diese verkoste ich gerade.... da heute nicht unbedingt mein tag ist sicher nicht die ideale ausgangslage um einen komplett neutralen eindruck zu gewinnen. riecht lecker, ist gut verarbeitet, guter zug auch kalt.
der anfang ist solide, gute kubanische qualität, nichts was mich aus den aromasocken haut wiene partagasD4 oder magnum50 oder epicureNO2 oder monte edmundo.
leicht boxpressed, guter abbrand bisher, leckeres ding, aber keine überraschung. was mich bisher am meisten erfreut ist der top zug, nicht zu schwach nicht zu stark so soll es sein ! schöne rauchentwicklung, nur bei dem preis von 7.90 hätte ich noch fitzelchen mehr aromen...wenn auch kein -feuerwerk, dann zumindest eine minieruption erwartet...bisher recht einheitlich, kaum entwicklung. so kurz vorm 2. drittel kommt sie, aroma wird ein wenig komplexer und stärker. kanns aber nicht genau einordnen, schön kubanisch erdige röstaromen.
hmmhm, im zweiten drittel kommt sie richtig gut ! schönes aroma gefällt mir sehr gut ! kein schiefbrand super zug, tolles volumen und rauch wobei mir langsam der verdacht kommt das ich vielleicht etwas hätte essen sollen da sie doch ein wenig kräftiger als erwartet ist.
was mir aufgefallen ist, ist das man leichten tunnelbrand mit durchblasen korrigieren kann. tut jeder zigare gut, spätestens im letzten drittel.
kurz vorm ende musste ich sie weglegen. war doch etwas zuviel
aber leckeres gerät ! kommt wieder.
Ein Freund von mir hat die mal geraucht, der fand sie wohl lecker.
Was ich gelernt habe: Auf die Raumnote der Regios reagiere ich etwas empfindlich. Für mich war die total süßlich, ist glücklicher Weise schnell wieder rausgezogen, aber die fand ich schon etwas schlimm obwohl ich Zigarrengeruch mag.:001lol:
Geht wieder mal nur mir so?
Die Zigarre steht auf meiner Liste (aber weiter unten).
Eine feste Rollung mit jedoch gutem Kaltzug nach Cut.
Erdiger kaltgeruch und unkomplizierte Flammenannahme.
Nach mild-würzigem Beginn mit Aromen von Zeder, Erde und leicht nussigem Nachgang steigert sie sich und bietet schon nach erstem Drittel die vollen "Kubaaromen".
Bei Halbzeit degasiert und erste Züge dannach weisen blumige Noten auf mit leicht süsslichen nuancen.
Begleitet wurde die Zigarre von Ice Tea und Kaffeee.
Beide Getränke passen gut, der Kaffee jedoch um den einen "Tick" besser...
Hatte gestern meine erste Regios,
was soll ich sagen ich war doch recht angetan herrlich dunkel glänzendes Deckblatt, perfekter Zug und ein bombastische süsse am Start unglaublich.
Wenn die Nexte den selben Genuss bringt sollte da ein Kabinett her :001thumbup:
Gibt´s ja immer weniger von den netten "Grossgebinden"
Meine gestrige SLR Regios stammte aus dem Cabinet (BD´09). Dazu gab es nur Wasser.
Das grobe Deckblatt wies einige kleine Mängel (Wassertropfen, kleine Risse) auf. Bei relativ gleichmäßiger Rollung wies sie ein betörend süß-holziges Aroma auf.
Der Kaltzug war gespickt mit Trockenfrüchten, einer leicht scharfen Würzigkeit und Zedernholz.
Nach dem einfachen Anzünden boten die ersten Züge viel dichten Rauch, einen Hauch Citrusfrüchte gepaart mit einer pfeffrigen Würze und gaaanz viel ehrlicher cubanischer Erde.
Gegen Ende des ersten Drittels nimmt die Würze und Erde ab und es dominieren Süßholz, Karamell und ein Hauch Bitterkeit.
Ab ca. der Hälfte treten immer mehr röstige Aromen, voll-karamellisierter Zucker (süß mit dieser Note Bitterkeit) und erneut die Erde in den Vordergrund. :001drool:
Leider ist das auch der Moment in dem der kaum korrigierbare Schiefbrand einsetzt. Nach jeder Korrektur wird, trotz degasierens, die Regios immer Bitterer. Sie geht zwei mal aus und es bildet sich mehrmals so etwas wie "Lochbrand" (weiter hinter dem Brandende glimmt von innen nach außen ein Loch durch - gibt es dafür auch nen Fachbegriff :001confused1:)
Fazit: Sehr schade. Begeisternder Beginn/erste Hälfte und dann der tiefe Fall zur Unrauchbarbkeit. Leider viel zu oft technische Mängel bei dieser geschmacklich hervorragenden Zigarre.
...Leider viel zu oft technische Mängel bei dieser geschmacklich hervorragenden Zigarre.
