 |
09.09.2011, 21:12
|
#1
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2011
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 641
Renommee-Modifikator: 17
|
Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Bereits der Kaltgeruch zündet ein kleines Aromenfeuerwerk nach Esskastanie und Trockenobst. Gleichzeitig aber auch mild und sahnig. Äußerst verführerisch.
Schöner, gleichmäßig runder Abbrand. Stabile Asche mit geschlossener Oberfläche. Hellgrau mit dunkleren Bereichen.
1. Drittel:
Die Corona Extra beginnt stärker, als es der Kaltgeruch erwarten lässt. Herb und holzig. Würziger Espresso paart sich mit der subtilen Süße von Bitterschokolade
2. Drittel:
Im weiteren Verlauf werden die Aromen schäger, jedoch nicht unangenehm. Der herbe Espresso weicht mineralischen Noten. Leicht animalisch. Leder, grüner Pfeffer und Farnkraut.
3. Drittel:
Gegen Ende deutlich erdig. Erinnert etwas an schweren Lehmboden. Aus den mineralischen Eindrücken kristallisiert sich Feuerstein heraus. Ein Hauch Moschus rundet das Aromenspektrum ab.
Fazit:
Eine lecker aromatische ER mit einem ordentlichen Potential. Im Aromenverlauf jedoch noch etwas kantig. Die Zigarre kann durchaus noch ein paar Jahre liegen.
|
|
|
15.03.2012, 14:46
|
#2
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 10.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 957
Renommee-Modifikator: 26
|
AW: Was raucht Ihr gerade?
@Benjamin
Stimmt, die Monte No.3 ist wirklich gut...gönne ich mir jeden Monat mal zur Abwechslung...mag die 'klassische Linie' lieber als die Edmundos.
---------
Bin gerade im letzten Drittel einer Fonseca ER Benelux.
Was mir gefällt:
+Verarbeitung
+sehr guter Abbrand
+dichte Rauchentfaltung
+angenehme, milde, grasige Süße
Was mir nicht so gefällt
-etwas bitter
-wenig Komplexität
-kaum Entwicklung
-schwacher Abgang
Fazit:
Auch die 2te Fonseca kann mich nicht wirklich überzeugen. Vom Geschmack kaum Kuba...könnte glatt als Dom. Rep. durchgehen. Mit Fonseca werde ich mich wohl nicht mehr anfreunden.
|
|
|
08.09.2014, 17:40
|
#3
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 05.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 942
Renommee-Modifikator: 12167946
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Visualisierung
F1.jpg
F3.jpg
F2.jpg
Einzelstumpen-Urteil:
Wirklich leckere, milde Zigarre die zum Ende hin deutlich zulegt. Glaube da brauch ich mehr von...
|
|
|
09.12.2015, 14:55
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Ort: Westpfalz
Alter: 36
Beiträge: 2.270
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Heute mal wieder seit langem eine sehr leckere Fronseca ER Benelux aus 2010.
Ein sehr fest gerolltes Exemplar aus der Kiste geholt.
Trotzdem nur gebohrt und es passt.
Sehr feines leicht adriges hellbraunes Deckblatt. (Fast wie bei vielen DomRep's)
Kalt sehr holzig bis strohig/stallig.
Anhang 141511
Anhang 141512
1.Drittel
Sehr kräftiger Start.
Leder, schmorende Eiche leicht pfeffrig.
Rauch ist Ammoniak lastig.
Rauchentwicklung und zug trotz fester rollung super.
Anhang 141513
2. Drittel
Es wird ledriger, das bittere ist weg.
Es kommen floralere Aromen hinzu.
Gras und Geruch von nassem Herbstlaub.
Ein Geschmack den ich im Moment nicht beschreiben kann.
Verbrannte Zuckerwatte?
Abbrand kreisrund und gleichmäßig, Asche hellgrau bis weiß.
Anhang 141514
3. Drittel
Asche gefallen.
