Habe mir zum Schnupfen ein Dösli (nein das ist nichts pornografisches) zugelegt.
Als Feuerwehr Hauptmann kam für mich nur ein Design in Frage
Auch der Soziale Aspekt gefällt mir an diesem Konzept.
Zitat:
Am Anfang des Prozesses ist eine Alustange. Daraus fertigt das Brändi in Horw/LU (Behindertenwerkstatt) unser Schnupfdösli. Durch fräsen, drehen und bohren entsteht ein zweiteiliges Döschen mit einem Gewind. Dieses ermöglicht ein einfaches Nachfüllen des Schnupfes.
Dank dem neuen Schnupfdösli bleibt der Schnupf länger frisch und ist für Gelegenheitsschnupfer der ideal Aufbewahrungsort.
Das neuartige Schnupfdösli verfügt über drei Löcher, die unterschiedlich gross sind. Das grösste ist für fortgeschrittene Schnupfer, das mittlere für Hobby-Schnupfer und das kleinste ist für Anfänger. Also für jede Gelegenheit die richtige Dosiermöglichkeit. Als zusätzliches Feature ist eine kleine Vertiefung an den Stellen gemacht worden, wo die Löcher sind. So findet man auchmit wenig Licht das ideale Portionierungsloch.
Das Schnupfdösli hat einen Durchmesser von 5 cm und ist 2 cm hoch.
Das Schnupfdösli hat eine optimale Grösse. Falls dieses Dösli jemandem zu klein ist, kann er gerne zwei mitnehmen. Als optisches Hochlicht (Highlight) gibt es unser Schnupfdösli in diversen eleganten und modernen Farben. Dadurch wird das Schnupfen wieder salontauglich.
Wir wünschen mit dem neuen Schnupfdösli viel Vergnügen und Pris.
SOWAS brauche ich!
und noch dazu was für den guten Zweck!!! sehr geil!
__________________
LG Sascha
Auch der sinnloseste und unglückseligste Tag scheint am Ende gut verbracht, wenn man durch den blauen, wohlriechenden Rauch einer Havanna auf ihn zurückschaut. Evelyn Waugh
Schräg halten und das Knöpfchen vorne runterdrücken. Nach dem loslassen kommt dann oben eine Portion raus. Nur das Befüllen der Dose ist etwas fummelig.