 |
Getränke Ein guter Tropfen zur Zigarre |
29.10.2012, 18:32
|
#1
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Hamburg
Alter: 35
Beiträge: 2.417
Renommee-Modifikator: 214784
|
Der Tee-Thread
Ich bin dank Schlicktownsmoker aufn Tee gekommen. Habe mir heute mal im Feinkost Edeka einen Tee besorgt und was man sonst so braucht. Morgen bekomme ich aus der Heiligen Teegeschirr Sammlung von Schwiegermuddern eine Kanne und nen Tässchen.  Lecker!!!
Anhang 30993
Anhang 30994
|
|
|
29.10.2012, 19:16
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.332
Renommee-Modifikator: 1474310
|
AW: Über was FREUT ihr euch heute so richtig?
Zitat:
Zitat von Mowgli
Ich bin dank Schlicktownsmoker aufn Tee gekommen. Habe mir heute mal im Feinkost Edeka einen Tee besorgt und was man sonst so braucht. Morgen bekomme ich aus der Heiligen Teegeschirr Sammlung von Schwiegermuddern eine Kanne und nen Tässchen.  Lecker!!!
Anhang 30993
Anhang 30994
|
Viel Erfolg! Das Winterhalbjahr ist auch bei mir Teezeit. Extrem bedeutsam für das Ergebnis sind meiner Meinung nach:
1.
Weiches Wasser. Weiches Wasser. Weiches Wasser.
2.
Die Teemenge nicht mit Löffeln portionieren, sondern mit einer grammgenauen Küchenwaage abwiegen.
3.
Den Tee nicht in einem Tee-Ei, Tee-Strumpf oder sonst was, sondern in einer (Aufguss-) Kanne ziehen lassen und ihn dann nach dem Ziehen durch einen Filter in eine zweite (Servier-) Kanne abgießen. Man glaubt nicht, wie Teeblätter aufgehen, wenn Sie nur den Platz dazu haben.
Gruß
Florian
__________________
"It's the economy, stupid!"
|
|
|
29.10.2012, 20:41
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 05.2012
Ort: Aach/Hegau
Alter: 51
Beiträge: 3.589
Renommee-Modifikator: 9407982
|
AW: Über was FREUT ihr euch heute so richtig?
Zitat:
Zitat von Mowgli
Ich bin dank Schlicktownsmoker aufn Tee gekommen. Habe mir heute mal im Feinkost Edeka einen Tee besorgt und was man sonst so braucht. Morgen bekomme ich aus der Heiligen Teegeschirr Sammlung von Schwiegermuddern eine Kanne und nen Tässchen.  Lecker!!!
|
Dann sind wir schon zwei die der liebe Thomas infiziert hat:001scared:. Hab heute auch schon meine Tässchen-Bestände durchgekramt. Werde mir die Woche auch mal eine ordentliche lose Ostfriesen-Mischung und Sahne zulegen  .
Die richtigen Kluntjes habe ich schon. :001thumbup1:
Muss man den Tee dann eigentlich mit dem Tee-Ei aufbrühen, oder den losen Tee absieben:001confused1:. Gibt es da irgendwelche Tee-, Wassermengen-Richtwerte?
__________________
Plaisir, or not Plaisir, thats the Question here!
|
|
|
29.10.2012, 21:17
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 10.2011
Ort: Linz/Oberösterreich
Beiträge: 1.654
Renommee-Modifikator: 26
|
AW: Über was FREUT ihr euch heute so richtig?
Zitat:
Zitat von Feierabend
Dann sind wir schon zwei die der liebe Thomas infiziert hat:001scared:. Hab heute auch schon meine Tässchen-Bestände durchgekramt. Werde mir die Woche auch mal eine ordentliche lose Ostfriesen-Mischung und Sahne zulegen  .
Die richtigen Kluntjes habe ich schon. :001thumbup1:
Muss man den Tee dann eigentlich mit dem Tee-Ei aufbrühen, oder den losen Tee absieben:001confused1:. Gibt es da irgendwelche Tee-, Wassermengen-Richtwerte?
|
Vielleicht sollten wir einen Genuss-Tee Thread eröffnen, oder gar ein eigenes Tee Forum.
__________________
Gruß, Patrick
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Zigarre soll man behandeln wie eine Frau - mit Aufmerksamkeit.
|
|
|
29.10.2012, 21:30
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Über was FREUT ihr euch heute so richtig?
Zitat:
Zitat von florei
Viel Erfolg! Das Winterhalbjahr ist auch bei mir Teezeit. Extrem bedeutsam für das Ergebnis sind meiner Meinung nach:
1.