Es dominieren weiter die kräftigen Aromen.
Zedernholz, erdig.
Es kommt eine metallische Note hinzu.
Zum Ende wird sie sogar wie gewohnt cremig und leicht nussig.
Fazit
Die Dame ist momentan trotz ihres Alters von 5 Jahren nicht in bester Verfassung.
Schade ist das sie nicht mehr zu bekommen ist, trotz der allgemeinen unbeliebten Marke.
Getränk - starker Schwarztee gezuckert mit Milch.
Gruß
KaAuGu
Geändert von Karlaugust (09.12.2015 um 15:19 Uhr)
|
|
|
09.12.2015, 16:57
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Los Gatos Hills, Kalifornien
Beiträge: 3.806
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Zitat:
Zitat von Karlaugust
Schade ist das sie nicht mehr zu bekommen ist, trotz der allgemeinen unbeliebten Marke.
Gruß
KaAuGu
|
Danke fuer's Tasting.
Die gibts noch zuhauf bei LCDH Amsterdam. Mir hat sie nicht geschmeckt.
|
|
|
09.12.2015, 17:06
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Ort: Westpfalz
Alter: 36
Beiträge: 2.270
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Zitat:
Zitat von Lotusguy
Danke fuer's Tasting.
Die gibts noch zuhauf bei LCDH Amsterdam. Mir hat sie nicht geschmeckt.
|
Mmmm da komm ich leider .... nie hin.
Hatte auch schon Exemplare die weit ausgewogener waren.
Finde es abseits der Hauptmarken interessant.
|
|
|
16.05.2016, 15:11
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Ort: Westpfalz
Alter: 36
Beiträge: 2.270
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Gerade raucht ein weiteres Exemplar der ER Benelux.
Gleiche Kiste wie die weiter oben beschriebene.
Wieder sehr betont erdig und würzig, enorme Noten von Salz-/Laugengebäck.
Rauche die sehr gern, auch vom Format her für mich sehr passend, weil es keine riesigen Prügel sind.
Sollte man mal geraucht haben.
Muss auch nochmal einige Exemplare der Regulares organisieren zum vergleichen.

|
|
|
03.08.2017, 15:22
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 52
Beiträge: 3.811
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Ich hatte nur ein Einzelexemplar,
und die war eher flach und sehr mild.
Keine Wiederholung erwünscht
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
04.08.2017, 09:47
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 03.2014
Ort: 97783 Karsbach / Unterfranken
Alter: 53
Beiträge: 3.183
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Zitat:
Zitat von hasenufer
Ich hatte nur ein Einzelexemplar,
und die war eher flach und sehr mild.
Keine Wiederholung erwünscht 
|
dito
Excel lügt ncht, Danke Wilhelm nochmal für den Tip
17.10.2016AT11,004gehypt von Matopo…war nix Besonderes
|
|
|
04.08.2017, 10:03
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 52
Beiträge: 3.811
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Nachdem stussy meinte, die beste Fonseca ......
hat er wohl noch ein paar Kisten zu verkaufen
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
04.08.2017, 10:20
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Alter: 34
Beiträge: 5.416
Renommee-Modifikator: 7671760
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Zitat:
Zitat von hasenufer
Nachdem stussy meinte, die beste Fonseca ......
hat er wohl noch ein paar Kisten zu verkaufen 
|
Ihr macht mich neugierig, ich pack meine Kiste mal und steck mir eine in Hals.
|
|
|
04.08.2017, 20:03
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Ort: Westpfalz
Alter: 36
Beiträge: 2.270
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Ich finde sie klasse.
Eine Kiste bis auf 2 durch.
Würde noch nehmen.
|
|
|
29.10.2017, 22:48
|
#13
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2015
Ort: Mainhatten
Beiträge: 621
Renommee-Modifikator: 21474844
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Ich hab sie !
