 |
Allgemein Allgemeines zum Thema Zigarren, Tabak, Rauchgenuß |
09.02.2011, 11:04
|
#1
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
Eure "Zigarrenrituale"
Zigarre zu rauchen hat ja eine Menge mit Genuss, Entspannung aber auch mit gewissen Ritualen zu tun.
Man Zündet seine Zigarre ja nicht wie eine Zigarette an.
Mich interessiert, wie Ihr raucht. Also wie Ihr das zelebriert, wenn überhaupt.
Wie und mit was zündet ihr an, wann und womit schneidet ihr, degasiert Ihr usw?
Ich fange mal an.
Wenn ich eine Zigarre betrachte und nach optischer "Begutachtung" mich entschlossen haben, diese zu rauche, wähle ich je nach Umgebung eines von meinen Zündmitteln:
Wenn es Windstill ist, vor allem ist das in Räumen der Fall, nutze ich lange Zigarrenzündhölzer. Ich mache das dann in etwa so, ich finde das Video übrigens einfach toll.
Aus diesem Video habe ich auch gelernt, dass es besser sein kann, vor dem Anschneiden die Zigarre zu entzünden.
Die Erklärung im Video hat mir engeleuchtet, sodass ich das bei jedem Rauchgenuss so mache.
Wenn es stürmt und schneit, benutze ich ein Jetflame.
Die Anilla lasse ich meistens an der Zigarre, nur, wenn sie sich einfach löst nehme ich sie später ab.
Als Cutter nehme ich meistens einen Doppel-Guillotine, manchmal auch eine Schere. Beides ist recht preiswert, als Messerfan gebe ich mein Geld lieber für andere rasiermesserscharfe Dinge aus.:001lol:
So, und nun bin ich auf Eure Erzählungen gespannt.
Habt Ihr überhaupt solche Gewohnheiten oder Überzeugungen?
|
|
|
10.02.2011, 20:49
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 50
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474873
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Auswahl: Je nach Stimmung suche ich die passende Lady aus meinen drei Humi´s aus
Anschneiden: Zuerst betrachte ich die Lady und schneide sie dann mit meinem Xikar Xi2 an
Anzünden: Normal zünde ich die Lady mit Streichhölzer an, manchmal benutze ich mein Adorini Jetflam
Rauchen: Ich ziehe in der Minute einmal (max. zweimal) an der Lady. Den Rauch halte ich einige Zeit im Mund und blase dann gemütlich den Rauch aus Nase und Mund langsam wieder heraus.
Degasation: Führe ich nicht bei jeder Zigarre durch, nur wenn der Geschmack abtriftet
Anilla: Die lasse ich dran. Erst wenn die Asche langsam sich nähert mache ich sie vorsichtig ab. Dabei ist es mir wichtiger, die Zigarre nicht zu beschädigen als die Anilla am Stück abzuziehen
Schluß: Zum Schluß lege ich die Lady in den Aschenbecher und lasse sie ausgehen. Ich genieße dann noch den Abgang und warte mit der nächsten Zigarre min. 30 Minuten (kommt bei mir aber selten vor, daß ich zwei Zigarren so schnell nacheinander rauche)
Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
10.02.2011, 23:59
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 10.2010
Ort: Zürich, Schweiz
Alter: 44
Beiträge: 1.910
Renommee-Modifikator: 49
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Zitat:
Zitat von Dante101
Cutten: mit einem Xikar Xi1
Anzünden: Langsam mit einem dreiflammigen Jetflame
Rauchen: 1-2 Mal pro Minute ziehen - den Rauch etwas im Mund behalten und langsam ausstoßen
Degasation: abhängig von der Zigarre - meistens 1x im 2. Drittel, 2x im 3. Drittel
Anilla: Diese nehme ich meistens ab, ausgenommen sie klebt am Deckblatt fest. Das erkenne ich daran, dass sie sich etwas verrutschen lässt. Ich bin eher für Understatement.
|
Dito, ausser bei der Anilla. Die lasse ich auch dran, bis sich das Brandende nähert. Dann mache ich sie vorsichtig ab.
