 |
30.06.2011, 15:04
|
#26
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Beiträge: 13
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Zitat:
Zitat von Ernst
Mal als Laie gefragt: Was ist der Unterschied zwischen Wasserpfeife und Shisha? Nur der Tabak bzw. Molasse?
|
Hallo Ernst,
das ist alles ein und dasselbe... "Shisha" oder "Nargile" sind orientalische Bezeichnungen (gibt da verschiedene Schreibweisen), "Hookah" wird im englischsprachigen Raum verwendet und im Deutschen heißt das Ding "Wasserpfeife". Wenn man älteren Leuten davon erzählt, dass man "Wasserpfeife" raucht, assoziieren viele Drogen damit... in früheren Generationen war das Wort "Wasserpfeife" wohl ein Synonym für Hasch- oder Opiumpfeife. Das ist natürlich nicht so, meines Wissens kann man mit den hiergemeinten Shishas/Wasserpfeifen auch keine Cannabisprodukte konsumieren, da kein Verbrennungsprozeß stattfindet. Ausprobiert habe ich es allerdings nicht (kenne auch niemanden), daher nur reine Spekulation
Gruß
|
|
|
30.06.2011, 15:22
|
#27
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 59
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Zitat:
Zitat von Ernst
Mal als Laie gefragt: Was ist der Unterschied zwischen Wasserpfeife und Shisha? Nur der Tabak bzw. Molasse?
|
Hallo Ernst,
Wasserpfeife ist nichts anderes als Pfeife mit Pfeifentabak wobei allerdings der Rauch durch ein Wasserbad gezogen wird.
Dadurch bleiben viele Schadstoffe im Wasser hängen und der Rauch ist wesentlich kühler.
LG
Nur ich
|
|
|
30.06.2011, 15:35
|
#28
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: In der Umgebung von Ludwigsburg
Alter: 35
Beiträge: 1.390
Renommee-Modifikator: 1616772
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Zitat:
Zitat von Maschine
Hallo Ernst,
das ist alles ein und dasselbe... "Shisha" oder "Nargile" sind orientalische Bezeichnungen (gibt da verschiedene Schreibweisen), "Hookah" wird im englischsprachigen Raum verwendet und im Deutschen heißt das Ding "Wasserpfeife". Wenn man älteren Leuten davon erzählt, dass man "Wasserpfeife" raucht, assoziieren viele Drogen damit... in früheren Generationen war das Wort "Wasserpfeife" wohl ein Synonym für Hasch- oder Opiumpfeife. Das ist natürlich nicht so, meines Wissens kann man mit den hiergemeinten Shishas/Wasserpfeifen auch keine Cannabisprodukte konsumieren, da kein Verbrennungsprozeß stattfindet. Ausprobiert habe ich es allerdings nicht (kenne auch niemanden), daher nur reine Spekulation
Gruß
|
Die assoziieren wohl eher eine Bong damit. Damit raucht man nur einmal Tabak
|
|
|
01.07.2011, 10:03
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 32
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Kann ich das jetzt wie folgt verstehen?
Eine Pfeife-mit-Wasser kann man auf zwei Arten benutzen:
1. Tabak verbrennen und den Tabakrauch inhalieren.
2. eine Melange mit oder ohne Tabak verdampfen und den Dampf inhalieren.
Mit "Wasserpfeife" werden beide Arten bezeichnet, aber mit "Shisha" nur die zweite.
Was wir früher mit aus dem Chemie-Unterricht entwendeten Glasteilen und Feinschnitt gebastelt haben, war demnach eine Wasserpfeife, aber kein Shisha
|
|
|
01.07.2011, 10:48
|
#30
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 59
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Zitat:
Zitat von Ernst
Kann ich das jetzt wie folgt verstehen?
Eine Pfeife-mit-Wasser kann man auf zwei Arten benutzen:
1. Tabak verbrennen und den Tabakrauch inhalieren.
2. eine Melange mit oder ohne Tabak verdampfen und den Dampf inhalieren.
Mit "Wasserpfeife" werden beide Arten bezeichnet, aber mit "Shisha" nur die zweite.
Was wir früher mit aus dem Chemie-Unterricht entwendeten Glasteilen und Feinschnitt gebastelt haben, war demnach eine Wasserpfeife, aber kein Shisha 
|
Rischtisch :001lol:
|
|
|
02.07.2011, 11:49
|
#31
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: In der Umgebung von Ludwigsburg
Alter: 35
Beiträge: 1.390
Renommee-Modifikator: 1616772
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Zitat:
Zitat von Ernst
Kann ich das jetzt wie folgt verstehen?
