Der Humidor sieht von Außen gar nicht so übel aus, ist auf jeden Fall etwas für Upmann-Fans oder für jemand, der gerne einen auffälligen Humidor hat. Allerdings könnten die Upmann-Logos auch Aufkleber sein, das kann man auf den Fotos schlecht beurteilen.
Was mir gar nicht gefällt, sind die Tablare. Da ist kaum Zirkulationsmöglichkeit und die unterschiedlichen Größen sehen sehr unharmonisch aus. Zwischen den beiden Tablaren an der Hinterseite ist noch ein zusätzliches Holz und an der Vorderseite freier Platz. Falls dort der Befeuchter hin soll, dann befeuchtet der fast nur massive Holzseiten der Tablare.
Es könnte auch sein dass ist H.Upmann Dom. Rep. und nicht H.Upmann Cuba.
Sicher, Das dinge kommt aus Florida, entwieder Dom. Rep. oder irgen ein dummköpf hat ne "Super Deal on some Limited Edition Cuban Cigars" bekommen am Strand in Jamacia oder Mexico...:001lol:
Fehlt nur die Glas Deckel...
__________________
lg,
Rick
"Mr. President....This Cigar tastes strange..."
- John Podesta, Bill Clinton's Chief of Staff.
Ja, das mit der Dom.Rep hört sich gar nicht so unwahrscheinlich an (siehe Anhang) Das Bild auf dem Humidor sieht irgendwie anders aus.
Das mit den Tablaren hat mir auch nicht so gut gefallen. Und dann hörte ich gerade noch im Hintergrund, dass der WAF 'Women Acceptance Factor' gegen Null tendiert
- mit der Begründung, der soll ja auch irgendwo stehen! -
Ich danke Euch für Eure Meinung, für mich hat sich dieser Humidor gerade erledigt
wenn man die ganzen Tablare rausnimmt und ein Hydrocase installiert ist dieser Humidor (preislich und platztechn.) sicher nicht verkehrt um ein paar Kisten über einen längeren Zeitraum einzulagern. :001thumbup1: