 |
04.04.2011, 16:43
|
#1
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 196
Renommee-Modifikator: 11
|
Fonseca Cosacos
Hallo,
habe vor kurzem eine Cosacos von Fonseca geraucht.
Geschmacklich von den Aromen her, wirklich sehr gut und angenehm. Zu Beginn sehr würzig und stark, aber dann immer milder und süsslicher.
Auch die Stärke ist relativ mild für eine Kubanerin, und daher gut für Anfänger.
Leider ist das Zug und Brandverhalten nicht besonders. Öfters leichter Schiefbrand, ging sehr oft aus und man muss immer wieder relativ stark ziehen.
Vielleicht werde ich sie mir nochmal gönnen, habe aber noch zwei andere Fonsecas im Humi.  Bin schon gespannt wie sich diese präsentieren.
LG, Joe
|
|
|
04.04.2011, 16:58
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Fonseca Cosacos
Jap, sehr sehr lecker.
Habe davon schon ca. 30 Stück geraucht, immer nach em Frühstück.
Aber ich hatte so oft Probleme mit schlechtem Zug das ich jetzt auf Partagas MF umgestiegen bin.
|
|
|
21.04.2011, 20:40
|
#3
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Lünen
Alter: 60
Beiträge: 148
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Fonseca Cosacos
Habe gerade eine im Aschenbecher liegen. Leider sehr schlechter Zug und Schiefbrand. Bin sehr enttäuscht von dieser Zigarre.
__________________
Grüße
Lap
„Zigarren sind so köstlich wie das Leben. Das Leben bewahrt man sich nicht auf. Man genießt es in vollen Zügen.“ (Artur Rubinstein)
|
|
|
15.07.2011, 00:56
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Fonseca Cosacos
Ich fand die ganz gut... Zug und Brandverhalten war bei mir gut, ganz, ganz leichte Schiefbrandtendenzen ab der zweiten Hälfte. Ich fand sie mittelstark, etwas stärker als ich erwartet hatte.
Erstes Drittel, weiß ich nicht mehr, aber angenehm, auf jeden Fall präsent und würzig von Anfang an. Zweites Drittel fand ich etwas pfeffrig, aber immer noch angenehm und nicht scharf. Letztes drittel hat mir dann wieder besser gefallen. Meine Zigarren-Aroma-Fühler sind noch nicht wieder ganz ausgeprägt, aber waren da (süssliche) Kakao/Kaffe(-Röst) Aromen im letzten Drittel? Durchgängig Kuba typische erdige Aromen und auch Leder.
Schöner Abbrand und stabile Asche.
Hab noch eine zum Verifizieren.
|
|
|
04.09.2011, 22:48
|
#5
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 131
Renommee-Modifikator: 10
|
Habe schon einige davon geraucht und hatte offenbar Glück, denn die zogen einwandfrei und brannten gut und gleichmäßig ab. Ich mag die Partagas MF oder auch die Shorts lieber, aber ab und zu rauche ich gern eine Cosacos.
|
|
|
04.12.2011, 16:29
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2011
Ort: nahe FFM
Alter: 34
Beiträge: 47
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Fonseca Cosacos
Hatte gestern meine erste Fonseca Cosacos.
Gesamteindruck: mild für eine Kubanerin, was für mich aber nicht negativ ist, da ich eher auf die milderen Kubanerinnen (z.B. Quai d'Orsay, San Cristobal) stehe. Optisch eine der besten Zigarren, die ich je gesehen habe. Für mich perfekt gearbeitet, keine Narben, keine erkennbaren Adern, saftig/ölig, einfach rund. Aber leider war sie leicht boxpressed. Schade.
Und mit dem Seidenpapier auch ein ganz netter Gag, um die Handwerksqualität zu unterstreichen, finde ich.
Im ersten Drittel war eine ganz leichte Süße zu schmecken, die sich aber in den letzten beiden Dritteln noch mehr zurücknahm. Nach einer kurzen Schwächeperiode im ersten Drittel, kamen dann Schokoaromen durch. Ansonsten glaube ich immer Kaffee-/Röst- und Schokonoten zu schmecken, also durchgängig über die ganze Zigarre waren die recht prominent. Im zweiten Drittel gesellten sich auch Ledernoten und witzigerweise...tja, pflanzliche Aromen hinzu (in Ermangelung einer besseren Beschreibung: ähnlich wie Karotte und Küchenkräuter, schwer zu sagen..."herbal" habe ich mal gelesen als Beschreibung...tja, vielleicht passt es ja).
