 |
16.04.2011, 14:20
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 04.2011
Ort: nähe Köln
Beiträge: 47
Renommee-Modifikator: 10
|
Guantanamera in Humidor
Hey Leute, gehören eig die Cristales in einen Humidor als Shortfiller?
Danke
|
|
|
16.04.2011, 14:24
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Schorndorf
Alter: 47
Beiträge: 5.461
Renommee-Modifikator: 3310354
|
AW: Guantanamera in Humidor
ich würde sie, so ich sie Rauchen würde, in den Humidor legen, allerdings ohne, bzw mit offenem Tubo.
|
|
|
16.04.2011, 14:59
|
#3
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2011
Ort: AR-Schweiz
Alter: 49
Beiträge: 546
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: Guantanamera in Humidor
Zitat:
Zitat von Eviltabs
ich würde sie, so ich sie Rauchen würde, in den Humidor legen, allerdings ohne, bzw mit offenem Tubo.
|
Absolut gleicher Meinung bin ich auch, nur bin ich immer der Meinung dass Tubos und Folien nichts im Humi zu suchen haben, alsoweg mit dem Gedöns.
Zigarre, ob Shortfiller oder Long spielt für mich dabei keine Rolle.
LG M
__________________
... enjoy the smoke :001drool:
Greetz M
|
|
|
16.04.2011, 15:30
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Guantanamera in Humidor
Bei mir werden die Shortfiller im Humi oft sehr weich, deswegen tu ich die erst rein, guck nach nen paar Tagen oder 1-2 Wochen mal rein und wenn die weich geworden sind kommen sie wieder raus. Hab aber keine Ahnung, wieso einige weich werden und andere nicht.
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
16.04.2011, 15:39
|
#5
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2011
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 641
Renommee-Modifikator: 17
|
AW: Guantanamera in Humidor
Da, wie schon geschrieben, Shortfiller gerne mal weich werden, würde ich sie mit Cellophane im Humi lagern.
|
|
|
16.04.2011, 16:16
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 50
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474873
|
AW: Guantanamera in Humidor
Meine liegen nackt im Humi und luften immer super. Der Geschmack ist für den Shortfiller echt gut, habe bei mir ein Stammplatz. :001thumbup1:
Gruß Ralf
P.S. Bei mir wandern alle Zigarren in den Humi. Aromatisierte kaufe ich mir nicht!
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
16.04.2011, 23:46
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 04.2011
Ort: nähe Köln
Beiträge: 47
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Guantanamera in Humidor
Ok, danke für die Antworten.
|
|
|
23.11.2011, 21:02
|
#8
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2011
Ort: Lohr am Main
Alter: 32
Beiträge: 386
Renommee-Modifikator: 26
|
AW: Guantanamera in Humidor
also bei mir liegen die Guantanamera auch im Humidor...
für denk guten Smoke zwischendurch echt klasse...
mein persöhnlicher Favorit is die Company und die Minuto.
Guß
Sebo
|
|
|
23.11.2011, 21:28
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: Guantanamera in Humidor
Zitat:
Zitat von Red
also bei mir liegen die Guantanamera auch im Humidor...
für denk guten Smoke zwischendurch echt klasse...
mein persöhnlicher Favorit is die Company und die Minuto.
Guß
Sebo
|
Also, bei meinem Händler legen die glaube ich mit den Zigarillos in einem separaten Humidor, der eine etwas geringere RLF hat.
Was mich stören würde ist, dass die doch bereits gecuttet sind, oder?
Das Cutten ist mir aber recht wichtig als teil des Rituals!
Dann lieber eine Belvederes...
Gruß
Philipp
|
|
|
23.11.2011, 21:34
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Alter: 53
Beiträge: 22
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Guantanamera in Humidor
Bei mir liegen Shortfiller auch im Humi. Habe allerdings meine Belindas vor ein paar Tagen aus der Cello befreit und heute eine geraucht. Kamen mir sehr weich und feucht (im Gegensatz zu mit Cello) vor. Hatten auch kaum Rauchentwicklung. RLF war konstant  Mal die nächsten abwarten. Aber was wäre die Alternative? Lässt jemand die Shortfiller komplett aus dem Humi raus? Die trocknen doch genau so aus wie Longfiller, oder nicht?
