 |
23.11.2014, 22:39
|
#1
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
Hi liebe Forumiten!
Ich würde Schnupftabak eigentlich auch mal gerne probieren.
Natürlich möchte ich nicht gleich total eskallieren und würde mir gerne auch mal den einen oder anderen potenziell vergraulenden Fehlkauf ersparen.
1. Wo soll ich das Zeug überhautp kaufne?
2. Was empfehlt Ihr mir unbedingt? Gerne möglichst verschiedenes!
Und keine Sorge, ich kann was ab. Ich rauche alles rauchbare und mag Monschauer Els (Schnaps), der wie Franz Branntwein schmeckt.
Also, ich würde mir ein Budget von 20€ geben (inkl Versand); Packt rein was Ihr empfehlt!
Grüße
Philipp
|
|
|
23.11.2014, 23:20
|
#2
|
Moderator - Bereich Schnupftabak
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Alter: 33
Beiträge: 1.608
Renommee-Modifikator: 149378
|
AW: Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
ich habe viel gutes von snuffstore.de gehört, hin und wieder was negatives aber ich denke der store sollte passen!
ich würde dir echt mal empfehlen dir die Beschreibung der tabake ein bisschen durchzulesen.
aber mal getrost auf die Liste würde ich
1) aecht bayerischer Schmalzler
2) ozona nach geschmacksrichtung
3) den fichtennadel schmalzler
4) samuel gawith nach geschmack
5) einen zweimühlen nach geschmack
6) alpina
ich glaube das sollte reichen. ich mag die alle gerne, lies noch im tasting thread und auf snuffstore gibt es auch noch Bewertungen!
(Achtung alles meine Meinung und ohne Reihenfolge)
__________________
LG Sascha
Auch der sinnloseste und unglückseligste Tag scheint am Ende gut verbracht, wenn man durch den blauen, wohlriechenden Rauch einer Havanna auf ihn zurückschaut. Evelyn Waugh
|
|
|
23.11.2014, 23:35
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
Zitat:
Zitat von DarkUtopia
ich habe viel gutes von snuffstore.de gehört, hin und wieder was negatives aber ich denke der store sollte passen!
ich würde dir echt mal empfehlen dir die Beschreibung der tabake ein bisschen durchzulesen.
aber mal getrost auf die Liste würde ich
1) aecht bayerischer Schmalzler
2) ozona nach geschmacksrichtung
3) den fichtennadel schmalzler
4) samuel gawith nach geschmack
5) einen zweimühlen nach geschmack
6) alpina
ich glaube das sollte reichen. ich mag die alle gerne, lies noch im tasting thread und auf snuffstore gibt es auch noch Bewertungen!
(Achtung alles meine Meinung und ohne Reihenfolge)
|
Danke schonmal für die Tipps. Ozona lasse ich glaube ich aus, das wirkt etwas so wie der krass aromatisierte Pfeifentabak. Und die Dose gefällt mir nicht.  Ebenso zweimühlen überlege ich noch, scheint ja holländisch zu sein und als alter Holländer....
Auf der Liste stehen schon mal:
Bernard Fichtennadeltabak
Bernard Aecht Altbayerischer Schmalzler
Samuel Gawith Apricot
EDIT:
Nach ein wenig lesen und suchen habe ich mir mal ein paar interessante rausgesucht. Bin ausschließlich nach der Beschreibung, meiner Vorstellung und den Bewertungen gegangen.
- Bernard Fichtennadeltabak (Wurde hier ja öfter empfohlen)
- Bernard Aecht Altbayerischer Schmalzler
- Samuel Gawith Apricot (fand Rick ja wohl ganz gut, oder war das der von Pöschel?)
- Bernard Amostrinha (interessant fand ich das angeblich gewöhnungsbedürftige Rauchige)
- Samuel Gawith Yellow Crest Scented (soll zwar etwas kompliziert aber recht komplex sein laut Beschreibung ---> interessant)
- Samuel Gawith Lavender Dark (würzig mit Lavendel klingt gut!)
