 |
07.09.2013, 11:43
|
#76
|
Gast
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Habe neulich rein Interessehalber nach meinen beiden Lieblingsmarken von früher (habe 1992 mit Zigaretten aufgehört) geschaut: Vom Markt genommen!
Player's Navy Cut und Senior Service o.Fi., beide den EU-Gutmenschen zum Opfer gefallen, wie mein LD mir sagte. Oh man, die Welt ist nicht mehr so, wie sie mal war......
Gruß
Christian
|
|
|
07.09.2013, 12:29
|
#77
|
Profi
Registriert seit: 10.2011
Ort: Bayern & Vorarlberg
Alter: 40
Beiträge: 1.016
Renommee-Modifikator: 476853
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Beim Thema rauchen schon lange nicht mehr. Die Nikotin-/Teerwerte wurden schon längere Zeit gesenkt und durch den vorgeschriebenen Feuerschutz bei normalen Zigaretten gehen sie immer wieder von alleine aus wenn man nicht die ganze Zeit dran zieht. Aber wenn die Welt dadurch besser wird…
__________________
grüße o. spice
Es gibt Menschen, die rauchen nicht, trinken nicht, essen nur Gemüse und meiden auch sonst jeden Genuss. Zur Strafe werden sie 100 Jahre alt. Reinhard Siemes
|
|
|
07.09.2013, 13:17
|
#78
|
Schokistückligang
Registriert seit: 06.2011
Ort: Niederösterreich
Alter: 43
Beiträge: 1.226
Renommee-Modifikator: 192
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Mahlzeit,
ich hab jetzt am Drehtabaksektor eine neue Sorte gefunden, die mir wirklich gut gefällt.
Sie folgt dem "zusatzfreien" Trend, ist dafür aber enorm saftig und nicht so trocken wie andere Tabake dieses Segments. Er ist eigentlich mild, aber auch nicht nur reine Luft. Für mich eine super Mischung:
DRUM Natural Flavour
Auch den Camel Natural Flavor hab ich letztens versucht, der schmeckt sogar vergleichbar gut, ist von der Konsistenz ein klassischer Vertreter der zusatzfreien Tabake. Sprich, er bröselt nur so vor sich hin. Bereits beim Öffnen des Tabakbeutels. Die letzten zwei Zentimeter im Beutel bestehen dann nur aus kleinen, kaum drehbahren Tabakresten....
Sonst gut, jedoch nicht wirklich effizient.
Grüße
Z
__________________
„Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen.“ Winston Churchill
flickr
facebook-Fotoseite
|
|
|
09.09.2013, 08:27
|
#79
|
HabanosFTW
Registriert seit: 08.2013
Ort: Bochum
Beiträge: 716
Renommee-Modifikator: 20
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Ich Rauche da hauptsächlich L&M, Parlament, West & Pall Mall.
Keine Ahnung wieviele  tippe so auf 25Stk./Tg
@ Spice Tja so wurde es durch die Gutmenschen erst,,
Mittlerweile kann man so gut wie keine Zigarette mehr vernünftig rauchen.
In einem Gespräch UNMÖGLICH, du vergisst 20sek. dran zu saugen. Aus. Affig finde ich diese Regelung mehr nicht.
Deswegen sollte man seine Zigs am Flughafen erwerben, Kurioserweise ist mir das bei besagten Marken vom Flughafen noch nie Aufgefallen, dass diese mit dem EU - Sicherheitspapier ausgestattet sind.
|
|
|
10.09.2013, 01:20
|
#80
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Zitat:
In einem Gespräch UNMÖGLICH, du vergisst 20sek. dran zu saugen. Aus.
|
Passiert bei Havana-Minis genauso.