Weiches Wasser. Weiches Wasser. Weiches Wasser.
2.
Die Teemenge nicht mit Löffeln portionieren, sondern mit einer grammgenauen Küchenwaage abwiegen.
3.
Den Tee nicht in einem Tee-Ei, Tee-Strumpf oder sonst was, sondern in einer (Aufguss-) Kanne ziehen lassen und ihn dann nach dem Ziehen durch einen Filter in eine zweite (Servier-) Kanne abgießen. Man glaubt nicht, wie Teeblätter aufgehen, wenn Sie nur den Platz dazu haben.
Gruß
Florian
|
Vorletzte Woche wurde beim Japaner wieder (mal) meine Lust auf Grünen Tee geweckt. Ich mag einfach diese subtilen Aromen und Geschmacksnoten.
Derzeit habe ich mich auf jap. Sencha und Genmaicha eingeschossen, die ich bevorzugt abends trinke. Nachmittags gerne Earl Grey oder Darjeeling. Nur Morgens schmeiße ich nach wie vor die Fat Lady an, auf meinen Espresso oder Cappu mag ich dann doch nicht verzichten...
Ich habe bisher immer Einmal-Filterbeutel benutzt, in die man den Tee füllt. Für einzelne Tassen mach ich das auch weiterhin, aber wenn ich eine ganze Kanne aufsetze, dann gebe ich den Tee lose hinzu und filtere anschließend in eine andere Kanne. Ich habe den Eindruck, dass der Tee dadurch nicht unbedingt intensiver oder stärker wird, dafür aber deutlich runder und ausgewogener.
Lohnt sich also! :001thumbup1:
Zur Waage: auch das lohnt sich!
Ich habe hier eine kleine Digitalwaage, die bis auf`s 1/10gr. genau wiegt. Der Unterschied zwischen 11gr. oder 12gr. auf einen Liter ist größer als man denkt.
Wenn man das mit einem Löffel "messen" will, treten größere Differenzen auf als man glauben mag.
|
|
|
29.10.2012, 21:42
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.332
Renommee-Modifikator: 1474310
|
AW: Über was FREUT ihr euch heute so richtig?
Zitat:
Zitat von Robinson
Zur Waage: auch das lohnt sich!
Ich habe hier eine kleine Digitalwaage, die bis auf`s 1/10gr. genau wiegt. Der Unterschied zwischen 11gr. oder 12gr. auf einen Liter ist größer als man denkt.
Wenn man das mit einem Löffel "messen" will, treten größere Differenzen auf als man glauben mag.
|
Yep. Ich werde fürs Abwiegen oft verlacht. Ich rate hierauf jedem, sich im Teeladen einmal 50 Gramm Ceylon und 50 Gramm Olong abwiegen zu lassen und dann das, was er bekommt, halbwegs gleichmäßig mit einem Löffel zu portionieren.
Gruß
Florian
__________________
"It's the economy, stupid!"
|
|
|
29.10.2012, 21:54
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 05.2012
Ort: Aach/Hegau
Alter: 51
Beiträge: 3.589
Renommee-Modifikator: 9407982
|
AW: Über was FREUT ihr euch heute so richtig?
Zitat:
Zitat von Robinson
Zur Waage: auch das lohnt sich!
Ich habe hier eine kleine Digitalwaage, die bis auf`s 1/10gr. genau wiegt. Der Unterschied zwischen 11gr. oder 12gr. auf einen Liter ist größer als man denkt.
Wenn man das mit einem Löffel "messen" will, treten größere Differenzen auf als man glauben mag.
|
Super Statement für den Tee:001thumbup:
Wieviel Gramm nimmst Du für einen Liter Wasser?
__________________
Plaisir, or not Plaisir, thats the Question here!
|
|
|
29.10.2012, 22:13
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Über was FREUT ihr euch heute so richtig?
Zitat:
Zitat von Feierabend
Super Statement für den Tee:001thumbup:
Wieviel Gramm nimmst Du für einen Liter Wasser?
|
Kann man nicht pauschal sagen, kommt auf die Sorte an. Immer irgendwas zwischen 10-13gr.
|
|
|
29.10.2012, 22:20
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 05.2012
Ort: Aach/Hegau
Alter: 51
Beiträge: 3.589
Renommee-Modifikator: 9407982
|
AW: Über was FREUT ihr euch heute so richtig?