Habe aber heute Nachmittag das Video gesehen und es am Abend mal mit 3 Zedernhölzern versucht. Ich muss sagen, das hatte schon was von einem effektiven Ritual. Werd ich sicherlich wiederholen!!
|
|
|
11.02.2011, 13:09
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 10.2010
Ort: Zürich, Schweiz
Alter: 44
Beiträge: 1.910
Renommee-Modifikator: 49
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
|
|
|
11.02.2011, 19:16
|
#5
|
Padrón Jünger
Registriert seit: 01.2011
Ort: ....im Innviertel....
Alter: 38
Beiträge: 2.480
Renommee-Modifikator: 6079825
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Ich werde mich hier dann auch mal einbringen
Seit kurzem Cutte ich mein Lady´s (Vorher wurde ausschließlich gebohrt)
Dann heitzen 3 jetflammen sanft das brandende an bis es glüht und dann wird der erste zug, ev. mit kurzem nachheitzen, gemacht
1-2 züge in der minute
degasieren nur wenns nötig ist
Anilla bleibt solange oben wie möglich
Die Lady wird nach lust und laune bzw. nach gewünschter rauchdauer ausgewählt
Lg Benjamin
__________________
....be a man, smoke cigars....
....Padrón, Oliva und Bolívar, sind einfach Wunderbar....
....gegen die Cuba-Special-Aged-Limited-Regionales-Seuche geimpft ....
....kürzlich den Padrón-Jüngern [ © by lost*trailer ] beigetreten....
|
|
|
13.02.2011, 23:58
|
#6
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Lünen
Alter: 60
Beiträge: 148
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Auswahl: Die Auswahl der passenden Lady macht mir besonderen Spaß.
Manchmal schwenke ich noch um und greife zu einer anderen Dame aus dem Humidor.
Anschneiden: Momentan schneide ich noch mit einem einfachen Cutter mit einer Klinge.
Vorbereitung: Gerne frischen Kaffee und dann einen Kaltzug. Sehr selten habe ich nachgeschnitten.
Anzünden: Schaue mir das Schätzchen in Ruhe an und zünde es meistens mit Streichhölzern an. Heute mit 3 Streichhölzern.
Rauchen: 1 bis 2 Züge pro Minute. Je nach Laune bleibt der Rauch länger im Mund, mache auch schon mal Kringel oder blase den Rauch immer genüsslich aus. Auch schon mal durch die Nase. Das aber weniger.
Degasation: Ja, seitdem ich es durch einen Hinweis aus diesem Forum ausprobiert habe.
Anilla: Lasse ich bisher fast immer an der Zigarre. Kommt erst gegen Ende ab. Aber auch hier mehr nach Stimmung.
Die Asche streife ich erst ab, bis sie fast abfällt. Zum Schluss lasse ich die Zigarre ausgehen und wenn ich in der Wohnung rauche, wird der Rest schnell entsorgt.
__________________
Grüße
Lap
„Zigarren sind so köstlich wie das Leben. Das Leben bewahrt man sich nicht auf. Man genießt es in vollen Zügen.“ (Artur Rubinstein)
|
|
|
14.02.2011, 14:44
|
#7
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 497
Renommee-Modifikator: 1125051
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Also ich spucke zuerst drei mal neben den Humi um die Götter der verknallten zu Beschwichtigen.
Dann suche ich mir die Dame meiner Wahl und Angel sie mir aus dem Humi.
An meinem Raucherplatz in der Küche angekommen, laufe ich ein - zwei mal um den Barhocker, da es für mich von äußerster Wichtigkeit ist, die richtige Sitzposition einzunehmen.
Habe ich sie gefunden, nehme ich diese sprunghaft aus dem Lauf heraus ein.
Ein Glas Cola gemischt mit ein paar Spritzern Maggi steht schon als Getränk bereit.
Nun hole ich unseren Eierschneider und Cutte damit die Zigarre am Rauchende.
Das Anzünden gestaltet sich bei mir relativ einfach und zwar wird die Herdplatte auf Stufe drei erhitzt.
