Ich habe gerade die erste Lonsdale mit BD 2001 aus meiner Aged-Kiste von CW genossen und bin BEGEISTERT. :001thumbup1:
Von Anfang an ziemlich mild, mit feinem Karamell-Geschmack,
ab der Hälfte dann etwas ledriger und stärker Geschmack und vor Allem (selten genug bei mir) rauchbar bis zum Fingerverbrennen.
Perfekte Qualität, toller Zug, sauberer Abbrand.
Schade, dass die nicht mehr hergestellt werden, solltet Ihr noch eine Kiste davon kriegen .....ZUSCHLAGEN !!!
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
ich denke einen Reisser / Blockbuster oder ähnliches darf man da nicht erwarten.
Eher ein suptiles, gereiftes Rauchvergnügen das einen über den Vormittag bringt.
Wenn man sich drauf einlässt bestimmt ein Schmankerl :001thumbup:
Ich denke auch das es keine Aromabombe sein wird.
Aber ein "must-have" in der Sammlung und wie Marc schon geschrieben hat eine leichte Frühstückszigarre.
Außerdem ist dies mein Lieblingsformat
__________________
Why have a civilization anymore if we no longer are interested in being civilized?
Heute die erste aus der Kiste geraucht und es überrascht mehr wie das Testexemplar. Einordnung fällt mir ehrlich gesagt schwer weil ich so ein Aroma noch nie gerochen habe.
Zu Beginn sehr blumig doch dann beginnt eine dezente Würze. Abbrand und Zug waren fantastisch. Selten bei Kubanern erlebt.
__________________
Why have a civilization anymore if we no longer are interested in being civilized?
SLR aus dem Jahre 1999. Teilweise etwas Boxpressed, der Kaltgeruch zurückhaltend.
Aber Schluss mit Worten, lassen wir die Bilder sprechen :001_wub:
Ich habe die Zigarre letztens geraucht und die war extrem gut.
Mild, feine Aromen aber keine Schlaftablette. Hast ein schönes Kistchen geangelt, ich glaube die werden dir perfekt zu Gesicht stehen. (hehe).
Wie ist es denn mit grasigen Aromen und der Honig-Süße bestellt gewesen?
Oh entschuldige, erst gerade gelesen.
Grundsätzlich kann gesagt werden das die Zigarre in diesem Alter nichts für den Raucher mit wenig Zeit ist und nur bei absoluter Windstille genossen werden sollte. Die Aromen sind sehr fein verteilt. Ich habe oben beschrieben das ich ein Aroma nicht zuordnen konnte, jetzt kann ich es, es waren trockenen Früchte.
Grasigkeit im Vergleich zu alten Cohibas konnte ich keine feststellen, eher eine unterschwellige Würze. Honig-Süße habe ich noch nie geschmeckt, das fällt wohl unter die Subjektivität des Geschmacks.
Aber wie gesagt, für den einen zu flach und leicht, für mich als "Nikotin-Pussy" und seltener Raucher optimal und spannend.
__________________
Why have a civilization anymore if we no longer are interested in being civilized?
Ich kann mich Euch nur anschliessen. Ich sitze gerade auf dem Balkon, fast absolute Windstille auf der Kieler Förde und geniesse meine erste SLR Lonsdale von '06. Ich Depp hab leider die Kiste nicht mitgenommen da nur noch 6 Stück drinn waren und weiss den genauen Boxcode daher nicht mehr
Sehr verhaltener Kaltgeruch und auch jetzt nach dem ersten drittel sehr mild, leicht grasig und ledrig, bisher keine Süsse oder Caramel. Guter Zug und perfekter Abbrand. Allerdings sehr bröselige Asche, sie ist jetzt schon zwei mal nach nur einem cm auf meiner Hose gelandet
Bis zum letzten Rest ist sie mild geblieben, die Asche hat auch mal etwas länger gehalten. Ein wenig Süsse kam in der zweiten Hälfte durch, bis zum Ende perfekter Abbrand!
Ich freu mich schon auf den Rest, in einem halben Jahr gibts die nächste.
Bilder gibts leider keine da mein Telefon zum Touchscreenwechsel ist und ich keine Kamera zur Hand hatte...
BTW: Von gut unterrichteter Quelle wurde berichtet, dass aus Cuba wieder 4 Lonsdale-Formate zu erwarten sind...! ! !
Endlich wieder eine gute Nachricht aus Cuba 😄
Die Zigarre ist auf der gesamten Länge weich, ohne feste Stellen und doch gut und fest gerollt -
nach dem Cutten bestätigt sich die händische Prüfung durch ein gutes Zugverhalten und leichte Flammannahme.
Die ersten Züge sind leicht, wenig aromatisch - purer Tabak, jedoch ist durch die Nase schon eine leichte Süsse präsent.
Nach ca. 2cm werden die Tabakaromen kräftiger und eine erste Cremigkeit wird schmeckbar ( die "Nasen-Süsse" wird ausgeprägter). Die Asche fällt nach ca. 4cm.
Am Ende des 1/3 lässt sich nun zur Creme auch schwacher Kaffeeduft erschmecken, ganz dezent beginnt sich nun auch die Süsse im Mund bemerkbar zu machen - die Stärke wechselt von leicht auf mittel.
Die alte Dame erhält nun tierischen Kurz-Besuch und lässt sich feiern...
Die Zigarre hat durchweg eine tolle Entwicklung - 2/3: die Zigarre wird würziger, die Cremigkeit und Süsse bleiben, die Kaffee-Aromen werden stärker. Erst bei Halbzeit fällt die Asche wieder, nun aber auf den Tisch...
BTW: Von gut unterrichteter Quelle wurde berichtet, dass aus Cuba wieder 4 Lonsdale-Formate zu erwarten sind...! ! !
Endlich wieder eine gute Nachricht aus Cuba 😄
BTW: Von gut unterrichteter Quelle wurde berichtet, dass aus Cuba wieder 4 Lonsdale-Formate zu erwarten sind...! ! !
Endlich wieder eine gute Nachricht aus Cuba
Wow jetzt bin ich gespannt welche vier das sind.
Evtl. lebt die Sagenumwobene wieder auf .
__________________
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muß dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.“
Winston Churchill
Ich hab heute mal wieder eine SLR Lonsdale aus der 2001er Kiste genossen, und was soll ich sagen:
Durchgehend zwar eine leichte, aber trotzdem aromenreichen Zigarre.
Geschmacklich würde ich Cremigkeit und Süsse (aber kein Honig) herausheben.
Zum Glück sind noch einige Exemplare vorhanden
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.