Bei American Spirit war das schon vor 15 Jahren ein Feature und kein Bug.
|
|
|
10.09.2013, 01:43
|
#81
|
HabanosFTW
Registriert seit: 08.2013
Ort: Bochum
Beiträge: 716
Renommee-Modifikator: 20
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Das finde ich einfach nur erbärmlich @break
Einen Grund mehr Import Kippen zu rauchen.sofern man zum Flughafen kommt
|
|
|
26.10.2013, 00:16
|
#82
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: OF
Beiträge: 313
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Mal ne frage, kennt jemand einen kräftig schmeckenden Drehtabak ohne Zusatzstoffe?
Rauche nämlich nur ohne Zusätze, und seit ich mit den Zigarren angefangen habe ist mir American Spirit und Co irgendwie zu geschmacklos.
Wie ist der Drum natural flavour im vergleich mit dem Spirit etc?
|
|
|
26.10.2013, 07:47
|
#83
|
Profi
Registriert seit: 06.2013
Alter: 31
Beiträge: 1.014
Renommee-Modifikator: 3827436
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
__________________
"Die Menschen verlieren zuerst ihre Illusionen, dann ihre Zähne und ganz zuletzt ihre Laster."
|Hans Moser|
|
|
|
26.10.2013, 11:00
|
#84
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: OF
Beiträge: 313
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Danke für den Link, mal bisschen stöbern.
Würde mich über persönliche Erfahrungen freuen, hier sind ja einige mit gut geschulten Geschmacksnerven unterwegs.
|
|
|
26.10.2013, 11:01
|
#85
|
Schokistückligang
Registriert seit: 06.2011
Ort: Niederösterreich
Alter: 43
Beiträge: 1.226
Renommee-Modifikator: 192
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Zitat:
Zitat von shelob
Mal ne frage, kennt jemand einen kräftig schmeckenden Drehtabak ohne Zusatzstoffe?
Rauche nämlich nur ohne Zusätze, und seit ich mit den Zigarren angefangen habe ist mir American Spirit und Co irgendwie zu geschmacklos.
Wie ist der Drum natural flavour im vergleich mit dem Spirit etc?
|
Hi,
also ich finde den DRUM unter den zusatzfreien Tabaken herausragend gut und rauche seit Monaten nur noch diesen.
Hab vorher so ziemlich alle probiert, die es in Österreich am Markt gibt.
Vorherige Favoriten waren Camel und Gauloises.
Als stark würde ich den DRUM jedoch nicht bezeichnen, er ist aber von der Konsistenz einem "normalen" Tabak in Sachen Feuchtigkeit und wenig Bröseligkeit ebenbürtig.
Gauloises fand ich auch gut, stark, jedoch das alt bekannte Thema der Trockenheit hat mich dann zum DRUM gebracht...
Grüße
Z
__________________
„Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen.“ Winston Churchill
flickr
facebook-Fotoseite
|
|
|
04.12.2013, 20:44
|
#86
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 3.029
Renommee-Modifikator: 2063670
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Zitat:
Mal ne frage, kennt jemand einen kräftig schmeckenden Drehtabak ohne Zusatzstoffe?
|
Ob ganz Zusatzstofffrei weiß ich nicht, aber probier mal "Old Holborn" Blau.
Den Holborn hab ich ne zeitlang in der Shagpfeife geraucht und der hat auf jeden Fall mehr "Körper" als diese ganzen hellen "American-Style" Virginias.
"Golden Virginia" grün ist auch Probe Wert.
Wenn du andere ursprüngliche Raucherlebnisse suchst. "schwarze Hand"-Geudertheimer und wer das Risiko mag "schwarzer Krauser".
Von Drum hab ich nie was gehalten. "Ohne Zusätze" gabs damals noch nicht aber der Standard hat zu Zigarettenraucherzeiten schon geschmeckt wie Ja!-kordia, oder Nelson und anderen Supermarkt-Noname Feinschnitte. Und in der Shag hat er auch nich so wirklich was getaugt.