__________________
Hay más tiempo que vida
Wenn der letzte Strohhalm, an den man sich klammert, in einem Gin and Tonic steckt,
geht's eigentlich.
|
|
|
29.10.2017, 23:04
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Ort: Westpfalz
Alter: 36
Beiträge: 2.270
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Zitat:
Zitat von pickpocket
Ich hab sie !

|
Wo gefunden, nur eine Kiste?
|
|
|
29.10.2017, 23:17
|
#15
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2015
Ort: Mainhatten
Beiträge: 621
Renommee-Modifikator: 21474844
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Zitat:
Zitat von Karlaugust
Wo gefunden, nur eine Kiste?
|
In Luxemburg, war echt die einzige.
Musst halt öfter mal das Telefon in die Hand nehmen...
Eigentlich wollte ich die zweite Kiste 2007er Quai d´Orsay holen, die war aber schon weg. Hast Du die etwa ??
__________________
Hay más tiempo que vida
Wenn der letzte Strohhalm, an den man sich klammert, in einem Gin and Tonic steckt,
geht's eigentlich.
|
|
|
30.10.2017, 10:08
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Ort: Westpfalz
Alter: 36
Beiträge: 2.270
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Zitat:
Zitat von pickpocket
In Luxemburg, war echt die einzige.
Musst halt öfter mal das Telefon in die Hand nehmen...
Eigentlich wollte ich die zweite Kiste 2007er Quai d´Orsay holen, die war aber schon weg. Hast Du die etwa ?? 
|
Ich wusste, dass die Fonseca dort stehen.
Er wollte sie aber nicht reservieren.
Hast du die eigentlich schon mal geraucht?
Wenn sie dir nicht zusagen melde dich.
|
|
|
30.10.2017, 11:04
|
#17
|
Profi
Registriert seit: 03.2014
Ort: 97783 Karsbach / Unterfranken
Alter: 53
Beiträge: 3.183
Renommee-Modifikator: 21474855
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
meine Aufzeichnungen dazu aus 2016 :
gehypt von Matopo…war nix Besonderes
|
|
|
30.10.2017, 13:16
|
#18
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2015
Ort: Mainhatten
Beiträge: 621
Renommee-Modifikator: 21474844
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Zitat:
Zitat von Karlaugust
Ich wusste, dass die Fonseca dort stehen.
Er wollte sie aber nicht reservieren.
Hast du die eigentlich schon mal geraucht?
Wenn sie dir nicht zusagen melde dich.
|
Ich hab irgendwann mal eine bekommen, die fand ich richtig gut.
Und dass eine Zigarre für knappe 11 Euro keine Gran Reserva ist, ist wohl auch dem Michael klar.
Ich finde, dass das PLV stimmt, und ich rauche gerne auch mal was Leichteres zur Abwechselung.
Und dann ist das ja auch Geschmackssache mit den Aromen...
__________________
Hay más tiempo que vida
Wenn der letzte Strohhalm, an den man sich klammert, in einem Gin and Tonic steckt,
geht's eigentlich.
|
|
|
30.10.2017, 13:22
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 52
Beiträge: 3.811
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Also für 11 oder weniger EUR weiß ich locker 10 Zigarren , die wesentlich besser (bzw. ÜBERHAUPT) schmecken.
Ich mag die Fonseca No.1 z.B unheimlich gerne, und die stellt die No.4 weeeeeit in den Schatten bei größerem Format und günstigerem Preis.
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
31.10.2017, 10:01
|
#20
|
Moderator
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.648
Renommee-Modifikator: 1650819
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Ist halt Geschmackssache.
|
|
|
31.10.2017, 18:10
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Los Gatos Hills, Kalifornien
Beiträge: 3.806
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Fonseca - No. 4 ER 2010 Benelux (Apr. 2010)
Meinem Geschmack hat sie auch nicht getroffen. Schmeckt überhaupt nicht nach Fonseca.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.
|
 |
|