__________________
Beste Grüße
Markus
|
|
|
23.11.2011, 22:04
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: Guantanamera in Humidor
Zitat:
Zitat von Viking
Bei mir liegen Shortfiller auch im Humi. Habe allerdings meine Belindas vor ein paar Tagen aus der Cello befreit und heute eine geraucht. Kamen mir sehr weich und feucht (im Gegensatz zu mit Cello) vor. Hatten auch kaum Rauchentwicklung. RLF war konstant  Mal die nächsten abwarten. Aber was wäre die Alternative? Lässt jemand die Shortfiller komplett aus dem Humi raus? Die trocknen doch genau so aus wie Longfiller, oder nicht?
|
Belindas sind Longfiller...
Ich habe Puritos und Zigarillos auch im Humi.
Gute Nacht
Philipp
|
|
|
24.11.2011, 10:45
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Königswinter
Beiträge: 1.550
Renommee-Modifikator: 2693700
|
AW: Guantanamera in Humidor
Zitat:
Zitat von Phijo
Was mich stören würde ist, dass die doch bereits gecuttet sind, oder?
Das Cutten ist mir aber recht wichtig als teil des Rituals!
|
Ich sehe das als Indiz, dass sie nicht unbedingt in den Humidor müssen:
Trockene Zigarren reißen beim Anschneiden, deswegen sind sie immer vorgecuttet.
(Und umgekehrt müssen nicht vorgecuttete Zigarren immer in den Humidor. Kein Indiz, sondern Vorschrift, sonst gehen sie beim Anschneiden kaputt.)
|
|
|
24.11.2011, 11:30
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
Meine Guantanameras sind im Humi sogar etwas weniger schlecht geworden  Aber sie müssen nicht zwingend drin liegen.
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
24.11.2011, 12:13
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Ort: Frankfurt/Main
Alter: 52
Beiträge: 2.103
Renommee-Modifikator: 1453484
|
AW: Guantanamera in Humidor
Ob etwas in den Humidor gehört oder nicht hängt nicht davon ab ob sie short- oder longfiller sind, sondern von der Machart, also ob karibisch oder holländisch.
Eine Handelsgold oder ähnliche werden feucht unrauchbar (vom Zug und Abbrand ... geschmacklich läßt sich sowieso drüber streiten  )
Eine Guantanamera ist eindeutig karibisch und gehört in den Humidor, mit oder ohne Tubo, das ist wieder Geschmackssache.
Ich persönlich lagere Zigarren AT mit Tubos im Humidor, da sie so ja auch im Kuba-Exportlager, beim Importeur und beim Händler lagern.
Genauso gehe ich beim Cello vor.
__________________
"There will come a time when you have a chance to do the right thing." ...
"Oh, I love those moments and I like to wave at them as they pass by. ..."
|
|
|
24.11.2011, 21:11
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Alter: 53
Beiträge: 22
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Guantanamera in Humidor
Zitat:
Zitat von Phijo
Belindas sind Longfiller...
Ich habe Puritos und Zigarillos auch im Humi.
Gute Nacht
Philipp
|
... ups, da habe ich wohl maschinell hergestellt mit Shortfiller verwechselt.
__________________
Beste Grüße
Markus
|
|
|
24.11.2011, 22:45
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Ort: Frankfurt/Main
Alter: 52
Beiträge: 2.103
Renommee-Modifikator: 1453484
|
AW: Guantanamera in Humidor
Belindas sind auch maschinell hergestellt, allerdings maschinelle Longfiller, was bis 2003 nicht ungewöhnlich war, in Kuba.
__________________
"There will come a time when you have a chance to do the right thing." ...
"Oh, I love those moments and I like to wave at them as they pass by. ..."
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.
|
 |
|