Zitat:
Zitat von Robinson
Kann man nicht pauschal sagen, kommt auf die Sorte an. Immer irgendwas zwischen 10-13gr.
|
Das ist für mich als Tee-Anfänger schon mal ein wichtiger Hinweis:001thumbup1:. Die genaue Menge wird wohl stark von der Teesorte und dem persönlichen Geschmack abhängen. Also werde ich mal mutig ausprobieren
__________________
Plaisir, or not Plaisir, thats the Question here!
|
|
|
29.10.2012, 22:22
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Über was FREUT ihr euch heute so richtig?
Wenn Du den Tee in einem guten Laden kaufst / bestellst, sind wichtige Angaben wie Wassertemperatur, Menge und Brühzeit immer auf der jeweiligen Verpackung angegeben.
|
|
|
29.10.2012, 22:36
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 05.2012
Ort: Aach/Hegau
Alter: 51
Beiträge: 3.589
Renommee-Modifikator: 9407982
|
AW: Über was FREUT ihr euch heute so richtig?
Danke Dir für die Tipps! Werde mich da mal reinhängen, denn Tee habe ich schon immer gern getrunken. Bisher halt überwiegend Beuteltee
So wie Du/Ihr davon schwärmt, gibt es da aber wohl reichlich Luft nach oben für mich!
__________________
Plaisir, or not Plaisir, thats the Question here!
|
|
|
29.10.2012, 22:37
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
Der Tee-Thread
Da es, auch passend zum Wetter und zur Jahreszeit, wieder mehr Teetrinker gibt, können wir uns ja hier austauschen.
Die Mods habe ich gerade gebeten, den bisherigen Gesprächsverlauf aus dem Off Topic-Bereich hierher zu verschieben, vielleicht klappt das ja!
|
|
|
29.10.2012, 22:46
|
#13
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2012
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 662
Renommee-Modifikator: 3424885
|
AW: Der Tee-Thread
Hallo Robinson, und all die anderen die eben eifrig am Teegeplauder waren.
Hervorragende Idee:001thumbup1:. Wer, wenn nicht Zigarrenraucher, sollten Sinn für Tee haben. All die leckeren Sachen, die man aus Blättern machen kann...:001drool:
Sitz gerade im Hotel, nach einem abendlichen Winterspaziergang mit Zigarre,
und trinke leider nur Teeersatz aus dem Beutel. Dennoch eine halbwegs gute Abrundung der verbliebenen Zigarrenaromen.
Liebe Grüße,
Heimito
|
|
|
29.10.2012, 22:51
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Der Tee-Thread
Ich habe mich vor kurzem in den Wahnsinn gestürzt und so einen Schickimicki-Tee aus Frankreich bestellt...
http://de.kusmitea.com
Andererseits: wem erzähle ich hier was wegen Wahnsinn...?
Die verschicken sehr schnell via DHL (für knapp 5€), die Qualität empfinde ich als überdurchschnittlich gut und ein paar Pröbchen gibt`s auch immer dazu.
Trotzdem werde ich zukünftig der Einfachheit halber einen Händler in der Stadt aufsuchen; schont auch mein Portemonnaie.
Ansonsten habe ich noch eins gelernt: die ganzen Seiten im Internet, die sich mit der Zubereitung von Tee und sonstigen Tipps befassen, kann man in die Tonne treten.
Sucht man nach "Zubereitung Grüner Tee", dann erhält man 100 Treffer mit 100 Meinungen. Und jeder denkt, dass er der Hüter des einzig wahren Geheimnisses sei... 
Am besten war es für mich, mich an den Angaben auf der Packung zu orientieren und dann entsprechend meines persönlichen Geschmacks anzupassen.
Alles andere ist Murks.
|
|
|
29.10.2012, 23:06
|
#15
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 191
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Der Tee-Thread
Hi,
schönes Thema- Tee ist einer meiner häufigsten Begleiter zu Zigarre und Pfeife.
Meine Favoriten (zur Zeit)
Grün:
Japan Sencha
China Tian Mu, Lung Ching, Wu Lu
Weiss/Olong:
China Pai Mu Tan, Snow Buds
Formosa Fancy Olong
Schwarz:
Darjeeling, am besten first flash
Nepal Chiyabari- ähnlich fruchtig wie ein Darjeeling ff
Gruss
Michel
__________________
Success is going from failure to failure without a loss of enthusiasm. - Winston Churchill
|
|
|
29.10.2012, 23:22
|
#16
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2012
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 662
Renommee-Modifikator: 3424885
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Don Juan Urquijo
Meine Favoriten (zur Zeit)...