Alles in allem würzig und geschmacklich gut, wird nie langweilig und eintönig. Ich würde sie absolut bedenkenlos kistenweise wieder kaufen, wenn...
- sie nicht verdammt fest gerollt gewesen wäre und dadurch (egal, ob übrigens gecuttet oder gebohrt) einen schweren Zug gehabt hätte
- sie mir auf die knappen 13cm nicht viermal ausgegangen wäre (vor allem in der ersten Hälfte dreimal, danach nur noch noch einmal. Wahrscheinlich liegts aber an meiner Rauchtechnik...wobei mein Rauchgenosse ähnliche Probleme hatte). So macht es natürlich nicht unbedingt Spaß.
- sie nicht eine starke Tendenz zum Schiefbrennen in vor allem dem zweiten Drittel gehabt hätte. Erstes Drittel war ein Träumchen, gerade und rund, danach gings los...witzigerweise ebenfalls bei beiden von uns.
Alles in allem für den Preis in Ordnung, eine Kiste würde ich aber glaube ich nicht riskieren, da ich befürchte zuviele Ausfälle drin zu haben. Daher bleibe ich bei Einzelkauf vor Ort, um prüfen zu können.
|
|
|
27.12.2011, 01:40
|
#7
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.2011
Ort: NRW (meistens)
Beiträge: 96
Renommee-Modifikator: 424695
|
AW: Fonseca Cosacos
Habe mir zu Weihnachten den Sonderhumidor selbst geschenkt, mal sehn ob er demnächst mal angebrochen wird. Für mich eine Marke, die ich auch gerne Anfängern anbiete...
__________________
Rauche wenig -aber nur das Beste!
|
|
|
27.12.2011, 01:47
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Fonseca Cosacos
Jep, sehe ich ähnlich. Zumindest die Cosacos sind qualitativ meiner Erfahrung nach recht konstant, mit wenig Zugproblemen und von der Stärke und Aromenvielfalt her ach gut für Anfänger geeignet. Hab immer ein paar zur Hand für meine wenig rauchenden Bekannten.
Und lecker sind sie.
__________________
black is just a very dark shade of white
Bild im Artikel zu klein oder Bild fehlt ganz? Besuch meinen Zigarrenblog: brandlabor oder brandlabor bei Facebook
|
|
|
04.01.2012, 11:25
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2011
Ort: nahe FFM
Alter: 34
Beiträge: 47
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Fonseca Cosacos
@B3n: Dann hast du bisher mehr Glück gehabt als ich.
Ich hab jetzt vier verschiedene Cosacos (aus 2 verschiedenen Kisten) geraucht. Das Urteil bleibt: Lecker und eigentlich zu empfehlen, aber einfach ein verdammt schwerer Zug mit Schiefbrandtendenzen und der Neigung öfter mal auszugehen. Schade eigentlich. Aber vielleicht auch einfach Pech meinerseits gehabt.
|
|
|
06.02.2012, 02:25
|
#10
|
Stammschreiber
Registriert seit: 07.2011
Ort: Marburg
Alter: 31
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Fonseca Cosacos
Bin gerade am hadern mit mir selbst, ob ich mir den sonder Humidor kaufen sollte oder nicht. Sind ja recht geteilte meinungen hier im Thread. Denke 50€ für den Humidor aleine ist sicher ganz okay. Hmm....
__________________
Tabak verwandelt Gedanken in Träume.
(Victor Hugo)
|
|
|
06.02.2012, 06:31
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Alter: 34
Beiträge: 5.416
Renommee-Modifikator: 7671760
|
AW: Fonseca Cosacos
Hey Damiko, ich überlege auch mir den sonderhumidor zu holen, find die 50,- € OK und hatte mit dem einem probesmoke vergangen Samstag keine Probleme, ich fand Sie sehr lecker.
Vielleicht bin ich Jez naiv, aber ich bilde mir ein bei den Zigarren für den humidor werden sie nur ausgewählt gute stücke rein legen.
|
|
|
06.02.2012, 07:16
|
#12
|
Gast
|
AW: Fonseca Cosacos
Geschmacklich kann ich sie empfehlen, ich hatte nur bei meinen mit dem Abbrand wenig Glück.