- OddWolf Original (Weil schwedisch)
- Zweimühlen Gingerbread (weil Lebkuchen einfach
ist)
Ich werde berichten. Und sollte ich das Zeug hassen, habe ich zumindest einen Lebensvorrat und kann Euch was abgeben!
Grüße
Philipp
Grüße
Philipp
Geändert von Phijo (24.11.2014 um 00:42 Uhr)
|
|
|
24.11.2014, 10:25
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Königswinter
Beiträge: 1.551
Renommee-Modifikator: 2693700
|
AW: Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
Der Samuel Gawith Apricot IST von Pöschl und ist - obwohl weit verbreitet - recht gut.
(Ist für einen Zigarrenraucher natürlich nur schwer akzeptierbar, dass es an der Tankstelle etwas gutes gibt, daher verstehe ich Dein "oder"  )
|
|
|
24.11.2014, 11:09
|
#5
|
Moderator - Bereich Schnupftabak
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Alter: 33
Beiträge: 1.608
Renommee-Modifikator: 149378
|
AW: Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
Zitat:
Zitat von Phijo
Danke schonmal für die Tipps. Ozona lasse ich glaube ich aus, das wirkt etwas so wie der krass aromatisierte Pfeifentabak. Und die Dose gefällt mir nicht.  Ebenso zweimühlen überlege ich noch, scheint ja holländisch zu sein und als alter Holländer....
Auf der Liste stehen schon mal:
Bernard Fichtennadeltabak
Bernard Aecht Altbayerischer Schmalzler
Samuel Gawith Apricot
EDIT:
Nach ein wenig lesen und suchen habe ich mir mal ein paar interessante rausgesucht. Bin ausschließlich nach der Beschreibung, meiner Vorstellung und den Bewertungen gegangen.
- Bernard Fichtennadeltabak (Wurde hier ja öfter empfohlen)
- Bernard Aecht Altbayerischer Schmalzler
- Samuel Gawith Apricot (fand Rick ja wohl ganz gut, oder war das der von Pöschel?)
- Bernard Amostrinha (interessant fand ich das angeblich gewöhnungsbedürftige Rauchige)
- Samuel Gawith Yellow Crest Scented (soll zwar etwas kompliziert aber recht komplex sein laut Beschreibung ---> interessant)
- Samuel Gawith Lavender Dark (würzig mit Lavendel klingt gut!)
- OddWolf Original (Weil schwedisch)
- Zweimühlen Gingerbread (weil Lebkuchen einfach
ist)
Ich werde berichten. Und sollte ich das Zeug hassen, habe ich zumindest einen Lebensvorrat und kann Euch was abgeben!
Grüße
Philipp
Grüße
Philipp
|
Klingt super und viel spass! berichte uns!
__________________
LG Sascha
Auch der sinnloseste und unglückseligste Tag scheint am Ende gut verbracht, wenn man durch den blauen, wohlriechenden Rauch einer Havanna auf ihn zurückschaut. Evelyn Waugh
|
|
|
24.11.2014, 22:28
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
Danke, Gawith kenne ich namentlich von Pfeifen. Ist das die gleiche Marke?
Als erstes werde ich wohl den Samuel Gawith Apricot probieren und bin schon sehr neugierig.
Der Shop ist auf jeden Fall sehr schnell. Hab gestern per VISA bezahlt (hasse ich eigentlich, soll ja nicht jeder meine Daten haben, aber Überweisung hätte länger gedauert) und heute wurde versendet.
Morgen müsste es ankommen und ich werde die Tage mal posten.
Danke Euch allen und beste Grüßen
Philipp
|
|
|
25.11.2014, 06:21
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
Pfeifentabak und Pöschl muss nicht unbedingt sein, aber Schnupftabak können die.
