Heute habe ich mich dem Geschenk meines Dealers gewidmet. Nachdem ich letztes Mal dort war und VR Don Alejandros gekauft hatte, meinte der, ich sollte unbedingt mal die Doble Corona von SLR probieren.
Wie's aber so ist,"was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht" bin ich nicht drauf eingegangen. Als ich mich verabschieden wollte drückte er mir eine als Geschenk in die Hand (zum Glück ) und meinte ... versuch sie einfach mal.
Ich nehms vorweg ... einer der besten Smokes die ich je hatte.
Anhand der Länge der Zigarre muss man erst mal die Arme strecken um Feuer zu legen ... ein angenehmer, milder Rauch zeigt am Zigarrenanfang dass der Stumpen lebt.
Ein paar Züge getan entwickelt sich cremiger, mittelstarker Rauch den ich als durchaus von Anfang an als sehr angenehm empfand.
Im Laufe des ersten Drittels dann kamen immer mehr Aromen und Nuancen zum Zuge ... ich versuchs mal mit den üblichen Bezeichnungen, obwohl ich darin nicht wirklich gut bin ... erdige Grundnoten, und eine blumige Süsse welche sich im späteren Verlauf zu einer eher süssen Minze wandelte, aber für mich immer präsent schien.
Dann kam noch der Geschmack von Spaghetti mit Mega-Sugo und leckerem Rotwein dazu (okok, meine Herzdame rief zum Dinner ).
Dann sofort wieder ran an den Stumpen und weiter mit dem Smoke. Dazu einen mittelstarken Espresso und ein Stückchen Schokolade ... das passte einfach irgendwie alles zu den im 2ten Drittel immer intensiver werdenden Aromen. Ein Anflug von Süssholz machte sich ebenfalls noch breit, dazu süssliche Röstaromen. Der Genuss setze sich dann wirklich bis zum Schluss des Smokes fort den ich dann kurz nach beginn des letzten Viertels beendete weil ich es nicht mag wenn ein so intensiver Smoke zu heftig wird am Schluss.
Der Abbrand war absolut einwandfrei, der Zug perfekt und das Erscheinungsbild sehr gut.
Also rundum eine sehr feine Sache (auch bei Cigar reviews mit 9.00 bewertet).
Das ganze Erlebnis für einen durchaus akzeptablen Preis von umgerechnet ca. 10.- Euros einfach faszinierend.
Auf jeden Fall werde ich davon kaufen und empfehle das auch allen die gerne lange Formate schmöken.
Aus Interesse an einem Vergleich der relativ zeitnah sein sollte habe ich gestern eine Partagas Lusitanias und heute eine Vegas Robaina Don Alejandro geraucht ... also mich quasi für die Wissenschaft geopfert :001lol:
Ich muss sagen, für mich persönlich ist die Saint Luis anhand der von mir empfundenen Ausgewogenheit zum Favorit geworden.
Ich werd mir noch ein paar davon holen und kann das nach wie vor allen empfehlen.
Aus meiner Sicht gilt aber auch, dass die erwähnten DC's allesamt top sind.
Von den Besagten Señoritas hab ich auch 2 im Humi liegen! Jedoch hab ich bei Kauf vergessen Hr. Schäuble ums BD seines offen 50er Cabis zu fragen! Wie auch immer, die sind sowieso frühestens im Sommer an der reihe
Double Corona ist auch eines der von mir - jedenfalls im Sommer - sehr gerne gerauchten Formate. An erster Stelle steht da bei mir momentan die Hoyo DC, eine wundervolle Zigarre. Ich habe das Glück, dass mein Händler vor Ort eine Kiste aus 2007 im Anbruch hat, so dass schon eine gute Portion "Rauchreife" vorhanden ist. Die SLR habe ich mir auch schon besorgt und in den Humi gelegt, bin mal gespannt.
Da möchte ich doch mein kurzen Bericht auch noch hier hin packen. So hat man auch die Chance etwas zu der Zigarre zu finden:
Nun aber zum Star des Tages. Der SLR - DC:
Sie fühlt sich der Toll an und das Deckblatt ist sehr ordentlich verarbeitet. Sie riecht im kalten Zustand schon sehr lecker nach Kuba. Nach dem cutten und dem trocken Ziehen schmeckt man direkt etwas florale Aromen.