(ups ich sollte mal aufs datum schauen.)
|
|
|
04.12.2013, 21:48
|
#87
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: OF
Beiträge: 313
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Kein Problem, bin immer noch auf der Suche nach nem leckeren Drehtabak. Den Drum ohne Zusatzstoffe scheint es in D nicht zu geben. Zumindest hier in Frankfurt/Offenbach nicht aufzutreiben.
|
|
|
04.12.2013, 22:11
|
#88
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Frankfurt/Offenbach
Alter: 33
Beiträge: 1.121
Renommee-Modifikator: 214768
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Zitat:
Zitat von shelob
Kein Problem, bin immer noch auf der Suche nach nem leckeren Drehtabak. Den Drum ohne Zusatzstoffe scheint es in D nicht zu geben. Zumindest hier in Frankfurt/Offenbach nicht aufzutreiben. 
|
ich frag mal wenn ich das nächste mal hin komme einen oder zwei meiner händler ob sie den evtl bekommen können  Könnte nur etwas dauern...bin noch mit tabak eingedeckt und rauche zu wenig
__________________
Viele Grüße
Tobias
|
|
|
28.12.2013, 10:43
|
#89
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 12.2013
Beiträge: 3
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Ich bleib beim Klassiker: Parisienne  Sind nicht gar so teuer und geschmacklich meiner Meinung nach echt wunderbar.
Außerdem die einzigen Zigaretten die in meiner Lebenszeit einmal billiger geworden sind
Grüße,
Theo
|
|
|
04.01.2014, 22:48
|
#90
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.2011
Ort: Freiberg (SN)
Alter: 27
Beiträge: 57
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Zitat:
Zitat von shelob
Kein Problem, bin immer noch auf der Suche nach nem leckeren Drehtabak. Den Drum ohne Zusatzstoffe scheint es in D nicht zu geben. Zumindest hier in Frankfurt/Offenbach nicht aufzutreiben. 
|
Hast du mal den blauen Chee Tha probiert?
Ich hab momentan den Pueblo, ist bei uns an der Uni auch mit am verbreitetsten.
|
|
|
16.01.2014, 18:33
|
#91
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 12.2012
Ort: Almuñecar-Granada
Alter: 67
Beiträge: 3
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Hallo alle zusammen,
ich habe schon früher in Deutschland nur schwarzen Zigarettentabak geraucht (Rothhaendle, Gauloises und Gitanes).
Und hier in Spanien (seit 14 Jahren) bin ich dabei geblieben
(Ducados, Habanos usw.) aber seit ein paar Jahren rauche ich hier nur noch Cohiba oder Partagas, wobei mir die Cohiba am liebsten ist.
Deshalb kann ich die Meinung vieler hier im Forum nicht teilen dass die Cohiba eine "grauslige" Zigarette sei.
Es ist für mich eine gute Alternative zwischendurch.
Keine Frage, es ist keine Cohiba Zigarre !!!
Liebe Grüße aus Andalusien
Richard
|
|
|
17.01.2014, 03:26
|
#92
|
Profi
Registriert seit: 12.2013
Beiträge: 2.353
Renommee-Modifikator: 21474853
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
American Spirit Blau.
|
|
|
14.03.2015, 09:56
|
#93
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 03.2015
Ort: Traunstein
Alter: 29
Beiträge: 2
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Als ich angefangen hab mit Rauchen hab ich Next geraucht später dann Gauloises, Lucky Strike, Camel, Marlboro mittlerweile schmecken mir die L&M am besten.
|
|
|
23.05.2015, 11:28
|
#94
|
Profi
Registriert seit: 05.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 2.012
Renommee-Modifikator: 21474850
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Lucky Strike rot... Aber seit ich Zigarre rauche, werden es immer weniger.
__________________
Liebe Grüße
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. Es kommt ihm nur so vor."