Eigentlich kommt man um den Ozona Standard ebensowenig herum wie um die allgegenwärtige Gletscherprise. Sind halt recht Menthollastig. Der "Gletscher" hat ein Aroma das man nie mehr vergisst.  Ob man es mag ist andere Frage, aber eigentlich ist er nicht schlecht, und es gibt nicht umsonst Nachahmprodukte... Ich glaub den gibts zumindest in Süddeutschland echt an jedem Kiosk und jeder Tankstelle.
Der Ozona "De Luxe" (heißt der jetzt Präsident?) ist etwas sanfter und afaik weniger aromatisiert als der runde, und der Gawith Apricot ist imho auch durchaus zu empfehlen... (Hm... irgendwo muss doch noch paar Dosen rumliegen... mindestens seit 4 jahren nicht mehr geschnupft)
Zitat:
Danke, Gawith kenne ich namentlich von Pfeifen. Ist das die gleiche Marke?
|
Ja, hat selben Hintergrund weil die Gegend wo Samuel Gawith herkommt irgendwo mit Bergbau zu tun hatte und unter Tage war rauchen tabu, so das die auch nicht wenig Schnupftabak produziert haben.
Die Gawiths hier am Kiosk werden aber von Pöschl in Lizens von G&H hergestellt. Auch wenn sie imho lieber die Pfeifentabak von G&H produzieren sollten und in Pouches an Tankstellen liefern...
Geändert von CigarBreak (25.11.2014 um 06:30 Uhr)
|
|
|
25.11.2014, 14:21
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
Paket ist angekommen, echt schnelle Lieferung. Leider haben die den Gawith Apricot mit Honey vertauscht. Ich hab dennen geschrieben, mal schauen was bei herum kommt.
Hab gerade mal Bernard Aecht Altbayerischer Schmalzler probiert, ganz Lustig soweit, kribbelt etwas aber man riecht das Aroma. Kann mir vorstellen, dass das noch interessant wird.
Soweit die kurze Reaktion bis hierher....
Grüße
Philipp
|
|
|
25.11.2014, 14:53
|
#9
|
Moderator - Bereich Schnupftabak
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Alter: 33
Beiträge: 1.608
Renommee-Modifikator: 149378
|
AW: Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
jaaa der ist lecker =)
schade, dass ist blöd mit der verwechslung, ich hab den honey zu hause aber leider nicht offen =)
__________________
LG Sascha
Auch der sinnloseste und unglückseligste Tag scheint am Ende gut verbracht, wenn man durch den blauen, wohlriechenden Rauch einer Havanna auf ihn zurückschaut. Evelyn Waugh
|
|
|
25.11.2014, 18:26
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
Zitat:
Zitat von DarkUtopia
jaaa der ist lecker =)
schade, dass ist blöd mit der verwechslung, ich hab den honey zu hause aber leider nicht offen =)
|
Hab das mit denen sehr schnell und unkompliziert geklärt.
Ich kriege den richtigen Tabak so schnell wie möglich zugesendet und darf den alten behalten. Hatte explizit darum gebeten, mir eine Rücksendeadresse zu benennen, aber so ist es auch ok.
Also bis jetzt (wenn auch nicht repräsentativ, da nur eine Bestellung)  .
Jedenfalls habe ich so die Möglichkeit noch etwas mehr zu probieren!
Hält sich Schnupftabak eigentlich etwas oder wird der schnell schlecht oder so?
Grüße
Philipp
|
|
|
25.11.2014, 18:40
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
Wird höchstens trocken, und falls das passiert 1-2 Tropfen abgekochtes Wasser rein und mit dem Zahnstocher umrühren.
|
|
|
25.11.2014, 21:12
|
#12
|
Moderator - Bereich Schnupftabak
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Alter: 33
Beiträge: 1.608
Renommee-Modifikator: 149378
|
AW: Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
Wenn du einen vakuumierer hast, dann vakuumiere ein paar ein, oder wirf sie getrennt nach Menthol und nicht in ein schnappdeckelglas !