Eine Pfeife-mit-Wasser kann man auf zwei Arten benutzen:
1. Tabak verbrennen und den Tabakrauch inhalieren.
2. eine Melange mit oder ohne Tabak verdampfen und den Dampf inhalieren.
|
Fast. Melasse, nicht Melange. Melange ist Milchkaffee mit Sahnehaube, Melasse bzw. Molasse ist eine Art Zuckersirup.
|
|
|
02.07.2011, 15:30
|
#32
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 49
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Also meinereiner raucht sehr gerne Shisha. Gerade mit meinem besten Kumpel zusammen entspannt bei einem Film.
Im Sommer wird aber öfter geraucht als im Winter. Gerade beim geselligen zusammensitzen nach dem grillen zum Beispiel.
Trifft aber auch auf eine Zigarre zu
Marc
|
|
|
02.07.2011, 21:38
|
#33
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.2010
Ort: berlin
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
moin !
hab ne kaya 630 blackwhite 4 schläuche 4 köpfe, setup mit 2 lagen alu und mod, atomlochung und cocochas ! tabak mein absoluter fav starbuzz, dose 25 euro, super geiles zeug ! habe tangerine dream, citrus mist, pirates cave bluemist und passion fruit mojito hier. starbuzz fetzt ! ne shisha is der zentrale mittelpunkt für junge runden, wo ne shisha ist kommen die leute zusammen  jeder unter 30 mag shishas hab da noch keine negativen erfahrungen gemacht. auch toll zum frauen kennenlernen
einziger nachteil ist, es ist ein irrer konditionskiller ! ich mache jeden tag 2h sport, sehr sehr ungünstig davor n kopf zu rauchen ! das killt kondi wie nix anderes !
ansonsten , n lauschiger sommertag am see, grillen mit kumpels, ne shisha is immer dabei. al facker tabak finde ich ekelig. kann nur starbuzz empfehlen, davon is jeder begeistert. komischerweise finden fast alle jungen leute zigarrenrauch wiederlich. naja jedem das seine. ich bin vielseitig, ich liebe zigarren und shisha. ich fülle die bowl immer volle mit eis und giesse dann mit wasser auf, kann ich nur empfehlen. suff kommt mir nicht rein, suff gehört in den halz und nicht in die shisha
an starbuzz kann ich pirates cave blue mist und tangerine dream empfehlen. die mist sorten machen schön viel nebel.
und der allererste kopf mit einer neuen shisha macht immer den krassesten rauch, wird einem jeder bestätigen.
|
|
|
02.07.2011, 22:04
|
#34
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: Sachsen
Beiträge: 45
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Für mich persönlich ist das nichts. Ich finde es Riecht sehr gut, aber sonst geschmacklich was für mich am meisten zählt ist es nicht´s. Allerdings ist es in Arabien ein schönes Fotomotiv wenn die Leute bei einer Shisha sitzen, abends und der Rauch hängt in der Luft. Aber das ist nur was für Fotoverrückte.
Aber sonst warum nicht
Alex
|
|
|
03.07.2011, 13:45
|
#35
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2011
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 219
Renommee-Modifikator: 214759
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
also ich rauche ganz selten mal im guten Kreise einen Shisha und mir schmeckt sie auch, obwohl ich halt Lungenzüge machen muss, aber so selten wir das passiert, finde ich das nicht schlimm.
__________________
nichts ist so schlecht, dass es nicht wieder für was Gut ist
|
|
|
04.07.2011, 23:13
|
#36
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Kusel
Alter: 39
Beiträge: 2.207
Renommee-Modifikator: 21474854
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Zitat:
Zitat von trzfft
moin !
hab ne kaya 630 blackwhite 4 schläuche 4 köpfe, setup mit 2 lagen alu und mod, atomlochung und cocochas ! tabak mein absoluter fav starbuzz, dose 25 euro, super geiles zeug ! habe tangerine dream, citrus mist, pirates cave bluemist und passion fruit mojito hier. starbuzz fetzt ! ne shisha is der zentrale mittelpunkt für junge runden, wo ne shisha ist kommen die leute zusammen  jeder unter 30 mag shishas hab da noch keine negativen erfahrungen gemacht. auch toll zum frauen kennenlernen
einziger nachteil ist, es ist ein irrer konditionskiller ! ich mache jeden tag 2h sport, sehr sehr ungünstig davor n kopf zu rauchen ! das killt kondi wie nix anderes !
ansonsten , n lauschiger sommertag am see, grillen mit kumpels, ne shisha is immer dabei. al facker tabak finde ich ekelig. kann nur starbuzz empfehlen, davon is jeder begeistert. komischerweise finden fast alle jungen leute zigarrenrauch wiederlich. naja jedem das seine. ich bin vielseitig, ich liebe zigarren und shisha. ich fülle die bowl immer volle mit eis und giesse dann mit wasser auf, kann ich nur empfehlen. suff kommt mir nicht rein, suff gehört in den halz und nicht in die shisha
an starbuzz kann ich pirates cave blue mist und tangerine dream empfehlen. die mist sorten machen schön viel nebel.
und der allererste kopf mit einer neuen shisha macht immer den krassesten rauch, wird einem jeder bestätigen.
|
Also ich musste das Geschriebene doch glatt mehrfach lesen aber ich glaube, nun hab ich es verstanden.
Du denkst das alle jungen Leute auf Shishas stehen, man sich dort kennen lernt, sogar ein paar Mädels aufreist?
Was für mich früher das Rockkonzert oder ne anständige Party war ist heute? ...
Eine Shishabar?
Da komm ich mir plötzlich ganz alt vor... dabei bin ich doch erst dieses Jahr 30 geworden!?
Wenn wir früher ne Wasserpfeife geraucht haben, dann aber nur ordentliches Gra..... .
Na da brat mir einer en Schuppenkarpfen! Jetzt hätte ich mich fast strafbar gemacht.
__________________
Viele Grüße
André
rod plau krün
|
|
|
05.07.2011, 00:23
|
#37
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 59
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Zitat:
Zitat von Wocke
Also ich musste das Geschriebene doch glatt mehrfach lesen aber ich glaube, nun hab ich es verstanden.
Du denkst das alle jungen Leute auf Shishas stehen, man sich dort kennen lernt, sogar ein paar Mädels aufreist?
Was für mich früher das Rockkonzert oder ne anständige Party war ist heute? ...
Eine Shishabar?
Da komm ich mir plötzlich ganz alt vor... dabei bin ich doch erst dieses Jahr 30 geworden!?
Wenn wir früher ne Wasserpfeife geraucht haben, dann aber nur ordentliches Gra..... .
Na da brat mir einer en Schuppenkarpfen! Jetzt hätte ich mich fast strafbar gemacht.
|
Denke mal Du meintest Grauschiefertabak  :001lol:
|
|
|
05.07.2011, 14:22
|
#38
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2011
Beiträge: 304
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Eine Frage aus Interesse: Warum raucht kaum jemand (außer ein paar verwegenen Zigarren/Pfeifenrauchern) Shisha mit naturreinem Tabak?
Diese Aromabomben, die Tabak nur als austauschbare Trägersubstanz beinhalten, sind ja hauptverantwortlich dafür, dass Shishas dieses recht negative "Alokopop" Image haben. Also Gummibärchen für junge Leute.
Hat ein Shisha Raucher keinen Spaß an Tabakgeschmack? :001confused1:
|
|
|
05.07.2011, 14:48
|
#39
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2011
Ort: RLP
Beiträge: 922
Renommee-Modifikator: 6887242
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Zitat:
Zitat von philipp
...Hat ein Shisha Raucher keinen Spaß an Tabakgeschmack? :001confused1:
|
doch die soll es geben 
ich zum beispiel habe (bevor ich die shisha gegen laubwickel getauscht habe) sehr gerne "tangiers" geraucht.
ist der einzige ami-tabak der nicht zu den chemie-aromabomben gehört.
nicht gewaschen (also richtig viel nikotin) und sehr leckere natürliche aromen die nicht wie bei den anderen aus dem labor kommen.
|
|
|
05.07.2011, 18:51
|
#40
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Beiträge: 13
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Shisha ist eher für die jüngere Generation die eben KEINEN Tabakgeschmack wünscht. Raucht denn ein Zigarettenraucher wegen dem geschmack? Kann mir kaum vorstellen das es Spaß macht, ungefähr 90 Minuten an ner Zichte zu ziehen  .
Shisha muss man auch völlig losgelöst vom Tabak betrachten, eigentlich geht es um gemütliches Konsumieren von kalten, aromatisiertem "Qualm" (wahrscheinlich ist das Wort "Rauch" schon falsch).
gruß
|
|
|
05.07.2011, 20:20
|
#41
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 59
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
wenn ich mal wieder nen vernünftigen Pfeifenkopf finde werde ich auch wieder WASSERPFEIFE rauchen.
Besonderen Tabak für Wasserpfeife bekam ich Seinerzeit von Pfeifen Heinrich.
Ob er die Groben Eigenmischungen noch hat weiss ich allerdings nicht.:001drool:
|
|
|
05.07.2011, 23:33
|
#42
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2011
Beiträge: 304
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Hast Du da einfach Pfeifentabak vom Heinrichs verwendet?
|
|
|
06.07.2011, 09:46
|
#43
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 59
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
ja, der hatte damals offene Tabake.
Hatte mich für einen sehr grob geschnittenen entschieden damals.
|
|
|
06.07.2011, 12:59
|
#44
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.2010
Ort: berlin
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
hehe , ich werde auch bald 30, aber shisha ist nicht unbedingt auf eine bestimmte altersklasse begrenzt. und als modeerscheinung würde ich das auch nicht bezeichnen, is nur in letzter zeit wirklich stark im kommen, aber verbreitet warense schon vor 10 jahren.
und das mit dem mädels aufreissen war etwas überspitzt ausgedrückt, man kommt halt zusammen, is ne gesellige sache es macht bissel weich im kopp und dizzy
und ja es gibt durchaus shisha-freaks die auch auf tabak-geschmack stehen, diese geniessen dann auch mal eine gute zigarre
und ne anständige party ist nach wie vor durch nichts zu ersetzen !
nur mit rockkonzerten ists heute nicht mehr so weit her. was damals metallica waren oder manowar ist heute... irgendwelche androgynen schw.... die in engen schlauchhosen rumhampeln und ihre hühnerbrüste zur schaustellen. echten metal und rock kann man nur noch für sich selber geniessen denn selbst unter gleichgesinnten, sei es blackmetal gibt es mord und totschlag wenn man den falschen act favorisiert
ne shisha holtse alle wieder auf den boden der tatsachen. wenn da nur nicht dieser konditions-schlauch wäre  2-3 köpfe am tag und man sitzt im fitness nach jedem satz hechelnd rum. suckt.
desweiteren sollte man nie mehr als 3 shishaköppe am tag rauchen sonst gibts wirklich ganz üble koppschmerzen ! davon ab gehe ich nacher zum wannsee mit sack und pack auf ne gemütliche runde mit shisha und zigarren  die mögen den duft von feinstem kubanischem und dominikanischem tabak nicht. naja sind nichtraucher, von daher , zu verzeihen. aber sowas von zigarettenabhängigen zu hören ist schon...also da muss ich mich manchmal zusammenreissen.
ich hab hier mal einen spruch gelesen: der reiche mann raucht tabak, der arme papier
|
|
|
09.07.2011, 22:36
|
#45
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2011
Ort: Bamberg Heimat: Rheinland
Beiträge: 40
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Zitat:
Zitat von trzfft
nur mit rockkonzerten ists heute nicht mehr so weit her. was damals metallica waren oder manowar ist heute... irgendwelche androgynen schw.... die in engen schlauchhosen rumhampeln und ihre hühnerbrüste zur schaustellen.
|
Naja. Damas waren Metallica und Manowar absolute subkultur. Das ist mit heutigen "Musikern" wie Tokio Hotel u.ä. nicht zu vergleichen. Die sind Mainstream, und weder Rock noch Metal :001thumbup1: Auf einem Metal-Festival findest du auch heute noch viele Menschen die durch die Liebe zur einzigartigen Musik verbunden sind, und zusammen auf dem Campground eine Shisha rauchen
Zur Shisha selber. Gerne rauche ich in geselliger Runde gerne mal einen Kopf mit. Ich besitze zwar auch selbst eine Shisha (Aladin Magier - Man war ich blöd für eine Aladin 40€ auszugeben), aber für mich selbst einen Kopf herstellen mache ich nur selten, da es einfach zu umständlich ist.
__________________
"Der Genuss einer guten Zigarre lässt uns an Zeiten zurückerinnern, die es gar nicht gegeben hat."
Oscar Wilde
|
|
|
23.10.2011, 02:10
|
#46
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Frankfurt/Offenbach
Alter: 33
Beiträge: 1.121
Renommee-Modifikator: 214767
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Neben Zigarre rauche ich auch recht gerne Shisha. Sowohl bei Freunden, als auch ab und an mal in ner Bar (die meisten meiner Freunde rauchen eher Shisha als Zigarre) oder bei mir daheim. Habe Selber eine Mya Saturn II :-)
Das angenehme finde ich vor allem, dass der Rauch noch schneller aus dem Raum ist als bei einer Zigarre. Daher ist sie unter anderem auch das einzige Rauchutensil, das ich in mein Schlafzimmer lasse (wo mein Schreibtisch steht), wenn meine Freundin mal nicht da ist und ich eine Nacht-Lern-Session einlege...Aber ein Bild sagt ja mehr als tausend Worte:
Achja, in der Karaffe ist mit Orangenstücken aromatisiertes Wasser. Und die Currywurst war mein Nachtimbiss an dem Abend...zusätzlich zu Süßem und viiiiel Kaffee :-)
__________________
Viele Grüße
Tobias
|
|
|
14.03.2012, 02:13
|
#47
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2012
Beiträge: 11
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Das, was Ihr "Shisha" nennt, ist Bullshit. Alle Varianten, die Ihr kennt, sind Ladas, Trabis und Fahrräder im übertragenen Sinne, die allesamt als Mercedes verhökert werden. Es handelt sich im Grunde genommen historisch um einen billigen, oft dilettantischen Abklatsch des Originals -- Kitsch. Daher verstehe ich Euch auch vollkommen in Eurer abfälligen Beurteilung, und der negative Tenor Eurer Beiträge zeugt nur von Eurem guten, positiv diskriminierenden Geschmack. Was Ihr da raucht(et), ist arabische Chemie! Dazu noch sehr gefährliche, da teilweise unkontrollierte. Leider Gottes ist es im deutschsprachigen Raum üblich, das zu nehmen, was sich am penetrantesten aufdrängt und schön billig ist, was jedoch selten das Beste, geschweige das Original, ist. Siehe "Kebab", siehe "türkischen" Honig, etc. Und genauso verhält es sich eben mit der Wasserpfeife.
Wissenswertes über die Wasserpfeife
Das Wörtchen shisha ist die arabisierte Form des persischen Wortes für "Glas", nämlich shisheh. Auch das Wort nargile istpersischer Herkunft ( nārgil "Kokosnuss") und dürfte wohl ultimativ dem Sanskrit entlehnt sein. Dieses Gebiet ist denn auch das Ursprungsland der Wasserpfeife, nämlich Persien-Nordwestindien, und die Wasserpfeife wurde von einem Perser am Hofe der Moghulen entwickelt. Ironischerweise jedoch wird die Wasserpfeife in ihrem Ursprungsgebiet (Persien bzw. Iran und Indien) nicht so genannt, sondern ghalyān (gh wie hochdeutsches r, a= kurz und ā = lang), was vermutlich eine onomatopoetische Namensgebung ist (d.h. Nachahmung des blubbernden Geräusches "ghal-ghal-ghal"), wie etwa das Wort "miauen" oder "quaken"); in Indien nennt man die Pfeife hukkah.
Das Gebiet Iran bis Indien ist im Prinzip größen- und kulturmäßig ein Europa für sich, doch stoßen wir in unserem Alltag nur selten bewußt auf Erzeugnisse aus dieser Gegend, weil wir es gewohnt sind, alles aus der Ecke via Türken und Arabern als schlechte, dafür billige "Raubkopie" zu erhalten, die wir dann auch noch als "orientalische Köstlichkeit" oder weiß der Kückück was bezeichnen (siehe Teppiche, "Kebab", etc.). Doch genau so, wie die chinesische "Rolex" in keiner Weise mit dem Original aus der Schweiz vergleichbar ist, verhält es sich mit Dingen aus dem sogenannten "Orient" (eigentlich ein Unwort!). Wenn man Qualität und Authentizität möchte, kommt man um das obengenannte Gebiet nicht umhin. Historisch betrachtet stammt der Löwenanteil der "orientalischen" Kulturerzeugnisse (also Architektur, Musikinstrumente, Küche, Teppiche, Handwerktechniken usw.) letztlich aus Persien und Indien. Und dort findet man auch noch heute authentische, qualitativ hochwertige Sachen, wie eben die persische Wasserpfeife.
Diese besteht traditionell aus einem Wasserbehälter aus Holz (selten), dickem Ton oder Glas. Darüber wird ein hölzernes Mittelteil aufgesetzt, in dem auch der Schlauch gesteckt wird. Bei guten, traditionellen, persischen Wasserpfeifen besteht dieses Mittelteil immer aus Holz und duftet herrlich aromatisch, wenn es durchnäßt ist. Darüber kommt wiederum ein runder Trichter aus Ton. In diesem Trichter, der innen durchlöchert ist, wird die feuchte Paste (der Tabak) gelegt. Da original persischer Tabak zwar befeuchtet wird, aber keinerlei chemische Zusatzstoffe enthält, kommt die Kohle direkt darauf. Dann nur noch das hölzerne Ende des Schlauches einstecken und fertig. Alternativ dazu gibt es traditionelle Holzröhren, die kürzer sind als der Schlauch, aber dafür besser duften (siehe Bild).
Der Tabak:
Das, was heute aus arabischen Ländern und der Türkei in die ganze Welt (leider zunehmend auch nach Iran und Indien) verbreitet wird, ist der letzte Dreck, nicht mehr, nicht weniger. Es ist qualitativ extrem minderwertiger (und daher sehr milder) Tabak, der künstlich aromatisiert wird, damit er dem "gemeinen Pack" (vor allem den Weibern) mundet und möglichst viel Kohle einbringt, wenn Ihr mir die Ironie verzeihen mögt. Letztlich ist der Mist, den die Türken selbst in der Türkei rauchen auch nicht viel besser, denn guter Wasserpfeifentabak kommt aus Persien und allenfalls Nordwestindien, weil dort die klimatischen Bedingungen, das Know-How und die Tradition vorhanden sind. So sehen wir heute vor allem viele assoziale Jugendliche mit 'ner Schischa ey!, die sich weißgott wie vorkommen, weil sie so ein Teil neben sich haben. Würden die zwei Züge vom persischen Original rauchen, würde sie der Tabak einfach nur wegfegen, denn der persische Tabak ist nicht nur der beste, sondern auch der mit Abstand stärkste.
Originaler Wasserpfeifentabak wird trocken verkauft. Vor dem Konsum nimmt man die zu rauchende Menge aus der Packung und legt sie ein Weilchen ins Wasser, bis die Flocken aufquellen und klebrig werden. Je nach dem, wie stark oder mild man den Tabak mag, kann man die entstandene Paste dann mehrere Male auswringen und erneut ins Wasser legen (quasi auswaschen). Dann legt man die Masse auf den Trichter und braucht nur noch die Kohle direkt draufzulegen und nach einigem Ziehen ist die Wasserpfeife fertig.
Auch wenn ich jetzt ein starkes Statement abgebe, aber guter Waßerpfeifentabak kommt aus dem Iran (Persien) und basta! Persien ist nicht nur das Kuba unter den Wasserpfeifentabakanbaugebieten, sondern der Tabak dort schmeckt völlig anders als überall sonst. Wenn Ihr mal eine gut zubereitete, original persische Wasserpfeife mit gutem persischen Tabak raucht, wollt Ihr nichts anderes mehr (außer vielleicht eine Kubanische), so göttlich aromatisch schmeckt sie. Das Problem ist nur, daß man persischen Tabak praktisch nur im Mutterland Iran findet, denn leider Gottes wird auch im Iran zunehmend der arabische Müll verkauft, sodaß der persische Tabak kaum vermarktet und so gut wie überhaupt nicht exportiert wird. Auch werden die persischen Wasserpfeifen aus Kostengründen zunehmend in der Türkei produziert, d.h. keine Holzteile, sondern billiges Messing (überhaupt ist zurzeit das ganze Land im Arsch). Gute Wasserpfeifen sind also nicht nur rar, sondern teuer!
Es gibt einige Sorten, die sehr gut schmecken, allesamt jedoch sehr teuer sind und teilweise nur an selektierte Kreise exportiert werden (sodaß man sie im Iran selbst nur unter der Hand durch Bekannte kriegt). Daneben findet man aber mehrere, teilweise ausgezeichnete Tabaksorten zu erstaunlich erschwinglichen Preisen. Es gibt z.B. den Tabak aus Kashan (Zentraliran), der meiner Meinung nach mittelstark ist und ein sehr angenehmes Aroma besitzt. Die berühmteste Sorte ist jedoch Hakun (Südiran), die man zunehmend seltener findet. Das Aroma dieser Sorte ist unglaublich stark, während sie von der Stärke her sehr angenehm ist und überhaupt nicht kratzt - perfekt für eine erholsame Stunde mit Tee nach einem üppigen Abendessen an einem Sommerabend. Daher ist diese Sorte auch die Gefragteste. Dann gibt es auch noch die Exklusivste aller Sorten, die nur an Bonzen (vermutlich arabische Scheichs) exportiert oder von den Drecksmullahs selbst konsumiert wird. Für dieses Zeug braucht ihr aber Eier. Ich konnte mir mal eine Packung besorgen, und muß sagen, das ist der Motherfucker unter den Tabaksorten! Er steckt dir beim ersten Zug den Pimmel tief in den Hals und du spürst ihn bis in die Lenden. Ab dem dritten Tag willst du aber nichts anderes mehr...
So, das war mein kleiner Exkurs über Eure "Shisha". Die gute, alte Wasserpfeife ist eine extrem intelligente Erfindung, die einen längeren und wirklich kühlen, befriedigenden Tabakkonsum feinster Sorten ermöglicht. Voraussetzung ist allerdings, daß man die "selbstgemachte Mandarinenschale-Zimtmischung" zuhause läßt, statt dessen seine Eier mitnimmt und sich guten (=frischen) authentischen persischen Tabak besorgt. Denn ein richtiges ghalyān ist vergleichsweise (zu anderem Tabak) stark, schmeckt rauchig, leicht bitter, sehr angenehm hölzern und je nach dem erdig - aber niemals süß! Außerdem bietet es sich perfekt für gesellige Runden an und kostet relativ garnichts (Wasser, Kohle, ein kleines bißchen Tabak aus der großen Packung), schmeckt dafür nach Erholung pur und kann in der Stärke reguliert und bei Bedarf auch in Whisky eingelegt werden. Zudem sehen authentische persische oder afghanische Wasserpfeifen auch nicht so schrecklich kitschig aus, sondern je nach dem sehr schön und dekorativ.
Geändert von Tivoli (14.03.2012 um 02:31 Uhr)
Grund: Orthographie
|
|
|
14.03.2012, 13:16
|
#48
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2011
Ort: Hannover
Alter: 58
Beiträge: 155
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Das ist auf jeden Fall mal ein interessanter und ausführlicher Exkurs zum Thema "Shisha", vielen Dank dafür. Ich rauche selber ausschließlich Zigarre, aber ich kenne so einige Shisha-Raucher, insofern wären bezugsquellen interessant - wo bekommt man die beschriebenen, qualitativ hochstehenden Pfeifen bzw. Tabake?
Viele Grüße, Mathias
|
|
|
14.03.2012, 14:12
|
#49
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2011
Beiträge: 304
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Shisha - Eure Meinung drüber
Zitat:
Zitat von Tivoli
Für dieses Zeug braucht ihr aber Eier. Ich konnte mir mal eine Packung besorgen, und muß sagen, das ist der Motherfucker unter den Tabaksorten! Er steckt dir beim ersten Zug den Pimmel tief in den Hals und du spürst ihn bis in die Lenden. Ab dem dritten Tag willst du aber nichts anderes mehr...
|
Was hieße das in klassischer Degustationssprache? :001lol:
Ich bin kein Fan dessen, was als Shisha verkauft wird und habe kosnequenter Weise den Handel damit eingestellt. Ob ich so eine homoerotische Deepthroat-Erfahrung rauchen will, ist für mich persönlich aber auch fraglich. Ich bekomme davon nicht direkt Appetit. 
Ich bleibe da doch lieber bei buttriger Note, die den Gaumen schmeichelt.
Eine Bitte: Wenn Du magst, veröffentliche bitte mehr Tastings. Ich habe herzhaft gelacht. :001lol:
|
|
|
14.03.2012, 14:16
|
#50
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Hamburg
Alter: 35
Beiträge: 2.417
Renommee-Modifikator: 214784
|
Interessanter text über die shisha. Und auch ich habe mich köstlich amüsiert.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.
|
 |
|