Die Zigarre wird vorsichtig unter ständigem drehen darüber gehalten bis sie Handwarm ist.
Nun den Herd auf max Stufe stellen und sobald die Platte rot glüht, mit der Zigarre im Mund dranhalten bis sie schön kreisrund an ist.
Etwas Brandsalbe für das Gesicht sollte allerdings immer im Haus sein.
Die Anilla mache ich meistens auch ab und verzehre sie während des Rauchens genüßlich.
Zum Schluß werden die Zigarrenreste noch unter das Katzenfutter gemischt um den Geruch zu Neutralisieren.
Gruß
Rillo
PS:Ein bisschen Spaß muss sein
__________________
Die "wahre Größe" einer Zigarre zeigt sich im letzten drittel
(CP)
|
|
|
14.02.2011, 15:45
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Ein echter Genießer  Du musst allerdings den Mund noch mit reinem Alkohol ausspülen um etwaige unpassende Geschmacksreste im Mund zu entfernen, du willst doch nicht das Aroma der Lady versauen.
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
15.02.2011, 13:59
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.2010
Ort: berlin
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
aberr nurr miet aine biesen WODKA !
erstmal stelle ich fest ob ich gedanklich und stimmungsmässig in der lage bin eine zigarre zu geniessen, ist der kopf frei, plagen mich gedanken sorgen etc.
wenn ich sagen kann, ja, du fühlst dich gut, hast grade eine positive denkweise und die nötige zeit um sie der zig. zu widmen, dann denke ich nach wonach mir heute ist. ob ne kräftige kubanische oder doch was dominikanisches oder was ausgefallenes nic. oder hond. ? dann (oder davor)
überlege ich ob ich ein angemessenes setting habe um die zig. entsprechend geniessen zu können, dazu gehört wärme, ruhe und gute musik (nicht unbedingt) nach möglichkeit wenig bis kein wind, natur vögel zwitschern etc.
auf ner hektischen party rauche ich wenn nur dünne oder kleine zigs.
wenn ich bejaen kann das set und setting stimmt bzw ich einen plan habe wo ich die zig angemessen rauchen kann, nehme ich sie aus dem humi, noch ne nase zedernhumiduft und tue die gewählte zig in ein cigarcaddy um sie mitzunehmen (in meiner whg, ist rauchverbot) wenn ich am ort des geschehens angekommen bin, wird musik angemacht (tragbarer outdoorblaster) evtl ein kaltes bier geploppt und die zig vorbereitet, beschnuppert angesehen, gedrückt, gecuttet evtl. n kaltzug genommen, die schnittstelle beschnuppert, und entweder mit nem normalen feuerzeug oder mit nem langen streichholz unter leichtem ziehen entzündet.
durchblasen fast immer, ausser der geschmack verändert sich so harmonisch das ichs nich ändern möchte. abgeascht wird immer wenn ca 2-3 cm stehen. 1-2mal in der minute ziehen, den rauch in mund und nase zirkulieren lassen und sich möglichst aufs raucherlebnis konzentrieren.
ab und zu mal mit der glut vor der nase rumwedeln um etwas kalten rauch zu erschnüffeln.
wenn die zig. selbst mit durchblasen nicht mehr gerettet werden kann lasse ich sie ausgehen. mehr als eine zig, rauche ich selten an einem tag.
die binde lasse ich solange dran bis die glut ca 1cm davor ist.
naja, soweit nichts besonderes. ..ausser vielleicht:
ICH HASSE KÄLTE :001thumbdown:
|
|
|
15.02.2011, 14:05
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 4.103
Renommee-Modifikator: 337
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Hallo trzfft,
meinen Dank, Du hast mir aus der Seele gesprochen...:001thumbup:
Gruß!
Rex
|
|
|
15.02.2011, 21:17
|
#11
|
Gast
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Moin,
Zitat:
Zitat von Rillo
PS:Ein bisschen Spaß muss sein
|
Jetzt habe ich mich doch glatt vor Lachen in die Zunge gebissen.
Nein wie geil!  
Bei mir auch ganz einfach:
rausnehmen (je nach Tagesform und Anlass)
Xikaieren (Je nach Format Bohrer oder Cutter)
Anflammen mit 3-Punkt-Flammenwerfer
Arm vom Ruck wieder zurechtrücken
Ding inne Schnauze
Spaß haben und genießen
Fertig.
munter bleiben
Skotty
|
|
|
16.02.2011, 08:26
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Im Herzen der Pfalz!
Alter: 43
Beiträge: 1.089
Renommee-Modifikator: 27
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Moin,
bei mir muss es schon so sein, dass ich Lust auf eine Zigarre haben muss.
Also egal ob es mir mental gut oder schlecht geht. D.h. auch wenn ich mies drauf bin, rauche ich gerne 'nen Stumpen um mich zu beruhigen, meine Gedanken zu sortieren, etc. Wenn ich Homeoffice habe, rauche ich gerne während der Arbeit eine Zigarre, die mich nicht zu sehr fordert, als Begleitung, sozusagen...
Aber nun zum "Rituellen":
- Je nach Lust und Laune eine Schönheit auswählen
- kleiner Drucktest, (bei Kubanern)
- Anschneiden, bei großem RM, anbohren bei kleinen (z.B.Corona)
- Kaltzug prüfen, auch zum test ob sie zieht...
- Anzünden, in letzter zeit immer häufiger klassisch mit Streichholz,
- vorne "Anblasen" um zu prüfen, ob das Brandende komplett glüht
- kurz reinpusten und dann ziehen und geniessen...
So, jetzt hab' ich lust auf eine gekriegt... Toll...
|
|
|
16.02.2011, 09:09
|
#13
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.854
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Bei mir gibt es zwei Hauptorte an denen ich meine Zigarren genieße. Im örtlichen Kino oder in meinem Raucherraum.
Wenn ich in meinen Raucherraum gehe, suche ich mir zunächst eine CD aus, die ich gerne hören möchte. Meist sind das CD´s vom Gruselkabinett, Edgar Ellen Poe, Frühstyxradio oder andere Comedy. Dann suche ich mir eine Zigarre aus auf die ich gerade Lust habe oder eine neue, die ich probieren möchte.
Im Raum selbst lege ich die CD ein, schenke mir ein Glas Cola-Zero (vor allem bei noch nicht bekannten Zigarren) ein und genieße. Gelegentlich wird auch Rum oder Portwein hinzugezogen (wenn ich die Zigarre kenne und weiß was passt).
Steht ein Kinobesuch an (so ca. 40x im Jahr), schaue ich zunächst wie lang der Film ist, der gerade läuft. Entsprechend nehme ich mir eine Churchill, Toro, Piramides, Padrino oder Doppel-Corona mit. Im Kino ein Weizen und eine Cola-Light bestellt und in den breiten Sesseln platznehmen. Dann Zigarrenbank aufstellen, Zigarre cutten und Feuerzeug bereitlegen. Dann warten auf die Vorfilme.
Wenn die Werbung für die Indipendence-Extreme-Vanilla läuft, ist das mein traditionelles Startsignal für das Toasten und die ersten Züge. Nun dauert es nicht mehr lange und der Film fängt an und ich kann mich entspannt zurücklehnen und genießen. Je nachdem wie packend der Film ist, beschäftige ich mich mehr oder weniger mit der Zigarre. Gleicht sich meistens sehr gut aus.
|
|
|
16.02.2011, 13:59
|
#14
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Zitat:
Zitat von Skotty0815
Xikaieren
|
Können wir uns das Wort für unser Forum urheberrechtlich schützen lassen?
|
|
|
16.02.2011, 14:08
|
#15
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 65
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Das schlimmste ist das auswählen der Zigarre. Bis ich dann endlich eine gefunden habe, vergehen schon mal 10 Minuten. I-Pod anschmeissen, Zigarre cutten, mit Jetflame anfeuern und meistens einen Schluck Brandy dazu.
|
|
|
16.02.2011, 14:22
|
#16
|
Gast
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Moin,
Zitat:
Zitat von svack
Können wir uns das Wort für unser Forum urheberrechtlich schützen lassen? 
|
Wenn Du magst. 
Das mußt Du aber erst Thorsten Wolfertz fragen.
munter bleiben
Skotty
|
|
|
16.02.2011, 14:24
|
#17
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 434
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Hmmm, Ritual...
Zigarre aussuche (das kann schon mal etwas dauern).
Erwachsenengetränk aussuchen (das kann je nach Zigarre auch dauern)
In den Sessel oder auf den Balkon pflanzen.
Podcast auf dem Telefon anwerfen (Vorzugsweise Blowin Smoke zur Zigarre).
Und dann schööön entspannen.
P.S.:Zedernspäne benutze ich eigentlich nur für Zigarren mit "Nippel"  , für alles andere kommt das Sturmfeuerzeug, der Creme Bruleé-Brenner oder die Ak zum Einsatz  . Je nach Laune und Verfügbarkeit.
|
|
|
16.02.2011, 17:30
|
#18
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Leibzsch
Beiträge: 149
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Nach dem ich mich inne Mucki Bude drei Stunden geschunden habe und mir auf dem Crosstrainer die Zunge nach nem Stumpen raushängt folgendes:
Nach Hause, Duschen (muß ja nicht mit der Zigarre um die Wette müffeln (O Ton meiner BH) ) danach lecker Flüssiges Abendessen und dann:
Ab auf meinen lieblings Sessel, Boston Legal DVD einwerfen und Kindergetränk in Form von Cola Light bereitstellen. Alk mag ich weniger dazu.
Stumpen aussuchen, wird in letzter Zeit sowiso entweder ne Punch DC oder eine Monte Edmundo.
Loch bohren, Feuerzeug an die Lulle halten, dann wien blöder reinblasen und anschl. ziehen und der Welt "Leck mich am A...." sagen!!
|
|
|
17.02.2011, 13:06
|
#19
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 54
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Kommt immer auf die Tagesform an.
Ich rauche nicht täglich Zigarre, schon gar nicht morgens.
Für die Auswahl der Zigarre, nehme ich mir relativ viel Zeit im Vorfeld, bevor ich meinen Humidorschrank öffne. ( Ich weiss ja, was ich eingelagert habe ) 
Schaue ich mir einen Film an, oder möchte ich mich mit meinem Gegenüber unterhalten, sind ebenso Entscheidungskriterien, als auch mein allg. Gemütszustand. Leichte und milde Zigarren sind nicht so mein Fall.
Nachdem ich mich nun für eine Zigarre entschieden habe, schneide ich sie mit der Schere, oder aber mit dem Xikar an.
Ein Kaltzug, dann mit dem Rothenberger Jetflame immer schön rund herum anbrennen, einmal durchblasen und genüsslich dran ziehen.
Unterschiede zum vorher anbrennen, dann cutten habe ich noch nie feststellen können, ebensowenig, ob mit Steichholz und normalem Feuerzeug, trotz mehrmaliger Versuche bei div. Formaten und Marken.
Also nur 1-2x pro Minute an einer Zigarre zu ziehen, schaffe ich nicht. Die Ladys würden mir dann ausgehen, da ich es bevorzuge nur relativ kleine Züge zu machen. 3-4x kommt bei mir eher an die Realität ran.
Ab und an ziehe ich den Rauch auch ganz ein und lasse ihn durch die Nase wieder ausströmen.
Gerne trinke ich zu einem etwas größerem Format einen guten Islay.
Die Bauchbinde entferne ich, falls sie sich nicht schon vorher von alleine gelöst hat, ca.1-2 cm vor dem Brandende. Eine zeitlang sammelte ich diese sogar.
Selten muss ich nachschneiden, da ich die Zigarren doch längere Zeit reifen lasse, ehe ich sie rauche. Kommt aber doch schon mal vor. Vor allem bei den Kubanerinnen. Die D4 ist bei mir leider öfters solch eine Kandidatin. 
Wenn ich hier lese, dass manche auf dem Balkon oder draussen rauchen, kann ich mir einen wahren Genuss in diesen Örtlichkeiten nur in den Sommermonaten vorstellen. Bei Wind und Wetter, gar Winter kann man da doch nicht wirklich von Genuß, sondern muss wohl eher von Sucht reden. Mal eben unter einen Rauchpilz stehen und eine Zigarre geniessen ? Für mich unvorstellbar.:001scared:
Weiterhin frage ich mich, wo es noch ein Kino gibt, in dem man noch rauchen darf.@ Pyramides: Gibt es das wirklich noch ?  Und wenn ja, wo bitte ? Würde gerne mal eine Zigarre im Kino geniessen.
|
|
|
17.02.2011, 13:11
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.2010
Ort: berlin
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
interesse am rande:
aus welchem lande kommst du (der kino-raucher) in dem es noch erlaubt ist im kino zigarre zu rauchen Oo ?
|
|
|
17.02.2011, 14:39
|
#21
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 48
Beiträge: 2.854
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Zitat:
Zitat von trzfft
interesse am rande:
aus welchem lande kommst du (der kino-raucher) in dem es noch erlaubt ist im kino zigarre zu rauchen Oo ?
|
Aus Niedersachsen.
Das Kino hier ist eine Kino-Lounge von Arnold Andre. Echt schön. Haben sogar eine eigene Zigarrenkarte.
Hoffen wir mal, dass uns die bayrischen Verhältnisse erspart bleiben.
|
|
|
18.02.2011, 00:10
|
#22
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.2010
Ort: berlin
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
kp was du genau meinst  aber die diplomat ist schon ein feines teil !
so völlig anders als es das deckblatt vermuten lässt.
|
|
|
23.02.2011, 18:31
|
#23
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 108
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Also so viele Rituale hab' ich da eigentlich nicht und ewig zum Aussuchen brauche ich auch nicht  - aber was mir wichtig ist, ist das ich Ruhe habe. Also nix mit Telefon, Stress oder Chaos. Am liebsten mit einer CD in der Anlage, Musik nach Lust und Laune und dann Füsse hoch und Zigarre anstecken das allerdings nur mit einem normalen Feuerzeug, ich würde nie so eine Creme Brulee Brenner Teil verwenden. Das (entspannte Rauchen) hab ich jetzt ein paar mal gemacht und finde es super entspannend.
Wenn ich hier lese was hier einige an Geschmack an der Zigarre alles rausrauchen bin ich zwar vollkommen platt, ich kann bisher nur sagen "schmeckt oder schmeckt nicht", aber vielleicht kommt das noch.
|
|
|
23.02.2011, 20:27
|
#24
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 108
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Also ich hab das mit einem der "Brulée-Brenner" mal bei einem Bekannten gesehen und das gefiel mir überhaupt nicht - die Zigarre sah total verbrannt aus. Die war zwar ratz-fatz an, aber das sah für mich nicht wirklich einladend aus. Da nehme ich mir lieber was mehr Zeit und ein normales Feuerzeug. WENN ich Zeit habe, dann auch für das Anzünden.
Was das Aromenschmecken angeht bin ich dann mal gespannt
|
|
|
23.02.2011, 21:51
|
#25
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 54
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Eure "Zigarrenrituale"
Zitat:
Zitat von MarcAurél
Also ich hab das mit einem der "Brulée-Brenner" mal bei einem Bekannten gesehen und das gefiel mir überhaupt nicht - die Zigarre sah total verbrannt aus. Die war zwar ratz-fatz an, aber das sah für mich nicht wirklich einladend aus. Da nehme ich mir lieber was mehr Zeit und ein normales Feuerzeug. WENN ich Zeit habe, dann auch für das Anzünden.
Was das Aromenschmecken angeht bin ich dann mal gespannt 
|
Dann möchte ich mal mutmaßen, dass Dein Bekannter noch nicht allzu viel Erfahrung, bzw. Übung mit dem Brenner hat. Ich benütze diesen seit Jahren und bei mir verkokelt keine Zigarre.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist an.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.
|
 |
|