 
|
Kannst Du uns ausführlicher an Deinen Gedankengängen teilhaben lassen?
|
|
|
20.02.2018, 17:56
|
#9
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 428659
|
AW: Cubanische in die USA
Vermutlich meint er das Diese in den USA offiziell aus der Dom. Rep kommen und es dann nicht auffällt das es eigentlich Kubaner sind.
Ok das könnte man auch mit Romeo y yulieta machen. Jedoch steht auf der Banderole Kuba drauf...
|
|
|
20.02.2018, 18:19
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.236
Renommee-Modifikator: 21474853
|
Cubanische in die USA
Zitat:
Zitat von bigbenamerika
Ja mir ist die Lockerung von Januar 2015 bekannt, jedoch kann ich kein konkreten Artikel dazu finden der auch über Zigarren eine Aussage enthält. Also als Tourist (Deutscher) mit in die USA bringen.
Gelesen habe ich bereits das US Staatsbürger bis 100 USD Waren (Zigarren/ Rum/...) mitbringen dürfen.
Ich lese etwas zur Zulassung von Medizin, Forschungsaustausch etc.
|
„But it was the news that American travelers can now bring back an unlimited amount of Cuban alcohol and tobacco -- including the famous cigars -- that captured many people's interest.“
https://edition.cnn.com/2016/10/14/a...ted/index.html
Dass das funktioniert, hat Lotusguy ja bereits geschrieben und er wird das ja auch selber schon mehrfach „getestet“ haben
|
|
|
20.02.2018, 21:41
|
#11
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2016
Ort: Bielefeld
Alter: 41
Beiträge: 794
Renommee-Modifikator: 8277924
|
AW: Cubanische in die USA
Wahrschenlich wird hier jetzt auch wieder so lange gefragt, bis die Antwort dem Fragenden passt...
__________________
Zigarren verwandeln Gedanken in Träume - Victor Hugo
|
|
|
20.02.2018, 21:58
|
#12
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2018
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 253
Renommee-Modifikator: 5727682
|
AW: Cubanische in die USA
Zitat:
Zitat von bigbenamerika
Vermutlich meint er das Diese in den USA offiziell aus der Dom. Rep kommen und es dann nicht auffällt das es eigentlich Kubaner sind.
Ok das könnte man auch mit Romeo y yulieta machen. Jedoch steht auf der Banderole Kuba drauf...
|
Genau das meinte ich!
|
|
|
20.02.2018, 22:10
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Los Gatos Hills, Kalifornien
Beiträge: 3.806
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Cubanische in die USA
Zitat:
Zitat von Gardist
„But it was the news that American travelers can now bring back an unlimited amount of Cuban alcohol and tobacco -- including the famous cigars -- that captured many people's interest.“
https://edition.cnn.com/2016/10/14/a...ted/index.html
Dass das funktioniert, hat Lotusguy ja bereits geschrieben und er wird das ja auch selber schon mehrfach „getestet“ haben 
|
Ja. Ich habe sogar irgendwo im Forum mal den Text von der Zollbehörde gepostet.
Hier nochmal die Link
https://www.cbp.gov/travel/internati...toms-duty-info
Noch Fragen?
|
|
|
21.02.2018, 10:23
|
#14
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 428659
|
AW: Cubanische in die USA
Vielen Dank für die Links. Das ist doch mal was handfestes!
Danke für eure Hilfe zu dem Thema
|
|
|
08.09.2018, 17:09
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 12.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 42
Renommee-Modifikator: 387653
|
AW: Cubanische in die USA
Um jeder Diskussion bei der Immigration aus dem Weg zu gehen, entferne ich bei meinen USA-Reisen vorher die Zigarrenringe, Nie Probleme gehabt.
Gruß
|
|
|
09.09.2018, 03:46
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Los Gatos Hills, Kalifornien
Beiträge: 3.806
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Cubanische in die USA
Zitat:
Zitat von chevere
Die Frage ist vielleicht nicht richtig gestellt. Als NichtAmi wird dir jede Menge konfisziert. Überdies hat Obama weder das Embargo aufgehoben noch sonstwie gelockert. Solange nicht mal die Möglichkeit besteht über Schweizer Banken Geld für Hurrican Schäden zu überweisen, erklärt das doch schon einiges 
|
Unter Obama wurde die persönliche Einfuhr Kubanischer Güter für US Bürger legalisiert. Was du oben sagst, ist also nicht korrekt.
|
|
|
09.09.2018, 10:19
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 12.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 42
Renommee-Modifikator: 387653
|
AW: Cubanische in die USA
Zitat:
Unter Obama wurde die persönliche Einfuhr Kubanischer Güter für US Bürger legalisiert. Was du oben sagst, ist also nicht korrekt
|
stimmt, für den persönlichen Gebrauch dürfen Amis und Touristen auch kubanische Zigarren einführen.
Gestern Abend einen Zigarrenfreund gefragt, der ein Ferienhaus in Florida hat. Es gibt dazu sogar einen Gesetzesverordnung
Gruß
|
|
|
14.09.2018, 16:15
|
#18
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.2017
Ort: Bonn
Alter: 38
Beiträge: 54
Renommee-Modifikator: 930979
|
AW: Cubanische in die USA
Zitat:
Zitat von chevere
Ok, wenn das so ist. Das Embargo besteht aber immer noch ...
|
HANDELSembargo :-)
|
|
|
29.12.2018, 22:36
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2018
Ort: Walldorf
Beiträge: 24
Renommee-Modifikator: 219543
|
AW: Cubanische in die USA
Guten Abend Gemeinde,
ich pendel ca. 6-8 mal pro Jahr zwischen Deutschland und den USA, Einreise in Miami, Philadelphia, San Francisco und Chicago (H1B Visum) und nehme jedes Mal 5-15 kubanische Zigarren mit für Freunde und Arbeitskollegen in den Staaten.
Gefragt wurde ich NUR in Miami (ist vielleicht zu nah an Cuba) und durfte mit der Aussage "ich bin drei Wochen hier das ist mein Eigenbedarf" auch nicht weiter genervt.
Ob das legal ist, ist mir unbekannt, ich bin kein Jurist für US Recht, allerdings waren das bisher 39 Einreisen OHNE Probleme...
Ist also mehr ein Erfahrungsbericht als eine Empfehlung.
Beste Grüße
Florian
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.
|
 |
|