Kommt sehr edel verpackt und hat für eine Kubanerin extrem hochwertige Fertigungsqualität. Man darf sich halt von dem "Kuhstall"-Geruch aus der Kiste nicht abschrecken lassen ;-)
Angenehmer Kaltzug, kein Schiefbrand und schöne feste Asche.
Auf voller Länge eher süsse Noten, ist auch eher auf der milden Seite, trotzdem ein sehr leckerer Smoke.
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
Und kaum beschreibe ich sie, werden die eingestellt :001scared:
Da werde ich wohl noch ein Kistchen auf Reserve kaufen müssen.
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
bei CW sind se noch im angebot. aber mal ne andere sache:
ich hatte bisher ca 6 stück von der numero uno, und fast alle waren zu fest gerollt, der zug wirklich sehr schwer. die is wirklich gut, aber immer dieser feste zug finde ich recht beschwerlich der den richtigen genuss abzuringen hatte ich immer pech oder hat jemand anderes auch diese erfahrung gemacht ?
Ich hab jetzt eine halbe Kiste durch und hatte noch nie Probs damit,
andererseits bei 6 Stück kann man ja auch von keinem Einzelfall bei Dir sprechen :001confused1:
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
Den schweren Zug bei der Nummer 1 kann ich bestätigen, so wie es aussieht ist bei mir die ganze Kiste davon betroffen. Gleiches gilt bei mir für eine Kiste No. 4 ER Benelux - schöne Zigarre jedoch waren bisher leider nur 2 von 6 rauchbar. Der Rest der Kiste fühlt sich auch sehr hart an.
Nach meiner Erfahrung, gilt die Qualität für die gesamte Kiste. Also entweder hat man Glück und erwischt eine top Kiste , oder eben sie sind zu fest gerollt und sehr schlechter Zug.
Ich liebe diese Marke allerdings ! Leider wird/wurde die Produktion der No.1 2012 eingestellt. Ich werde mir jedenfalls noch 1 Kiste besorgen und für die Langzeitreifung einlagern.
Hab vorgestern auch nochmal eine No. 1 getestet ... und siehe da, das gleiche wie von TF geschildert: Schwerer Zug im ersten Drittel, wobei die Asche auch die ganze Zeit stabil stehen blieb. Man konnte auch anhand der Druckprobe bereits einschätzen, ab wann der gute Teil beginnt. Dann flog auch genau an der Stelle das erste Mal die Asche und nach Degasierung war das Teil gut rauchbar. Muß allerdings sagen, dass sie geschmacklich linear verlief und im Ganzen nichts dolles, eher ganz nett war und wie jeder weiß, ist das der kleine Bruder von Sch ..., sagen wir mal "langweilig". Also ich heule dieser Vitola nicht hinterher!
Die Verpackung ist ein wahrer Augenschmaus mit dem Seidenpapier. Die Zigarre selbst ist bei mir eher in der rustikaleren Ecke gewesen mit einem fleckigen, tiefbraunen, jedoch keinesfalls unschönen oder gar uninteressanten Deckblatts. Ich nenne es mal Charakter Der Geruch ist schon animalisch wie bei den Cosacos und mag gar nicht zum feinen Äußeren passen. Sehr interessant, das Ganze.
Flammannahme war in Ordnung, wenngleich auffiel, dass meine ganz schön fest gerollt war. Und das bestätigte sich auch im Zug. Ging allgemein recht schwer, aber nicht ganz so schlimm wie bei einigen Cosacos, wo man wirklich Schmerzen in den Wangen bekommt.
Ich empfinde Cosacos immer als recht mild und von der Stärke her zwischen mittel und leicht.
Während des gesamten Smokes dominieren für mich Kräuter und Gras-Aromen (bin noch Neuling und dabei meine Geschmacksnerven auszubilden ), ab der Hälfte kommen immer mehr Erdaromen hinzu. Im Gegensatz zu den Cosacos konnte ich keine wirkliche Süße erschmecken. Zum Schluss hin dann klare Röstaromen wie von Kaffee. Alles in allem macht die Zigarre in meiner Empfindung aber keine großartige Entwicklung im Rauchverlauf durch, ist also wie Glenevil es schön schreibt, linear.
Zwar blieb ich von Schief- oder Tunnelbrand verschont, musste sie aber auf dem Weg dreimal wieder anfeuern, was ich weniger meiner Rauchtechnik als eben auch der sehr festen Rollung zuschreibe. Sehr schade. Für zwischendurch ist die No.1 in einem annehmbaren Exemplar zu gebrauchen, wenn man es mal nicht so süß mag.