Das hätte ich mal lieber vorher gelesen. Meine gestrige war auch ein Mängelexemplar, viel zu locker gerollt und entsprechend 0 Zugwiderstand. Das Resultat waren gigantische Rauchwolken, aber so gut wie keine Aromen zu entdecken und nach 20 Min war Ende. Schade, ich war eigentlich neugierig auf die Zigarre
Ja aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das bei den Regios leider öfters vorkommt.
Aber gib ihr nochmal ne Chance, wenn du eine gut gemachte erwischst, ist das ein toller smoke.
__________________
>>Siehst du: hat man eine gut brennende Zigarre - selbstverständlich darf sie nicht Nebenluft haben oder schlecht ziehen, das ist im höchsten Grade ärgerlich - ich meine: hat man eine gute Zigarre, dann ist man eigentlich geborgen, es kann einem buchstäblich nichts geschehen.<< Hans Castorp
Hatte heute auch eine SLR
Kaltgeruch, Zug, Abbrand und Rauchentwicklung sehr gut, nur leider kam kein richtiger Geschmack auf.
Für die 8,05€ enttäuschend.
Ich hatte auch heute eine SLR Regios (BD unbekannt, müsste aber älter sein, wenn ich mir die Anilla so anschaue), hat mir Rick freundlicherweise beim Treffen in Ö überlassen.
Sehr fest gerollt und anfangs auch massive Zugprobleme.
Nachdem ich das Teil massiert habe (danke an den Tippgeber, kA wer das hier drin mal war) konnte man die aber halbwegs rauchen.
Aber wohl der Zugproblematik geschuldet kam nur hin und wieder eine schöne Süsse durch, ansonsten war sie leider nicht auffällig
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
Ich verrauche hier gerade ebenfalls eine SLR Regios. BD Mitte 2012, gekauft in der Spätzle Casa für 8.10€. Im Gegensatz zu den letzten Kubanern in dieser Preisklasse ist sie gut gerollt und hat einen perfekten Zug. Anfangs eine dominierende Honigsüße, begleitet von Nuss. Guter Abbrand. Nach 2 cm verabschieden sich besagte Aromen und feine Röstaromen treten in den Vordergrund. Erde und Leder kommen hinzu, die Stärke zieht an. Ab und an tauchen wieder Nüsse auf. Trotz des recht starken Windes vorbildlicher Abbrand. Im 2. Drittel ab und zu etwas Anklänge von Gewürzen, so würde ich es zumindest interpretieren. Hintenraus wird sie öfters etwas bitter/scharf, da waren wohl selbst die knapp 2 Jahre noch zu jung.
Für den Preis eine kubanische Robusto, da kann man nicht meckern. Nach der anfänglichen Süße dominieren Leder, Erde und Nuss. Rauchdauer knapp 45min. Kommt wieder in den Humidor. Auch jetzt schon gut rauchbar, aber mit älterem BD sicher noch besser Ein guter Abschluss einer arbeitsreichen Woche. uploadfromtaptalk1408117121410.jpguploadfromtaptalk1408117130278.jpg uploadfromtaptalk1408117140382.jpg
Geändert von Robusto_Maduro (15.08.2014 um 18:10 Uhr)
Hi,
hatte gestern eine von den Regios. Lag ein 3/4 Jahr im Humi bei mir. BD unbekannt.
War schön verarbeitet, allerdings Schiefbrand von Anfang bis ende und eher zu fest gerollt. Musste auch einige male nachfeuern.
Nichts desto trotz fand ich ihren Geschmack klasse.
Nun wollte ich mal die Experten Fragen, ob ihr mir ähnlich cremig/süße Empfehlen könnt?
Hab jetzt einige gängige (eher stärkere) Kubaner gerauchtin letzter Zeit Kreuz und Quer, aber diese war ganz anders.
am ehesten bei gut gereiften Quintero und Pidra beides kräftiger recht ursprünglicher Tabakgeschmack...
aber halt bei weitem nicht so geschliffen wie es die SLR ist.
Gut gereift ist bei mir noch ein problem. Die SLR kann noch nicht so alt gewesen sein (letzten Juni bei CW zum testen mitbestellt) aber wirklich trotz schwerem Zug so einprägend lecker
__________________
Umgezogen... zu finden nebenan in der Community
Hi,
hatte gestern eine von den Regios. Lag ein 3/4 Jahr im Humi bei mir. BD unbekannt.
War schön verarbeitet, allerdings Schiefbrand von Anfang bis ende und eher zu fest gerollt. Musste auch einige male nachfeuern.
Nichts desto trotz fand ich ihren Geschmack klasse.
Nun wollte ich mal die Experten Fragen, ob ihr mir ähnlich cremig/süße Empfehlen könnt?
Hab jetzt einige gängige (eher stärkere) Kubaner gerauchtin letzter Zeit Kreuz und Quer, aber diese war ganz anders.
Die SLR Regios gehörte und gehört wieder zu meinem Stammrepertoire. Geschmacklich erinnerte mich mehrfach Punch Punch an diesen Genuss. Gepaart mit cafe con leche und zum nippen einen Ron de Miel ist sie immer wieder "rund"