Sigmund Freud
|
|
|
26.06.2015, 17:55
|
#95
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 611
Renommee-Modifikator: 1546570
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Früher habe ich querbeet geraucht, dann v.a. Gitanes, dunkle Gauloises, Crossroad Halfzware, Salem No. 6, Dimitrino usw. sind schon nicht schlecht, aber es fehlt ein wenig der Genuß dabei. Man raucht schnell, inhaliert usw. Trotzdem gibt es auch gute Zigaretten jenseits vom immer gleichen American Blend.
|
|
|
26.06.2015, 18:30
|
#96
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 10.2013
Ort: Schlieren / Zürich
Alter: 47
Beiträge: 789
Renommee-Modifikator: 3377819
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
In der Schweiz Lucky Strike Rot und in Cuba, wenn es keine Lucky hat mal eine Popular. Davon aber sehr wenige da die sehr sehr sehr sehr stark sind für mich.
__________________
Ay como me gustan las Cubanas...
|
|
|
27.06.2015, 03:05
|
#97
|
Skagerakfahrer
Registriert seit: 07.2014
Ort: Güster
Alter: 54
Beiträge: 2.054
Renommee-Modifikator: 19601307
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Ich drehe seit Jahrzenten mit dem originalen Gauloises,und wenn es den mal nicht gibt geht auch der Schwarzer Krauser
__________________
"Mae hen wlad fy nhadau yn annwyl i mi" Evan James
Gruß Olli
|
|
|
27.06.2015, 14:44
|
#98
|
Schokistückligang
Registriert seit: 06.2011
Ort: Niederösterreich
Alter: 43
Beiträge: 1.226
Renommee-Modifikator: 192
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Zitat:
Zitat von Begleiter
Ich drehe seit Jahrzenten mit dem originalen Gauloises,und wenn es den mal nicht gibt geht auch der Schwarzer Krauser 
|
Hello,
ist das der hellblaue? (Caporal)
Da kenn ich nur die normalen Zigaretten, den Drehtabak gibt es bei uns in Österreich leider auch nicht. Muss ich im Ausland mal schauen.
btw. ich bin mittlerweile auf den RAW Classic umgestiegen.
Mir schmeckt der fantastisch....
Grüße
Z
__________________
„Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen.“ Winston Churchill
flickr
facebook-Fotoseite
|
|
|
20.02.2016, 09:42
|
#99
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2015
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 7
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Zur Zeit rauche ich fast nur den schwarzen Raw Tabak, er ist naturbelassen, also ohne Zusätze. Mein Händler hat den neu im Programm und mich drauf gebracht. Er soll von Mac Baren kommen und da ich von denen auch gerne die englischen Pfeifentabake rauche (Solent und Vintage Syrien) habe ich ihn probiert und bin begeistert.
|
|
|
06.11.2016, 22:51
|
#100
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2016
Ort: Brandenburg
Beiträge: 79
Renommee-Modifikator: 831686
|
AW: Welche Marke(n) raucht ihr?
Angefangen hat alles mit Marlboro (die normalen Roten), und ich komme immer wieder auf diese Marke zurück. Ich habe inzwischen einen Haufen Marken durchprobiert und unzufrieden war ich bisher eigentlich nur von West und von Pall Mall. Beides einfach nicht meine Welt. Meine Mutter raucht R1 Light, das ist reine Luft.  Eine Zeit lang habe ich innerhalb der Marlboro-Welt immer mal wieder ein paar Wechsel gemacht (mal Gold, mal Medium, mal Advanced), aber inzwischen bin ich doch sehr auf Metholzigaretten eingefixt. Hier sind meine Favoriten (neben Marlboro Menthol) dann Club Menthol und L&M Frost Label. Von letzteren habe ich mir im Zuge des EU-Wahn ein paar Stangen gebunkert und lagere diese nun bis zur "Dürre"-Periode, die ja ab 2020 beginnen wird..
__________________
Zigarren sind so köstlich wie das Leben. Das Leben bewahrt man nicht auf - man genießt es in vollen Zügen.
- A. Rubinstein
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.
|
 |
|