Beim toasten bereits verströmt sie einen tollen Duft. Der erste Rauch ist bereits sehr cremig und voller Geschmack. Wow...diese Zigarre startet trotz Ihrer nicht zu verachtenen Länge richtig würzig. Anfangs etwas grasig mit leicht erdigen Tönen. Im Hintergrund eine leichte Süße, aber nicht aufdringlich.
Im Verlauf wird diese Zigarre auf keinen Fall langweilig. Im Gegenteil. Sie zeigt mM nach was eine tolle Zigarre ausmacht. Sie ist abwechslungsreich und zeigt eindrucksvoll welche Aromen so in einer Zigarre stecken können. Ich schmecke im Verlauf noch Erde, Leder, Karamell. Auch die Süße verändert sich im Verlauf. Von subtiler Süße hin zu Karamell, Vanille und ein wenig Honig.
Zum Ende hin sind auf einmal Nüsse präsent (so kenne ich das von einer Partagas) und ein leichter Pfeffer-Blast kommt hinzu. Der Pfeffer ist mir einen Moment sogar zu stark, aber das legt sich wieder und Nuss und Toffee sind am Ende die dominierenden Aromen.
Ich habe die Zigarre zwar oft wenig beachtet und es war leicht windig, aber das alles hat sie mir verziehen und war insgesamt eine sehr genügsame Begleiterin. Ab und an etwas Schiefbrand, aber der lies sich korrigieren. Durch ein wenig Nachcutten ist mir zwar das Deckblatt etwas aufgerissen, aber das habe ich einfach abgemacht und alles war prima. Den Zug würde ich als perfekt bezeichnen, vor allem wenn man sich die Länge vor Augen führt. Da hätte ich schlimmeres erwartet.
Ich habe also einen neuen Favoriten. Zumindest hat diese Zigarre bei mir einen Treppchenplatz erhalten. Das BD war mir leider nicht bekannt. Ich würde sagen, es war ein neueres. Ab und an war sie etwas ungestüm. Ein wenig Lagern kann hier das ganze bestimmt noch ein wenig verfeinern.
Da möchte ich doch mein kurzen Bericht auch noch hier hin packen. So hat man auch die Chance etwas zu der Zigarre zu finden:
Nun aber zum Star des Tages. Der SLR - DC:
Sie fühlt sich der Toll an und das Deckblatt ist sehr ordentlich verarbeitet. Sie riecht im kalten Zustand schon sehr lecker nach Kuba. Nach dem cutten und dem trocken Ziehen schmeckt man direkt etwas florale Aromen.
Beim toasten bereits verströmt sie einen tollen Duft. Der erste Rauch ist bereits sehr cremig und voller Geschmack. Wow...diese Zigarre startet trotz Ihrer nicht zu verachtenen Länge richtig würzig. Anfangs etwas grasig mit leicht erdigen Tönen. Im Hintergrund eine leichte Süße, aber nicht aufdringlich.
Im Verlauf wird diese Zigarre auf keinen Fall langweilig. Im Gegenteil. Sie zeigt mM nach was eine tolle Zigarre ausmacht. Sie ist abwechslungsreich und zeigt eindrucksvoll welche Aromen so in einer Zigarre stecken können. Ich schmecke im Verlauf noch Erde, Leder, Karamell. Auch die Süße verändert sich im Verlauf. Von subtiler Süße hin zu Karamell, Vanille und ein wenig Honig.
Zum Ende hin sind auf einmal Nüsse präsent (so kenne ich das von einer Partagas) und ein leichter Pfeffer-Blast kommt hinzu. Der Pfeffer ist mir einen Moment sogar zu stark, aber das legt sich wieder und Nuss und Toffee sind am Ende die dominierenden Aromen.
Ich habe die Zigarre zwar oft wenig beachtet und es war leicht windig, aber das alles hat sie mir verziehen und war insgesamt eine sehr genügsame Begleiterin. Ab und an etwas Schiefbrand, aber der lies sich korrigieren. Durch ein wenig Nachcutten ist mir zwar das Deckblatt etwas aufgerissen, aber das habe ich einfach abgemacht und alles war prima. Den Zug würde ich als perfekt bezeichnen, vor allem wenn man sich die Länge vor Augen führt. Da hätte ich schlimmeres erwartet.
Ich habe also einen neuen Favoriten. Zumindest hat diese Zigarre bei mir einen Treppchenplatz erhalten. Das BD war mir leider nicht bekannt. Ich würde sagen, es war ein neueres. Ab und an war sie etwas ungestüm. Ein wenig Lagern kann hier das ganze bestimmt noch ein wenig verfeinern.
Gruß
Deinem Bericht kann ich nur vollkommen zustimmen. Es ist eine der Besten
die ich bisher geniessen durfte. :001drool: :001drool: :001drool:
Manchmal ein wehnig sagen wir mal Eigenwillig bis Schwierig ABER immer
ein Genuss. Und je Älter um so Besser ( meine war aus 2003)
Einen schönen Sonntagabend noch Ully
__________________
Alles wirklich schöne im Leben ist -
Unmoralisch, Ungesund, Illegal, oder macht Dick .
ich habe die letzten Wochen aus 5 verschiedenen 50er Cab probiert. Die Zigarre ist für mich derzeit der Best Buy an Habanos was Preis/Leistung betrifft. Meine Muster waren zwischen 2007 und Mai 2010. Je älter die Zigarren sind desto besser werden sie. In den früheren BD`s überwiegt mir noch zu sehr die honigartige Süße, es ist aber trotzdem das Potential erkennbar. Insgesamt würde ich die Zigarre von mittlerer Stärke einstufen, cremiger Rauch mit perfekter Balance von Röst- und Gerbnoten. Die Zigarre wird sich sicherlich sehr schön etwickeln. Ich kann die Zigarre ausdrücklich empfehlen.
Gruß
fifty
Noch vergessen: Alle Zigarren zeigten perfekte Rollung, keinerlei Zugprobleme!
Ich habe gestern meine 3. DC geraucht.
Der Start war etwas verhalten und die Zigarre brauchte ein gutes 4. Bis erstmal eine annehmbare Rauchdichte vorhanden war.
Ich denke mal das war ein Ausreiser.
Was mir jedoch jetzt bei jeder der von mir gerauchten Exemplare auffiel waren Probleme mit den Deckblätter.
Eines beim Rauchen geplatzt, das Deckblatt der gestern gerauchten ist in der Mitte aufgerissen und hat dann ständig versucht sich abzurollen.
Die Anila war bei allen so dick angekleistert das Probleme beim Lösen vorprogrammiert waren. Bei 2 Stk ist dann das ohnehin ramponierte Deckblatt ganz gerissen. Tobi, er hatte gestern auch eine geraucht, hatte ähnliche Probleme.
Geschmacklich wirklich TOP!
Ich wünschte mir ein problemfreies Stück, auch konnte ich Bissher erst relativ junge Exemplare Rauchen.
Das finde ich auch immer sehr ärgerlich bei gerade teuren und guten Zigarren,das man öfters Ausschuß dabei hat.Entwerder ist der Zug unmöglich oder wie Du es beschreibst das Deckblatt beschägigt ist oder erst wird beim entfernen der Anila .
LG.
Dieter
Es sind diese magischen Momente, die das Zigarrenrauchen so ausmachen. Gestern 20:00 Uhr
Schon lange hatte ich mich auf die Saint Luis Rey BD08 gefreut. Sie wurde hier ja größtenteils gelobt.
Als ich sie aus dem Humi fischte, strömte schon ein herrliches Aroma aus und die Verarbeitung schien top. Gleichmäßige Rollung, nicht zu fest, nicht zu locker.
Nach 15min schnüffeln, tasten und beäugen hab ich sie dann doch gecuttet.
Der Kaltzug schien perfekt, guter Wiederstand. Und dann der erste Zug……. :001drool:
Das beschreiben der Aromen fällt mir nach wie vor schwer aber so viele verschiedene Aromen im Verlauf einer Zigarre sind mir noch nie aufgefallen.
Und vor allem die Entwicklung der Zigarre während des Rauchens war phänomenal.
Das waren mit Abstand die besten zwei Stunden, die ich in meiner recht kurzen Zigarrenzeit hatte. Ich werde alles versuchen, um den Rest dieses Kabinetts zu bekommen. Euch allen noch einen schönen 3. Advent. SLR_DC_b_2.jpg SLR_DC_d_2.jpg SLR_DC_f_2.jpg
Ort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da und schon fort...Landaufenthalte in Köln
Beiträge: 270
Renommee-Modifikator: 14
AW: Doble Corona
Ist doch mit die leckerste Double Corona!
Wird immer wieder gern genommen....gerade zu den Feiertagen sollte man sich was nach Hause holen - oder wer hat aus dem Humi!
__________________ " Gentlemen, you may smoke!"
HRH Edward VII of England