FALLS sie trotzdem zu trocken sind, kann man den Tabak mit Wasserdampf befeuchten wenn man den auf so ein Kunststoffding was früher in den CDs war gibt und dann über den Dampf hält. Oder medizinisches Parafinöl aus der Apotheke. Oder bei einem schmalzler, butterschmalz .
__________________
LG Sascha
Auch der sinnloseste und unglückseligste Tag scheint am Ende gut verbracht, wenn man durch den blauen, wohlriechenden Rauch einer Havanna auf ihn zurückschaut. Evelyn Waugh
Geändert von DarkUtopia (25.11.2014 um 21:20 Uhr)
|
|
|
27.11.2014, 11:49
|
#13
|
Schokistückligang
Registriert seit: 11.2010
Ort: Schwechat
Alter: 49
Beiträge: 5.315
Renommee-Modifikator: 13297268
|
Kaufberatung
Gibt es einen Schnupftabak der ein seifiges/rasierwasserartiges Aroma, ähnlich dem Pfeifentabak Bulldog "Golden Flake" hat?
__________________
LG Wilfried
Antibasti!
Geändert von DarkUtopia (06.01.2015 um 12:46 Uhr)
|
|
|
27.11.2014, 11:55
|
#14
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2011
Ort: Schwäbisch Hall
Alter: 37
Beiträge: 438
Renommee-Modifikator: 51
|
AW: Gibt es einen Schnupftabak der.....
Hm, ich schnupfe zwar schon lange nicht mehr und habe auch nie den Golden Flake probiert, aber der Packards Club von Pöschl hat mich immer ein wenig an Rasierwasser erinnert. Seifig wie ein Latakia ist er aber nicht. Ach, probier ihn einfach selbst (falls noch nicht getan), ist ein toller und unterschätzter Snuff!
Viele Grüße
Fabian
__________________
Habanos ruinierte mein Leben...
|
|
|
27.11.2014, 12:23
|
#15
|
Moderator - Bereich Schnupftabak
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Alter: 33
Beiträge: 1.608
Renommee-Modifikator: 149378
|
AW: Gibt es einen Schnupftabak der.....
also man sagt den Samuel Gawith eine gewisse seifigkeit nach, weiteres Tabake mit Sandelholz aber auch Gewürz Tabaken(rosmarin zb)
leider hab ich selbst noch keine Erfahrung damit!
edit: hsb aber einen SG Honig zu Hause den kannst du mal probieren wenn du magst!
__________________
LG Sascha
Auch der sinnloseste und unglückseligste Tag scheint am Ende gut verbracht, wenn man durch den blauen, wohlriechenden Rauch einer Havanna auf ihn zurückschaut. Evelyn Waugh
|
|
|
27.11.2014, 12:57
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Ort: Frankfurt/Main
Alter: 52
Beiträge: 2.103
Renommee-Modifikator: 1453484
|
AW: Einsteiger: Was probieren, wo kaufen?
Wenn es ohne Aroma sein soll, kann ich die Sternecker Schmalzler wärmstens empfehlen, besonders den Straubinger.
Sehr angenehm tabakrein, gerade für uns Zigarrenraucher ein Versuch wert.
Ich habe immer eine Dose abgefüllt dabei
__________________
"There will come a time when you have a chance to do the right thing." ...
"Oh, I love those moments and I like to wave at them as they pass by. ..."
|
|
|
27.11.2014, 13:11
|
#17
|
Schokistückligang
Registriert seit: 11.2010
Ort: Schwechat
Alter: 49
Beiträge: 5.315
Renommee-Modifikator: 13297268
|
AW: Gibt es einen Schnupftabak der.....
Ja, würd ich gern testen - nimm ihn bitte mit, falls du am 12. in Neustadt dabei bist.
__________________
LG Wilfried
Antibasti!
|
|
|
27.11.2014, 13:28
|
#18
|
Moderator - Bereich Schnupftabak
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Alter: 33
Beiträge: 1.608
Renommee-Modifikator: 149378
|
AW: Gibt es einen Schnupftabak der.....
