 |
06.09.2016, 21:08
|
#1
|
Profi
Registriert seit: 12.2015
Ort: Baden ( Grenze zur Schweiz)
Beiträge: 1.292
Renommee-Modifikator: 4249163
|
Was ist das für ein Model von Poul Winslow
Hallo Pfeifen Freunde 
Ich war in einer Gross Stadt und habe
bei einem Pfeifenladen eine Poul Winslow gekauft und
habe leider versäumt zu Fragen was dies für ein Model ist 
kann mir jemand von euch Helfen ? Hinten unter der Winslow Prägung
ist ein J oder so und der Ring ist aus Silber steht 925 S drauf
es war eine rabatt aktion minus 60 Prozent da musste ich zuschlagen 
Besten Dank für eure Antworten
|
|
|
08.09.2016, 15:58
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 12.2015
Ort: Baden ( Grenze zur Schweiz)
Beiträge: 1.292
Renommee-Modifikator: 4249163
|
AW: Was ist das für ein Model von Poul Winslow
ok ich habe raufgefunden das es eine Pfeife der D serie ist 
danke euch allen dennoch !!!
gut Rauch   
Arthuro grüsst
|
|
|
08.09.2016, 19:13
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 05.2016
Ort: Graz
Alter: 56
Beiträge: 1.283
Renommee-Modifikator: 5858025
|
AW: Was ist das für ein Model von Poul Winslow
Ah, interessant
Ich kenn mich bei Winslow noch nicht so aus das ich das auf Anhieb erkennen könnte
LG
__________________
Da Helli
"Wenn man im Himmel nicht rauchen darf, so möchte ich nicht dort hin." Mark Twain (1835 - 1910) US-amerikanischer Schriftsteller
|
|
|
08.09.2016, 19:19
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 12.2015
Ort: Baden ( Grenze zur Schweiz)
Beiträge: 1.292
Renommee-Modifikator: 4249163
|
AW: Was ist das für ein Model von Poul Winslow
kein Problem , ich habe mit einer Lampe nochmals den Stempel angeschaut
die Serien Stanzung wird per Hand durchgeführt daher sieht das D wie ein J
aus
|
|
|
10.09.2016, 00:34
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 09.2015
Ort: KO
Alter: 52
Beiträge: 1.490
Renommee-Modifikator: 21474847
|
AW: Was ist das für ein Model von Poul Winslow
Schöne Winsløw,Arthuro
Soweit ich es weiss,gibt es bei den Freehands von Winsløw verschiedene Gradingstufen,die mit Private Collection beginnen und dann mit den Buchstaben A bis EG gekennzeichnet werden,wobei es sich bei der EG um eine Big-Pipe handelt.Dann gibt's noch zusätzlich die silbernen Punkte auf dem Mundstück.Was sie aber bedeuten,weiss ich nicht so genau 
Ich habe meine drei hier mal vorgestellt:
http://www.zigarrenforum-online.de/s...postcount=1925
__________________
Wer nicht raucht und auch nichts trinkt, der ist schon auf andere Art dem Teufel verfallen.
Gruß,
Rafael
|
|
|
10.09.2016, 19:23
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 12.2015
Ort: Baden ( Grenze zur Schweiz)
Beiträge: 1.292
Renommee-Modifikator: 4249163
|
AW: Was ist das für ein Model von Poul Winslow
|
|
|
06.01.2017, 21:51
|
#7
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 57
Beiträge: 471
Renommee-Modifikator: 1022185
|
AW: Was ist das für ein Model von Poul Winslow
Zitat:
Zitat von Maxi.Marx
Schöne Winsløw,Arthuro
Soweit ich es weiss,gibt es bei den Freehands von Winsløw verschiedene Gradingstufen,die mit Private Collection beginnen und dann mit den Buchstaben A bis EG gekennzeichnet werden,wobei es sich bei der EG um eine Big-Pipe handelt.Dann gibt's noch zusätzlich die silbernen Punkte auf dem Mundstück.Was sie aber bedeuten,weiss ich nicht so genau 
Ich habe meine drei hier mal vorgestellt:
http://www.zigarrenforum-online.de/s...postcount=1925
|
Hallo,
auch wenn die Frage schon ein Weilchen her ist....
Die silbernen Punkte, der eine dünn, der andere dicker, sind Pouls Markenzeichen. So wie der White Dot von Dunhill, oder der Stern bei Mercedes  .
Der dünne Punkt symbolisiert die Spitze eines Nagels, der dicke den Kopf des Nagels.
Zu den Grades, Grade A ist für Otto Normal Raucher fast unbezahlbar, C immer noch horrend, ab D wird es finanziell tragbar.
Die "Zweitmarke" von Winslow ist "Crown", auch sehr schöne Pfeifen, die wesentlich günstiger sind (Einstieg ca. ab 80,-).
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
06.01.2017, 21:56
|
#8
|
Gast
|
AW: Was ist das für ein Model von Poul Winslow
Wobei Winsløw auch viel unter seinem Namen raushaut, was mit Handmades der alten Schule wenig gemein hat. Alles geile Pfeifen, keine Frage. Geht mir mit meinem geliebten Nørding und Jeppesen ähnlich. Bei ca. 3bis 4 TSD Pfeifen pro Jahr bekommt das Prädikat "Handmade" für mich ein Grschmäckle! Just my 5 c
Geändert von Gast_101 (06.01.2017 um 22:03 Uhr)
|
|
|
07.01.2017, 18:21
|
#9
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 57
Beiträge: 471
Renommee-Modifikator: 1022185
|
AW: Was ist das für ein Model von Poul Winslow
Zitat:
Zitat von Sancho Panza
Wobei Winsløw auch viel unter seinem Namen raushaut, was mit Handmades der alten Schule wenig gemein hat. Alles geile Pfeifen, keine Frage. Geht mir mit meinem geliebten Nørding und Jeppesen ähnlich. Bei ca. 3bis 4 TSD Pfeifen pro Jahr bekommt das Prädikat "Handmade" für mich ein Grschmäckle! Just my 5 c
|
Freehands/Handcut!
Nachzulesen auf der Homepage von Winslow-pipes (sehr interessante Seite übrigens  ).
Der Meister fertigt mit einer (mir nicht bekannten, aber sicherlich größeren) Anzahl an Angestellten.
Unbestätigten Angabe zufolge liegt die Produktionsmenge deutlich über der von dir genannten. Trotzdem Handmade. 
Ich finde sie trotzdem außerordentlich und fantastisch zu rauchen.
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.
|
 |
|