Hygrometer reparieren
Hallo liebe Aficionados.
Nach meinem Kuba Urlaub bin ich richtig auf den Geschmack von guten Zigarren gekommen. Habe mir aus diesem Grund für meine Zigarren einen kleinen Humidor von Adorini gekauft.
Zu meinem Problem:
Das Hygrometer (ich glaube, es ist das A129 - zumindest das kleine Haarhygro von Adorini) war leider nicht gut vorkalibriert gewesen, weshalb ich nachkalibrieren wollte. Da die Einstellschraube sehr schwergängig war, musste ich mit Druck drehen. Dabei ist allerdings das Glas vorgesprungen und lässt sich leider im Guten nicht mehr einlegen. Es lässt sich im "offenen" Zustand der Innenring, der aus Kunststoff gefertigt ist, rausnehmen und mit viel Fummelarbeit auch wieder mit dem Glasdeckel verbinden. Allerdings bekomme ich dann das Glas samt Kunststoffrahmen nicht mehr in den Messinghygro reingedrückt. Hier denke ich, liegt es an der Luft, die beim reindrücken nicht verdrängt werden kann. Wenn ich jetz wieder nur den Rahmen einlege passt es in den Hygro, nur hab ich dann wieder das Problem, dass ich den Glasdeckel nicht reinbekomme. Hatte schon überlegt, auf der Scheibe mit der Anzeige 1 oder 2 kleine Löcher reinzubrohen, damit die Luft hinten entweichen kann, jedoch dann mit optischen Einbußen.
Aus diesem Grund frage ich mal in die Runde, ob jemand das gleiche Problem hatte und mir einen Lösungsvorschlag anbieten kann.
Danke schon mal im Vorraus.
Grüße,
Manuel
|