Gruss
Michel
|
Na dann mal vielen Dank für den Anfang der Favoritenliste.
Jetzt kann ich mir gleich neben der Zigarrentestliste eine weitere für Tee machen. Wo soll das alles nur hinführen?!:001scared:
Bin derzeit fast ausschließlich auf der schwarzen Linie unterwegs (Grün eher nur wenn's japanisch gibt).
Ceylon Orange Pekoe und Earl Grey vom Demmer in Wien ziehen dieser Tage.
Liebe Grüße,
Heimito
|
|
|
30.10.2012, 00:00
|
#17
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
Hehe, bei Tee geht es mir immer wie mit den Zigarren. Ich habe hier ca. 15 Sorten rumstehen und kann mich immer stundenlang nicht entscheiden, was ich trinke. Eben genauso wie mit den Stumpen.
Meine Lieblingssorten
bei Grüner/Weißer/Oolong/Pu Erh-Tee:
Gyukuro (japanischer Edeltee, den ich nicht zur Zigarre rauche!)
Fancy Oolong
Milky Jade (Grüner Tee, der über Milchdämpfen verarbeitet wird. Der schmeckt saulecker und ist richtig cremig.)
Mannong (Pu Erh Tee aus China, passt wunderbar zu erdigen, kräftigen Stumpen)
Schwarztee:
Java OPSS Taman Sari (Rarität aus der letztjährigen Saison. Kommt nur alle Jubeljahre.)
Meghalaya TGFOP Lakyrsiew (Aus der Saison von 2 Jahren, seit dem nicht mehr verfügbar, da Qualität nicht mehr erreicht wurde  )
Nepal Kanyam (ähnlich wie der Darjeeling, nur ein bisschen aromatischer)
Jedes Jahr der Darjeeling Flugtee.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen; diverse Sorten Darjeeling, Yunnan, Keemun, Hunan, Nilgiri usw.
|
|
|
30.10.2012, 00:09
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 05.2012
Ort: Aach/Hegau
Alter: 51
Beiträge: 3.589
Renommee-Modifikator: 9407982
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Habanos Fan
Hehe, bei Tee geht es mir immer wie mit den Zigarren. Ich habe hier ca. 15 Sorten rumstehen und kann mich immer stundenlang nicht entscheiden, was ich trinke. Eben genauso wie mit den Stumpen.
Meine Lieblingssorten
bei Grüner/Weißer/Oolong/Pu Erh-Tee:
Gyukuro (japanischer Edeltee, den ich nicht zur Zigarre rauche!)
Fancy Oolong
Milky Jade (Grüner Tee, der über Milchdämpfen verarbeitet wird. Der schmeckt saulecker und ist richtig cremig.)
Mannong (Pu Erh Tee aus China, passt wunderbar zu erdigen, kräftigen Stumpen)
Schwarztee:
Java OPSS Taman Sari (Rarität aus der letztjährigen Saison. Kommt nur alle Jubeljahre.)
Meghalaya TGFOP Lakyrsiew (Aus der Saison von 2 Jahren, seit dem nicht mehr verfügbar, da Qualität nicht mehr erreicht wurde  )
Nepal Kanyam (ähnlich wie der Darjeeling, nur ein bisschen aromatischer)
Jedes Jahr der Darjeeling Flugtee.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen; diverse Sorten Darjeeling, Yunnan, Keemun, Hunan, Nilgiri usw.
|
Dieser Fred ist eigentlich längst überfällig  . Tee und Zigarre passen meiner Meinung nach klasse zusammen. Als Tee-Greenhorn freue ich mich auf viele interessante Beiträge und leckere Anregungen:001thumbup1:
__________________
Plaisir, or not Plaisir, thats the Question here!
|
|
|
30.10.2012, 00:17
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
Ich trink eigentlich auch ganz gerne Tee, meistens Bünting Goldpack. Hin und wieder auch gerne Earl Grey, allerdings muss ich mir mal was Hochwertigeres aus dem örtlichen Teeladen besorgen.
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
30.10.2012, 08:27
|
#20
|
Schokistückligang
Registriert seit: 06.2011
Ort: Niederösterreich
Alter: 43
Beiträge: 1.226
Renommee-Modifikator: 192
|
AW: Der Tee-Thread
Hallo zusammen,
Beiträge entsprechend kopiert bzw. verschoben....