Haptik: helles Deckblatt, ruppiges Erscheinungsbild mit Fermentationsfehlern
Zug: schwer, aber optimal
Asche: weiß, fest
Abbrand: wie bei der 01er, leichter Schiefbrand, aber in Ordnung Anhang 50963
Geschmack: kräftiger Tabak und Nikotin, leichte süße, florale Noten, ein bisschen bitter und kratzig, insgesamt unrunder und noch nicht ausbalanciert, aber lecker
Fazit: die 2001er ist eine sehr leckere cubanische Zigarre die jeder Cubaliebhaber mal probiert haben sollte.
Die 2009er ist rauchbar, auch ohne große Aufmerksamkeit und wird in ein paar Jahren mindestens so gut wie die 2001er.
Diese Zigarre ist mMn weitestgehend unentdeckt und ein Geheimtipp.
Im Garten bei bewölkten, windstillen 20 Grad eine meiner Neuankömmlinge:
Fonseca No. 1 mit BD Sep. 2006 (perfektes Format 👏
Mittelbrauner, leicht öliger Decker mit starkem süß-blumigem Kaltgeruch, die mittelfeste Rollung mit optimalem Zug bestätigt sich zum Glück nach dem Anfeuern 😃.
Der erste Zug war untypisch stark und würzig ( ??!! - war wohl noch Cuba-Lagerstaub in der Pipeline 😜 ) und hat sich beim 2. Zug aber gleich zu erhofften mild-würzigen, feinen und doch sehr deutlichen Aromen von Gras, Blumen und Süße (Zuckerwasser) relativiert - kreisrunder Abbrand, mittleres Rauchvolumen.
Die Zuckersüsse weicht im weiteren Verlauf schönen Kräuteraromen.
Nach 1/3 degasiert:
die Zuckersüsse ist verhalten wieder da, die No. 1 wird auch etwas stärker (mild zu mittel), die floralen Noten verändern sich in Richtung getoastetem Holz mit etwas Pfeffer, der Rauch wechselt von cremig zu trocken, das Rauchvolumen hat sich vergrößert.
Nach der Hälfe kommen wieder Kräuter/Gras-Aromen zum Holz hinzu, der Rauch wird wieder etwas cremiger, der Pfeffer ist verschwunden - noch immer PERFEKTER ZUG und ABBRAND !!!
Die No. 1 wird gegen Ende wieder ein bisschen milder, die Aromen haben sich wieder Richtung Holz / Gräser und neu: Röstaromen verändert, die Süße ist weg - ein absoluter Fingerverbrenner !
Fazit: sau lecker, null Probleme, muss/kann ich wieder haben 😍
Ich hab Ende Dezember ein 2014er Kistchen gekauft
..... wobei laut CCWS sollen die "seit 2012 discontinued" sein
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
Ich hab Ende Dezember ein 2014er Kistchen gekauft
..... wobei laut CCWS sollen die "seit 2012 discontinued" sein
Sie scheint wohl wirklich wieder da zu sein - oder war nie weg, nur nicht erhältlich, weil Kuba und so Herzog in Berlin hat welche mit MOE NOV 14 im Angebot und ich habe bei CW eine Kiste mit ARG DIC 14 erstanden.
Btw, die 2014er Charge war bisher immer DER HAMMER !!!
Hab mittlerweile sicher schon 6 Stück aus verschiedenen Kisten geraucht, und war immer begeistert.
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
Btw, die 2014er Charge war bisher immer DER HAMMER !!!
Hab mittlerweile sicher schon 6 Stück aus verschiedenen Kisten geraucht, und war immer begeistert.
Ja, auch der Zug aus diesem Jahr ist bei meiner Kiste, nach mitlerweile 10 Gerauchten, Top. Allerdings bore ich erst und manche muss ich im letzten Drittel dann Schneiden, da der Zug dann schwerer wird.
__________________
"Manchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre."
Sigmund Freud (1856-1939)
Eine leichte Zigarre, die nach der Mindestreifezeit von 3 Jahren schon ihr Potenzial zu entfalten weiss. Vor allem die Entwicklung in der zweiten Hälfte ist einfach wunderschön. Retronasal kommen dominante Röstaromen nach Espressobohnen hinzu, vermischt mit einer sanften Säure. Brenndes Holz auch - supertolle Kombination und eine ganz herausragende Balance. Kaufempfehlung: Unbedingt. Einlagern und später geniessen. Für Liebhaber von leichten Zigarren und ist diese Zigarre einfach wunderschön zum geniessen.