Aber da scheint es ja auch anständige Exemplare zu geben...
|
|
|
06.02.2012, 20:05
|
#13
|
Stammschreiber
Registriert seit: 07.2011
Ort: Marburg
Alter: 31
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Fonseca Cosacos
Werde mir wohl erstmal paar test exemplare holen um den geschmack zu testen, der Humidor wird ja hoffentlich auch noch nächste woche verfügbar sein
__________________
Tabak verwandelt Gedanken in Träume.
(Victor Hugo)
|
|
|
12.02.2012, 17:33
|
#14
|
Gast
|
AW: Fonseca Cosacos
Heute meine erste gehabt---Aussehen war gut--Kaltgeruch fuer mich super--Flammenannahme gut,aber dann mit schwerem Zug zu kämpfen.Wenn mal was kam,war es lecker und mild--leichte Suesse. Den Rest kann ich nicht beschreiben,weil ich noch nicht solange intensiv Zigarre rauche.Werde Ihr aber noch mal eine Chance geben
|
|
|
12.02.2012, 19:47
|
#15
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.2011
Ort: NRW (meistens)
Beiträge: 96
Renommee-Modifikator: 424695
|
AW: Fonseca Cosacos
Die Lagerung außerhalb eines Humidors ist schwierig, da (wie beim schwarzen Partagas Humidor) die 1ste Reihe zu dicht am Befeuchter liegt.
Ich lagere den Fonseca im Humidorschrank ohne den Innenliegen Befeuchter zu nutzen, bei meinem Partagashumidor habe ich eine Lage entfernt um den erforderlichen Abstand zu schaffen.
Dies nur als Tipp für Euch.
__________________
Rauche wenig -aber nur das Beste!
|
|
|
25.03.2012, 20:31
|
#16
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.2012
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 67
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Fonseca Cosacos
Heute das verlängerte und sonnige Wochenende mit einer Fonseca Cosacos ausklingen lassen.
Anders als hier oft geschrieben fand ich die Zigarre zu Beginn recht mild... fast ZU mild. Ab dem zweiten Drittel hat sich dann jedoch eine wohlige Würze und Stärke eingestellt.
Hatte sie als Einzelstück im Humidor, aber es liegt schon Nachschub im Warenkorb... =)
Gerne Wieder!
edit: Der Zug war durchgehend angenehm. Keinerlei Schief- oder Tunnelbrand.
|
|
|
28.11.2012, 20:15
|
#17
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Bad Kreuznach
Alter: 45
Beiträge: 2.385
Renommee-Modifikator: 2500
|
AW: Fonseca Cosacos
Also bei meiner Cosacos habe ich gerade das Gefühl ich müsste einen Golfball durch einen Strohhalm ziehen.
Schiefbrand habe ich keinen, geht wahrscheinlich vor lauter Tunnelbrand gar nicht 
Das ist Cuba von der schlechtesten Seite. Das Teil bekommt jetzt einen Tritt und bestimmt keine zweite Chance.
Für den Preis gibt es wirklich Besseres, auch aus Cuba.
Holger
|
|
|
09.05.2013, 20:29
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 05.2012
Ort: Aach/Hegau
Alter: 51
Beiträge: 3.589
Renommee-Modifikator: 9407982
|
AW: Was raucht Ihr gerade?
Eine Fonseca Cosacos. Dürfte vom Geschmack her schon recht gut abgelagert sein. BD unbekannt, sie ist aber harmonisch, süß und typisch kubanisch:001thumbup1:
Anhang 48452
Anhang 48453
__________________
Plaisir, or not Plaisir, thats the Question here!
|
|
|
14.09.2013, 20:33
|
#19
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2013
Ort: Berlin
Alter: 34
Beiträge: 279
Renommee-Modifikator: 1169647
|
AW: Fonseca Cosacos
Muss Holgers Ausführungen leider bestätigen. Habe gerade auch eine Cosacos, meine bis dato erste, zwischen den Kiemen gehabt und schon der Kaltzug war ein Vorbote jener Probleme, die ich beim Rauchen haben sollte. Extrem feste Rollung und nahezu gar kein Zug. Habe dann noch einmal nachgecuttet aber auch das brachte keine Besserung. Gerade mal ein Hauch von Rauch kam bei mir an und ich wollte sie eigentlich schon gefrustet weglegen aber bin dann noch einmal in die Küche gestiefelt und habe mir einen Zahnstocher geholt, der als Bohrgerät fungierte und es ist mir auch geglückt, zumindest einen wenig besseren Zug zu erstochern. Wirklich zufriedenstellend war der auch nicht und der beschriebene Tunnelbrand war auch vorhanden, sodass ich immer wieder am "rumbasteln" war, um die Zigarre am Leben zu halten. Nach einer Stunde habe ich sie dann doch weggelegt.