Grüße
Z
|
|
|
30.10.2012, 08:59
|
#21
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2011
Ort: Stuttgart/ Heidelberg/ Ingolstadt
Beiträge: 79
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Der Tee-Thread
Der Thread war ja aus den Gesprächen im off topic ne logische Konsequenz
Meine Ma hat mir mal ne Teekanne mit nem Siebeinsatz geschenkt.
Ist die hier:

Jetzt, wo es immer kälter wird steigt meine Lust auf Tee auch wieder immens.
Bisher hab ich allerdings nur Beuteltee getrunken 
Jetzt würde ich gerne mal grünen Tee ausprobieren 
Meint ihr die Kanne ist dazu geeignet?
__________________
Gruß Felix
|
|
|
30.10.2012, 09:07
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Der Tee-Thread
Top Thema für mich, seit meiner Gastritis, bin ich auch auf Tee gekommen, da das Wasser aus der Flasche nicht gerade hilfreich war und seid ich die Ganzen Wasser-Saftgesmiche weg gelassen habe, ist sogar das Gewicht nach unten gegangen. :001thumbup1:
Am liebsten mag ich Fruchttee in Aufgussbeuteln. Eine Tasse ein Beutel oder 1,5l - 2l in der Teekanne hängen wir immer 3 Aufgussbeutel rein. Oder gibts für 1l Wasser eine Faustregel, wie viele Aufugssbeutel notwendig sind?
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
30.10.2012, 09:40
|
#23
|
Profi
Registriert seit: 05.2012
Beiträge: 1.218
Renommee-Modifikator: 6017134
|
AW: Der Tee-Thread
Ui Tee!
Toll! ich bin stammkunde der lokalen Tee Geschwendner Filiale.
Muss allerdings gestehen, dass ich zur Zeit meist Kräuter / Früchteaufguss trinke. Grüner Tee ab und zu aber die friesen Mischungen / schwarzer Tee haben mich noch nicht wirklich überzeugt. Muss mal wieder einen Versuch starten.
Zitat:
Gyukuro (japanischer Edeltee, den ich nicht zur Zigarre rauche!)
|
Aus eigener Erfahrung kann ich nur dringend davon abraten Tee zu rauchen! :001lol: Das hat mir meinen 15ten Geburtstag ziemlich versaut :-)
Tim
__________________
"Not all those who wander are lost..."
|
|
|
30.10.2012, 09:44
|
#24
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Bad Kreuznach
Alter: 45
Beiträge: 2.385
Renommee-Modifikator: 2500
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Andek
Top Thema für mich, seit meiner Gastritis, bin ich auch auf Tee gekommen, da das Wasser aus der Flasche nicht gerade hilfreich war und seid ich die Ganzen Wasser-Saftgesmiche weg gelassen habe, ist sogar das Gewicht nach unten gegangen. :001thumbup1:
Am liebsten mag ich Fruchttee in Aufgussbeuteln. Eine Tasse ein Beutel oder 1,5l - 2l in der Teekanne hängen wir immer 3 Aufgussbeutel rein. Oder gibts für 1l Wasser eine Faustregel, wie viele Aufugssbeutel notwendig sind?
|
Ganz ehrlich: Probier mal einen vernünftigen Tee aus dem Teeladen. Dann fasst du diesen Beuteltee nicht mehr an.
Ich bin zwar nicht der Teeprofi zuhause, aber mit einem "Profi" verheiratet.
Es ist wirklich unglaublich, wieviel Geschmack so ein paar lose Blätter hervorbringen.
Ist aber eigentlich das Gleiche wie bei Zigarren
Und im direkten Vergleich zu den Zigarren auch günstiger. In einem Teeladen wird du auch richtig gut beraten. Bei meinem ersten Besuch dachte ich noch, die erzählen mir doch was vom Pferd.
Ist aber wirklich erstaunlich, wie groß die Unterschiede bei der Wasserqualität, Temparatur, etc sind.
Ist vielleicht auch eine gute Möglichkeit, deine "angeschlagenen" Geschmacksnerven zu trainieren :001thumbup:
Holger
|
|
|
30.10.2012, 09:49
|
#25
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von SimSalaTim
Aus eigener Erfahrung kann ich nur dringend davon abraten Tee zu rauchen! :001lol: Das hat mir meinen 15ten Geburtstag ziemlich versaut :-)
Tim
|
Spielverderber!  Ich wollte gerade fragen ob man das Zeug auch rauchen kann! :001scared: Ich könnte mir aber vorstellen, dass schwarzer Tee schon erhebliche negative Giftstoffe beim inhalieren der Blätter frei setzt, welcher auch nur eine bestimmte Zeit ziehen soll.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.
|
 |
|