Da bin ich in Mailand, vll schaff mas so auf a Zigarre zu gehen. Rockpub oder so?!
__________________
LG Sascha
Auch der sinnloseste und unglückseligste Tag scheint am Ende gut verbracht, wenn man durch den blauen, wohlriechenden Rauch einer Havanna auf ihn zurückschaut. Evelyn Waugh
|
|
|
05.01.2015, 19:42
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 2.841
Renommee-Modifikator: 484658
|
AW: Was schnupft Ihr gerade?
So ich muss jetzt auch mal:
Schon so lange möchte ich an Schmalzler probieren, oiso wos sagts: Welchen?
Dann au noch was anderes.
I hab bisher immer nur Gletschpris und Andechser brauch jetzt aber mal a bissl Abwechslung.
Unbedingte Empfehlungen?
__________________
"Lebenskunst ist nicht zuletzt die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges
zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können."
|
|
|
05.01.2015, 19:50
|
#20
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Ort: Frankfurt/Main
Alter: 52
Beiträge: 2.103
Renommee-Modifikator: 1453484
|
AW: Was schnupft Ihr gerade?
Ich finde die Sternecker sind Weltklasse, richtig schön tabakrein ... die Pöschl Schmalzler haben alle so einen Banane Beigeschmack, soll wohl am Weißöl liegen, das die bei ihren Schmalzler verwenden. Ich kenne nur den Pöschl Doppel-Aroma und da kann ich das mit der Banane unangenehm bestätigen.
Ansonsten ist der Bernard Schmalzler Franzl auch lecker, wobei ich die Sternecker um Längen vorziehe, für meinen Geschmack.
__________________
"There will come a time when you have a chance to do the right thing." ...
"Oh, I love those moments and I like to wave at them as they pass by. ..."
Geändert von Fenris (05.01.2015 um 20:05 Uhr)
|
|
|
05.01.2015, 23:45
|
#21
|
Moderator - Bereich Schnupftabak
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Alter: 33
Beiträge: 1.608
Renommee-Modifikator: 149378
|
AW: Was schnupft Ihr gerade?
ich kenne den sternecker noch nicht, aber viel gutes gehört!
für mich ist alt bayrische von Bernard auch sehrlecker!
in welche Richtung soll der andere gehen?
__________________
LG Sascha
Auch der sinnloseste und unglückseligste Tag scheint am Ende gut verbracht, wenn man durch den blauen, wohlriechenden Rauch einer Havanna auf ihn zurückschaut. Evelyn Waugh
|
|
|
27.05.2016, 12:47
|
#22
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2016
Ort: 65929
Beiträge: 42
Renommee-Modifikator: 5
|
AW: Kaufberatung
für Neueinsteiger empfehle ich den Doppelaroma,recht grob gemahlener Brasiltabak,kommt daher kaum in den Rachen,hat kein Menthol,das nur die Nase verstopft,die Schleimhäute angreift und schmeckt leicht fruchtig.
Kostet das 100 Gramm Päckle 5,10.Gibt es auch in 25 Gramm Tütchen zu 1,60
|
|
|
17.06.2016, 18:38
|
#23
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2015
Alter: 47
Beiträge: 83
Renommee-Modifikator: 6
|
AW: Was schnupft Ihr gerade?
Zitat:
Zitat von Fenris
Ich finde die Sternecker sind Weltklasse, richtig schön tabakrein ... die Pöschl Schmalzler haben alle so einen Banane Beigeschmack, soll wohl am Weißöl liegen, das die bei ihren Schmalzler verwenden. Ich kenne nur den Pöschl Doppel-Aroma und da kann ich das mit der Banane unangenehm bestätigen.
Ansonsten ist der Bernard Schmalzler Franzl auch lecker, wobei ich die Sternecker um Längen vorziehe, für meinen Geschmack.
|
Weißöl hat keinen Geruch oder Geschmack habe welches hier
Gesendet von meinem VF-895N mit Tapatalk
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.
|
 |
|