Ganz abschreiben möchte ich die Marke/Format noch nicht und werde wohl noch einmal ein Exemplar versuchen in der Hoffnung, diesmal nur eine "Montagszigarre" abbekommen zu haben aber der erste Eindruck ist negativ.
Geändert von Frankinho007 (14.09.2013 um 20:48 Uhr)
|
|
|
14.09.2013, 23:57
|
#20
|
Stammschreiber
Registriert seit: 07.2013
Ort: Köln
Alter: 41
Beiträge: 392
Renommee-Modifikator: 32
|
AW: Fonseca Cosacos
Habe mir bei meiner letzten CW Bestellung eine Cosacos als kostenlose Dreingabe bestellt. Die ist auch super fest gerollt. Naja in den nächsten Monaten wird die im Humi vor sich hin schlummern.
|
|
|
21.07.2014, 12:51
|
#21
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 77
Renommee-Modifikator: 7
|
AW: Fonseca Cosacos
Hat in der Zwischenzeit nochmal jemand die Cosacos geraucht und kann dazu was sagen? Die letzten paar Einträge sind ja wirklich negativ, aber ich würde die eigentlich ganz gerne mal ausprobieren.
__________________
Using Tapatalk
|
|
|
21.07.2014, 12:54
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 10.2013
Beiträge: 4.498
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Fonseca Cosacos
Ich bin ein grosser Fan dieser Zigarre und das Glück noch keine schlechte erwischt zu haben. Würde an deiner Stelle nicht Online bestellen sondern bei einem Händler die Zigarren selbst aussuchen.
Leicht aber verdammt angenehme Aromen.
Viel Spass beim rauchen
Gruss Wil
|
|
|
21.07.2014, 12:58
|
#23
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 77
Renommee-Modifikator: 7
|
AW: Fonseca Cosacos
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde sie definitiv probieren  Aber ich finde es relativ schwer, beim Händler schon eine Abschätzung zu treffen, ob der Zugwiderstand in Ordnung ist oder nicht. Klar ist die durch Abtasten ermittelte Festigkeit der Rollung ein Anhaltspunkt, aber ich hatte auch schon knüppelhart gerollte Nicaraguas, die dann einwandfrei gezogen haben.
Oder gibt es da noch andere Methoden?
__________________
Using Tapatalk
|
|
|
21.07.2014, 13:03
|
#24
|
Profi
Registriert seit: 10.2013
Beiträge: 4.498
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Fonseca Cosacos
Zitat:
Zitat von Max_
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde sie definitiv probieren  Aber ich finde es relativ schwer, beim Händler schon eine Abschätzung zu treffen, ob der Zugwiderstand in Ordnung ist oder nicht. Klar ist die durch Abtasten ermittelte Festigkeit der Rollung ein Anhaltspunkt, aber ich hatte auch schon knüppelhart gerollte Nicaraguas, die dann einwandfrei gezogen haben.
Oder gibt es da noch andere Methoden?
|
ich mach es auch durch tasten. wenn die schön weich, elastisch sind (Deckblatt) dann sollte alles passen. Vielleicht vorerst nur 2 oder 4 Kaufen.
Mit den Delicias hatte ich des öfteren Zugprobleme.
Gruss Wil
|
|
|
21.07.2014, 15:51
|
#25
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 09.2013
Ort: Stolze Hausbesitzer in Echzell :)
Beiträge: 702
Renommee-Modifikator: 1356230
|
AW: Fonseca Cosacos
Wir hatten bei denen bisher noch nie nen Ausfall, und haben schon bestimmt 30-35 durch 
Ca. 15 waren aus einer Restekiste vom LD, die anderen immer 4er-Pack weise von CW, sprich bunt gemischt (nicht das es hier aufs Kaufglück geschoben wird :p )
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
fonseca
|
delicious |
Fonseca |
11 |
11.12.2014 17:17 |
Fonseca
|
arnehd |
Fonseca |
1 |
16.07.2009 12:04 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
|
 |
|